Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
OEWG
Open-Ended Working Group
Open-ended working group on technical assistance

Übersetzung für "Open-ended working group on technical assistance " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Open-ended Interim Working Group of Government Experts on Technical Assistance | open-ended working group on technical assistance

offene Arbeitsgruppe zur technischen Unterstützung


Open-Ended Working Group of the Parties to the Montreal Protocol | Open-Ended Working Group of the Parties to the Montreal Protocol on Substances that Deplete the Ozone Layer

offene Arbeitsgruppe des Montrealer Protokolls


Open-Ended Working Group | OEWG [Abbr.]

offene Arbeitsgruppe | OEWG [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The recent 29th Session of the FAO Committee on Fisheries, held in Rome from 31 January to 4 February 2011, agreed that port state measures were a potent and cost-effective tool to combat IUU fishing and requested the FAO to form an open-ended working group or similar mechanism to draft the terms of reference for the ad-hoc group envisaged in Article 21 of the Agreement, in order to assist developing countrie ...[+++]

Auf der 29. Tagung des Fischereiausschusses der FAO, die vom 31. Januar bis 4. Februar 2011 in Rom abgehalten wurde, bestand Einvernehmen darüber, dass die Hafenstaatmaßnahmen ein wirkungsvolles und kosteneffizientes Instrument sind, um die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei zu bekämpfen, und die FAO wurde auf dieser Tagung ersucht, eine offene Arbeitsgruppe oder ein ähnliches Verfahren zur Festlegung des Mandats der Ad-hoc-Arbeitsgruppe, die in Artikel 21 des Übereinkommens vorgesehen ist, einzurichten, um die Entwicklungsländer bei der Umsetzung dieses Instruments zu unterstützen.


– having regard to the Report of the Ad Hoc Open-ended Working Group on Review of Implementation of the Convention on Biological Diversity on the work of its third meeting from 24 to 28 May 2010 and the draft Post-2010 Strategic Plan,

– unter Hinweis auf den Bericht, der von der auf unbefristete Zeit eingerichteten Ad-hoc-Arbeitsgruppe, die für die Überprüfung der Durchführung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt zuständig ist, über die Arbeiten auf ihrer dritten Tagung vom 24. bis 28. Mai 2010 erstellt wurde, sowie den Entwurf des Strategieplans für die Zeit nach 2010,


– having regard to the Report of the Ad Hoc Open-ended Working Group on Review of Implementation of the Convention on Biological Diversity on the work of its third meeting from 24 to 28 May 2010 and the draft Post-2010 Strategic Plan,

– unter Hinweis auf den Bericht, der von der auf unbefristete Zeit eingerichteten Ad-hoc-Arbeitsgruppe, die für die Überprüfung der Durchführung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt zuständig ist, über die Arbeiten auf ihrer dritten Tagung vom 24. bis 28. Mai 2010 erstellt wurde, sowie den Entwurf des Strategieplans für die Zeit nach 2010,


5. WELCOMES the work of the UNEP Ad hoc Open-Ended Working Group in reviewing and assessing options for enhanced voluntary measures and new or existing international legal instruments; and ENDORSES the outcome of the Working Group, which proposes a comprehensive framework for addressing the global challenges posed by mercury.

5. BEGRÜSST die Arbeit der offenen UNEP-Arbeitsgruppe, die eine Prüfung und Bewer­tung von Optionen für verstärkte freiwillige Maßnahmen und von neuen oder bestehenden internationalen Rechtsinstrumenten vorgenommen hat, und BILLIGT das Ergebnis dieser Arbeitsgruppe, die einen umfassenden Rahmen für die Bewältigung der weltweiten Quecksilberproblematik vorschlägt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. WELCOMES the outcome of the eighth meeting of the Conference of the Parties to the CBD (COP 8); EMPHASISES the importance of strengthening the implementation of national biodiversity strategies and action plans and of supporting capacity building to this end; STRESSES the importance of making further progress on the thematic programmes of work and cross-cutting issues, including the full implementation of the Programme of Work on protected areas in line with the agreed schedule, and of completing the work in the ad hoc Open-ended Working ...[+++]roup on ABS on an international regime on access to genetic resources and benefit-sharing at the earliest possible time before COP 10; URGES the Commission and the Member States to play an active and constructive role in these processes and CALLS UPON the Commission and the Member States to ensure the implementation of the CBD Bonn Guidelines and other ABS-related agreements;

22. BEGRÜSST das Ergebnis der achten Tagung der Konferenz der Vertragsparteien (COP 8) des Übereinkommens über die biologische Vielfalt; BETONT, dass die Umsetzung der nationalen Strategien und Aktionspläne zur Erhaltung der biologischen Vielfalt verstärkt und der Aufbau einschlägiger Kapazitäten gefördert werden muss; HEBT HERVOR, welche Bedeutung weiteren Fortschritten bei den thematischen Arbeitsprogrammen und Querschnittsfragen zukommt, einschließlich der vollständigen Durchführung des Arbeitsprogramms zur Schaffung von Schutzgebieten entsprechend dem vereinbarten Zeitplan, und wie wichtig es ist, die Arbeiten in der Offenen Ad-hoc-Arbeitsgruppe über eine internationale Regelung für den Zugang zu genetischen Ressourcen und den Vorteil ...[+++]


7. RECALLS that COP 7 adopted a Programme of Work on protected areas with the objective of the establishment and maintenance by 2010 for terrestrial and by 2012 for marine areas of a comprehensive, effectively managed, and ecologically representative national and regional systems of protected areas to be integrated in a global network; NOTES with great concern that implementation is lagging behind and EMPHASISES the need for more effective measures and adequate technical and financial support, including improved integration of protected areas as valuable assets in national and local development processes, to reach the goals and targets ...[+++]

7. ERINNERT DARAN, dass die COP 7 ein Arbeitsprogramm zu Schutzgebieten verabschiedet hat, wonach bis 2010 für das Festland und bis 2012 für die See ein nationales und regionales System umfassender, ökologisch repräsentativer und effizient bewirtschafteter Schutzgebiete und ökologischer Netze geschaffen und erhalten werden soll, das in ein globales Netz integriert werden soll; NIMMT mit großer Sorge ZUR KENNTNIS, dass die Umsetzung nicht vorankommt, und BETONT, dass es effektiverer Maßnahmen und einer angemessenen technischen und finanziellen Unterstützung – einschließlich einer verbesserten Integration der Schutzgebiete als einem wertv ...[+++]


7. IS OF THE VIEW that, when considering with other Parties further commitments for Annex I Parties, a number of other issues will need to be explored, and LOOKS FORWARD to identifying these issues in time for the Ad hoc Open-ended Working Group on Article 3(9) of the Kyoto Protocol and with a view to informing the review process under Article 9(2) of the Protocol; EMPHASISES the need to ensure that there is no gap between the first and second commitment periods; LOOKS FORWARD to a successful discussion in the Ad hoc Open-ended Working Group on Article ...[+++]

7. VERTRITT DIE AUFFASSUNG, dass bei der Beratung über weitere Verpflichtungen für Parteien des Anhangs I mit anderen Parteien eine Reihe anderer Fragen geprüft werden muss, und IST ZUVERSICHTLICH, dass diese Fragen rechtzeitig für die offene Ad-hoc-Arbeitsgruppe zu Artikel 3 Absatz 9 des Kyoto-Protokolls und im Hinblick auf die Gestaltung des Überprüfungsprozesses gemäß Artikel 9 Absatz 2 des Protokolls herausgearbeitet werden; BETONT, dass dafür Sorge zu tragen ist, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Verpflichtungszeitraum keine Lücke entsteht; SIEHT erfolgreichen Beratungen in der offenen Ad-hoc-Arbeitsgruppe zu Artikel 3 Absa ...[+++]


12. WELCOMES the outcome of the fourth meeting of the Ad hoc Open-ended Working Group on Access and Benefit-sharing and, signalling the need for a review of the progress made in this Working Group, for in-depth continuation of its work and for the determination of a work schedule with the aim of an early elaboration, negotiation and conclusion of the proposed regime, SUPPORTS the endorsement of its recommendations by COP 8; RECALLS its commitment to negotiate an international regime on access and benefit-sharing as contained in the Johannesburg Plan of I ...[+++]

12. BEGRÜSST die Ergebnisse der vierten Tagung der offenen Arbeitsgruppe in Bezug auf Zugang und Beteiligung an den Vorteilen, weist darauf hin, dass die in dieser Arbeitsgruppe gemachten Fortschritte zwecks Vertiefung ihrer Arbeit und Festlegung eines Arbeitsplans überprüft werden müssen, damit die vorgeschlagene Regelung so früh wie möglich ausgearbeitet, ausgehandelt und geschlossen werden kann, und BEFÜRWORTET die Billigung der Empfehlungen der Arbeitsgruppe durch die COP 8; VERWEIST auf seine Zusage im Umsetzungsplan von Johannesburg und im COP-Beschluss VII/19, eine internationale Regelung für den Zugang und die Beteiligung an den ...[+++]


16. Welcomes the work of the inter-sessional open-ended working group of the UNCHR in charge of preparing a draft legally binding normative instrument for the protection of all persons from enforced disappearance; and supports the drafting of a convention on protection and assistance for victims of terrorist attacks; calls on the UNCHR to adopt, as a matter of priority, a draft convention on the protection of all persons from enforced disappearance; and urges the Council and all governments ...[+++]

16. begrüßt die Arbeit der intersessionellen offenen Arbeitsgruppe der UNCHR, die zuständig für die Ausarbeitung des Entwurfs eines rechtsverbindlichen normativen Instruments für den Schutz von Personen vor gewaltsam verursachtem Verschwinden ist, und unterstützt die Ausarbeitung eines Übereinkommens über den Schutz und die Unterstützung für Opfer von Terroranschlägen; fordert die UNCHR auf, vorrangig den Entwurf eines Übereinkommens über den Schutz von Personen vor gewaltsam verursachtem Verschwinden anzunehmen; und fordert den Rat und alle Regierungen der Mitgliedstaaten dringend auf, beide Arbeitsgruppen im Hinblick auf eine frühe A ...[+++]


11. Welcomes the work of the inter-sessional open-ended working group of the CHR in charge of preparing a draft legally binding normative instrument for the protection of all persons from enforced disappearance; calls on the Commission on Human Rights to adopt, as a matter of priority, a draft convention on the protection of all persons from enforced disappearance; and urges the Council and all governments of Member States to support the working group, with a view to early adoption of the convention by the General Assembly of the United Nations;

11. begrüßt die Arbeit der intersessionellen offenen Arbeitsgruppe der Menschenrechtskommission, die zuständig für die Ausarbeitung des Entwurfs eines rechtsverbindlichen normativen Instruments für den Schutz vor gewaltsam verursachtem Verschwinden ist; fordert die Menschenrechtskommission auf, vorrangig den Entwurf eines Übereinkommens über den Schutz vor gewaltsam verursachtem Verschwinden anzunehmen; und fordert den Rat und alle Regierungen der Mitgliedstaaten dringend auf, die Arbeitsgruppe im Hinblick auf eine frühe Annahme des Übereinkommens durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen zu unterstützen;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Open-ended working group on technical assistance' ->

Date index: 2021-02-24
w