Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Condition monitoring
Condition monitoring system
Monitor condition of hospitalised animals
Monitor conditions affecting train movement
Monitor conditions in a museum
Monitor factors affecting the movement of trains
Monitor health condition of hospitalised animals
Monitor museum environment
Monitor the museum's environment
Observe environment conditions in museum
Perform train operating conditions monitoring
Sensor of monitoring condition and operation
Supervise health status of hospitalised animals

Übersetzung für "Monitor conditions in a museum " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
monitor the museum's environment | observe environment conditions in museum | monitor conditions in a museum | monitor museum environment

Klimabedingungen im Museum überwachen


monitor factors affecting the movement of trains | perform train operating conditions monitoring | ensure factors that affect train movement are accounted for in operations | monitor conditions affecting train movement

Zugbewegungen beeinflussende Umstände überwachen


monitor health condition of hospitalised animals | supervise health status of hospitalised animals | conduct ongoing observation of the health status of hospitalised animals | monitor condition of hospitalised animals

Zustand hospitalisierter Tiere überwachen | Zustand stationär aufgenommener Tiere überwachen


sensor of monitoring condition and operation

Messfühler für Zustand und Funktionsweise


condition monitoring system

Zustandsüberwachungssystem


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Manufacturers may not use the calculated ratio (or any element thereof) or any other indication of monitor frequency as a monitoring condition for any monitor.

Die Hersteller dürfen den berechneten Koeffizienten (bzw. eines seiner Elemente) oder eine andere Angabe der Überwachungsfrequenz nicht als Überwachungsvoraussetzung für eine der Überwachungsfunktionen verwenden.


3.2.1. The numerator of a specific monitor is a counter measuring the number of times a vehicle has been operated such that all monitoring conditions necessary for the specific monitor to detect a malfunction in order to warn the driver, as they have been implemented by the manufacturer, have been encountered.

3.2.1. Mit dem Zähler einer bestimmten Überwachungsfunktion wird erfasst, wie oft ein Fahrzeug so betrieben wurde, dass alle vom Hersteller vorgesehenen Überwachungsbedingungen auftraten, die dafür erforderlich sind, dass die betreffende Überwachungsfunktion eine Fehlfunktion erkennt und den Fahrer warnt.


3.7.1. Within 10 seconds of a malfunction being detected, which disables a monitor required to meet the monitoring conditions of this Annex (i.e. a pending or confirmed code is stored), the OBD system shall disable further incrementing of the corresponding numerator and denominator for each monitor that is disabled.

3.7.1. Binnen 10 Sekunden nach Erkennen einer Fehlfunktion, wodurch eine Überwachungsfunktion deaktiviert wird, welche für die Erfüllung der Überwachungsbedingungen gemäß diesem Anhang erforderlich ist (d. h. ein vorläufiger oder bestätigter Fehlercode wird gespeichert), muss das OBD-System für jede deaktivierte Überwachungsfunktion die weitere Erhöhung des entsprechenden Zählers und Nenners deaktivieren.


3.7.2. Within 10 seconds of the start of a power take-off operation (PTO) operation that disables a monitor required to meet the monitoring conditions of this Annex, the OBD system shall disable further incrementing of the corresponding numerator and denominator for each monitor that is disabled.

3.7.2. Binnen 10 Sekunden nach Beginn der Aktivierung eines Nebenabtriebs, wodurch eine Überwachungsfunktion deaktiviert wird, welche für die Erfüllung der Überwachungsbedingungen gemäß diesem Anhang erforderlich ist, muss das OBD-System für jede deaktivierte Überwachungsfunktion die weitere Erhöhung des entsprechenden Zählers und Nenners deaktivieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3.1.1. Each monitor of the OBD system shall be executed at least once per driving cycle in which the monitoring conditions as specified in section 3.2 are met.

3.1.1. Jede Überwachungsfunktion des OBD-Systems ist mindestens einmal in jedem Fahrzyklus auszulösen, in dem die in Absatz 3.2 beschriebenen Voraussetzungen für die Überwachung erfüllt sind.


Asks its Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs, in addition, to continue the work of monitoring conditions in detention centres in the EU, at Lampedusa, Ceuta and Melilla, Paris, Malta, and wherever else is necessary in the rest of the Union;

15. beauftragt seinen Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres zusätzlich, seine Tätigkeit der Prüfung der Lebensbedingungen in Verwaltungshafteinrichtungen in der Europäischen Union fortzusetzen, wie sie auf Lampedusa, in Ceuta und Melilla sowie in Paris und Malta und dort, wo es in der übrigen Europäischen Union notwendig ist, ausgeübt wurde;


32. Points out that the fundamental obligation on the public sector to apply fair and appropriate tendering procedures in accordance with legislative requirements at European and Member State level can be an effective mechanism for preventing inappropriate restrictions on competition by enabling, at the same time, the public authorities themselves to lay down and monitor conditions for ensuring quality, availability, social standards and compliance with environmental requirements;

32. unterstreicht, dass die grundsätzliche Verpflichtung der öffentlichen Hand zu fairen und sachgerechten Ausschreibungen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen auf europäischer und mitgliedstaatlicher Ebene ein wirksames Instrument zur Vermeidung unzweckmäßiger Wettbewerbsbeschränkungen sein kann, das gleichzeitig der öffentlichen Hand erlaubt, die Bedingungen hinsichtlich Qualität, Verfügbarkeit, Sozialstandards und Umweltauflagen selbst zu definieren und zu kontrollieren;


33. Points out that the fundamental obligation on the public sector to apply fair and appropriate tendering procedures in accordance with legislative requirements at European and Member-State level can be an effective mechanism for preventing inappropriate restrictions on competition that at the same time enables the public authorities themselves to lay down and monitor conditions for ensuring quality, availability, social standards and compliance with environmental requirements;

33. unterstreicht, dass die grundsätzliche Verpflichtung der öffentlichen Hand zu fairen und sachgerechten Ausschreibungen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen auf europäischer und mitgliedstaatlicher Ebene ein wirksames Instrument zur Vermeidung unzweckmäßiger Wettbewerbsbeschränkungen sein kann, das gleichzeitig der öffentlichen Hand erlaubt, die Bedingungen hinsichtlich Qualität, Verfügbarkeit, Sozialstandards und Umweltauflagen selbst zu definieren und zu kontrollieren;


57. Stresses that the basic obligation on the public authorities to issue fair and correct invitations to tender pursuant to European and Member States" laws can be an effective instrument to prevent distortions of competition, at the same time allowing the state to define and monitor conditions with regard to quality, availability and environmental compatibility;

57. betont, dass die grundsätzliche Verpflichtung der öffentlichen Hand zu fairen und sachgerechten Ausschreibungen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen auf europäischer und mitgliedsstaatlicher Ebene ein wirksames Instrument zur Vermeidung von Wettbewerbsbeschränkungen sein kann, das gleichzeitig der öffentlichen Hand erlaubt, die Bedingungen hinsichtlich Qualität, Verfügbarkeit und Umweltauflagen selbst zu definieren und zu kontrollieren;


57. Stresses that the basic obligation on the public authorities to issue fair and correct invitations to tender pursuant to European and Member States’ laws can be an effective instrument to prevent distortions of competition, at the same time allowing the state to define and monitor conditions with regard to quality, availability and environmental compatibility;

57. betont, dass die grundsätzliche Verpflichtung der öffentlichen Hand zu fairen und sachgerechten Ausschreibungen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen auf europäischer und mitgliedsstaatlicher Ebene ein wirksames Instrument zur Vermeidung von Wettbewerbsbeschränkungen sein kann, das gleichzeitig der öffentlichen Hand erlaubt, die Bedingungen hinsichtlich Qualität, Verfügbarkeit und Umweltauflagen selbst zu definieren und zu kontrollieren;


w