Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
2050 low carbon economy roadmap
Clean industry
Clean technology
Cleaner production
EU roadmap for a low-carbon economy by 2050
Environmentally sound technology
Environmentally sustainable technology
LCE
LCFC
LCFECR
Low carbon economy
Low carbon economy roadmap
Low carbon ferro-chrome
Low waste technology
Low-carbon energy
Low-carbon technology
Non-renewable energy
Renewable energy
Renewable energy source

Übersetzung für "Low carbon economy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
2050 low carbon economy roadmap | EU roadmap for a low-carbon economy by 2050 | Low carbon economy roadmap | Roadmap for moving to a competitive low carbon economy in 2050

Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft | Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050


low carbon economy | LCE [Abbr.]

CO2-arme Wirtschaft | emissionsarme Wirtschaft | Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen


clean technology [ clean industry | environmentally sound technology | environmentally sustainable technology | low-carbon technology | low waste technology | cleaner production(UNBIS) | low waste technology(UNBIS) ]

saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]


renewable energy [ low-carbon energy | non-renewable energy | renewable energy source ]

erneuerbare Energie [ erneuerbare Energiequelle | nicht erneuerbare Energie | regenerative Energiequelle | regenerierbare Energiequelle ]


low carbon ferro-chrome | LCFC [Abbr.] | LCFECR [Abbr.]

kohlenstoffarmes Ferrochrom
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_7 - EN - Moving towards a low-carbon economy in 2050

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_7 - EN - Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft bis 2050


The Juncker Plan (the Investment Plan for Europe) and the Capital Markets Union help to mobilise resources to boost economic recovery; EU support for innovation helps industry and in particular SMEs play to their strengths; Europe is at the forefront of the global push for a low-carbon and circular economy through its circular economy, clean energy and low carbon economy initiatives; key enabling technologies help industry compete globally; the Digital Single Market Strategy, the accompanying Digitisation of Industry Strategy and the Action Plan on 5G for Europe help businesses take advantage of new developments and create a properly ...[+++]

Der Juncker-Plan (Investitionsoffensive für Europa) und die Kapitalmarktunion helfen, Ressourcen zu mobilisieren und die Konjunkturbelebung zu unterstützen. EU-Förderungen für Innovationen unterstützen die Industrie und vor allem KMU dabei, ihre Stärken auszuspielen. Mit den Initiativen zu Kreislaufwirtschaft, sauberer Energie und CO armer Wirtschaft liegt Europa bei den weltweiten Bemühungen für eine Kreislaufwirtschaft mit geringen CO -Emissionen ganz vorne. Schlüsseltechnologien helfen der Industrie, im weltweiten Wettbewerb zu bestehen. Die Strategie für einen digitalen Binnenmarkt, die begleitende Strategie für die Digitalisierung d ...[+++]


Press release: Energy Union and Climate Action: Driving Europe's transition to a low-carbon economy Questions and answers on the Commission's proposal on binding greenhouse gas emissions reduction for Member States (2021-2030) Questions and answers on the proposal to integrate the land use sector into the EU 2030 Climate and Energy Framework Questions and answers on the European Strategy for low-emission mobility Fact sheet: Implementation of the European Agenda on Security: Questions Answers Video and pictures – College readout (part 2) by Vice-President Šefčović and Commissioners Arias Cañete

Pressemitteilung: Energieunion und Klimapolitik: Weichenstellung für den Übergang Europas zu einer CO2-armen Wirtschaft Fragen und Antworten zum Vorschlag der Kommission zur Festlegung verbindlicher nationaler Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2021-2030 Fragen und Antworten zum Vorschlag für die Einbeziehung der Landnutzung in den Rahmen für die Klima- und Energiepolitik der EU bis 2030 Fragen und Antworten zur Europäischen Strategie für emissionsarme Mobilität Factsheet: Umsetzung der Europäischen Sicherheitsagenda: Fragen und Antworten Video und Bilder – Mündliche Zusammenfassung der Sitzung (Teil ...[+++]


Considers that the ERDF and the Cohesion Fund can contribute to meeting the targets under Directive 2009/28/EC and the 2030 Framework for Climate and Energy, as well as funding research and innovation in connection with renewable energy generation, while supporting job creation and economic growth; underlines the importance of thematic concentration within cohesion policy, since this should contribute to channelling investment towards the low-carbon economy, including renewable energies, especially in the light of the prominent role of the thematic objective ‘Supporting the shift towards a low-c ...[+++]

vertritt die Auffassung, dass der EFRE und der Kohäsionsfonds einen Beitrag zur Verwirklichung der in der Richtlinie 2009/28/EG und im Rahmen für die Klimaschutz- und Energiepolitik bis 2030 gesetzten Ziele leisten, Forschung und Innovation im Bereich der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen fördern und dabei zugleich die Schaffung von Arbeitsplätzen und das Wirtschaftswachstum unterstützen können; betont die Bedeutung der thematischen Konzentration in der Kohäsionspolitik, die dazu beitragen sollte, Investitionen in die Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen und auch in die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen zu le ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EU Member States do not fully exploit the opportunities that the transition to a low-carbon economy can offer in terms of innovation and modernisation in European industry and boosting employment,” says Martin Siecker, rapporteur for the EESC opinion on Market-based instruments towards a resource-efficient and low-carbon economy in the EU.

Die EU-Mitgliedstaaten nutzen die Möglichkeiten des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft für die Erneuerung und Modernisierung der Industrie und die Schaffung von Arbeitsplätzen nicht umfassend", so Martin Siecker, Berichterstatter für die Stellungnahme des EWSA zum Thema Marktwirtschaftliche Instrumente zur Förderung einer ressourceneffizienten und kohlenstoffarmen Wirtschaft in der EU.


This is far from the truth however: using market-based instruments to advance the transition to a resource-efficient and low-carbon economy will not only create a greener economy, it will also support economic recovery," concluded Lutz Ribbe, co-rapporteur for the EESC opinion.

Dies ist jedoch weit gefehlt: Die Beschleunigung des Übergangs zu einer ressourcenschonenden und kohlenstoffarmen Wirtschaft mit Hilfe marktwirtschaftlicher Instrumente wird nicht nur eine grünere Wirtschaft schaffen, sondern auch die wirtschaftliche Erholung voranbringen", fasst Lutz Ribbe, Mitberichterstatter für die EWSA-Stellungnahme, zusammen.


Moving towards a low-carbon economy: the EU should send strong, clear signals to markets

ÜBERGANG ZU EINER KOHLENSTOFFARMEN WIRTSCHAFT: KLARE SIGNALE DER EU AN DIE MÄRKTE SIND GEFORDERT


In more developed regions, (transition regions), (less developed regions), at least 80 % (60 %) (50 %) of total ERDF funds in each country must be allocated to two or more of the four key themes, namely innovation and researchSMEsICT and a low-carbon economy; because of its importance, at least 20 % (15 %) (12 %) of total ERDF funds in each country must be channelled specifically towards low-carbon economy projects.

In stärker entwickelten Regionen, (Übergangsregionen), (weniger entwickelten Regionen) müssen mindestens 80 % (60 %) (50 %) der Gesamtmittel des EFRE in jedem Land mindestens zwei der vier zentralen Themen zugewiesen werden, nämlich Innovation und ForschungKMUIKT und Wirtschaft mit niedrigem CO -Ausstoß; wegen der besonderen Bedeutung des letztgenannten Themas müssen mindestens 20 % (15 %) (12 %) der Gesamtmittel des EFRE in jedem Land speziell in Projekte für eine kohlenstoffarme Wirtschaft investiert werden.


The Council examined draft conclusions on a roadmap for moving to a competitive low-carbon economy in 2050, which aimed to establish a sustainable and cost-effective trajectory to 2050, on the basis of milestones for domestic greenhouse gas emissions reductions of 40% by 2030, 60% by 2040 and 80% by 2050 compared to 1990, as proposed in the Commission’s communication "A roadmap for moving to a competitive low-carbon economy in 2050"(7505/11).

Der Rat prüfte den Entwurf von Schlussfolgerungen zu einem Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050, mit dem ein nachhaltiger und kostenwirksamer Emissionsreduktionspfad bis 2050 festgelegt werden soll. Als Etappenziele sollen die Treibhausgasemissionen EU-intern bis 2030 um 40 %, bis 2040 um 60 % und bis 2050 um 80 % im Vergleich zu 1990 gesenkt werden, so wie es die Kommission in ihrer Mitteilung "Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050" (7505/11) ...[+++]


Janez Potočnik, Commissioner for Science and Research said: "We have the chance to be world leaders in low carbon technologies, but if Europe doesn't act together more effectively, we will squander that opportunity and the economic benefits of the transition to a low carbon economy will go elsewhere.

Janez Potočnik, der für Wissenschaft und Forschung zuständige EU-Kommissar, erklärte: „Wir haben das Glück, bei den kohlenstoffemissionsarmen Technologien weltweit führend zu sein, aber wenn in Europa keine effektivere Zusammenarbeit stattfindet, werden wir diese Chance vertun, und die wirtschaftlichen Vorteile des Übergangs zu einer kohlenstoffemissionsarmen Wirtschaft werden anderen zugute kommen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Low carbon economy' ->

Date index: 2021-06-07
w