Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contravention of the Criminal Code
Contravention of the Military Criminal Code
Offence against the Criminal Code
Offence against the Military Criminal Code
SCC-MCC-O

Übersetzung für "Offence against the Military Criminal Code " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
contravention of the Military Criminal Code | offence against the Military Criminal Code

Verstoss gegen das Militärstrafgesetz | Delikt gegen das Militärstrafgesetz | Straftat gegen das Militärstrafgesetz | MStG-Delikt | MStG-Straftat


Ordinance of 19 September 2006 on the Criminal Code and Military Criminal Code [ SCC-MCC-O ]

Verordnung vom 19. September 2006 zum Strafgesetzbuch und zum Militärstrafgesetz [ V-StGB-MStG ]


contravention of the Criminal Code | offence against the Criminal Code

Verstoss gegen das Strafgesetzbuch | Zuwiderhandlung gegen das Strafgesetzbuch | StGB-Delikt | StGB-Straftat
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Other information: (a) One of the leaders of the Islamic Jihad Group; (b) Has undertaken special training on mines and explosives at Al-Qaida camps; (c) Has participated in military operations in Afghanistan and Pakistan on the Taliban side; (d) Was one of the organisers of the terrorist attacks committed in Uzbekistan in 1999 and 2004; (e) Criminal proceedings were instituted against him in March 1999 in accordance with the following articles of the ...[+++]

Weitere Angaben: (a) einer der Anführer der ‚Islamic Jihad Group‘; (b) hat in Al-Qaida-Lagern eine Spezialausbildung über Minen und Sprengstoffe absolviert; (c) war auf Seiten der Taliban an Militäroperationen in Afghanistan und Pakistan beteiligt; (d) war einer der Organisatoren der 1999 und 2004 in Usbekistan verübten Terroranschläge; (e) im März 1999 wurden gegen ihn Strafverfahren im Einklang mit den folgenden Artikeln des Strafgesetzbuches der Republik Usbekistan eingeleitet: Artikel 154 (Söldnertum), 155 (Terrorismus), 156 (Aufstachelung zu ethnischem, rassischem oder religiösem Hass), 159 (Angriffe auf die verfassungsrechtlich ...[+++]


Other information: (a) One of the leaders of the Islamic Jihad Group; (b) Has undertaken special training on mines and explosives at the Al-Qaida camp in the Khost province; (c) Has participated in military operations in Afghanistan and Pakistan on the Taliban side; (d) Was one of the organisers of the terrorist attacks committed in Uzbekistan in 2004; (e) Criminal proceedings were instituted against him in 2000 in accordance with the following articles of the ...[+++]

Weitere Angaben: (a) einer der Anführer der ‚Islamic Jihad Group‘; (b) hat in dem Al-Qaida-Lager in der Provinz Khost eine Spezialausbildung über Minen und Sprengstoffe absolviert; (c) war auf Seiten der Taliban an Militäroperationen in Afghanistan und Pakistan beteiligt; (d) war einer der Organisatoren der 2004 in Usbekistan verübten Terroranschläge; (e) 2000 wurden gegen ihn Strafverfahren im Einklang mit den folgenden Artikeln des Strafgesetzbuches der Republik Usbekistan eingeleitet: Artikel 159, Teil 3 (Angriffe auf die verfassungsrechtliche Ordnung der Republik Usbekistan), und Artikel 248 (unrechtmäßiger Besitz von Waffen, Munition, explosiven Stoffen oder explosive ...[+++]


Other information: (a) One of the leaders of the Islamic Jihad Group; (b) Has undertaken special training on mines and explosives at Al-Qaida camps; (c) Has participated in military operations in Afghanistan and Pakistan on the Taliban side; (d) Was one of the organisers of the terrorist attacks committed in Uzbekistan in 1999 and 2004; (e) Criminal proceedings were instituted against him in March 1999 in accordance with the following articles of the ...[+++]

Weitere Angaben: (a) einer der Anführer der „Islamic Jihad Group“; (b) hat in Al-Qaida-Lagern eine Spezialausbildung über Minen und Sprengstoffe absolviert; (c) war auf Seiten der Taliban an Militäroperationen in Afghanistan und Pakistan beteiligt; (d) war einer der Organisatoren der 1999 und 2004 in Usbekistan verübten Terroranschläge; (e) im März 1999 wurden gegen ihn Strafverfahren im Einklang mit den folgenden Artikeln des Strafgesetzbuches der Republik Usbekistan eingeleitet: Artikel 154 (Söldnertum), 155 (Terrorismus), 156 (Aufstachelung zu ethnischem, rassischem oder ...[+++]


D. whereas the request by the Public Prosecutor relates to proceedings concerning an alleged offence under the Polish Criminal Code of 6 June 1997;

D. in der Erwägung, dass sich der Antrag der Generalstaatsanwaltschaft auf die strafrechtliche Verfolgung im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Straftat gemäß dem polnischen Strafgesetzbuch vom 6. Juni 1997 bezieht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. whereas the request by the Public Prosecutor relates to proceedings concerning an alleged offence under the Polish Criminal Code of 6 June 1997;

D. in der Erwägung, dass sich der Antrag der Generalstaatsanwaltschaft auf die strafrechtliche Verfolgung im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Straftat gemäß dem polnischen Strafgesetzbuch vom 6. Juni 1997 bezieht;


Mr Martin is charged with offences under the Austrian Criminal Code (§ 146 (fraud), § 147 (aggravated fraud), § 153 (embezzlement), § 153b (misuse of funding) and § 223 (forgery)).

Hans-Peter Martin wird wegen Straftaten gemäß dem österreichischen Strafgesetzbuch (Absatz 146 (Betrug), Absatz 147 (schwerer Betrug), Absatz 153 (Untreue), Absatz 153b (Förderungsmissbrauch) und Absatz 223 (Urkundenfälschung)) angeklagt.


– having regard to the provisions of Article 11 of the Romanian Criminal Code, according to which Romanian criminal law is applied to criminal offences committed outside Romanian borders where the act in question is an offence also under the criminal code of the country in which the act was committed,

– unter Hinweis auf Artikel 11 des rumänischen Strafgesetzbuches, dem zufolge das rumänische Strafrecht auf die von einem rumänischen Staatsangehörigen außerhalb der Grenzen Rumäniens begangenen Straftaten Anwendung findet, falls die betreffende Straftat auch gemäß dem Strafrecht des Landes, in dem die Tat begangen wurde, ein Verbrechen darstellt,


Furthermore, defacing the Bulgarian national flag is a criminal offence under the Bulgarian criminal code, and the guilty party has to be handed over to the appropriate authorities.

Darüber hinaus stellt die Verunstaltung der bulgarischen Landesflagge eine strafbare Handlung gemäß dem bulgarischen Strafgesetzbuch dar, und der Täter muss an die zuständigen Behörden übergeben werden.


According to the German legislation sent to the Commission, the requirements deriving from Article 9 of the Framework Decision are basically covered by section 3 et seq. of the criminal code; where offences are not covered by section 6(7) of the criminal code (acts against internationally protected legal interests), the jurisdiction provisions contained in Article 9(1)(c) of the Framework Decision are not to be applied (decision in accordance with paragraph 2 and 3).

Nach den der Kommission vorliegenden deutschen Rechtsvorschriften werden die Verpflichtungen aus Artikel 9 des Rahmenbeschlusses im Wesentlichen durch 3 ff. StGB abgedeckt. Bei Delikten, die nicht unter 6 Nr. 7 StGB (Weltrechtsgrundsatz) fallen, soll die Zuständigkeitsregel des Artikels 9 Abs. 1 Buchstabe c) des Rahmenbeschlusses nicht angewandt werden (Beschluss nach Absatz 2 und 3).


The instrument may have been obtained as the result of a criminal offence in which case the perpetrator can be prosecuted for procurement (sections 151(5), 146(1)(2), 152a(1)(2) of the penal code), counterfeiting (sections 151(5), 146(1)(1), 152a(1)(1), 267(1), 269(1) and 270 of the criminal code), theft or misappropriation (sections 242 and 246 of the criminal code), receiving stolen property (section 259 of the criminal code) or money laundering (sec ...[+++]

Entweder resultiert das Zahlungsinstrument aus einer Straftat, dann kann der Täter wegen Sichverschaffens ( 151 Nr. 5, 146 Abs. 1 Nr. 2, 152a Abs. 1 Nr. 2 Strafgesetzbuch (StGB)), Fälschens ( 151 Nr. 5, 146 Abs. 1 Nr. 1, 152a Abs. 1 Nr. 1, 267 Abs. 1, 269 Abs. 1 und 270 StGB), Diebstahls oder Unterschlagung ( 242 und 246 StGB), Hehlerei ( 259 StGB) oder Geldwäsche ( 261 StGB) belangt werden.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Offence against the Military Criminal Code' ->

Date index: 2024-04-08
w