Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-transaction
Electronic transaction
Internet grooming
Internet portal
Internet transaction
Job board
Online Web portal
Online grooming
Online recruitment portal
Online sex abuse
Online transaction
Portal
Portal site
Portal website
Web grooming
Web portal
Web transaction

Übersetzung für "Online Web portal " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


Internet portal (nom) | portal (nom) | portal site (nom) | portal website (nom) | web portal (nom)

Internetportal (nom neutre) | Internet-Portal (nom neutre) | Portal (nom neutre) | Portalsite (nom féminin) | Portalwebsite (nom féminin) | Webportal (nom neutre) | Web-Portal (nom neutre)


Internet grooming | online grooming | online sex abuse | web grooming

Cyber-Grooming | Grooming | Internet-Grooming | Online-Grooming


job board | online recruitment portal

Jobbörse | Karriereportal


electronic transaction | e-transaction | online transaction | Internet transaction | Web transaction

E-Transaktion
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Businesses that trade within the EU will be able to sort out their VAT far more simply and easily, via an online web portal (or 'One Stop Shop') in their home country.

Die Abführung der Mehrwertsteuer soll für innerhalb der EU tätige Unternehmen durch ein Webportal („einzige Anlaufstelle“) in ihrem Heimatland erheblich vereinfacht werden.


Businesses that trade within the EU will be able to sort out their VAT far more simply and easily, via an online web portal in their home country.

Die Abführung der Mehrwertsteuer soll für innerhalb der EU tätige Unternehmen durch ein Webportal in ihrem Heimatland erheblich vereinfacht werden.


2008 witnessed the birth of Europeana, Europe’s multimedia online library, museum and archive with more than three million books, maps, sound recordings, photographs, archival documents, paintings and films from cultural institutions accessible through a web portal available in all EU languages [11].

Im Jahr 2008 wurde auch Europeana ins Leben gerufen, Europas multimediale Online-Bibliothek mit Museum und Archiv, zu deren Medienbestand europäische Kultureinrichtungen mehr als drei Millionen Bücher, Karten, Tonaufnahmen, Fotos, Archivdokumente, Gemälde und Filme beisteuern, die nun über ein Webportal in allen Amtssprachen der EU zugänglich sind[11].


Reinforce support services with a European dimension, such as the LIFT help-desk on innovation financing (web portal, online tool box) and investment fora to facilitate interfacing between researchers, enterprises and investors; contribute to the development of methods for evaluating enterprises' intangible resources, in particular to value portfolios of IPR // 2002

Ausbau der Unterstützungsdienste mit europäischer Dimension wie dem Help Desk LIFT über Innovationsfinanzierung (Webportal, Online-Toolbox) oder von Investitionsforen, um die Kontakte zwischen Forschern, Unternehmen und Investoren zu erleichtern; Mitarbeit an der Entwicklung von Bewertungs verfahren für die immateriellen Vermögenswerte von Unternehmen insbesondere um den Bestand an geistigen Eigentumsrechten wertmäßig zu erfassen. // 2002


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In the course of the last three years, the Commission has sought a closer integration of the Europe Direct services – the Europe Direct Contact Centre and the Network of around 450 Europe Direct Information Centres, and Your Europe-Citizens web portal in order to provide citizens with a fully multilingual and multichannel information platform: online, by telephone, by e-mail and in person.

In den vergangenen drei Jahren hat sich die Kommission darum bemüht, die Angebote von Europe Direct – bestehend aus dem Europe-Direct-Kontaktzentrum und einem Netz aus rund 450 Europe-Direct-Informationszentren – stärker mit dem Bürgerportal von „Ihr Europa“ zu verzahnen, um den Bürgern eine komplett mehrsprachige und mehrgleisige Informationsplattform zu bieten, die Online-, Telefon-, E-Mail- und persönlichen Kontakt ermöglicht.


The PETI web portal, which is in pilot phase, could be a very sensitive online platform to better inform citizens of their rights to address a petition.

Das Internetportal des Petitionsausschusses, das sich in einer Pilotphase befindet, könnte eine sehr sensible Online-Plattform sein, um die Bürger besser über ihre Rechte, eine Petition einzureichen, zu informieren.


17. Recommends, in this context, increasing the local communities‘ involvement by setting up wider and more focused communication and consultation tools, including through the local media (local television, radio and printed and online newspapers); suggests a special web portal devoted to the EU Strategy for the Danube Region, which would act as a forum for the exchange of experiences regarding current and future projects undertaken by central and local government, NGOs and other entities active in the Danube region;

17. empfiehlt in diesem Zusammenhang, die Einbeziehung der örtlichen Gemeinschaften durch die Schaffung umfassenderer und gezielterer Kommunikations- bzw. Konsultationsmittel, auch in den lokalen Medien (lokales Fernsehen, lokales Radio, lokale Print- und Internetmedien), zu verstärken; schlägt die Einrichtung eines speziellen Internetportals für die EU-Strategie für den Donauraum vor, das als Forum des Erfahrungsaustausches zu aktuellen und künftigen Projekten der Zentralregierungen und Kommunen, nichtstaatlichen Organisationen und anderen Einrichtungen, die im Donauraum aktiv sind, dient;


12. Recommends, in this context, increasing the local communities’ involvement by setting up wider and more focused communication and consultation tools, including through the local media (local television, radio and printed and online newspapers); suggesting a special web portal devoted to the EU Strategy for the Danube Region, which would act as a forum for the exchange of experiences regarding current and future projects undertaken by central and local governments, NGOs and other entities active in the Danube Region;

12. empfiehlt in diesem Zusammenhang, die Einbeziehung der örtlichen Gemeinschaften durch die Schaffung umfassenderer und gezielterer Kommunikations- bzw. Konsultationsmittel, auch in den lokalen Medien (lokales Fernsehen, lokales Radio, lokale Print- und Internetmedien), zu verstärken; schlägt die Einrichtung eines speziellen Internetportals für die EU-Strategie für den Donauraum vor, das als Forum des Erfahrungsaustausches zu aktuellen und künftigen Projekten der Zentralregierungen und Kommunen, nichtstaatlichen Organisationen und anderen Einrichtungen, die im Donauraum aktiv sind, dient;


17. Recommends, in this context, increasing the local communities' involvement by setting up wider and more focused communication and consultation tools, including through the local media (local television, radio and printed and online newspapers); suggests a special web portal devoted to the EU Strategy for the Danube Region, which would act as a forum for the exchange of experiences regarding current and future projects undertaken by central and local government, NGOs and other entities active in the Danube region;

17. empfiehlt in diesem Zusammenhang, die Einbeziehung der örtlichen Gemeinschaften durch die Schaffung umfassenderer und gezielterer Kommunikations- bzw. Konsultationsmittel, auch in den lokalen Medien (lokales Fernsehen, lokales Radio, lokale Print- und Internetmedien), zu verstärken; schlägt die Einrichtung eines speziellen Internetportals für die EU-Strategie für den Donauraum vor, das als Forum des Erfahrungsaustausches zu aktuellen und künftigen Projekten der Zentralregierungen und Kommunen, nichtstaatlichen Organisationen und anderen Einrichtungen, die im Donauraum aktiv sind, dient;


3. Recommends, in this context, increasing the local communities’ involvement by setting up wider and more focused communication and consultation tools, including through the local media (local television, radio and printed and online newspapers); calls on the Commission to create a special web portal devoted to the Baltic Sea Strategy, which would act as a forum for the exchange of experiences regarding current and future projects undertaken by central and local governments, NGOs and other entities active in the Baltic Sea Region;

3. empfiehlt in diesem Zusammenhang, die Einbeziehung der örtlichen Gemeinschaften durch die Schaffung umfassenderer und gezielterer Kommunikations- bzw. Konsultationsmittel, auch in den lokalen Medien (lokales Fernsehen, lokales Radio, lokale Print- und Internetmedien), zu verstärken; fordert die Kommission zur Einrichtung eines speziellen Internetportals über die Strategie für den Ostseeraum auf, das als Forum des Erfahrungsaustausches zu aktuellen und künftigen Projekten der Zentralregierungen und Kommunen, Nichtregierungsorganisationen und anderen Beteiligten, die im Ostseeraum aktiv sind, dient;




Andere haben gesucht : internet grooming     internet portal     internet transaction     web transaction     e-transaction     electronic transaction     job board     online web portal     online grooming     online recruitment portal     online sex abuse     online transaction     portal     portal site     portal website     web grooming     web portal     Online Web portal     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Online Web portal' ->

Date index: 2023-08-01
w