Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Air base
Base level
Base level control
Base level of erosion
Capitalising on knowledge
Enhancement of knowledge
Erosion base
Expert system
Foreign base
IKBS
Intangible economy
Intelligent enterprise
Intelligent knowledge-based system
KBE
KBM
KBS
Knowledge base
Knowledge base machine
Knowledge economy
Knowledge enterprise
Knowledge management
Knowledge organization
Knowledge society
Knowledge system
Knowledge-based economy
Knowledge-based enterprise
Knowledge-based machine
Knowledge-based system
Knowledge-driven economy
Learning organization
Military base
Military base abroad
Naval base

Übersetzung für "Knowledge base " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
knowledge base machine | knowledge-based machine | KBM [Abbr.]

Wissensbankmaschine




knowledge economy [ knowledge-based economy | knowledge-driven economy | Intangible economy(ECLAS) | Knowledge society(STW) ]

wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]


intelligent knowledge-based system | knowledge-based system | IKBS [Abbr.] | KBS [Abbr.]

wissensbasiertes System | WBS [Abbr.]


learning organization (1) | intelligent enterprise (2) | knowledge enterprise (3) | knowledge organization (4) | knowledge-based enterprise (5)

lernende Organisation


knowledge economy | knowledge-based economy | knowledge-driven economy | KBE [Abbr.]

wissensbasierte Wirtschaft | wissensbestimmte Wirtschaft | Wissenswirtschaft


knowledge-based system | knowledge system | expert system

Expertensystem | wissensbasiertes System


knowledge management [ capitalising on knowledge | enhancement of knowledge ]

Wissensmanagement


military base [ air base | foreign base | military base abroad | naval base ]

militärischer Stützpunkt [ Luftwaffenbasis | Marinebasis | Militärbasis | Militärbasis im Ausland ]


base level | base level of erosion | erosion base | base level control

Erosionsbasis
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In addition to the simplification and harmonisation of their legislative and administrative rules, Member States should particularly concentrate on fiscality, on the modalities for dissemination of knowledge and on the statutes of researchers in the public service, in order to remove obstacles to knowledge diffusion, its exploitation and the creation of knowledge-based enterprises.

Zusätzlich zur Vereinfachung und Angleichung ihrer Rechts- und Verwaltungsvorschriften sollten sich die Mitgliedstaaten ganz besonders auf Steuerfragen, auf die Modalitäten für die Wissensverbreitung und auf die Bedingungen für Forscher im öffentlichen Dienst konzentrieren, um die Hindernisse für die Verbreitung und Nutzung von Wissen und die Gründung wissensbasierter Unternehmen zu beseitigen.


The expansion of the knowledge base is accompanied by an unprecedented speed in transformation of frontier scientific inventions into practical use and products and thus also represents a potential for new wealth creation: old industries are being regenerated and new enterprises are emerging, offering the kind of skill-based jobs that sustain knowledge-based economies.

Die Ausweitung der Wissensbasis geht einher mit einer beispiellosen Schnelligkeit bei der Umsetzung neuester wissenschaftlicher Erfindungen in praktische Anwendungen und Produkte, sie bietet damit auch ein Potenzial für die Schaffung neuen Wohlstandes: alte Industriezweige werden wiederbelebt, neuartige Unternehmen entstehen, die genau die Art von qualifizierten Arbeitsplätzen bieten, die als Grundlage für die wissensbasierte Wirtschaft benötigt werden.


– having regard to the Council Conclusions from the United Kingdom Presidency in 2005 (‘The Knowledge-Based Bio-Economy in Europe’), from the German Presidency in 2007 (‘En route to the Knowledge Based Bio-Economy’) and from the Belgian Presidency in 2010 (‘The Knowledge Based Economy in Europe: achievements and challenges’),

– in Kenntnis der Schlussfolgerungen des Ratsvorsitzes des Vereinigten Königreichs im Jahr 2005 („The Knowledge-Based Bio-Economy in Europe“ – Die wissensbasierte Bioökonomie in Europa), Deutschlands im Jahr 2007 („En route to the Knowledge Based Bio-Economy“ – Auf dem Weg zur wissensbasierten Bioökonomie) und Belgiens im Jahr 2010 („The Knowledge Based Economy in Europe: achievements and challenges“ – Die wissensbasierte Wirtschaft in Europa: Errungenschaften und Herausforderungen),


2. Appreciates that, for the period 2007-2013, all the Member States have devoted a significant amount of their total financial allocations to RD, innovation and development of a knowledge-based economy, resulting in 246 National or Regional Operational Programmes, with around EUR 86 billion allocated to research and innovation, of which EUR 50 billion has already been allocated for core RD and innovation activities; stresses that, since research and innovation are essential for the improvement of EU competitiveness in the face of gl ...[+++]

2. erkennt an, dass alle Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2007-2013 einen erheblichen Anteil ihrer Gesamtmittelausstattung für FuE, Innovation und die Entwicklung einer wissensbasierten Gesellschaft verwendet haben und dadurch 246 nationale oder regionale operationelle Programme zustande kamen, in deren Rahmen rund 86 Milliarden EUR für Forschung und Innovation bereitgestellt wurden, davon bereits 50 Milliarden EUR für FTE-Kernaktivitäten und Aktivitäten auf dem Gebiet der Innovation; hebt hervor, dass Forschung und Innovation angesichts der weltweiten Herausforderungen grundlegende Instrumente zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. Stresses that innovatory processes require adequate territorial organisation, with the creation of new models for relations between enterprises, research centres, universities (such as clusters, districts and platforms) and points to the positive effect innovation can have on organisational processes; invites the Member States to use the Structural Funds for building new and strengthening existing technical infrastructure for innovation development in the form of innovation centres, technical incubators and research-development centres in the regions endowed with sufficient innovative and knowledge ...[+++]

10. hebt hervor, dass für die Innovationsprozesse eine angemessene Raumplanung erforderlich ist, die neue Modelle für die Beziehungen zwischen Unternehmen, Forschungszentren und Universitäten (wie etwa Cluster, Industrieparks und Plattformen) schafft, und weist auf die positiven Auswirkungen hin, die Innovationen auf organisatorische Prozesse haben können; fordert die Mitgliedstaaten auf, für den Aufbau neuer und zur Stärkung vorhandener technischer Infrastrukturen für die Innovationsentwicklung in Form von Innovationszentren, technologischen Gründerzentren und Forschungsentwicklungszentren in den Regionen, die über ein ausreichendes In ...[+++]


10. Stresses that innovatory processes require adequate territorial organisation, with the creation of new models for relations between enterprises, research centres, universities (such as clusters, districts and platforms) and points to the positive effect innovation can have on organisational processes; invites the Member States to use the Structural Funds for building new and strengthening existing technical infrastructure for innovation development in the form of innovation centres, technical incubators and research-development centres in the regions endowed with sufficient innovative and knowledge ...[+++]

10. hebt hervor, dass für die Innovationsprozesse eine angemessene Raumplanung erforderlich ist, die neue Modelle für die Beziehungen zwischen Unternehmen, Forschungszentren und Universitäten (wie etwa Cluster, Industrieparks und Plattformen) schafft, und weist auf die positiven Auswirkungen hin, die Innovationen auf organisatorische Prozesse haben können; fordert die Mitgliedstaaten auf, für den Aufbau neuer und zur Stärkung vorhandener technischer Infrastrukturen für die Innovationsentwicklung in Form von Innovationszentren, technologischen Gründerzentren und Forschungsentwicklungszentren in den Regionen, die über ein ausreichendes In ...[+++]


A strong industrial base must be maintained by strengthening the knowledge content in the existing industry as well as building, in Europe, a strong knowledge-based, knowledge intensive industry, stressing the exploitation of basic research for industrial applications.

Eine starke industrielle Basis muss erhalten werden, indem der Wissensumfang in der bestehenden Industrie ausgebaut und in Europa eine starke wissensgestützte und wissensintensive Industrie aufgebaut wird, wobei es wichtig ist, die Ergebnisse der Grundlagenforschung für industrielle Anwendungen zu nutzen.


Creating conditions and assets for sustainable knowledge-intensive production, including construction, development and validation of new paradigms responding to emerging industrial needs and fostering the modernisation of the European industry base; development of generic production assets for adaptive, networked and knowledge-based production; development of new engineering concepts exploiting the convergence of technologies (e.g. nano, micro, bio, geo, info, optical, cognitive technologies and their engineering requirements) for t ...[+++]

Schaffung von Bedingungen und Kapazitäten für eine nachhaltige wissensintensive Produktion, einschließlich des Entwurfs, der Entwicklung und der Validierung neuer Paradigmen als Antwort auf künftig entstehende industrielle Anforderungen und zur Förderung der Modernisierung der industriellen Basis Europas; Entwicklung unspezifischer Produktionskapazitäten für die adaptive, vernetzte und wissensgestützte Produktion; Entwicklung neuer technischer Konzepte zur Nutzung der technologischen Konvergenz (z.B. Nano-, Mikro-, Bio-, Geo-, Informations-, optische und kognitive Technologien einschließlich ihrer technischen Anforderungen) für die näc ...[+++]


A strong industrial base must be maintained by strengthening the knowledge content in the existing industry as well as building, in Europe, a strong knowledge-based, knowledge intensive industry, stressing the exploitation of basic research for industrial applications.

Eine starke industrielle Basis muss erhalten werden, indem der Wissensumfang in der bestehenden Industrie ausgebaut und in Europa eine starke wissensgestützte und wissensintensive Industrie aufgebaut wird, wobei es wichtig ist, die Ergebnisse der Grundlagenforschung für industrielle Anwendungen zu nutzen.


The aim of research and science in this area is to contribute to understanding the factors which surround knowledge and the phenomena underlying the knowledge-based society.

Ziel der Forschung und Wissenschaft in diesem Bereich ist es, zum Verständnis der Faktoren rund um das Wissen und der die Wissensgesellschaft betreffenden Phänomene beizutragen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Knowledge base' ->

Date index: 2021-07-30
w