Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Animal grazing land maintaining
Close folding
Controlled grazing
Crop rotation
Cyclic grazing
Grazing land maintaining
Maintain grazing land
Maintain pastures
Monitor forage grazing plans
Monitor plans for forage grazing
Monitoring forage grazing plans
Monitoring plans for forage grazing
Move animals
Move grazing animals
Moving animals
Moving grazing animals
Ration grazing
Rotation
Rotation cropping
Rotation grazing
Rotation length
Rotation of the greatest biomass volume
Rotation of the maximum biomass volume production
Rotation pasture
Rotation period
Rotational grazing
SGCO
Strip grazing
Summer Grazing Contribution Ordinance

Übersetzung für "Rotation grazing " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
cyclic grazing | rotation grazing | rotational grazing

turnusmäßiges Beweiden




monitor plans for forage grazing | monitoring plans for forage grazing | monitor forage grazing plans | monitoring forage grazing plans

Futterpläne in der Weidewirtschaft überwachen


close folding | controlled grazing | ration grazing | strip grazing

Portionsweide | Rationsweide


animal grazing land maintaining | grazing land maintaining | maintain grazing land | maintain pastures

Weideflächen instand halten


moving animals | moving grazing animals | move animals | move grazing animals

Tiere umweiden


Ordinance of 14 November 2007 on Summer Grazing Contributions | Summer Grazing Contribution Ordinance [ SGCO ]

Verordnung vom 14. November 2007 über Sömmerungsbeiträge | Sömmerungsbeitragsverordnung [ SöBV ]


rotation length | rotation period | rotation

Umtriebszeit (1) | Umlaufzeit (2) | Umtrieb (3)


crop rotation [ rotation cropping ]

Wechselwirtschaft [ Fruchtfolge | Fruchtwechsel ]


rotation of the maximum biomass volume production | rotation of the greatest biomass volume

Umtrieb der höchsten Massenleistung (1) | Umtrieb des höchsten Massenertrages (2) | Umtriebszeit der höchsten Volumenleistung (3)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
"permanent grassland and permanent pasture" (together referred to as "permanent grassland") means land used to grow grasses or other herbaceous forage naturally (self-seeded) or through cultivation (sown) and that has not been included in the crop rotation of the holding for five years or more; it may include other species such as shrubs and/or trees which can be grazed provided that the grasses and other herbaceous forage remain predominant as well as, where Member States so decide, land which can be grazed and which forms part of established local practices where grasses and other herbaceous forage are traditionally not predo ...[+++]

"Dauergrünland und Dauerweideland" (zusammen "Dauergrünland") Flächen, die durch Einsaat oder auf natürliche Weise (Selbstaussaat) zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden und seit mindestens fünf Jahren nicht Bestandteil der Fruchtfolge des landwirtschaftlichen Betriebs sind; es können dort auch andere Pflanzenarten wachsen wie Sträucher und/oder Bäume, die abgeweidet werden können, sofern Gras und andere Grünfutterpflanzen weiterhin vorherrschen; sowie ferner – wenn die Mitgliedstaaten dies beschließen – Flächen, die abgeweidet werden können und einen Teil der etablierten lokalen Praktiken darstellen, wo Gras ...[+++]


In most cases livestock should have permanent access to open air areas for grazing and such open air areas should in principle be organised under an appropriate system of rotation.

In den meisten Fällen sollten Tiere zum Grasen ständig Zugang zu Freigelände haben, wobei dieses Freigelände grundsätzlich im Rahmen eines geeigneten Rotationsprogramms bewirtschaftet werden sollte.


In most cases, livestock should have permanent access to open air areas for grazing, weather conditions permitting, and such open air areas should in principle be organised under an appropriate system of rotation.

In den meisten Fällen sollten Tiere zum Grasen ständigen Zugang zu Freigelände (Auslauf im Freien) haben, soweit das Wetter dies gestattet, wobei dieses Freigelände grundsätzlich im Rahmen eines geeigneten Rotationsprogramms bewirtschaftet werden sollte.


‘permanent grassland and permanent pasture’ (together referred to as ‘permanent grassland’) means land used to grow grasses or other herbaceous forage naturally (self-seeded) or through cultivation (sown) and that has not been included in the crop rotation of the holding for five years or more ; it may include other species such as shrubs and/or trees which can be grazed provided that the grasses and other herbaceous forage remain predominant as well as, subject to a decision by Member States, land which can be grazed and which forms part of established local practices where grasses and other herbaceous forage are traditionally not predo ...[+++]

„Dauergrünland“ und Dauerweideland („Dauergrünland“) Flächen, die durch Einsaat oder auf natürliche Weise (Selbstaussaat) zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden und seit mindestens fünf Jahren nicht Bestandteil der Fruchtfolge des landwirtschaftlichen Betriebs sind; es können dort auch andere Pflanzenarten wachsen wie Sträucher und/oder Bäume , die abgeweidet werden können, sofern Gras und andere Grünfutterpflanzen weiterhin vorherrschen; sowie ferner – vorbehaltlich eines entsprechenden Beschlusses der Mitgliedstaaten – Flächen, die abgeweidet werden können und einen Teil der etablierten lokalen Praktiken da ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(u) ‘direct land-use change’ means any change in the use of a piece of land from one to another of the six IPCC land cover categories (forest land, cropland, grazing land, wetlands, settlements, other land) plus a seventh category for perennial crops, covering in particular multiannual crops whose stem is usually not annually harvested, such as short-rotation coppice and palm oil; [Am. 74]

(u) „direkte Landnutzungsänderung” jeglichen Wechsel innerhalb einer der sechs Kategorien des IPCC in Bezug auf die Bodenbedeckung (bewaldete Flächen, Kulturflächen, Weideland, Feuchtgebiete, Ansiedlungen und sonstige Flächen) sowie einer siebten Kategorie (Dauerkulturen) , wozu insbesondere mehrjährige Kulturpflanzen gehören, deren Stiel normalerweise nicht jährlich geerntet wird (z. B. Niederwald mit Kurzumtrieb und Ölpalmen); [Abänd. 74]


9c". direct land-use change" means any change in the use of a piece of land from one to another of the six IPCC land cover categories (forest land, cropland, grazing land, wetlands, settlements, other land) plus a seventh category for perennial crops, covering in particular multiannual crops whose stem is usually not annually harvested, such as short-rotation coppice and palm oil. [Am. 36]

9c. „direkte Landnutzungsänderung” jeglichen Wechsel innerhalb einer der sechs Kategorien des IPCC in Bezug auf die Bodenbedeckung (bewaldete Flächen, Kulturflächen, Weideland, Feuchtgebiete, Ansiedlungen und sonstige Flächen) sowie einer siebten Kategorie (Dauerkulturen), wozu insbesondere mehrjährige Kulturpflanzen gehören, deren Stiel normalerweise nicht jährlich geerntet wird (z. B. Niederwald mit Kurzumtrieb und Ölpalmen); [Abänd. 36]


(h) ‘permanent grassland’ means land used to grow grasses or other herbaceous forage naturally (self-seeded) or through cultivation (sown) and that has not been included in the crop rotation of the holding for five years or longer; it may include other species suitable for grazing provided that the grasses and other herbaceous forage remain predominant;

(h) „Dauergrünland“ Flächen, die durch Einsaat oder auf natürliche Weise (Selbstaussaat) zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden und seit mindestens fünf Jahren nicht Bestandteil der Fruchtfolge des landwirtschaftlichen Betriebs sind; es können dort auch andere für die Beweidung geeignete Pflanzenarten wachsen, sofern Gras und andere Grünfutterpflanzen weiterhin vorherrschen ;


"permanent grassland and permanent pasture" (together referred to as "permanent grassland") means land used to grow grasses or other herbaceous forage naturally (self-seeded) or through cultivation (sown) and that has not been included in the crop rotation of the holding for five years or more; it may include other species such as shrubs and/or trees which can be grazed provided that the grasses and other herbaceous forage remain predominant as well as, where Member States so decide, land which can be grazed and which forms part of established local practices where grasses and other herbaceous forage are traditionally not predo ...[+++]

"Dauergrünland und Dauerweideland" (zusammen "Dauergrünland") Flächen, die durch Einsaat oder auf natürliche Weise (Selbstaussaat) zum Anbau von Gras oder anderen Grünfutterpflanzen genutzt werden und seit mindestens fünf Jahren nicht Bestandteil der Fruchtfolge des landwirtschaftlichen Betriebs sind; es können dort auch andere Pflanzenarten wachsen wie Sträucher und/oder Bäume, die abgeweidet werden können, sofern Gras und andere Grünfutterpflanzen weiterhin vorherrschen; sowie ferner – wenn die Mitgliedstaaten dies beschließen – Flächen, die abgeweidet werden können und einen Teil der etablierten lokalen Praktiken darstellen, wo Gras ...[+++]


Where appropriate, an adequate rest period shall be observed before allowing livestock to graze on pasture, crops and crop residues and between grazing rotations to minimise biological cross-contamination from manure, where such a potential problem exists, and to ensure that the withholding periods for agricultural chemical applications are observed.

Gegebenenfalls muss eine angemessene Wartezeit eingehalten werden, bevor Vieh zum Weiden auf Gras, Ackerkulturen und Rückständen von Ackerkulturen zugelassen wird, sowie bei turnusmäßigem Beweiden, um eine biologische Kreuzkontamination durch Gülle, insofern ein derartiges Problem gegeben sein könnte, möglichst gering zu halten, und um sicherzustellen, dass die Wartezeiten nach der Anwendung von Agrarchemikalien eingehalten werden.


Where appropriate, an adequate rest period shall be observed before allowing livestock to graze on pasture, crops and crop residues and between grazing rotations to minimise biological cross-contamination from manure, where such a potential problem exists, and to ensure that the withholding periods for agricultural chemical applications are observed.

Gegebenenfalls muss eine angemessene Wartezeit eingehalten werden, bevor Vieh zum Weiden auf Gras, Kulturpflanzen und Pflanzenrückständen zugelassen wird, sowie bei turnusmäßigem Beweiden, um eine biologische Kreuzkontamination durch Gülle, insofern ein derartiges Problem gegeben sein könnte, möglichst gering zu halten, und um sicherzustellen, dass die Nutzungsverzichtperioden nach chemischen Anwendungen in der Landwirtschaft eingehalten werden.


w