Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ARO
ATC
ATS
ATS route
Air Traffic Service route
Air route
Air traffic control service
Air traffic service
Air traffic services reporting office
Air-traffic route
Comply with air traffic control operations
Ensure effective communication in air traffic services
OATS
Operational air traffic NA
Operational air traffic no assistance
Operational air traffic service
Route
Use of air traffic services document
Using of air traffic services document

Übersetzung für "Operational air traffic service " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
operational air traffic service | OATS [Abbr.]

operationeller Flugverkehr


ensure effective communication in air traffic services | facilitate effective communication in air traffic services | ensure efficient communication in air traffic services | implement efficient air traffic service communication procedures

effiziente Kommunikation mit dem Bodendienst sicherstellen


prevent collisions through use of air traffic services document | using of air traffic services document | ensure aviation safety through use of air traffic services document | use of air traffic services document

Flugverkehrsdienste-Dokument nutzen


operational air traffic NA | operational air traffic no assistance | OATNA,NA is the abbreviation of no assistance [Abbr.]

operationeller Flugverkehr


air route | Air Traffic Service route | air-traffic route | route | ATS route [Abbr.]

Flugverbindung | Luftroute | Luftstraße


comply with instructions provided by air traffic control | ensure compliance with air traffic control instructions | act according to the instructions provided by air traffic controllers | comply with air traffic control operations

die Anweisungen der Flugsicherung befolgen


air traffic control service | ATC

Flugverkehrsleitdienst | Verkehrsleitdienst | ATC


air traffic service [ ATS ]

Verkehrsdienst der Flugsicherung [ ATS ]


air traffic services reporting office [ ARO ]

Meldestelle der Verkehrsdienste der Flugsicherung [ ARO ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
A flight plan for any flight planned to operate across international borders or to be provided with air traffic control service or air traffic advisory service shall be submitted at least sixty minutes before departure, or, if submitted during flight, at a time which will ensure its receipt by the appropriate air traffic services unit at least ten minutes before the aircraft is estimated to reach:

Ein Flugplan für einen Flug, bei dem Staatsgrenzen überflogen werden sollen oder für den Flugverkehrskontrolldienst oder Flugverkehrsberatungsdienst erbracht werden soll, ist mindestens 60 Minuten vor dem Abflug oder, wenn er während des Flugs abgegeben wird, rechtzeitig genug abzugeben, um sicherzustellen, dass ihn die zuständige Flugverkehrsdienststelle mindestens 10 Minuten vor dem Zeitpunkt erhält, zu dem das Luftfahrzeug voraussichtlich folgende Punkte erreicht:


When no air traffic services unit exists at the arrival aerodrome or operating site, the arrival report, when required, shall be made as soon as practicable after landing and by the quickest means available to the nearest air traffic services unit.

Befindet sich an dem Zielflugplatz oder -einsatzort keine Flugverkehrsdienststelle, ist die Landemeldung, falls erforderlich, unverzüglich nach der Landung und auf dem schnellsten Wege der nächstgelegenen Flugverkehrsdienststelle zu übermitteln.


When so requested by an aircraft operator, messages (including position reports) received by air traffic services units and relating to the operation of the aircraft for which operational control service is provided by that aircraft operator shall, so far as practicable, be made available immediately to the aircraft operator or a designated representative in accordance with locally agreed procedures.

Auf Anforderung eines Luftfahrzeugbetreibers sind Mitteilungen (einschließlich Standortmeldungen), die von Flugverkehrsdienststellen empfangen werden und sich auf den Betrieb des Luftfahrzeugs beziehen, dessen flugbetriebliche Kontrolle durch diesen Luftfahrzeugbetreiber erfolgt, diesem Luftfahrzeugbetreiber oder einem benannten Vertreter im Einklang mit örtlich vereinbarten Verfahren soweit möglich unverzüglich verfügbar zu machen.


Air traffic control (ATC) services in the TMAs implementing AMAN operations shall coordinate with Air Traffic Services (ATS) units responsible for adjacent en-route sectors.

Die Flugverkehrskontrolldienste (Air Traffic Control, ATC) in den TMA, die das AMAN durchführen, stimmen sich mit den für die angrenzenden Streckenflugluftraumsektoren zuständigen Stellen für Flugverkehrsdienste (Air Traffic Services, ATS) ab.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10.‘air traffic management (ATM)’ means the aggregation of the airborne and ground-based functions ð services ï (air traffic services, airspace management and air traffic flow management) required to ensure the safe and efficient movement of aircraft during all phases of operations;

10. „Flugverkehrsmanagement (ATM)“ bezeichnet die Zusammenfassung der bordseitigen und bodenseitigen Funktionen ð Dienstleistungen ï (Flugverkehrsdienste, Luftraummanagement und Verkehrsflussregelung), die für die sichere und effiziente Bewegung von Luftfahrzeugen in allen Betriebsphasen erforderlich sind;


‘airspace classification’ means the classification of airspace into air traffic services airspaces of defined dimensions, alphabetically designated, and within which specific types of flights may operate and for which air traffic services and rules of operation are specified; air traffic services airspaces are classified as Class A to G as defined by Chapter 2, paragraph 6.1. of Annex 11 to the Chicago Convention on International Civil Aviation.

„Luftraumklassifizierung“ ist die Klassifizierung des Luftraums in alphabetisch bezeichnete Lufträume festgelegter Ausmaße für Flugverkehrsdienste, innerhalb deren bestimmte Arten von Flügen durchgeführt werden dürfen und für die Flugverkehrsdienste und Betriebsvorschriften festgelegt sind. Lufträume für Flugverkehrsdienste werden gemäß den Bestimmungen von Kapitel 2 Absatz 6.1 von Anhang 11 des Abkommens von Chicago über die Internationale Zivilluftfahrt als Lufträume der Klassen A bis G klassifiziert.


Chapter 2, paragraph 6 of Annex 11 to the 1944 Chicago Convention on International Civil Aviation requires the classification of airspace into air traffic services airspaces of defined dimensions, alphabetically designated from Class A to Class G, within which specific types of flights may operate and for which air traffic services and rules of operation are specified.

Kapitel 2 Absatz 6 von Anhang 11 des Abkommens von Chicago von 1944 über die Internationale Zivilluftfahrt schreibt die Klassifizierung des Luftraums in Lufträume festgelegter Ausmaße für Flugverkehrsdienste vor, die mit Buchstaben (Klasse A bis Klasse G) bezeichnet werden, innerhalb deren bestimmte Arten von Flügen durchgeführt werden dürfen und für die Flugverkehrsdienste und Betriebsvorschriften festgelegt sind.


‘airspace classification’ means the classification of airspace into air traffic services airspaces of defined dimensions, alphabetically designated, and within which specific types of flights may operate and for which air traffic services and rules of operation are specified; air traffic services airspaces are classified as Class A to G as defined by Chapter 2, paragraph 6.1. of Annex 11 (7) to the Chicago Convention on International Civil Aviation.

„Luftraumklassifizierung“ ist die Klassifizierung des Luftraums in alphabetisch bezeichnete Lufträume festgelegter Ausmaße für Flugverkehrsdienste, innerhalb deren bestimmte Arten von Flügen durchgeführt werden dürfen und für die Flugverkehrsdienste und Betriebsvorschriften festgelegt sind. Lufträume für Flugverkehrsdienste werden gemäß den Bestimmungen von Kapitel 2 Absatz 6.1 von Anhang 11 (7) des Abkommens von Chicago über die Internationale Zivilluftfahrt als Lufträume der Klassen A bis G klassifiziert.


Chapter 2, paragraph 6 of Annex 11 (3) to the 1944 Chicago Convention on International Civil Aviation requires the classification of airspace into air traffic services airspaces of defined dimensions, alphabetically designated from Class A to Class G, within which specific types of flights may operate and for which air traffic services and rules of operation are specified.

Kapitel 2 Absatz 6 von Anhang 11 (3) des Abkommens von Chicago von 1944 über die Internationale Zivilluftfahrt schreibt die Klassifizierung des Luftraums in Lufträume festgelegter Ausmaße für Flugverkehrsdienste vor, die mit Buchstaben (Klasse A bis Klasse G) bezeichnet werden, innerhalb deren bestimmte Arten von Flügen durchgeführt werden dürfen und für die Flugverkehrsdienste und Betriebsvorschriften festgelegt sind.


In order to deduce the effect of a hazard on operations and to determine its severity, the systematic approach/process shall include the effects of hazards on the various elements of the ATM functional system, such as the air crew, the air traffic controllers, the aircraft functional capabilities, the functional capabilities of the ground part of the ATM functional system, and the ability to provide safe air traffic services.

Um die Auswirkung einer Gefahr auf den Betrieb abzuleiten und ihren Schweregrad zu ermitteln, hat der systematische Ansatz/Prozess die Auswirkungen von Gefahren auf die verschiedenen Bestandteile des funktionalen ATM-Systems, wie Flugbesatzung, Fluglotsen, Funktionsfähigkeit von Luftfahrzeugen, Funktionsfähigkeit der Teile des funktionalen ATM-Systems am Boden und Fähigkeit zur Erbringung sicherer Flugverkehrsdienste, zu berücksichtigen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Operational air traffic service' ->

Date index: 2023-05-22
w