Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply footwear bottoms pre-assembling techniques
Candidate name on a pre-printed ballot paper
Direct printing process
Execute footwear bottoms pre-assembling techniques
Pre-printed ballot paper
Pre-printed candidate name
Pre-printed notices and communications
Pre-printed reference number
Pre-printing processes
Prepress process
Prepress processes
Printing process
Screen print process
Screen printing method
Screen printing procedure
Screen printing process

Übersetzung für "Pre-printing processes " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
pre-printing processes | prepress process | prepress processes

Prepress-Prozesse | Verfahrensschritte vor der Druckfreigabe


pre-printed candidate name | candidate name on a pre-printed ballot paper

vorgedruckter Kandidatenname


screen print process | screen printing procedure | screen printing method | screen printing process

Siebdruckverfahren


apply footwear bottoms pre-assembling processes and techniques | execute footwear bottoms pre-assembling techniques | apply footwear bottoms pre-assembling techniques | apply footwear pre-assembling processes and techniques: bottoms

Verfahren für die Vorfertigung von Schuhunterteilen anwenden


pre-printed notices and communications

vorgedruckte Bescheide und Mitteilungen


pre-printed reference number

vorgedruckte Ordnungsnummer


pre-printed ballot paper

Wahlzettel mit Vordruck | vorgedruckter Wahlzettel




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
GlunzJensen is the world’s leading manufacturer and distributor of graphic arts pre-press processing equipment for offset printing plates and plateline equipment, with a market share of approximately [.] % (7) in Europe.

GlunzJensen ist der weltweit führende Hersteller und Vertreiber von Geräten für die Entwicklung von Grafikdruckvorlagen für Offset-Druckplatten sowie der zugehörigen Ausrüstungen und hat in Europa einen Marktanteil von etwa [.] % (7).


be used in systems other than automatic data-processing systems (e.g., home cinema systems, video editing systems, systems for medical imaging or systems of the printing or graphics industry for pre-press colour proofs).

in anderen Systemen außer automatischen Datenverarbeitungssystemen verwendet werden (z. B. in Heimkinosystemen, Videobearbeitungssystemen, bildgebenden Systemen der Medizintechnik (sogenanntes medical imaging) oder in Systemen der Druck- oder Grafikindustrie für Farb-Proofs der Druckvorstufe).


4. For the purposes of heading No , "printed circuits" are circuits obtained by forming on an insulating base, by any printing process (for example, embossing, plating-up, etching) or by the "film circuit" technique, conductor elements, contacts or other printed components (for example, inductances, resistors, capacitors) alone or interconnected according to a pre-established pattern, other than elements which can produce, rectify, modulate or amplify an electrical signal (for example, semiconductor elements).

4". Gedruckte Schaltungen" im Sinne der Position 8534 sind Schaltungen, bei denen auf einem isolierenden Träger durch ein beliebiges Druckverfahren (z.B. durch Ausstanzen, Elektroplattieren oder Ätzen) oder in der Technik der"Schichtschaltungen" Leiterbahnen, Kontakte oder andere aufgedruckte Elemente (z.B. Induktionsspulen, Widerstände oder Kondensatoren) - einzeln oder miteinander nach einem vorher festgelegten Schaltplan verbunden - aufgebracht sind, nicht jedoch Bauelemente (wie z.B. Halbleiterbauelemente), die ein elektrisches Signal erzeugen, umformen, verändern oder verstärken können.


4. For the purposes of heading No 85.34, "printed circuits" are circuits obtained by forming on an insulating base, by any printing process (for example, embossing, plating-up, etching) or by the "film circuit" technique, conductor elements, contacts or other printed components (for example, inductances, resistors, capacitors) alone or interconnected according to a pre-established pattern, other than elements which can produce, rectify, modulate or amplify an electrical signal (for example, semiconductor elements).

4". Gedruckte Schaltungen" im Sinne der Position 85.34 sind Schaltungen, bei denen auf einem isolierenden Träger durch ein beliebiges Druckverfahren (z.B. durch Ausstanzen, Elektroplattieren oder Ätzen) oder in der Technik der "Schichtschaltungen" Leiterbahnen, Kontakte oder andere aufgedruckte Elemente (z.B. Induktionsspulen, Widerstände oder Kondensatoren) - einzeln oder miteinander nach einem vorher festgelegten Schaltplan verbunden - aufgebracht sind, nicht jedoch Bauelemente (wie z.B. Halbleiterbauelemente), die ein elektrisches Signal erzeugen, umformen, verändern oder verstärken können.


w