Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
**
.
...
Acronym
CJEC
CJEU
Community court
Community membership
Court of Auditors of the European Communities
Court of Auditors of the European Union
Court of Justice of the European Communities
Court of Justice of the European Union
Court of Justice of the European Union
DAA
Dublin Association Agreement
EC Court of Auditors
EC Court of Justice
ECA
European Court of Auditors
European Court of Justice
European Union membership
INSTRUMENT
Member State-European Union relations
Membership of the European Community
Membership of the European Union
Mission of Switzerland to the EU
Mission of Switzerland to the European Communities
Mission of Switzerland to the European Union
Swiss mission to the European Communities

Übersetzung für "Mission Switzerland to the European Communities " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Mission of Switzerland to the European Communities

Schweizerische Mission bei den Europäischen Gemeinschaften


Mission of Switzerland to the EU | Swiss mission to the European Communities

Mission der Schweiz bei der Europäischen Union | Schweizerische Mission bei den Europäischen Gemeinschaften


Agreement of 26 October 2004 between the Swiss Confederation and the European Community concerning the criteria and mechanisms for establishing the State responsible for examining a request for asylum lodged in a Member State or in Switzerland | Dublin Association Agreement [ DAA ]

Abkommen vom 26. Oktober 2004 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags | Dublin-Assoziierungsabkommen [ DAA ]


Mission of Switzerland to the European Union

Mission der Schweiz bei der Europäischen Union


As regards Switzerland, this [INSTRUMENT] constitutes a development of the provisions of the Schengen acquis within the meaning of the Agreement between the European Union, the European Community and the Swiss Confederation on the Swiss Confederation's association with the implementation, application and development of the Schengen acquis*, which fall within the area referred to in Article 1, point [...], of Decision 1999/437/ ...[+++]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.


As regards Switzerland, this [INSTRUMENT] constitutes a development of the provisions of the Schengen acquis within the meaning of the Agreement between the European Union, the European Community and the Swiss Confederation on the Swiss Confederation's association with the implementation, application and development of the Schengen acquis*, which fall in the area referred to in Article 1, point [...], of Decision 1999/437/ ...[+++]

Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe A des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/149/JI des Rates** genannten Bereich gehören.


Court of Justice of the European Union [ CJEC | CJEU [acronym] Community court | Court of Justice of the European Communities | Court of Justice of the European Union (institution) | EC Court of Justice | European Court of Justice ]

Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]


European Union membership [ Community membership | membership of the European Community | membership of the European Union | Member State-European Union relations ]

Mitgliedschaft in der Europäischen Union [ Beziehungen Mitgliedstaat-Union | Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft ]


European Court of Auditors [ Court of Auditors of the European Communities | Court of Auditors of the European Union | ECA [acronym] EC Court of Auditors ]

Europäischer Rechnungshof [ EG-Rechnungshof | ERH [acronym] Rechnungshof der Europäischen Gemeinschaften | Rechnungshof der Europäischen Union | Rechnungshof EG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[19] Protocol between the European Community, the Swiss Confederation and the Principality of Liechtenstein on the accession of Liechtenstein to the Agreement between the European Community and Switzerland concerning the criteria and mechanisms for establishing the State responsible for examining a request for asylum lodged in a the Member State or in Switzerland (COM (2006)754, conclusion pending).

[19] Protokoll zwischen der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt Liechtensteins zum Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags (KOM(2006 754, Beschluss steht noch aus).


2. This Agreement shall not affect in any respect any future agreements concluded with Switzerland by the European Community.

(2) Dieses Abkommen berührt in keiner Weise etwaige künftige Abkommen, die die Europäische Gemeinschaft mit der Schweiz schließt.


on the proposal for a Council decision on the conclusion of a Protocol between the European Community, Switzerland and Liechtenstein to the Agreement between the European Community and the Swiss Confederation concerning the criteria and mechanisms for establishing the State responsible for examining a request for asylum lodged in a Member State, in Switzerland or Liechtenstein

zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Protokolls zwischen der Europäischen Gemeinschaft, der Schweiz und Liechtenstein zum Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat, in der Schweiz oder in Liechtenstein gestellten Asylantrags


– having regard to the protocol between the European Community, Switzerland and Liechtenstein to the Agreement between the European Community and the Swiss Confederation concerning the criteria and mechanisms for establishing the State responsible for examining a request for asylum lodged in a Member State, in Switzerland or Liechtenstein,

– in Kenntnis des Protokolls zwischen der Europäischen Gemeinschaft, der Schweiz und Liechtenstein zum Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat, in der Schweiz oder in Liechtenstein gestellten Asylantrags,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Contracting Parties take note that the European Union, the European Community and Switzerland signed an agreement on Switzerland's association with the implementation, application and development of the Schengen acquis.

„Die Vertragsparteien nehmen zur Kenntnis, dass die Europäische Union, die Europäische Gemeinschaft und die Schweiz ein Abkommen über die Assoziierung der Schweiz bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands unterzeichnet haben.


So, to make no bones about this, what you have been doing here plays into the hands of those in Switzerland and in the EU who are opposed to closer relations between Switzerland and the European Communities.

Und was Sie hier machen – damit das klar ist –, ist, denjenigen in der Schweiz und in Europa in die Hände zu spielen, die gegen eine Annäherung der Schweiz an die Europäischen Gemeinschaften sind.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0235 - EN - 2006/235/EC: Council Decision of 27 February 2006 on the conclusion, on behalf of the European Community, of the Agreement between the European Community and the Swiss Confederation concerning the latter's participation in the European Environment Agency and the European Environment Information and Observation Network // COUNCIL DECISION // (2006/235/EC) // AGREEMENT // between the European Community and the Swiss Confederation concerning the partici ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0235 - EN - 2006/235/EG: Beschluss des Rates vom 27. Februar 2006 über den Abschluss, im Namen der Europäischen Gemeinschaft, des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Beteiligung der Schweiz an der Europäischen Umweltagentur und dem Europäischen Umweltinformations- und Umweltbeobachtungsnetz // BESCHLUSS DES RATES // (2006/235/EG) // ABKOMMEN // Anwendbare Rechtsakte // Finanzieller Beitrag der Schweiz zur Europäischen Umweltagentur // Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften // F ...[+++]


Wherever acts specified in this Annex contain references to Member States of the European Community, or a requirement for a link with the latter, the references shall, for the purpose of this Agreement, be understood to apply equally to Switzerland or to the requirement of a link with Switzerland.

In allen Fällen, in denen in diesem Anhang auf die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft oder das Erfordernis einer Bindung an diese Bezug genommen wird, ist diese Bezugnahme für die Zwecke dieses Abkommens so zu verstehen, dass sie auch auf die Schweiz oder das Erfordernis einer gleichen Bindung an sie verweist.


on the proposal for a Council decision on the conclusion on behalf of the European Community of the Agreement between the European Community and Switzerland concerning the criteria and mechanisms for establishing the State responsible for examining a request for asylum lodged in a Member State or in Switzerland

zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des zuständigen Staates für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags und über die vorläufige Anwendung einiger Bestimmungen dieses Abkommens


Subject: Legal basis of the proposal for a Council decision on the conclusion on behalf of the European Community of the Agreement between the European Community and Switzerland concerning the criteria and mechanisms for establishing the State responsible for examining a request for asylum lodged in a Member State or in Switzerland (13049/2004 - COM(2004)0593 – C6-0240/2004 - 2004/0200(CNS) - ).

Betreff: Rechtsgrundlage des Vorschlags für einen Beschluss des Rates bezüglich der Unterzeichnung des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweiz über die Kriterien und Regelungen zur Bestimmung des für die Prüfung eines in einem Mitgliedstaat oder in der Schweiz gestellten Asylantrags zuständigen Staates im Namen der Europäischen Gemeinschaft (13049/2004 - KOM(2004)0593 - C6-0240/2004 - 2004/0200(CNS)).




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Mission Switzerland to the European Communities' ->

Date index: 2021-10-08
w