Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agri-food products
Agri-foodstuffs
Agri-foodstuffs chain
Agri-foodstuffs industry
Agribusiness
Agricultural product processing
Agricultural product processing industry
Agriproduct processing
Agro-industry
Follow digital transformation of industry
Industrial engineering supervisor
Industrial management
Industrial process control
Industrial process engineer
Industrial processing
Leather goods industrial engineer
MAlpO
Manufacturing operations manager
Mountain and Alpine Ordinance
Perform process control
Process control
Processing of agricultural products
Production management
Production policy
Products for industrial processing
Reorganisation of production

Übersetzung für "Products for industrial processing " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
products for industrial processing

für die industrielle Be- und Verarbeitung bestimmte Erzeugnisse


agro-industry [ agricultural product processing | agricultural product processing industry | agri-foodstuffs industry | processing of agricultural products | agribusiness(UNBIS) ]

Agro-Industrie [ Agrarindustrie | Landwirtschaftsindustrie | Nahrungsmittel- und Landwirtschaftsindustrie | Verarbeitungsindustrie für landwirtschaftliche Erzeugnisse | Verarbeitung von Agrarerzeugnissen ]


follow digital transformation of industry | keep pace with digital transformation of industrial processes | keep up to date with digital transformation of industrial processes | keep up with digital transformation of industrial processes

beim digitalen Wandel industrieller Prozesse auf dem neuesten Stand sein


carry out process control in the wearing apparel industry | process control | perform process control | perform process control in the wearing apparel industry

Prozesse in der Bekleidungsbranche steuern | Prozesse in der Bekleidungsindustrie steuern


industrial process engineer | manufacturing operations manager | industrial engineering supervisor | leather goods industrial engineer

Lederproduktionstechnikerin | Produktionstechnikerin Lederwaren | Lederproduktionstechniker | Ledertechniker/Ledertechnikerin


industrial process control

industrielle Prozeßsteuerung | Verfahrensregelung




agri-foodstuffs [ agri-foodstuffs chain | Agri-food products(ECLAS) | Agro-industry(STW) | agriproduct processing(UNBIS) ]

Landwirtschafts- und Ernährungssektor [ Absatzweg für Produkte des Landwirtschafts- und Ernährungssektors | Agrar- und Nahrungsmittelkomplex | Vermarktung von Agrarprodukten ]


production policy [ industrial management | production management | reorganisation of production | Industrial management(ECLAS) | Industrial management(STW) | Production management(STW) | industrial management(UNBIS) ]

Produktionspolitik [ Industriemanagement | Produktionsausrichtung | Produktionsmanagement | Umstrukturierung der Produktion ]


Ordinance of 8 November 2006 on the Use of the Mountain and Alpine Labels for Agricultural Products and Processed Agricultural Products | Mountain and Alpine Ordinance [ MAlpO ]

Verordnung vom 8. November 2006 über die Kennzeichnungen «Berg» und «Alp» für landwirtschaftliche Erzeugnisse und verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse | Berg- und Alp-Verordnung [ BAlV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The activities shall focus on fostering the knowledge-based bioeconomy by transforming conventional industrial processes and products into bio-based resource and energy efficient ones, the development of integrated second and subsequent generation biorefineries, optimising the use of biomass from primary production including residues, biowaste and bio-based industry by-products, and opening new markets through supporting standardisation and certification systems as well as regulatory and demonstration/field trial activities, while tak ...[+++]

Schwerpunkt der Tätigkeiten ist die Förderung der wissensgestützten Biowirtschaft durch Umwandlung herkömmlicher Industrieverfahren und -produkte in biobasierte ressourcenschonende und energieeffiziente Verfahren und Produkte, der Aufbau integrierter Bioraffinerien der zweiten und nachfolgenden Generation, die möglichst optimale Nutzung der Biomasse aus der Primärproduktion sowie der Reststoffe, des Bioabfalls und der Nebenprodukte der biobasierten Industrie und die Öffnung neuer Märkte durch Unterstützung von Normungs- und Zertifizie ...[+++]


The scope of this Regulation should be to regulate advanced therapy medicinal products which are intended to be placed on the market in Member States and either prepared industrially or manufactured by a method involving an industrial process, in accordance with the general scope of the Community pharmaceutical legislation laid down in Title II of Directive 2001/83/EC.

Mit dieser Verordnung sollten Arzneimittel für neuartige Therapien geregelt werden, die für das Inverkehrbringen in Mitgliedstaaten bestimmt sind und entweder industriell zubereitet werden oder bei deren Herstellung ein industrielles Verfahren zur Anwendung kommt, und zwar innerhalb des allgemeinen Anwendungsgebiets der Arzneimittelvorschriften der Gemeinschaft gemäß Titel II der Richtlinie 2001/83/EG.


Six areas were identified where EU legislation was currently not adapted to the Minamata Convention, and which concerned (1) import of metallic mercury, (2) exports of mercury-added products (3) existing use of mercury in industrial processes, (4) new mercury uses in products and processes (5) artisanal small-scale gold mining and (6) use of dental amalgam.

Es wurden sechs Bereiche ermittelt, in denen das EU-Recht bislang nicht an das Übereinkommen angepasst war: 1) Einfuhr von metallischem Quecksilber, 2) Ausfuhr von mit Quecksilber versetzten Produkten, 3) bestehende Verwendung von Quecksilber in industriellen Prozessen, 4) neue Verwendungen von Quecksilber in Produkten und Prozessen, 5) kleingewerblicher Goldbergbau und 6) Verwendung von Dentalamalgam.


The activities shall focus on fostering the knowledge-based bioeconomy by transforming conventional industrial processes and products into bio-based resource and energy efficient ones, the development of integrated second and subsequent generation biorefineries, optimising the use of biomass from primary production including residues, biowaste and bio-based industry by-products, and opening new markets through supporting standardisation and certification systems as well as regulatory and demonstration/field trial activities, while tak ...[+++]

Schwerpunkt der Tätigkeiten ist die Förderung der wissensgestützten Biowirtschaft durch Umwandlung herkömmlicher Industrieverfahren und -produkte in biobasierte ressourcenschonende und energieeffiziente Verfahren und Produkte, der Aufbau integrierter Bioraffinerien der zweiten und nachfolgenden Generation, die möglichst optimale Nutzung der Biomasse aus der Primärproduktion sowie der Reststoffe, des Bioabfalls und der Nebenprodukte der biobasierten Industrie und die Öffnung neuer Märkte durch Unterstützung von Normungs- und Zertifizie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The activities shall focus on fostering the knowledge-based bioeconomy by transforming conventional industrial processes and products into bio-based resource and energy efficient ones, the development of integrated second and subsequent generation biorefineries, optimising the use of biomass from primary production including residues, biowaste and bio-based industry by-products, and opening new markets through supporting standardisation and certification systems as well as regulatory and demonstration/field trial activities, while tak ...[+++]

Schwerpunkt der Tätigkeiten ist die Förderung der wissensgestützten Biowirtschaft durch Umwandlung herkömmlicher Industrieverfahren und -produkte in biobasierte ressourcenschonende und energieeffiziente Verfahren und Produkte, der Aufbau integrierter Bioraffinerien der zweiten und nachfolgenden Generation, die möglichst optimale Nutzung der Biomasse aus der Primärproduktion sowie der Reststoffe, des Bioabfalls und der Nebenprodukte der biobasierten Industrie und die Öffnung neuer Märkte durch Unterstützung von Normungs- und Zertifizie ...[+++]


‘feed materials’: products of vegetable or animal origin, whose principal purpose is to meet animals’ nutritional needs, in their natural state, fresh or preserved, and products derived from the industrial processing thereof, and organic or inorganic substances, whether or not containing feed additives, which are intended for use in oral animal-feeding either directly as such, or after processing, or in the preparation of compound ...[+++]

„Einzelfuttermittel“: Erzeugnisse pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, die vorrangig zur Deckung des Ernährungsbedarfs von Tieren dienen, im natürlichen Zustand, frisch oder haltbar gemacht, und Erzeugnisse ihrer industriellen Verarbeitung sowie organische oder anorganische Stoffe, mit Futtermittelzusatzstoffen oder ohne Futtermittelzusatzstoffe, die zur Tierernährung durch orale Fütterung bestimmt sind, sei es unmittelbar als solche oder in verarbeiteter Form, für die Herstellung von Mischfuttermitteln oder als Trägerstoff für Vor ...[+++]


whereas according to data for 2006 supplied by the European Environment Agency (EEA), energy production accounts for 30,9% of total greenhouse gas emissions within the EU, transport for 19,4%, private households and services for 14,6%, building trades and industrial production for 12,9%, agriculture for 9,2%, industrial processes for 8,1% and the waste sector for 2,9%, the other emissions being caused by chemical solvents and non-s ...[+++]

in der Erwägung, dass gemäß Daten der Europäischen Umweltagentur (EUA) von 2006 innerhalb der Europäischen Union die Energieerzeugung mit einem Anteil von 30,9 % an den Gesamt-Treibhausgasemissionen beteiligt ist, auf den Transportsektor 19,4 % entfallen, auf Privathaushalte und Dienstleistungen 14,6 %, auf das Baugewerbe und die industrielle Produktion 12,9 %, auf die Landwirtschaft 9,2 %, auf industrielle Prozesse 8,1 % sowie auf den Abfallsektor 2,9 % und die übrigen Emissionen durch chemische Lösemittel und un ...[+++]


The Andalusian preserving industry still maintains the high levels of quality that distinguish it from industries elsewhere, the result of the link between the species processed and the physical environment of the Andalusian coast, the family traditions of the preserving enterprises, and the traditional, non-industrial production methods it is endeavouring to maintain in the face of industrial processes which are inevitably cheaper ...[+++]

Die andalusische Konservenindustrie hat sich ihre typischen Qualitätsmerkmale bis in die Gegenwart bewahrt, nämlich die enge Bindung der verarbeiteten Arten an die natürliche Umgebung der andalusischen Küste, die Familientradition der Konservierungsbetriebe und die handwerkliche, traditionelle Herstellungsweise, mit der sie sich gegenüber industriellen Verfahren behaupten will, die wegen des geringeren Personalbedarfs gezwungenermaßen weniger kostspielig sind, da hier chemische Mittel eingesetzt werden, wo in den andalusischen Betrieben von Hand gearbeitet wird. Die manuellen Verfahren wahren die Tradition und verleihen dem ...[+++]


1. This Directive shall apply to veterinary medicinal products, including pre-mixes for medicated feedingstuffs, intended to be placed on the market in Member States and prepared industrially or by a method involving an industrial process.

(1) Diese Richtlinie gilt für Tierarzneimittel, einschließlich Vormischungen für Fütterungsarzneimittel, die in den Mitgliedstaaten in den Verkehr gebracht werden sollen und die gewerblich zubereitet werden oder bei deren Zubereitung ein industrielles Verfahren zur Anwendung kommt.


any industrial process involving the production, the processing or use of the substances referred to in (a), or any other industrial process in which the presence of such substances is inherent;

d)"Verwendung der Stoffe" jedes industrielle Verfahren, bei dem einer oder mehrere der unter Buchstabe a) genannten Stoffe hergestellt, verarbeitet oder benutzt wird/werden oder jedes andere industrielle Verfahren, bei dem einer oder mehrere dieser Stoffe auftritt/auftreten;


w