Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Airport charge
Airport due
Airport fee
Airport tax
Anticipate logistics requirements for port operations
Charges for use of infrastructure
ChemPICO
Dock due
Embarkation tax
Envisage logistics requirements for port operations
Harbor due
Harbor fee
Harbour
Harbour due
Harbour fee
Harbour installation
Municipal Port Management
Oil fill port
PIC Convention
PIC Ordinance
Perceive port logistical resources and requirements
Port
Port arch
Port cap
Port charge
Port cover
Port crown
Port development
Port due
Port management
Port of Rotterdam
Port of distress
Port of refuge
Port roof
Port tax
Ports
Ports policy
River port
Rotterdam Convention
Seaport
Understand port logistical resources and requirements
Uptake crown
Yacht harbour

Übersetzung für "Port Rotterdam " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Municipal Port Management | Port of Rotterdam

Hafen Rotterdam | Städtischer Hafenbetrieb


Convention on the prior informed consent procedure for certain hazardous chemicals and pesticides in international trade | PIC Convention | Rotterdam Convention | Rotterdam Convention on the Prior Informed Consent Procedure for Certain Hazardous Chemicals and Pesticides in International Trade

PIC-Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen | Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte gefährliche Chemikalien sowie Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel im internationalen Handel


ports policy [ Port development(STW) | port management(UNBIS) ]

Hafenpolitik


harbour installation [ harbour | port | river port | seaport | yacht harbour | Ports(ECLAS) | ports(UNBIS) ]

Hafenanlage [ Binnenhafen | Hafen | Jachthafen | Seehafen | Sporthafen ]


Ordinance of 10 November 2004 on the Rotterdam Convention on the Prior Informed Consent (PIC) Procedure for Certain Chemicals in International Trade | PIC Ordinance [ ChemPICO ]

Verordnung vom 10. November 2004 zum Rotterdamer Übereinkommen über das Verfahren der vorherigen Zustimmung nach Inkenntnissetzung für bestimmte Chemikalien im internationalen Handel | PIC-Verordnung [ ChemPICV ]


port arch | port cap | port cover | port crown | port roof | uptake crown

Brennergewölbe | Brennerkappe


envisage logistics requirements for port operations | understand port logistical resources and requirements | anticipate logistics requirements for port operations | perceive port logistical resources and requirements

Vorkehrungen für logistische Anforderungen an den Hafenbetrieb treffen


charges for use of infrastructure [ airport charge | airport due | airport fee | airport tax | dock due | embarkation tax | harbor due | harbor fee | harbour due | harbour fee | port charge | port due | port tax ]

Nutzungstarif [ Abgeltung der Wegekosten | Flughafenentgelte | Flughafengebühr | Hafengebühr | Sondersteuer „octroi de mer“ | Verschiffungsgebühr ]


port of distress (1) | port of refuge (2)

Nothafen (1) | Zufluchts-Schutzhafen (2)


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
When the adjustment is made, account shall be taken in particular of the difference in the cost of transporting the goods between the port of shipment and the port of destination and between the port of shipment and Rotterdam.

Bei der Anpassung werden insbesondere die Unterschiede zwischen den Transportkosten berücksichtigt, die sich einerseits vom Verladehafen bis zum Bestimmungshafen und andererseits vom Verladehafen bis Rotterdam ergeben.


[10] RALFH = Contact Group of Customs Managers of Northern Ports in the European Union: Rotterdam, Antwerp, Le Havre, Felixstowe and Hamburg.

[10] RALFH = Kontaktgruppe der Zollverwaltungen nördlicher Häfen in der Europäischen Union: Rotterdam, Antwerpen, Le Havre, Felixstowe und Hamburg.


Adjustment to port of Rotterdam

Anpassung an den Hafen von Rotterdam


World Maritime Day - Half of EU trade in goods is carried by sea - Rotterdam, Antwerp and Hamburg busiest cargo ports // Brussels, 28 September 2016

Weltschifffahrtstag - Die Hälfte des EU-Warenverkehrs wird über den Seeweg abgewickelt - Rotterdam, Antwerpen und Hamburg sind die Frachthäfen mit dem größten Umschlag // Brüssel, 28. September 2016


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Container liner shipping is the transport of containers by ship according to a fixed time schedule on a specific route between a range of ports at one end (e.g. Shanghai - Hong Kong - Singapore) and another range of ports at the other end (e.g. Rotterdam – Hamburg - Southampton).

Containerlinienreedereien befördern Container per Schiff nach einem festen Fahrplan zwischen bestimmten Häfen an einem Ende einer Route (z. B. Shanghai, Hongkong oder Singapur) und bestimmten Häfen am anderen Ende der Route (z. B. Rotterdam, Hamburg oder Southampton).


103. Emphasises that the Court of Auditors' findings in Special Report No 13/2011 were corroborated by the conclusions of the fact-finding mission of Parliament's Committee on Budgetary Control to the ports of Rotterdam and Antwerp, which took place on 19 and 20 September 2012; points out that the Union is a major trading block and that large European ports handle many ships; notes that as a result of logistical pressures, those ports rely on the procedures provided for in the customs regulation and that authorised economic operator ...[+++]

103. unterstreicht, dass die Feststellungen des Rechnungshofs in seinem Sonderbericht Nr. 13/2011 von den Schlussfolgerungen der Informationsreise des Haushaltskontrollausschusses des Parlaments zu den Häfen von Rotterdam und Antwerpen, die am 19. und 20. September 2012 stattfand, bekräftigt wurden; weist darauf hin, dass die Union ein wichtiger Handelsblock ist und dass die großen europäischen Häfen viele Schiffe anziehen; stellt fest, dass aufgrund des Logistikdrucks sich diese Häfen auf die Verfahren, wie sie in der Zollverordnung vorgesehen sind, verlassen und dass die zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten eine immer wichtigere Roll ...[+++]


99. Emphasises that the Court of Auditors' findings in Special Report No 13/2011 were corroborated by the conclusions of the fact-finding mission of Parliament's Committee on Budgetary Control to the ports of Rotterdam and Antwerp, which took place on 19 and 20 September 2012; points out that the Union is a major trading block and that large European ports handle many ships; notes that as a result of logistical pressures, those ports rely on the procedures provided for in the customs regulation and that authorised economic operators ...[+++]

99. unterstreicht, dass die Feststellungen des Hofes in seinem Sonderbericht Nr. 13/2011 von den Schlussfolgerungen der Informationsreise des Haushaltskontrollausschusses des Parlaments zu den Häfen von Rotterdam und Antwerpen, die am 19. und 20. September 2012 stattfand, bekräftigt wurden; weist darauf hin, dass die Union ein wichtiger Handelsblock ist und dass die großen europäischen Häfen viele Schiffe anziehen; stellt fest, dass aufgrund des Logistikdrucks sich diese Häfen auf die Verfahren, wie sie in der Zollverordnung vorgesehen sind, verlassen und dass die zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten eine immer wichtigere Rolle spielen ...[+++]


Along with the River Rhine and Main Canal, the Danube links the North Sea and the port of Rotterdam, the largest port in the European Union, with the Black Sea and the port of Constanţa, the tenth largest port in the European Union.

Zusammen mit dem Rhein-Main-Kanal verbindet die Donau die Nordsee und den Hafen von Rotterdam, der größte Hafen der Europäischen Union, mit dem Schwarzen Meer und dem Hafen von Constanţa, der zehntgrößte Hafen in der Europäischen Union.


11. Calls therefore on the Commission and the Member States to cooperate in developing and enhancing the accessibility and navigability of the Rhine-Main-Danube Axis, which links the North Sea, via the Port of Rotterdam, to the Black Sea, via the Port of Constanta, by extending and modernising all infrastructure (ports, airports, road and rail) and creating a multi-modal transport system all along the canal;

11. ruft daher die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, bei der Entwicklung und Verbesserung von Zugänglichkeit und Schiffbarkeit des Rhein-Main-Donau-Großschifffahrtswegs, der die Nordsee – über den Hafen von Rotterdam – mit dem Schwarzen Meer – über den Hafen von Constanţa – verbindet, zusammenzuarbeiten, indem sie alle Infrastrukturanlagen (Häfen, Flughäfen, Straßen und Bahnanlagen) ausbauen und modernisieren und so ein multimodales Verkehrssystem entlang des Verlaufs dieser Wasserstraße geschaffen wird;


At the beginning of July 2002, Commissioner Loyola de Palacio said that she and Commissioners Lamy and Bolkestein would take legal action against the initiative by the Netherlands, Belgian and French governments to allow US customs officers to inspect containers in the ports of Rotterdam, Antwerp and Le Havre, because of alleged distortion of competition and the internal market.

Die EU-Kommissarin Loyola de Palacio kündigte Anfang Juli 2002 an, dass sie und die EU-Kommissare Lamy und Bolkestein gesetzliche Schritte unternehmen werden gegen die Initiative der niederländischen, belgischen und französischen Behörden, amerikanische Zöllner in den Häfen von Rotterdam, Antwerpen und Le Havre Container inspizieren zu lassen, weil angeblich der Wettbewerb auf dem Binnenmarkt dadurch gestört wird.




Andere haben gesucht : chempico     municipal port management     pic convention     pic ordinance     port development     port of rotterdam     ports     rotterdam convention     airport charge     airport due     airport fee     airport tax     charges for use of infrastructure     dock due     embarkation tax     harbor due     harbor fee     harbour     harbour due     harbour fee     harbour installation     oil fill port     port arch     port cap     port charge     port cover     port crown     port due     port management     port of distress     port of refuge     port roof     port tax     ports policy     river port     seaport     uptake crown     yacht harbour     Port Rotterdam     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Port Rotterdam' ->

Date index: 2021-02-04
w