Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DBMS
Data Base Management System
Data base management system
Data base system
EDM
EDMS
Electronic data management
Electronic document management
Electronic document management system
Machine-readable data
ODBMS
Object-oriented data base management system
OpenEdge Database
OpenEdge RDBMS
OpenEdge RDBMS Advanced Enterprise Edition
Operate relational database management system
Processor-based management systems
RDBMS
Relational data base management system

Übersetzung für "Relational data base management system " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
relational data base management system | RDBMS [Abbr.]

relationales Datenbanksystem | relationales Datenbank-Verwaltungssystem


object-oriented data base management system | ODBMS [Abbr.]

objektorientiertes Datenbankverwaltungssystem | objektorientiertes Datenbank-Verwaltungssystem | objektorientiertes Datenbasisverwaltungssystem


data base management system | DBMS [Abbr.]

Datenbank-Management-System | Datenbankverwaltungssystem | DBMS [Abbr.]


Data Base Management System | DBMS

Datenbank-Managementsystem | DBMS


processor-based management systems

prozessgesteuerte Leitsysteme


manage computer transportation operation control systems | manage computer-based transportation operation control systems | manage computer-based transport operation control systems; | monitor performance of computer-based transport control systems

rechnergestützte Betriebssteuerungssysteme verwalten


electronic document management [ EDM | EDMS | electronic data management | electronic document management system | Machine-readable data(ECLAS) ]

elektronische Dokumentenverwaltung [ EDV ]


DBMS | operate relational database management system

RDBMS bedienen | relationale Datenbank-Managementsysteme bedienen | DBMS bedienen | relationales Datenbank-Managementsystem bedienen


OpenEdge RDBMS | OpenEdge RDBMS Advanced Enterprise Edition | OpenEdge Database | Progress OpenEdge Relational Database Management System

OpenEdge Database


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Review of the description and procedures relating to the information systems, covering in particular the requirements set out in Annex IV to Regulation (EU) No 223/2014 and the verification of whether these systems are operational and have been set-up in order to ensure: (i) an adequate audit trail; (ii) protection of personal data; (iii) integrity, availability and authenticity of data; ...[+++]

Überprüfung der Beschreibung und Verfahren in Bezug auf die Informationssysteme, insbesondere für die Anforderungen aus Anhang IV der Verordnung (EU) Nr. 223/2014, und Überprüfung, ob diese Systeme operationell sind und eingerichtet wurden; dabei soll Folgendes sichergestellt werden: i) angemessener Prüfpfad; ii) Schutz personenbezogener Daten; iii) Integrität, Vorhandensein und Authentizität der Daten; iv) verlässliche, genaue und vollständige Angaben zur Durchführung des operationellen Programms (im Einklang mit Artikel 32 Absat ...[+++]


In addition, concerning reciprocal agreements, there have been concerns among rightholders of related rights that the system of the so-called "B" contracts, under which no money is transferred and each society collects and distributes royalties used in its territory only to its own rightholders, does not function properly between the societies managing related rights [16].

Darüberhinaus gibt es, was Gegenseitigkeitsvereinbarungen angeht, unter den Rechteinhabern von verwandten Schutzrechten Bedenken, dass das System der sogenannten B-Verträge, wonach keine Geldtransfers stattfinden, sondern vielmehr jede Gesellschaft die Entgelte für ihr Verwaltungsgebiet einzieht und nur an ihre eigenen Rechteinhaber ausschüttet, nicht ordnungsgemäß zwischen den Verwertungsgesellschaften, die verwandte Schutzrechte verwalten, funktioniert [16].


- Development and management of related large scale information systems.

- Aufbau und Pflege einschlägiger Informationssysteme.


The European Commission also monitors catches and analyses Vessel Monitoring System data (a satellite based control system) on a constant basis to ensure that all rules, and particularly the individual vessels' quotas, are fully respected.

Zudem überwacht die Europäische Kommission kontinuierlich die Fänge und wertet laufend die Daten des Schiffsüberwachungssystems (eines satellitengestützten Kontrollsystems) aus, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften und insbesondere die Quoten der einzelnen Schiffe uneingeschränkt beachtet werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This legislative proposal is the core element of the future European aviation safety system which aims to shift Europe towards a proactive and evidence-based safety system, i.e. a system that attempts to foresee and prevent accidents based on the collection and analysis of data, rather than simply ...[+++]

Der Legislativvorschlag bildet den Kern des künftigen Europäischen Flugsicherheitssystems, das den Übergang zu einem proaktiveren und evidenzbasierten Sicherheitssystem in Europa bewirken soll, d. h. zu einem System, das nicht nur reagiert, nachdem Unfälle eingetreten sind, sondern bei dem versucht wird, auf der Grundlage von Datenerfassung und -analyse Unfälle vorherzusehen und zu verhüten.


As an order of magnitude, and based on the experience of those countries for which cost data are available, the possible cost for a medium-sized EU country of moving from a cash-based accounting system to an accruals-based accounting system, for central government but no other layers of government, could be up to EUR 50 million.

Gestützt auf die Erfahrungen der Länder, für die Kostendaten vorliegen, könnten sich die möglichen Kosten der Umstellung von einem Rechnungslegungssystem nach dem Kassenprinzip auf ein periodengerechtes System für ein mittleres EU-Land in der Größenordnung bis zu 50 Mio. EUR bewegen, bezogen auf die Ebene des Zentralstaats, ohne die nachgelagerten staatlichen Ebenen.


The MUSIS (Multinational Space-based Imaging System) ad hoc project related to the second generation of military earth observation satellites was established.

In Bezug auf die zweite Generation militärischer Erdbeobachtungssatelliten wurde das Ad-hoc-Projekt MUSIS (multinationales Satellitenbildauswertungssystem) erar­beitet.


As far as administrative reform is concerned, it is also an acknowledgement of the further improvements made in the financial management following the administrative reform as well as the successful conversion of the Commission’s accounts into a new accruals-based accounting system, that is now fully operational.

Anerkannt werden ebenfalls die weiteren Verbesserungen, die durch die Verwaltungsreform im Bereich des Finanzmanagements erzielt werden konnten, sowie die erfolgreiche Umstellung der Rechnungsführung der Kommission auf die Methode der Periodenrechnung, die nunmehr uneingeschränkt angewandt wird.


In order to implement this Decision, the Commission and the relevant national authorities shall cooperate in setting up and managing a Europass Internet-based information system, which shall include elements managed at Community level and elements managed at national level.

Bei der Durchführung dieser Entscheidung arbeiten die Kommission und die zuständigen nationalen Behörden zusammen, um ein internetbasiertes Europass-Informationssystem einzurichten, das teilweise auf Gemeinschaftsebene und teilweise auf nationaler Ebene verwaltet wird.


the need to maintain safe and effective networks for energy and for common requirements relating to safety management systems, control of external interference, information to the public, emergency planning, systems of inspection and accident reporting;

Es ist notwendig, sichere und leistungsfähige Energienetze aufrechtzuerhalten sowie gemeinsame Anforderungen im Hinblick auf Sicherheitsmanagementsysteme, Schutz vor Fremdeingriffen, Unterrichtung der Öffentlichkeit, Notfallplanung, Inspektionssysteme und Berichterstattung bei Unfällen vorzugeben.


w