Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Forest area
Forest areas
Forest fire managing
Forest land
Forest management
Forest manager
Forest zone
Forester
Foresters
Forestry
Forestry management
Forestry manager
Forests managing
Manage forest fires
Manage forests
Managing forest fires
Managing forests
Non-managed forest areas
Preventing forest fires
Restoration management of specific forest areas
Silviculture
Sustainable forest management
Sylviculture
Wooded area

Übersetzung für "Non-managed forest areas " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
non-managed forest areas

forstlich nicht bewirtschaftete Waldgebiete


wooded area [ forest area | Forest areas(ECLAS) ]

Waldfläche [ Forstfläche | forstwirtschaftliches Gebiet | Holzbodenfläche | Waldgebiet ]


restoration management of specific forest areas

Massnahmen zur Rehabilitation spezifischer Waldgebiete




silviculture [ forest management | forestry management | sylviculture | Forest management(ECLAS) | forest management(GEMET) | forest management(UNBIS) | forestry(UNBIS) ]

Waldbau [ Forstwirtschaft | Holzwirtschaft | Verwaltung der Forste | Waldmanagement ]


forests managing | managing forests | manage forests | manage forests

Forstbestände verwalten | Waldbestände verwalten


forest fire managing | preventing forest fires | manage forest fires | managing forest fires

mit Waldbränden umgehen


forest manager | foresters | forester | forestry manager

Forstwirtin | Forstwirtschaftsmeisterin | Forstwart | Forstwirt/Forstwirtin


sustainable forest management

nachhaltige Forstwirtschaft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
enhance forest management by providing for the elaboration of forest management plans for the bulk of forest holdings and the promotion of certification of forest areas;

die Waldbewirtschaftung verbessern sollten, indem sie dafür sorgen, dass für den Großteil der Forstbetriebe Waldbewirtschaftungspläne ausgearbeitet werden und die Zertifizierung von Waldgebieten gefördert wird;


(b) enhance forest management by providing for the elaboration of forest management plans for the bulk of forest holdings and the promotion of certification of forest areas;

(b) die Waldbewirtschaftung verbessern sollten, indem sie dafür sorgen, dass für den Großteil der Forstbetriebe Waldbewirtschaftungspläne ausgearbeitet werden und die Zertifizierung von Waldgebieten gefördert wird;


In line with the Union's objective under Recital 20, Article 4 and Article 5 of Regulation (EC) No 1305/2013 aid for sustainable and climate friendly land use includes forest area development and sustainable management of forests.

Im Einklang mit Erwägungsgrund 20 sowie den Artikeln 4 und 5 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 schließen Beihilfen zur Förderung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Flächennutzung die Entwicklung der Waldflächen und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder ein.


Those categories of aid should, in particular, encompass aid for afforestation and the creation of woodland, aid for agroforestry systems, aid for the prevention and restoration of forests damaged by fire, natural disasters, adverse climatic events, plant pests or catastrophic events, aid for investments improving the resilience and environmental value of forest ecosystems, aid for disadvantages related to Natura 2000 forest areas as defined in Article 3 of Council Directive 92/43/EEC (21) and in Article 3 of Directive 2009/147/EC of ...[+++]

Diese Beihilfearten sollten insbesondere Beihilfen für die Aufforstung und die Anlage von Wäldern, Beihilfen für Agrarforstsysteme, Beihilfen für Vorbeugemaßnahmen und für die Wiederherstellung von durch Waldbrände, Naturkatastrophen, widrige Witterungsverhältnisse, Pflanzenschädlinge oder Katastrophenereignisse geschädigten Wäldern, Beihilfen für Investitionen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und des ökologischen Werts der Waldökosysteme, Beihilfen zum Ausgleich von Nachteilen in forstwirtschaftlichen Gebieten, die gemäß Artikel 3 der Richtlinie 92/43/EWG des Rates (21) und Artikel 3 der Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parl ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Forestry is an integral part of rural development and support for sustainable and climate friendly land use should include forest area development and sustainable management of forests.

Die Forstwirtschaft ist ein integraler Bestandteil der ländlichen Entwicklung, und die Förderung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Flächennutzung sollte die Entwicklung der Waldflächen und die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder einschließen.


Given the scope of threats and total EU forest area, CAP financing through pillar 2 for forests should increase, subject to the existence of NFPs and operational management plans, which incorporate the EU biodiversity strategy and long timeframes for forestry projects in SFM.

Angesichts des Ausmaßes der Bedrohungen und des Gesamtumfangs der Waldflächen der EU sollten die Fördermittel der zweiten Säule der GAP aufgestockt werden, sofern ein nationales Forstprogramm und funktionierende Bewirtschaftungspläne vorliegen, die der EU-Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt Rechnung tragen und lange Fristen für Forstprojekte vorsehen, die auf nachhaltige Waldbewirtschaftung ausgerichtet sind.


Takes the view that, if avoiding the destruction of forests is to be effective in cutting emissions, an ongoing system of compensation must be devised for forestry through the UNFCCC, and calls for a clear economic incentive to be created for permanently preserving virgin forests or large forest areas by using them in a sustainable manner, with the value of a forest area being far more closely assessed according to the ‘eco-services’ and overall social functions it performs;

ist der Auffassung, dass für tatsächliche Emissionsreduktionen aus vermiedener Waldzerstörung ein dauerhaftes Kompensationsschema in der Forstwirtschaft über das UNFCCC entwickelt werden sollte, und fordert die Schaffung eines klaren ökonomischen Anreizes, Urwälder und große Waldflächen durch eine nachhaltige Nutzung dauerhaft zu erhalten, wobei der Nutzwert viel intensiver daran zu bemessen ist, welche „Ökodienstleistungen“ und sozialen Funktionen insgesamt erbracht werden;


Forests: To provide, especially through an EU coordination network, a concise and comprehensive basis for policy relevant information on forests in relation to climate change (impact on forest ecosystems, mitigation, substitution effects), biodiversity (baseline information and protected forest areas), forest fires, forest conditions and the protective functions of forests (water, soil and infrastructure) as well as contributing to the protection of forests against fires;

Wälder: Bereitstellung einer präzisen und umfassenden Basis für politikrelevante Informationen über die Wälder in Bezug auf Klimawandel (Einfluss auf das Ökosystem Wald, Minderung, Substitutionseffekte), biologische Vielfalt (grundlegende Informationen und geschützte Waldgebiete), Waldbrände, den Waldzustand und die Schutzfunktion des Waldes (Wasser, Boden und Infrastruktur) insbesondere durch ein EU-Koordinationsnetzwerk und Beitrag zum Waldbrandschutz;


23. Urges the Member States to ensure that all burned forest areas remain forests and be covered by reforestation programmes, including compulsory conditions, and that no land use change be allowed, to implement adequate legislation on conservation and appropriate land use, including sustainable farm and forestry practices, water management and efficient risk management and to immediately plan extended reconstruction policies for tourism and the local economy where it is affected;

23. fordert die Mitgliedstaaten auf, zu gewährleisten, dass sämtliche verbrannten Waldflächen als Wälder erhalten bleiben und in Wiederaufforstungsprogramme mit verbindlichen Bedingungen aufgenommen werden und dass keinerlei Änderung der Flächennutzung zugelassen werden darf; angemessene Rechtsvorschriften für den Naturschutz und eine geeignete Flächennutzung einschließlich nachhaltiger land- und forstwirtschaftlicher Verfahren, Wasserbewirtschaftung und eines funktionierenden Risikomanagements umzusetzen; und unverzüglich erweiterte Wiederaufbaumaßnahmen für den Fremdenverkehr und für die betroffene lokale Wirtschaft zu planen;


22. Urges the Member States to ensure that all burned forest areas will remain forests and are covered by reforestation programmes, and that no land use change should be allowed, to implement adequate legislation on conservation and appropriate land use including sustainable farm and forestry practices, water management and efficient risk management and to immediately plan extended reconstruction policies for tourism and the affected local economy;

22. fordert die Mitgliedstaaten auf, zu gewährleisten, dass sämtliche verbrannten Waldflächen als Wälder erhalten bleiben und in Wiederaufforstungsprogramme aufgenommen werden und dass keinerlei Änderung der Flächennutzung zugelassen werden darf, angemessene Rechtsvorschriften für den Naturschutz und eine geeignete Flächennutzung einschließlich nachhaltiger land- und forstwirtschaftlicher Verfahren, Wasserbewirtschaftung und eines funktionierenden Risikomanagements umzusetzen und unverzüglich erweiterte Wiederaufbaumaßnahmen für den Fremdenverkehr und für die betroffene lokale Wirtschaft zu planen;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Non-managed forest areas' ->

Date index: 2021-01-25
w