Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Convention for the protection of the Danube
Danube River Protection Convention
Ensure the safety of endangered species
IE
IES
IHCP
IPSC
IPTS
IRMM
ITU
Institute for Energy
Institute for Health and Consumer Protection
Institute for Prospective Technological Studies
Institute for Reference Materials and Measurements
Institute for Transuranium Elements
Institute for the Environment and Sustainability
JRC
Joint Research Centre
March security
Protect protected areas
Protection on the march
Security on the march
Strive to conserve the composition of water
Strive to maintain the composition of water
Strive to protect the composition of water
Strive to safeguard the composition of water

Übersetzung für "Protection on the march " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
march security | protection on the march | security on the march

Marschsicherung


access to a Council document shall not be granted where its disclosure could undermine the protection of the public interest, the protection of the individual and of privacy, the protection of commercial and industrial secrecy, the protection of the Community's financial interests, the protection of confidentiality

der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit


Convention for the protection of the Danube | Convention on cooperation for the protection and sustainable use of the Danube | Convention on cooperation for the protection and sustainable use of the river Danube | Danube River Protection Convention

Donauschutzübereinkommen | Übereinkommen über die Zusammenarbeit zum Schutz und zur verträglichen Nutzung der Donau


ensuring the safety of endangered species and protected areas | protect protected areas | ensure the safety of endangered species | ensure the safety of endangered species and protected areas

die Sicherheit gefährdeter Arten und von Schutzgebieten gewährleisten


Protocol drawn up on the basis of article K.3 of the Treaty on the European Union, on the interpretation, by way of preliminary rulings, by the Court of Justice of the European Communities of the Convention on the protection of the European Communities' financial interests | Protocol on the interpretation, by way of preliminary rulings, by the Court of Justice of the European Communities of the Convention on the protection of the European Communities' financial interests

Protokoll aufgrund von Artikel K.3. des Vertrags über die Europäische Union betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften im Wege der Vorabentscheidung | Protokoll betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften


a protective measure against the introduction of organisms | security measures against the introduction of organisms | protective measures against the introduction of an organism | protective measures against the introduction of organisms

Maßnahmen zum Schutz gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen


Federal Act of 19 March 2010 on the Implementation of Framework Decision 2008/977/JHA on the protection of personal data processed in the framework of police and judicial cooperation in criminal matters

Bundesgesetz vom 19. März 2010 über die Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/977/JI über den Schutz von Personendaten im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen


Federal Act of 25 March 1954 on the Protection of the Emblem and Name of the Red Cross

Bundesgesetz betreffend den Schutz des Zeichens und des Namens des Roten Kreuzes


Joint Research Centre [ IE | IES | IHCP | Institute for Energy | Institute for Health and Consumer Protection | Institute for Prospective Technological Studies | Institute for Reference Materials and Measurements | Institute for the Environment and Sustainability | Institute for the Protection and the Security of the Citizen | Institute for Transuranium Elements | IPSC | IPTS | IRMM | ITU | JRC [acronym] ]

Gemeinsame Forschungsstelle [ GFS [acronym] IE | IES | IHCP | Institut für den Schutz und die Sicherheit des Bürgers | Institut für Energie | Institut für Gesundheit und Verbraucherschutz | Institut für Referenzmaterialien und -messungen | Institut für technologische Zukunftsforschung | Institut für Transurane | Institut für Umwelt und Nachhaltigkeit | IPSC | IPTS | IRMM | ITU | JRC [acronym] ]


strive to maintain the composition of water | strive to protect the composition of water | strive to conserve the composition of water | strive to safeguard the composition of water

die Erhaltung der Zusammensetzung von Wasser anstreben
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Commission adopts proposals for a European Labour Authority and for access to social protection // Strasbourg, 13 March 2018

Die Kommission beschließt Vorschläge zur Einrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde und für den Zugang zum Sozialschutz für alle: // Straßburg, 13. März 2018


MISSOC programme: Mutual information system on social protection, launched in March 1990.

Programm MISSOC - System zur gegenseitigen Information über den sozialen Schutz (Mutual Information System on Social Protection), im März 1990 angelaufen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011R0263 - EN - Commission Regulation (EU) No 263/2011 of 17 March 2011 implementing Regulation (EC) No 458/2007 of the European Parliament and of the Council on the European system of integrated social protection statistics (ESSPROS) as regards the launch of full data collection for the ESSPROS module on net social protection benefits Text with EEA relevance // COMMISSION REGULATION (EU) No 263/2011 // of 17 March 2011 // implementing Regulation (EC) No 458/2007 of the European ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011R0263 - EN - Verordnung (EU) Nr. 263/2011 der Kommission vom 17. März 2011 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 458/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Europäische System integrierter Sozialschutzstatistiken (ESSOSS) in Bezug auf den Beginn einer umfassenden Datenerhebung für das ESSOSS-Modul Nettosozialschutzleistungen Text von Bedeutung für den EWR // VERORDNUNG (EU) Nr. 263/2011 DER KOMMISSION // vom 17. März 2011 // zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 458/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Europäische System integrierter Sozi ...[+++]


– having regard to the third report of the Social Protection Committee of March 2012 entitled ‘The social impact of the economic crisis and ongoing fiscal consolidation’,

– unter Hinweis auf den dritten Bericht des Ausschusses für Sozialschutz (März 2012) mit dem Titel „Über die sozialen Auswirkungen der Wirtschaftskrise und der laufenden Fiskalkonsolidierung“,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Directive 2002/19/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on access to, and interconnection of, electronic communications networks and associated facilities (Access Directive) , Directive 2002/20/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on the authorisation of electronic communications networks and services (Authorisation Directive) , Directive 2002/21/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on a common regulatory framework for electronic communications networks and services (Framework Directive) , Directive 2002/22/EC of the European Parliament and of the Council ...[+++]

Die Richtlinie 2002/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und zugehörigen Einrichtungen sowie deren Zusammenschaltung (Zugangsrichtlinie) , die Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) , die Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) , die Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Komm ...[+++]


Following the presentation and discussion of the Commission’s report at the meeting of the Council (Employment, social policy, health and consumer protection) on 10 March 2006, the Member States are currently examining all factors of relevance to their decision on the continuation of the transitional arrangements, in particular the situation in their own labour markets.

Nach der Vorstellung und Erörterung des Berichts der Kommission auf der Tagung des Rates (Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz) am 10. März 2006 prüfen die Mitgliedstaaten gegenwärtig alle relevanten Faktoren für ihre Entscheidung über die Fortführung der Übergangsregelung, insbesondere die Lage auf ihrem jeweiligen Arbeitsmarkt.


Following the presentation and discussion of the Commission’s report at the meeting of the Council (Employment, social policy, health and consumer protection) on 10 March 2006, the Member States are currently examining all factors of relevance to their decision on the continuation of the transitional arrangements, in particular the situation in their own labour markets.

Nach der Vorstellung und Erörterung des Berichts der Kommission auf der Tagung des Rates (Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz) am 10. März 2006 prüfen die Mitgliedstaaten gegenwärtig alle relevanten Faktoren für ihre Entscheidung über die Fortführung der Übergangsregelung, insbesondere die Lage auf ihrem jeweiligen Arbeitsmarkt.


The contents, particularly the draft report on employment, will be discussed in the Council (employment, social policy, health and consumer protection) on 10 March and subsequently at the European Council's spring meeting on 23 to 24 March.

Die Inhalte, insbesondere des Entwurfes des Beschäftigungsberichtes, werden im Rat (Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz) am 10. März und in der Folge bei der Frühjahrstagung des Europäischen Rates (23./24.3.) behandelt.


The contents, particularly the draft report on employment, will be discussed in the Council (employment, social policy, health and consumer protection) on 10 March and subsequently at the European Council's spring meeting on 23 to 24 March.

Die Inhalte, insbesondere des Entwurfes des Beschäftigungsberichtes, werden im Rat (Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz) am 10. März und in der Folge bei der Frühjahrstagung des Europäischen Rates (23./24.3.) behandelt.


Directive 2002/19/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on access to, and interconnection of, electronic communications networks and associated facilities (Access Directive) , Directive 2002/20/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on the authorisation of electronic communications networks and services (Authorisation Directive) , Directive 2002/21/EC of the European Parliament and of the Council of 7 March 2002 on a common regulatory framework for electronic communications networks and services (Framework Directive) , Directive 2002/22/EC of the European Parliament and of the Council ...[+++]

Die Richtlinien 2002/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und zugehörigen Einrichtungen sowie deren Zusammenschaltung (Zugangsrichtlinie) , 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) , 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmenrichtlinie) , 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldie ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Protection on the march' ->

Date index: 2020-12-19
w