Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad Hoc Group on Immigration
Arrange for transport of organised tours
Combating organised crime
Criminal organisation
EU body for police and judicial cooperation
Fight against organised crime
Group on Drugs and Organised Crime
Group on Police and Customs Cooperation
Group on the Free Movement of Persons
International crime
MDW
Multidisciplinary Group on Organised Crime
Multidisciplinary Working Party on Organised Crime
Organise tour group's transportation
Organise transport for tour group
Organise transportation of tour groups
Organised crime
Organised crime group
Organised criminal group
Organized crime
Pre-accession Pact
Pre-accession Pact on cooperation against crime
Producer group
Producers' organisation
Rhodes Group
Steering Group II
Trevi Group

Übersetzung für "Organised crime group " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
EU body for police and judicial cooperation [ Ad Hoc Group on Immigration | Group on Drugs and Organised Crime | Group on Police and Customs Cooperation | Group on the Free Movement of Persons | Rhodes Group | Steering Group II | Trevi Group ]

Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]


criminal organisation | organised crime group | organised criminal group

kriminelle Vereinigung


Multidisciplinary Group on Organised Crime | Multidisciplinary Working Party on Organised Crime | MDW [Abbr.]

Multidisziplinäre Gruppe Organisierte Kriminalität | MDG [Abbr.]


Pre-accession Pact | Pre-accession Pact on cooperation against crime | Pre-accession pact on organised crime between the Member States of the European Union and the applicant countries of Central and Eastern Europe and Cyprus | Pre-accession Pact on Organised Crime with the Applicant Countries of Central and Eastern Europe and Cyprus

Vorbeitrittsvereinbarung | Vorbeitrittsvereinbarung über die Bekämpfung der organisierten Kriminalität | Vorbeitrittsvereinbarung über die Bekämpfung der organisierten Kriminalität zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den beitrittswilligen Ländern Mittel- und Osteuropas und Zypern


organised crime [ international crime | organized crime ]

organisiertes Verbrechen [ Gangstertum | internationale Kriminalität ]


fight against organised crime | combating organised crime

Bekämpfung des organisierten Verbrechens


organised crime | organized crime

organisiertes Verbrechen | organisierte Kriminalität


fight against organised crime

Bekämpfung des organisierten Verbrechens


organise tour group's transportation | organise transport for tour group | arrange for transport of organised tours | organise transportation of tour groups

den Transport von Reisegruppen arrangieren | Reisegruppen transportieren | den Transport von Reisegruppen organisieren | die Beförderung von Reisegruppen organisieren


producer group [ producers' organisation ]

Erzeugergemeinschaft [ Erzeugerorganisation | Erzeugervereinigung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
59. Calls on the Commission and, in particular, the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy, to take the necessary steps to ensure that the Union adopts a common approach in respect of third countries as regards links between organised crime and terrorism; calls on the Member States to police their own borders and exchange all necessary information in order to sever existing or potential links between organised crime groups and terrorist groups;

59. fordert die Kommission und insbesondere die Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik auf, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit die Union im Hinblick auf die Verbindungen zwischen dem organisierten Verbrechen und dem Terrorismus ein einheitliches Konzept gegenüber Drittländern verfolgt; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Grenzen zu überwachen und alle notwendigen Informationen untereinander auszutauschen, um bestehende oder mögliche Verbindungen zwischen organisierten kriminellen Gruppen und terroristischen Gruppen zu zerschlagen;


6. Reiterates its call to the Commission to propose common judicial standards to strengthen integration and cooperation among Member States; calls on the Commission, in particular, on the basis of an evaluation report on the implementation of the Framework Decision on the fight against organised crime and building on Member States' most advanced legislation, to submit, by the end of 2013, a legislative proposal setting out a common definition of organised crime, which should include, inter alia , the offence of participation in a transnational criminal organisation, emphasising the fact that ...[+++]

6. bekräftigt seine Aufforderung an die Kommission, gemeinsame Rechtsnormen zur Stärkung der Integration und Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten vorzuschlagen; fordert die Kommission insbesondere auf, auf der Grundlage einer Bewertung der Durchführung des Rahmenbeschlusses zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität und unter Berücksichtigung der fortschrittlichsten Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten noch im Jahr 2013 einen legislativen Vorschlag vorzulegen, in dem eine gemeinsame Definition der organisierten Kriminalität festgelegt werden sollte, die unter anderem den Straftatbestand der Beteiligung an grenzüberschreitenden krimin ...[+++]


B. whereas traditional criminal organisations have gradually extended their operating range on an international scale, exploiting the opportunities offered by the opening of the internal borders of the European Union, as well as economic globalisation and new technologies, and entering into alliances with criminal groups in other countries (examples being the South American drug cartels and Russian-speaking organised crime) in order to carve up markets and spheres of influence; whereas, incr ...[+++]

B. in der Erwägung, dass die traditionellen kriminellen Organisationen ihren Wirkungsbereich schrittweise auf einen internationalen Maßstab ausgebaut haben, indem sie die Möglichkeiten aus der Öffnung der Binnengrenzen der Europäischen Union sowie der Globalisierung der Wirtschaft und den neuen Technologien nutzten und Verbindungen mit kriminellen Vereinigungen in anderen Staaten eingingen (wie im Fall der südamerikanischen Drogenkartelle und des russischsprachigen organisierten Verbrechens), um sich die Märkte und die Einflussbereiche untereinander aufzuteilen; in der Erwägung, dass die kriminellen Vereinigungen zunehmend ihre Tätigke ...[+++]


2. Mitigate the role of the Western Balkans, as a key transit and storage zone for illicit commodities destined for the EU and logistical centre for organised crime groups, including Albanian-speaking organised crime groups;

2. Abschwächung der Rolle der westlichen Balkanstaaten als Haupttransit- und -lagerzone von für die EU bestimmten illegalen Gütern und als logistisches Zentrum für organisierte kriminelle Gruppen, einschließlich Albanisch sprechender organisierter krimineller Gruppen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
On 13 June this year, in its conclusions on the OCTA 2007, the Council restated its conviction that the fight against organised crime should focus on reducing the threat and the harm caused by it and, in particular, on tackling the following problems: the obstacles to dismantling organised crime groups stemming from their international dimension or influence, the level of infiltration of organised crime into society and the economy, especially the misuse of legitimate business structures and the transport sector in particular, and, finally, the misuse of technology by organised crime groups.

Am 13. Juni dieses Jahres bekräftigte der Rat in seinen Schlussfolgerungen zur OCTA 2007 seine Überzeugung, dass der Schwerpunkt bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität auf der Verringerung der von ihr ausgehenden Bedrohung und des durch sie verursachten Schadens liegen und insbesondere darin bestehen sollte, dass: die Hindernisse bei der Zerschlagung der Gruppen der organisierten Kriminalität, die auf deren Aktivitäten bzw. Einfluss auf internationaler Ebene zurückgehen, beseitigt werden; das Ausmaß der Unterwanderung der Gesellschaft und der Wirtschaft durch die organisierte Kriminalität, insbesondere der Missbrauch legaler ...[+++]


B. whereas the inhabitants of the Member States have a right to expect the Union to take effective action against the growing threats posed to their freedom and rights by crime, in particular the most serious offences and organised crime, whether they are committed by indigenous groups or foreign or mixed groups,

B. in der Erwägung, dass die Bevölkerung der Mitgliedstaaten berechtigterweise erwarten kann, dass die Union die zunehmende Bedrohung ihrer Freiheiten und Rechte durch die Kriminalität effizient bekämpft, vor allem in Bezug auf besonders schwerwiegende Straftaten und die organisierte Kriminalität, und zwar unabhängig davon, ob diese auf das Konto einheimischer oder ausländischer oder gemischter Gruppen gehen,


Affecting an extremely wide range of fields, lawful and unlawful dealings in goods, cybercrime, corruption, financial crime, environmental crime and the role of certain key professions, the prevention of organised crime and economic crime requires the Forum to meet in a variety of formations, depending on the topics treated, and to set up specialised working groups.

Da die Vorbeugung von organisierter Kriminalität, insbesondere von Wirtschaftskriminalität recht unterschiedliche Themen - illegaler Warenhandel, Cyberkriminalität, Korruption, Finanzkriminalität, Umweltkriminalität - und unterschiedliche Berufe berührt, muss das Forum in unterschiedlichen, der jeweiligen Problematik angepassten Zusammensetzungen tagen und gegebenenfalls Ad-hoc-Arbeitsgruppen bilden können.


Document 9239/2/97 CK4 24 (which is based on recommendation 22 of the 1997 Action Plan sets out the mandate of the Multidisciplinary Group on Organised Crime. The MDG is charged with the development of policies to coordinate the prevention and control of organised crime. This development essentially includes (a) direct implementation of mandates principally addressed to the Council, (b) the monitoring of the implementation of other mandates, (c) the assessment of practical cooperation (in particular through evaluation mechanisms), (d) the designing of EU ...[+++]

In Dokument 9239/2/97 CK4 24 (das sich auf die Empfehlung 22 des Aktionsplans von 1997 stützt) wird das Mandat der Multidisziplinären Gruppe "Organisierte Kriminalität" dargelegt. Diese Gruppe ist mit der Konzipierung von Politiken zur Koordinierung der Prävention und der Bekämpfung der organisierten Kriminalität beauftragt. Dazu gehören im wesentlichen a) die direkte Durchführung von Empfehlungen, die sich im wesentlichen an den Rat richten, b) die Überwachung der Durchführung anderer Empfehlungen, c) die Evaluierung der praktischen Zusammenarbeit (insbesondere mit Hilfe von Evaluierungsmechanismen), d) die Festlegung von Strategien und ...[+++]


(12) EMPHASISES also that professions which might be confronted with organised crime (especially those mentioned in recommendation 12 of the action plan), and their interest groupings, have responsibilities in the area of prevention of organised crime, with particular reference to the drafting of codes of conduct and other measures to counteract corruption and infiltration by organised crime;

(12) BETONT, daß auch Berufe, die mit der organisierten Kriminalität konfrontiert sein könnten (vor allem die in der Empfehlung 12 des Aktionsplans genannten Berufe), und ihre Interessenvereinigungen Verantwortung bei der Prävention organisierter Kriminalität tragen, besonders im Hinblick auf die Abfassung von Verhaltenskodizes und anderer Maßnahmen, die der Korruption und Infiltration durch organisierte Kriminalität entgegenwirken;


Serious organised crime threats in Romania include drug smuggling, trafficking in human beings, financial crime and counterfeiting and there are several organised crime groups that operate internationally with links to Romania.

Schwerwiegenden Problemen sieht sich Rumänien unter anderem aufgrund des Drogenschmuggels, des Menschenhandels, der Finanzkriminalität und Markenpiraterie sowie aufgrund der international agierenden kriminellen Gruppen gegenüber.


w