Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administer medical first aid on board ship
Apply medical first aid on board ship
Applying medical first aid on board ship
Conduct on board safety inspections
INF Code
Identify and address ship anomalies
Identify and remove hazards on board ships
Identify on board abnormalities
Implement on board safety inspections
Lash carrier
Lash-vessel
Lighters a-board ship
Medical first aid on board ship administering
Recognise abnormalities on board
Recognise on board abnormalities
Undertake on board safety inspections

Übersetzung für "Lighters a-board ship " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
lash carrier | lash-vessel | lighters a-board ship

LASH-Schiff


applying medical first aid on board ship | medical first aid on board ship administering | administer medical first aid on board ship | apply medical first aid on board ship

Erste Hilfe an Bord leisten


IMO code for the safe carriage of irradiated nuclear fuel, plutonium and high-level radioactive wastes in flasks on board ships | INF Code | International Code for the Safe Carriage of Packaged Irridiated Nuclear Fuel, Plutonium and High Level Radioactive Wastes on Board Ships

INF-Code | Internationaler Code für die sichere Beförderung von verpackten bestrahlten Kernbrennstoffen, Plutonium und hochradioaktiven Abfällen mit Seeschiffen


implement on board safety inspections | undertake on board safety inspections | conduct on board safety inspections | identify and remove hazards on board ships

Sicherheitsinspektionen an Bord durchführen


Code for the Safe Carriage of Irradiated Nuclear Fuel, Plutonium and High-Level Radioactive Wastes in Flasks on board Ships | INF Code

INF-Code | Internationaler Code der IMO für die sichere Beförderung von verpackten bestrahlten Kernbrennstoffen, Plutonium und hochradioaktiven Abfällen mit Seeschiffen


identify on board abnormalities | recognise on board abnormalities | identify and address ship anomalies | recognise abnormalities on board

Auffälligkeiten an Bord erkennen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
It covers essential matters such as the minimum requirements for seafarers to work on board a ship (title I of the MLC), conditions of employment (title II of the MLC), accommodation, recreational facilities, food and catering (title III of the MLC) health protection, medical care, welfare and social security protection (title IV of the MLC) and compliance and enforcement (title V of the MLC) in order to guarantee decent working and living conditions on board ships, as well as procedures to im ...[+++]

Es regelt wesentliche Punkte, wie Mindestanforderungen für die Arbeit von Seeleuten auf Schiffen (Titel I), Beschäftigungsbedingungen (Titel II), Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen, Verpflegung einschließlich Bedienung (Titel III), Gesundheitsschutz, medizinische Betreuung, soziale Betreuung und Gewährleistung der sozialen Sicherheit (Titel IV) sowie Erfüllung und Durchsetzung der Anforderungen (Titel V), um menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen auf Schiffen sowie Verfahren zur Durchführung dieser Bestimmungen sicherzustellen.


16. Welcomes the important contribution made by EU-NAVFOR Operation ATALANTA in the effort to fight piracy and improve maritime security off the coast of Somalia; underlines its role in protecting World Food Programme chartered vessels delivering aid to Somalia and other vulnerable vessels, as well as supplies to AMISOM; welcomes the Council decision of 23 March 2012 prolonging EU-NAVFOR Atalanta to December 2014 and extending its mandate to target the operational bases of pirates onshore; urges the Member States to ensure that EU-NAVFOR ATALANTA is properly supported with adequate surveillance and patrol ...[+++]

16. begrüßt den wichtigen Beitrag der Operation EU NAVFOR ATALANTA bei den Bemühungen zur Bekämpfung der Piraterie und zur Verbesserung der Sicherheit des Seeverkehrs vor der Küste Somalias; unterstreicht ihre wichtige Rolle bei der Aufgabe, vom Welternährungsprogramm für Hilfslieferungen an Somalia gecharterte Schiffe und andere gefährdete Schiffe sowie Lieferungen für AMISOM zu schützen; begrüßt den Beschluss des Rates vom 23. März 2012, mit dem die Operation EU NAVFOR ATALANTA bis Dezember 2014 verlängert und ihr Mandat dahingehend erweitert wurde, dass sich ihre Maßnahmen auch gegen die operativen Stützpunkte der Piraten an Land richten; fordert die Mitgl ...[+++]


16. Welcomes the important contribution made by EUNAVFOR Operation ATALANTA in the effort to fight piracy and improve maritime security off the coast of Somalia; underlines its role in protecting World Food Programme chartered vessels delivering aid to Somalia and other vulnerable vessels, as well as supplies to AMISOM; welcomes the Council decision of 23 March 2012 prolonging EUNAVFOR Atalanta to December 2014 and extending its mandate to target the operational bases of pirates onshore; urges the Member States to ensure that EUNAVFOR ATLANTA is properly supported with adequate surveillance and patrol ...[+++]

16. begrüßt den wichtigen Beitrag der Operation EUNAVFOR Atlanta bei den Bemühungen zur Bekämpfung der Piraterie und zur Verbesserung der Sicherheit des Seeverkehrs vor der Küste Somalias; unterstreicht ihre wichtige Rolle bei der Aufgabe, vom Welternährungsprogramm für Hilfslieferungen an Somalia gecharterte Schiffe und andere gefährdete Schiffe sowie Lieferungen für AMISOM zu schützen; begrüßt den Beschluss des Rates vom 23. März 2012, mit dem die Operation EUNAVFOR Atlanta bis Dezember 2014 verlängert und ihr Mandat dahingehend erweitert wurde, dass sich ihre Maßnahmen auch gegen die operativen Stützpunkte der Piraten an Land richten; fordert die Mitgl ...[+++]


I would remind the House of a report by the Temporary Committee on Improving Safety at Sea, chaired by Mr Jarzembowski, in which we made it clear that, although the regulatory framework was in place at both European and international level, we still had to ensure practical application and follow-up of those rules by people on board ships, in ports and elsewhere in order to ensure that shipping was as safe as possible.

Ich möchte das Plenum an einen Bericht des nichtständigen Ausschusses für die Verbesserung der Sicherheit auf See erinnern, der von Herrn Jarzembowski geleitet wurde, in dem wir deutlich gemacht haben, dass wir trotz des Umstands, dass der normative Rahmen sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene galt, die Anwendung in der Praxis noch gewährleisten und die Einhaltung dieser Vorschriften durch Leute an Bord von Schiffen, in Häfen und andernorts kontrollieren mussten, um sicherzustellen, dass der Schiffsverkehr so sicher wie möglich war.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
CommunicationIn order to enhance maritime safety and prevent loss of human life and maritime pollution, communication among crew members on board ships sailing in Community waters should be improved.A common working language must be established on board all passenger ships flying the flag of a Member State and on board all passenger ships starting and/or finishing a voyage in a Member State port.In the case of oil tankers, chemical tankers and liquefied gas tankers, the Directive requires that ...[+++]

VerständigungUm die Sicherheit im Schiffsverkehr zu erhöhen und dem Verlust von Menschenleben und der Meeresverschmutzung vorzubeugen, muss die Verständigung zwischen den Besatzungsmitgliedern der Schiffe in den Gewässern der Gemeinschaft verbessert werden.An Bord aller Passagierschiffe, die unter der Flagge eines Mitgliedstaats fahren, sowie aller Passagierschiffe, die aus einem Gemeinschaftshafen auslaufen oder einen Gemeinschaftshafen anlaufen, muss eine gemeinsame Arbeitssprache festgelegt werden.Für Öl-, Chemikalien- und Flüssiggastankschiffe schreibt die Richtlinie vor, dass sich der Kapitän, die Offiziere und die Schiffsleute untereinander in einer oder mehreren gemeinsamen Arbeitssprachen verständigen können müssen.Hafenstaatkontrol ...[+++]


(11) The Code on Noise Levels on Board Ships of the International Maritime Organisation Resolution A 468 (12) provides guidance for achieving a reduction of noise at source on board ships.

11. Mit dem in der Entschließung A 468 (12) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation enthaltenen Kodex für den Lärmpegel auf Schiffen werden Leitlinien dafür vorgegeben, wie der Lärm auf Schiffen am Entstehungsort verringert werden kann.


This Directive aims to protect the health and safety of seafarers on board ships using European Union (EU) ports, combat distortions of competition from shipowners of non-EU countries and protect the health and safety of seafarers on board ships using EU ports.

Das Ziel dieser Richtlinie ist der Kampf gegen die Wettbewerbsverzerrung durch Reedereien aus Drittländern sowie der Schutz der Gesundheit und der Sicherheit von Seeleuten an Bord von Schiffen, die EU-Häfen anlaufen.


Directive 1999/95/EC of the European Parliament and of the Council of 13 December 1999 concerning the enforcement of provisions in respect of seafarers' hours of work on board ships calling at Community ports.

Richtlinie 1999/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 1999 zur Durchsetzung der Arbeitszeitregelung für Seeleute an Bord von Schiffen, die Gemeinschaftshäfen anlaufen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c10820 - EN - Working hours on board ships using EU ports

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c10820 - EN - Arbeitszeit an Bord von Schiffen, die EU-Häfen anlaufen


Working hours on board ships using EU ports

Arbeitszeit an Bord von Schiffen, die EU-Häfen anlaufen




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Lighters a-board ship' ->

Date index: 2022-03-19
w