Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Conversion of waste
Endoscopy
Frames
Internal examination using fibre optic tube
Lenses
Limitation of use of information and material provided
Materials used in optics
Optical components
Raw materials checking using adequate equipment
Raw materials validating using adequate equipment
Recovery of waste
Recycling of materials
Recycling of waste
Reprocessing of waste
Reuse of waste
Selective waste collection
Separate waste collection
Ultra pure material with low optical loss
Use environmental friendly materials
Use environmental friendly products
Use of agricultural raw materials for non-food uses
Use of waste
Using environmental friendly materials
Utilize environmental friendly materials
Validate raw materials using adequate equipment
Validating raw materials using adequate equipment
Waste recycling

Übersetzung für "Materials used in optics " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
frames | materials used in optics | lenses | optical components

Optikkomponenten | Optische Komponenten


ultra pure material with low optical loss

Reinstwerkstoff mit niedrigem optischem Verlust


raw materials checking using adequate equipment | raw materials validating using adequate equipment | validate raw materials using adequate equipment | validating raw materials using adequate equipment

Rohstoffe mithilfe passender Ausrüstung überprüfen


use environmental friendly products | using environmental friendly materials | use environmental friendly materials | utilize environmental friendly materials

umweltfreundliche Materialien nutzen


wastes from manufacture, formulation, supply and use of other coatings (including ceramic materials) | wastes from MFSU of other coatings (including ceramic materials)

Abfälle aus der HZVA anderer Überzüge(einschließlich keramischer Werkstoffe)


use of agricultural raw materials for non-food uses

Verwendung landwirtschaftlicher Rohstoffe im Nichtnahrungsmittelsektor


waste recycling [ conversion of waste | recovery of waste | recycling of materials | recycling of waste | reprocessing of waste | reuse of waste | selective waste collection | separate waste collection | use of waste ]

Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]


endoscopy | internal examination using fibre optic tube

Endoskopie | diagnostische Betrachtung von Körperhöhlen


limitation of use of information and material provided

Beschränkung der Verwendung der Beweismittel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. Welcomes the Commission Communication entitled "Tackling the challenges in Commodity markets and on raw materials" (COM(2011)0025) and in particular its broad focus on raw and recovered raw materials from mineral resources and biotic resources, its emphasis on resource efficiency and recycling, and its recognition of the importance of urban mining as a valuable source for retrieving, i.e. re-use, upcycling and recycling raw materials, and its determination to look at all three pillars of this broad challenge, namely assuring a fair and sustainable supply of raw materials from international markets, fostering sustainable supply within ...[+++]

1. begrüßt die Mitteilung der Kommission mit dem Titel „Grundstoffmärkte und Rohstoffe: Herausforderungen und Lösungsansätze“ (KOM(2011)0025) und insbesondere, dass darin ein Schwerpunkt auf Rohstoffe und rückgewonnene Rohstoffe aus mineralischen und biotischen Ressourcen gelegt wird, Ressourceneffizienz und Recycling hervorgehoben werden und eingeräumt wird, dass die Rückgewinnung nützlicher Stoffe aus Siedlungsabfall als wertvolle Quelle für die Auffindung von Rohstoffen wichtig ist, also die Wiederverwendung von Rohstoffen, die Abfallveredelung im Zusammenhang mit Rohstoffen und das Recycling von Rohstoffen, und dass darin die Entschl ...[+++]


9001 | Optical fibres and optical fibre bundles; optical fibre cables other than those of heading 8544; sheets and plates of polarising material; lenses (including contact lenses), prisms, mirrors and other optical elements, of any material, unmounted, other than such elements of glass not optically worked | Manufacture from materials of any heading, except that of the product | Manufacture in which the value of all the materials used does not exceed 50 ...[+++]

9001 | Optische Fasern und Bündel aus optischen Fasern; Kabel aus optischen Fasern, ausgenommen solche der Position 8544; polarisierende Stoffe in Form von Folien oder Platten; Linsen (einschließlich Kontaktlinsen), Prismen, Spiegel und andere optische Elemente, aus Stoffen aller Art, nicht gefasst (ausgenommen solche aus optisch nicht bearbeitetem Glas) | Herstellen aus Vormaterialien jeder Position, ausgenommen aus Vormaterialien derselben Position wie das Erzeugnis | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 50 v. H. des Ab-Werk- ...[+++]


14. Calls for both the building of new fibre-optic networks and the purchase of rights to the use of fibre-optic cable capacity under IRU (Indefeasible Right of Use) legal arrangements to be included among the eligible costs;

14. fordert den Aufbau neuer Glasfasernetze und den Kauf von Nutzungsrechten an Glasfaser-Kabelkapazitäten im Rahmen von IRU-Verträgen, was zu den zulässigen Kosten zählen sollte;


9001 | Optical fibres and optical fibre bundles; optical fibre cables other than those of heading 8544; sheets and plates of polarising material; lenses (including contact lenses), prisms, mirrors and other optical elements, of any material, unmounted, other than such elements of glass not optically worked | Manufacture in which the value of all the materials used does not exceed 40 % of the ex-works price of the product | |

9001 | Optische Fasern und Bündel aus optischen Fasern; Kabel aus optischen Fasern, ausgenommen solche der Position 8544; polarisierende Stoffe in Form von Folien oder Platten; Linsen (einschließlich Kontaktlinsen), Prismen, Spiegel und andere optische Elemente, aus Stoffen aller Art, nicht gefasst (ausgenommen solche aus optisch nicht bearbeitetem Glas) | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 40 v. H. des Ab-Werk-Preises der Ware nicht überschreitet | |


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ex 9005 | Binoculars, monoculars, other optical telescopes, and mountings therefor, except for astronomical refracting telescopes and mountings therefor | Manufacture: from materials of any heading, except that of the product,in which the value of all the materials used does not exceed 40 % of the ex-works price of the product; andin which the value of all the non-originating materials used does not exceed the value of all the ori ...[+++]

ex 9005 | Ferngläser, Fernrohre, optische Teleskope und Montierungen dafür | Herstellen aus Vormaterialien jeder Position, ausgenommen aus Vormaterialien der Position der Ware,bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 40 v. H. des Ab-Werk-Preises der Ware nicht überschreitet undbei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft den Wert aller verwendeten Vormaterialien mit Ursprungseigenschaft nicht überschreitet | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 30 v. H. des Ab-Werk-Preis ...[+++]


9011 | Compound optical microscopes, including those for photomicrography, cinephotomicrography or microprojection | Manufacture: from materials of any heading, except that of the product,in which the value of all the materials used does not exceed 40 % of the ex-works price of the product, andin which the value of all the non-originating materials used does not exceed the value of all the originating materials used | Manufacture i ...[+++]

9011 | Optische Mikroskope, einschließlich solcher für Mikrofotografie, Mikrokinematografie oder Mikroprojektion | Herstellen aus Vormaterialien jeder Position, ausgenommen aus Vormaterialien der Position der Ware,bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 40 v. H. des Ab-Werk-Preises der Ware nicht überschreitet undbei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien ohne Ursprungseigenschaft den Wert aller verwendeten Vormaterialien mit Ursprungseigenschaft nicht überschreitet | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 30 v. H. ...[+++]


9002 | Lenses, prisms, mirrors and other optical elements, of any material, mounted, being parts of or fittings for instruments or apparatus, other than such elements of glass not optically worked | Manufacture in which the value of all the materials used does not exceed 40 % of the ex-works price of the product | |

9002 | Linsen, Prismen, Spiegel und andere optische Elemente, aus Stoffen aller Art, für Instrumente, Apparate und Geräte, gefasst (ausgenommen solche aus optisch nicht bearbeitetem Glas) | Herstellen, bei dem der Wert aller verwendeten Vormaterialien 40 v. H. des Ab-Werk-Preises der Ware nicht überschreitet | |


– Generating new knowledge on interface and size dependent phenomena; nano-scale control of material properties for new applications; integration of technologies at the nano-scale; self-assembling properties; nano-motors; nano-optics, nano-biotechnology, nano-machines and nano-systems; nano-vectors; methods and tools for characterisation and manipulation at nano dimensions; nano and high-precision technologies in chemistry for the manufacture of basic materials and components ; nano-medicine, such as regenerative medicine, ta ...[+++]

– Gewinnung neuen Wissens über grenzflächen- und größenabhängige Phänomene; Steuerung von Werkstoffeigenschaften im Nanomaßstab für neue Anwendungen; Integration von Technologien im Nanomaßstab; selbstorganisierende Eigenschaften; Nanomotoren; Nanooptik, Nanobiotechnologie , Nanomaschinen und Nanosysteme; Nanovektoren; Methoden und Werkzeuge für die Charakterisierung und Handhabung im Nanomaßstab; Hochpräzisions- und Nanotechnologien in der Chemie zur Herstellung von Basismaterialien und Komponenten ; Nanomedizin, wie etwa die gezielte Verabreichung und Freisetzung von Medikamenten in der regenerativen Medizin und Nanodiagnose e ...[+++]


– Generating new knowledge on interface and size dependent phenomena; nano-scale control of material properties for new applications; integration of technologies at the nano-scale; self-assembling properties; nano-motors; nano-optics, nano-biotechnology, nano-machines and nano-systems; nano-vectors; methods and tools for characterisation and manipulation at nano dimensions; nano and high-precision technologies in chemistry for the manufacture of basic materials and components ; nano-medicine, such as regenerative medicine, ta ...[+++]

– Gewinnung neuen Wissens über grenzflächen- und größenabhängige Phänomene; Steuerung von Werkstoffeigenschaften im Nanomaßstab für neue Anwendungen; Integration von Technologien im Nanomaßstab; selbstorganisierende Eigenschaften; Nanomotoren; Nanooptik, Nanobiotechnologie , Nanomaschinen und Nanosysteme; Nanovektoren; Methoden und Werkzeuge für die Charakterisierung und Handhabung im Nanomaßstab; Hochpräzisions- und Nanotechnologien in der Chemie zur Herstellung von Basismaterialien und Komponenten ; Nanomedizin, wie etwa die gezielte Verabreichung und Freisetzung von Medikamenten in der regenerativen Medizin und Nanodiagnose e ...[+++]


Ease for reuse and recycling as expressed through: number of materials and components used, use of standard components, time necessary for disassembly, complexity of tools necessary for disassembly, use of component and material coding standards for the identification of components and materials suitable for re-use and recycling (including marking of plastic parts according to ISO), use of easily recyclable materials, easy access to valuable and other recyclable components and materials; easy access to components and materials containing hazardous substances

Indikatoren der Wiederverwendbarkeit und Rezyklierbarkeit: Zahl der verwendeten Materialien und Bauteile, Verwendung von Normteilen, Zeitaufwand für das Zerlegen, Komplexität der zum Zerlegen benötigten Werkzeuge, Kennzeichnung wiederverwendbarer und rezyklierbarer Bauteile und Materialien mit gängigen Codes (einschließlich der Kennzeichnung von Kunststoffen nach ISO-Norm), Verwendung leicht rezyklierbarer Materialien, leichte Zugänglichkeit von wertvollen und anderen rezyklierbaren Bauteilen und Materialien und leichte Zugänglichkeit von Bauteilen und Materialien, die gefährliche Stoffe enthalten




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Materials used in optics' ->

Date index: 2023-09-09
w