Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
MRCC
Maritime rescue coordination centre
RCC
Rescue center manager
Rescue centre coordinator
Rescue centre manager
Rescue centre supervisor
Rescue coordination centre

Übersetzung für "Maritime rescue coordination centre " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
maritime rescue coordination centre | MRCC [Abbr.]

Seenotleitung | MRCC [Abbr.]


rescue coordination centre | RCC [Abbr.]

SAR-Leitstelle


rescue center manager | rescue centre coordinator | rescue centre manager | rescue centre supervisor

Leiter Einsatzzentrale | Leiterin Einsatzzentrale | Leiter Rettungsleitstelle/Leiterin Rettungsleitstelle | Leiterin Rettungsleitstelle
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Training should also align with the overall plans for the development of a Libyan a Maritime Rescue Coordination Centre and search and rescue area, which are foreseen to be completed in 2018.

Die Ausbildungsmaßnahmen sollten auch mit den allgemeinen Plänen für die Einrichtung eines libyschen Koordinierungszentrum für Seenotrettung und eines Seenotrettungskorridors vereinbar sein, die im Jahr 2018 abgeschlossen werden soll.


Reducing the number of crossings and saving lives by enhancing ongoing support, including through EUNAVFOR Operation Sophia, to the Libyan Coast Guard and Navy, including through expanding the training activities through an immediate €1 million addition to the Seahorse programme and a grant of €2.2 million under the Regional Development and Protection Programme in North Africa and establishing a Maritime Rescue Coordination Centre; Stepping up the fight against smugglers and traffickers by ensuring an operational 'Seahorse Mediterranean' Network by Spring 2017 to strengthen the border authorities of North African countries and allow bet ...[+++]

Verringerung der Zahl der Überfahrten und Rettung von Menschenleben, indem die derzeitige Unterstützung der libyschen Küstenwache und Marine (z. B. über EUNAVFOR Operation SOPHIA) intensiviert und auch die Ausbildungsmaßnahmen ausgebaut werden. Dafür werden das SEAHORSE-Programm mit Sofortmitteln in Höhe von 1 Millionen Euro und das regionale Entwicklungs- und Schutzprogramm für Nordafrika mit 2,2 Millionen Euro aufgestockt und ein Koordinierungszentrum für die Seenotrettung eingerichtet; Stärkeres Vorgehen gegen Schleuser und Mensch ...[+++]


According to EU legislation, if during a joint operation there is reason to believe that a vessel or persons on board are in an emergency situation, the maritime and aerial assets must contact the responsible Maritime Rescue Coordination Centre (MRCC).

Nach EU-Recht müssen See- und Luftfahrzeuge die zuständige Seenotleitstelle (MRCC) kontaktieren, wenn während einer gemeinsamen Operation Grund zu der Annahme besteht, dass sich ein Schiff oder Personen an Bord in einer Notsituation befinden.


In practice, technical equipment (vessels, helicopters, planes) deployed in the Frontex-coordinated operation Triton already intervene in search and rescue operations when they are called upon to do so by the responsible Rescue Coordination Centre or if they detect a boat in distress.

In der Praxis beteiligen sich im Rahmen der von Frontex koordinierten Operation Triton eingesetzten Schiffe, Hubschrauber und Flugzeuge bereits an Such- und Rettungseinsätzen, wenn sie von der zuständigen Rettungsleitstelle dazu aufgefordert werden oder ein Schiff in Seenot entdecken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Currently, vessels and planes participating in joint operation Triton already participate in search and rescue operations outside the defined operational area when they are called upon to do so by the responsible Rescue Coordination Centre.

Derzeit beteiligen sich im Rahmen der gemeinsamen Operation Triton eingesetzte Schiffe und Flugzeuge bereits an Such- und Rettungseinsätzen außerhalb des festgelegten Einsatzgebiets, wenn sie von der zuständigen Rettungsleitstelle dazu aufgefordert werden.


Where the Rescue Coordination Centre of a third country responsible for the search and rescue region does not respond to the information transmitted by the participating unit, the latter shall contact the Rescue Coordination Centre of the host Member State unless that participating unit considers that another internationally recognised Rescue Coordination Centre is better able to assume coordination of the search and rescue situation.

Reagiert die für den Such- und Rettungsbereich zuständige Rettungsleitstelle eines Drittstaats nicht auf die von den beteiligten Einsatzkräften übermittelten Informationen, so nehmen Letztere Verbindung zur Rettungsleitstelle des Einsatzmitgliedstaats auf, es sei denn, dass nach Ansicht dieser beteiligten Einsatzkräfte eine andere international anerkannte Rettungsleitstelle besser in der Lage ist, die Koordinierung des Such- und Rettungseinsatzes zu übernehmen.


in the case of search and rescue situations as laid down in Article 9 and without prejudice to the responsibility of the Rescue Coordination Centre, the host Member State and the participating Member States shall cooperate with the responsible Rescue Coordination Centre to identify a place of safety and, when the responsible Rescue Coordination Centre designates such a place of safety, they shall ensure that disembarkation of the rescued persons is carried out rapidly and ...[+++]

bei Such- und Rettungssituationen nach Maßgabe von Artikel 9 und unbeschadet der Verantwortlichkeit der Rettungsleitungsstelle arbeiten der Einsatzmitgliedstaat und die beteiligten Mitgliedstaaten mit der zuständigen Rettungsleitstelle zusammen, um einen sicheren Ort zu bestimmen, und stellen, wenn die zuständige Rettungsleitstelle einen solchen sicheren Ort benennt, sicher, dass die Ausschiffung der geretteten Personen rasch und effektiv erfolgt.


When, in the course of a sea operation, the participating units have reason to believe that they are facing a phase of uncertainty, alert or distress as regards a vessel or any person on board, they shall promptly transmit all available information to the Rescue Coordination Centre responsible for the search and rescue region in which the situation occurs and they shall place themselves at the disposal of that Rescue Coordination Centre.

Wenn im Verlauf eines Seeeinsatzes die beteiligten Einsatzkräfte Grund zu der Annahme haben, dass in Bezug auf ein Schiff oder eine an Bord befindliche Person eine Ungewissheits-, Bereitschafts- oder Notsituation vorliegt, übermitteln sie der für den Such- und Rettungsbereich zuständigen Rettungsleitstelle unverzüglich alle verfügbaren Lageinformationen und stellen sich selbst dieser Rettungsleitstelle zur Verfügung.


4. The Council is pleased at the commitment of the European Commission, the European agencies, and in particular the European Maritime Safety Agency (EMSA), the European Agency for the Management of Operational Cooperation at the External Borders (FRONTEX), the Community Fisheries Control Agency (CFCA), the European Environment Agency (EEA) and the European Defence Agency (EDA), and the centres for the coordination of the fight against drug trafficking – the Maritime Analysis and Operations Centre ...[+++]

4. Der Rat begrüßt, dass die Europäische Kommission und die europäischen Agenturen, insbe­sondere die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA), die Euro­päische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen (FRONTEX), die Europäische Fischereiaufsichtsagentur (EUFA), die Europäische Umweltagentur (EUA), die Europäische Verteidigungsagentur (EDA), sowie die Koordi­nationszentren für Drogen­bekämpfung – das Operations- und Analysezentrum zur Drogen­bekämpfung im Atlantik ("Maritime Analysis and Operations Centre for Narcotics", MAO ...[+++]


1. AGREES to the setting-up of a European Union Long Range Identification and Tracking Data Centre (EU LRIT DC), to be managed by the Commission, in cooperation with Member States, through the European Maritime Safety Agency (EMSA), and STRESSES that the objective of the EU LRIT DC should include maritime security, Search and Rescue (SAR), maritime saf ...[+++]

1. STIMMT der Einrichtung eines EU-Datenzentrums für die Identifizierung und Verfolgung von Schiffen über große Entfernungen (LRIT) zu, das über die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) von der Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten verwaltet werden soll, und BETONT, dass zu den Zielen des LRIT-Datenzentrums der EU die Gefahrenabwehr im Seeverkehr, Such- und Rettungsdienste (SAR), die Sicherheit auf See und der Schutz der Meeresumwelt gehören sollten, wobei entsprechende Entwicklungen im Rahmen der IMO zu berücksichtigen sind;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Maritime rescue coordination centre' ->

Date index: 2021-03-04
w