Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arrange event needs
Arrange events' needs
Arrange needs for the event
BPR
Business Process Re-engineering
Business process redesign
CPR
Core-process redesign
Dispatch and schedule drivers
EUFOR RD Congo
Encourage creative processes
Foster organisational communication
Organisational re-engineering
Organise event requirements
Process and organisation description
Process and organisation requirements
Process re-engineering
Process-based organisation
Promote organisational communication
Promoting organisational communication
Schedule and dispatch drivers

Übersetzung für "Process and organisation requirements " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
process and organisation requirements

Prozess- und Organisationsanforderungen


encourage creative processes | promoting organisational communication | foster organisational communication | promote organisational communication

Kommunikation im Unternehmen fördern


process and organisation description

Prozess- und Organisationsbeschreibung


process-based organisation

Prozessorganisation | Ablauforganisation


business process redesign | Business Process Re-engineering | core-process redesign | organisational re-engineering | process re-engineering | BPR [Abbr.] | CPR [Abbr.]

Re-Engineering


ensure drivers and vehicles are dispatched to required locations | perform actions to organise and dispatch drivers and vehicles to required locations | dispatch and schedule drivers | schedule and dispatch drivers

den Einsatz von Fahrern und Fahrerinnen planen | Fahrer disponieren


arrange needs for the event | organise event requirements | arrange event needs | arrange events' needs

Bedarf von Veranstaltungen organisieren


European Union military operation in support of the United Nations Organisation Mission in the Democratic Republic of the Congo (MONUC) during the election process | EUFOR RD Congo [Abbr.]

militärische Operation der Europäischen Union zur Unterstützung der Mission der Organisation der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo (MONUC) während der Wahlen | EUFOR RD Congo [Abbr.]


Advisory Committee on the Common Organisation of the Agricultural Markets in Fresh and Processed Fruit and Vegetables

Beratender Ausschuss für die gemeinsame Marktorganisation für frisches und verarbeitetes Obst und Gemüse
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The development of national organisations and individuals participating in the electoral process has expanded, requiring a re-balancing of the partnership between international observer missions and domestic actors.

In zunehmendem Maße wirken Organisationen und Einzelpersonen aus den Ländern am Wahlprozeß mit, wodurch das partnerschaftliche Verhältnis zwischen internationalen Beobachtermissionen und einheimischen Akteuren neu ausbalanciert werden muß.


The firm should have in place effective organisational requirements to ensure that allocations made as part of the placing process do not result in the firm's interest being placed ahead of the interests of the issuer client, or the interests of one investment client over those of another investment client.

Die Wertpapierfirma sollte wirksame organisatorische Anforderungen eingeführt haben, um sicherzustellen, dass die Allokationen, die im Rahmen des Platzierungsprozesses vorgenommen wurden, nicht dazu führen, dass die Interessen der Firma über die Interessen des emittierenden Kunden oder die Interessen eines Anlagekunden gegenüber einem anderen Anlagekunden gestellt werden.


Where the processing is carried out by a public authority, except for courts or independent judicial authorities when acting in their judicial capacity, where, in the private sector, processing is carried out by a controller whose core activities consist of processing operations that require regular and systematic monitoring of the data subjects on a large scale, or where the core activities of the controller or the processor consist of processing on a large scale of special categories of personal data and data relating to criminal co ...[+++]

In Fällen, in denen die Verarbeitung durch eine Behörde — mit Ausnahmen von Gerichten oder unabhängigen Justizbehörden, die im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit handeln –, im privaten Sektor durch einen Verantwortlichen erfolgt, dessen Kerntätigkeit in Verarbeitungsvorgängen besteht, die eine regelmäßige und systematische Überwachung der betroffenen Personen in großem Umfang erfordern, oder wenn die Kerntätigkeit des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters in der umfangreichen Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten oder von Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten besteht, sollte der Veran ...[+++]


These targets go to the heart of the reform process as they require air traffic control organisations to change and provide better services at lower cost.

Diese Ziele bilden den Kern der Reform. Um sie zu erreichen, müssen die Flugverkehrkontrolldienste andere und bessere Dienstleistungen zu niedrigeren Kosten anbieten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The European Economic and Social Committe (EESC) calls for greater involvement of the civil society organisations, including the social partners, in the Middle East peace process: this would require dialogue and more intensive participation in the region’s political, economic and social activity.

Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss fordert eine stärkere Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Organisationen, darunter auch der Sozialpartner, in den Friedensprozess im Nahen Osten: Dies erfordere einen Dialog und eine intensivere Beteiligung an den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten der Region.


Consistency should be ensured between the explanation of risks in the key investor information document and the management company’s internal processes related to risk management, established in accordance with Commission Directive 2010/43/EU of 1 July 2010 implementing Directive 2009/65/EC of the European Parliament and the Council as regards organisational requirements, conflicts of interests, conduct of business, risk management and content of the agreement between a depositary and a management company .

Sicherzustellen ist auch, dass die Erläuterung der Risiken im Dokument mit wesentlichen Informationen für den Anleger mit den internen Verfahren der Verwaltungsgesellschaft auf dem Gebiet des Risikomanagements kohärent ist, die gemäß der Richtlinie 2010/43/EU der Kommission vom 1. Juli 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf organisatorische Anforderungen, Interessenkonflikte, Regelungen für die Geschäftstätigkeiten, Risikomanagement und Inhalt der Vereinbarung zwischen einer Verwahrstelle und einer Verwaltungsgesellschaft festgelegt wurden .


Organisational requirements: The consultation invites views on the introduction of rules on organisation and conflict of interests based on existing rules (the Markets in Financial Instruments Directive).

Organisatorische Anforderungen: Sollen nach dem Vorbild bestehender Regelungen (Finanzmarktrichtlinie) Vorschriften für die Organisation und die Vermeidung von Interessenkonflikten eingeführt werden?


The Council noted the new bidding process against the Requirements Catalogue 05 using the Headline Goal Questionnaire, which represents an improved level of refinement over the previous Requirements Catalogue.

Der Rat nimmt Kenntnis von dem neuen Bietverfahren, das anhand des Planziel-Fragebogens zur Erfüllung des Bedarfskatalogs 05 durchgeführt wird, welcher gegenüber dem vorigen Bedarfskatalog einen höheren Präzisionsgrad aufweist.


The European standardisation policy as well as the European Standards Organisations have to recognise these facts and re-design policies, processes and organisational structures, in close collaboration with stakeholders and in particular industry in view of providing a better response to changed market requirements.

Die europäische Normungspolitik sowie die europäischen Normungsgremien müssen Tatsachen anerkennen und in enger Zusammenarbeit mit den Betroffenen und insbesondere der Industrie Politiken, Prozesse und Organisationsstrukturen umgestalten, um besser auf geänderte Marktanforderungen reagieren zu können.


33. BELIEVES that it is crucial to further develop cooperation between ongoing processes on invasive alien species in different fora and STRESSES that there should be a strong involvement of relevant conventions processes and organisations, such as the Global Invasive Species Programme (GISP), the World Conservation Union (IUCN), the Food and Agriculture Organisation (FAO), the Ramsar Convention, the Bern Convention, the Convention on International Trade in Endangered Species (CITES) and the International Plant Protection Convention ( ...[+++]

ERACHTET es für unbedingt erforderlich, dass die Zusammenarbeit bei den laufenden Arbeiten zum Thema invasive fremde Arten in den einzelnen Foren ausgebaut wird, und HEBT HERVOR, dass dabei die einschlägigen Übereinkommensmechanismen und Organisationen, wie das Weltweite Programm über invasive Arten (GISP), die Internationale Union zur Erhaltung der Natur und der natürlichen Hilfsquellen (IUCN), die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), das Übereinkommen von Ramsar, das Übereinkommen von Bern, das Übereinkommen über den internationalen Handel ...[+++]


w