Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alpine grassland
Hill pasture
Milking on mountain pasture
Mountain grazing land
Mountain pasture
Uplant pasture

Übersetzung für "Milking on mountain pasture " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


hill pasture | mountain pasture | uplant pasture

Bergweide | Gebirgsweide


alpine grassland | mountain grazing land | mountain pasture

Alm
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Greatest diversity can be observed in the mountain pastures, particularly on account of the differences in the soil cover. The soils vary from one slope to another of the same mountain, depending on the duration of snow cover, the local parent rock, the nature of upstream areas, the circulation of water in the slopes and, lastly, the angle of inclination of the mountains.

Die größte Vielfalt ist insbesondere aufgrund der kontrastierenden Bodenbedeckung auf den Gebirgsweiden zu beobachten. Je nachdem, wie lange der Schnee liegen bleibt, je nach Mutterfelsen, Wasseroberläufen und Wasserumlauf an den Hängen und je nach Gefälle des Felsens weist ein Berg an seinen Hängen ganz unterschiedliche Böden auf.


32. Calls on the Commission and Member States to implement the EU school milk programme more efficiently and, in particular, to allow calls to tender to refer specifically to milk from mountain areas designated as ‘mountain produce’; also calls on the Member States to use short supply chains in the school milk programme, in order to stimulate local milk production and limit transport carbon emissions;

32. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Schulmilchprogramm der Union wirksamer umzusetzen und insbesondere den Akteuren die Möglichkeit zu geben, in den Ausschreibungen explizit auf Milch aus Berggebieten mit der Bezeichnung „Erzeugnis aus Berggebieten“ zurückzugreifen; fordert außerdem die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen des Schulmilchprogramms für kurze Lieferketten zu sorgen, um die lokale Milchproduktion zu fördern und den transportbedingten CO2-Ausstoß zu verringern;


32. Calls on the Commission and Member States to implement the EU school milk programme more efficiently and, in particular, to allow calls to tender to refer specifically to milk from mountain areas designated as ‘mountain produce’; also calls on the Member States to use short supply chains in the school milk programme, in order to stimulate local milk production and limit transport carbon emissions;

32. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das Schulmilchprogramm der Union wirksamer umzusetzen und insbesondere den Akteuren die Möglichkeit zu geben, in den Ausschreibungen explizit auf Milch aus Berggebieten mit der Bezeichnung „Erzeugnis aus Berggebieten“ zurückzugreifen; fordert außerdem die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen des Schulmilchprogramms für kurze Lieferketten zu sorgen, um die lokale Milchproduktion zu fördern und den transportbedingten CO2 -Ausstoß zu verringern;


35. Calls for the 'strategy' to cover the different types of landscape in mountain areas (mountain pastures, protected forests, high mountains, highlands, meadows, landscapes of particular beauty) and to make provision for ideas and incentives for the protection and the sustainable use of mountain pastures, grassland, forests and other less favoured, sensitive areas in order to regenerate and re-grass them, protect them from erosion, promote rational management of water resources and combat unwelcome developments such as ending grazin ...[+++]

35. fordert, im Rahmen der "Strategie" auf die Landschaftsformen der Berggebiete (Almen, Schutzwälder, Hoch- und Mittelgebirge, Wiesen, Gebiete mit großem Landschaftswert) einzugehen und für Almen, Grasungen und Wälder und sonstige benachteiligte, sensible Flächen sowohl Anreize für deren Schutz als auch nachhaltige Nutzungskonzepte vorzusehen, um ihre Regeneration und ihre Wiederbegrünung, ihren Schutz vor Erosion sowie eine rationale Wassernutzung zu bewirken und unerwünschten Phänomenen (insbesondere der Auflassung der Weidenutzung mit folgender Verwilderung einerseits oder der Überweidung andererseits) entgegenzuwirken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. Calls for the 'strategy' to cover the different types of landscape in mountain areas (mountain pastures, protected forests, high mountains, highlands, meadows, landscapes of particular beauty) and to make provision for ideas and incentives for the protection and the sustainable use of mountain pastures, grassland, forests and other less favoured, sensitive areas in order to regenerate and re-grass them, protect them from erosion, promote rational management of water resources and combat unwelcome developments such as ending grazin ...[+++]

35. fordert, im Rahmen der „Strategie“ auf die Landschaftsformen der Berggebiete (Almen, Schutzwälder, Hoch- und Mittelgebirge, Wiesen, Gebiete mit großem Landschaftswert) einzugehen und für Almen, Grasungen und Wälder und sonstige benachteiligte, sensible Flächen sowohl Anreize für deren Schutz als auch nachhaltige Nutzungskonzepte vorzusehen, um ihre Aufwertung, ihre Regeneration, ihren Schutz vor Erosion sowie eine rationale Wassernutzung zu bewirken und unerwünschten Phänomenen (insbesondere der Auflassung der Weidenutzung mit folgender Verwilderung oder der Überweidung) entgegenzuwirken;


35. Calls for the 'strategy' to cover the different types of landscape in mountain areas (mountain pastures, protected forests, high mountains, highlands, meadows, landscapes of particular beauty) and to make provision for ideas and incentives for the protection and the sustainable use of mountain pastures, grassland, forests and other less favoured, sensitive areas in order to regenerate and re-grass them, protect them from erosion, promote rational management of water resources and combat unwelcome developments such as ending grazin ...[+++]

35. fordert, im Rahmen der "Strategie" auf die Landschaftsformen der Berggebiete (Almen, Schutzwälder, Hoch- und Mittelgebirge, Wiesen, Gebiete mit großem Landschaftswert) einzugehen und für Almen, Grasungen und Wälder und sonstige benachteiligte, sensible Flächen sowohl Anreize für deren Schutz als auch nachhaltige Nutzungskonzepte vorzusehen, um ihre Regeneration und ihre Wiederbegrünung, ihren Schutz vor Erosion sowie eine rationale Wassernutzung zu bewirken und unerwünschten Phänomenen (insbesondere der Auflassung der Weidenutzung mit folgender Verwilderung einerseits oder der Überweidung andererseits) entgegenzuwirken;


the construction or improvement of access roads to pastures or mountain pastures, irrespective of their exploitation regime,

Bau oder Verbesserung von Wegen für den direkten Zugang zu den Weiden und Almen, unabhängig von der Regelung für deren Nutzung,


EUR 1 500 per hectare of pasture or mountain pasture improved or equipped;

1 500 EUR je verbessertem oder ausgestattetem Hektar Weideland oder Alm;


Appropriate farming systems help to preserve landscapes and habitats ranging from wetlands to dry meadows and mountain pastures.

Geeignete Bewirtschaftungssysteme tragen dazu bei, dass so unterschiedliche Landschaften und Lebensräume wie Feuchtgebiete, Trockenrasen und Bergweiden erhalten bleiben.


In Upper Austria the use of sewage sludge is prohibited on pastures, grassland, mountain pastures, Alpine soils and field fodder crops.

In Oberösterreich ist die Verwendung von Klärschlämmen auf Weiden, Grünfutterflächen, Bergweiden, alpinen Böden und auf mit Ackerfutterkulturen bestellten Flächen verboten.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Milking on mountain pasture' ->

Date index: 2021-09-29
w