Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analysis of solvency ratio
SRD
Solvency Ratio Directive
Solvency analysis

Übersetzung für "Solvency Ratio Directive " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Solvency Ratio Directive | SRD [Abbr.]

Richtlinie für einen Solvabilitätskoeffizienten der Kreditinstitute




analysis of solvency ratio | solvency analysis

Analyse der Solvenz | Solvabilitätsanalyse
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The rapporteur is of the opinion that the proposed changes are in line with the spirit and the provisions of the MiFID and with specific provisions on solvency ratios in the Capital Requirements Directives.

Die Berichterstatterin vertritt die Auffassung, dass sich die vorgeschlagenen Änderungen im Einklang mit den Bestimmungen der MiFID und mit spezifischen Bestimmungen über Solvabilitätskoeffizienten in den Eigenkapitalrichtlinien befinden.


Directive 98/33/EC of the European Parliament and of the Council of 22 June 1998 amending Article 12 of Council Directive 77/780/EEC on the taking up and pursuit of the business of credit institutions, Articles 2, 5, 6, 7, 8 of and Annexes II and III to Council Directive 89/647/EEC on a solvency ratio for credit institutions and Article 2 of and Annex II to Council Directive 93/6/EEC on the capital adequacy of investment firms and credit institutions

Richtlinie 98/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 zur Änderung des Artikels 12 der Richtlinie 77/780/EWG des Rates über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute, der Artikel 2, 5, 6, 7 und 8 sowie der Anhänge II und III der Richtlinie 89/647/EWG des Rates über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute und des Artikels 2 sowie des Anhangs II der Richtlinie 93/6/EWG des Rates über die angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten


Directive 98/33/EC of the European Parliament and of the Council of 22 June 1998 amending Article 12 of Council Directive 77/780/EEC on the taking up and pursuit of the business of credit institutions, Articles 2, 5, 6, 7, 8 of and Annexes II and III to Council Directive 89/647/EEC on a solvency ratio for credit institutions and Article 2 of and Annex II to Council Directive 93/6/EEC on the capital adequacy of investment firms and credit institutions

Richtlinie 98/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 zur Änderung des Artikels 12 der Richtlinie 77/780/EWG des Rates über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute, der Artikel 2, 5, 6, 7 und 8 sowie der Anhänge II und III der Richtlinie 89/647/EWG des Rates über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute und des Artikels 2 sowie des Anhangs II der Richtlinie 93/6/EWG des Rates über die angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten


(61) On 30 June 1993, when German credit institutions had to comply with the new capital requirements set by the Own Funds Directive and the Solvency Ratio Directive, the group's solvency ratio (including Wfa's capital requirements), calculated on the basis of the new provisions, was [...] %, i.e. [...] percentage points above the minimum level (The original own funds accounted for [...] percentage points, additional own funds for [...] percentage points.) Excluding Wfa's capital contribution and its risk-adjusted assets, the group would have had a solvency ratio of about [...] % as at 30 June 1993.

(61) Am 30. Juni 1993, als für die deutschen Kreditinstitute die neuen Eigenkapitalanforderungen nach der Eigenmittel- und der Solvabilitätsrichtlinie galten, lag der Solvabilitätskoeffizient des Konzerns (einschließlich der Eigenkapitalanforderungen an die Wfa) unter Zugrundelegung der neuen Vorschriften bei [...] %, also um [...] Prozentpunkte über dem Mindestwert (dabei entfielen auf die Basiseigenmittel [...] Prozentpunkte und auf die ergänzenden Eigenmittel [...] Prozentpunkte). Ohne die Eigenkapitalzufuhr durch die Eingliederung der Wfa und ohne die Risikoaktiva hätte der Konzern am 30. Juni 1993 einen Solvabilitätskoeffizienten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(32) Under Council Directive 89/647/EEC on a solvency ratio for credit institutions(8) (Solvency Ratio Directive) and under the Own Funds Directive, banks must have own funds equivalent to at least 8 %(9) of their risk-adjusted assets and risk-bearing off-balance-sheet transactions(10).

(32) Nach der Richtlinie 89/647/EWG des Rates vom 18. Dezember 1989 über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute(8) (Solvabilitätsrichtlinie) und der Eigenmittelrichtlinie haben die Banken über Eigenmittel in Höhe von mindestens 8 %(9) ihrer risikogewichteten Aktiva und risikotragenden außerbilanzmäßigen Transaktionen(10) zu verfügen.


Secondly, without Wfa's transfer, the WestLB group would have satisfied the minimum solvency ratio under the Solvency Ratio Directive only by reducing its risk-adjusted assets or by mobilising other sources of own funds (e.g. disclosure of hidden reserves).

Zweitens hätte der WestLB-Konzern ohne die Wfa-Übertragung den Mindestsolvabilitätskoeffizienten aufgrund der Solvabilitätsrichtlinie nur durch Reduzierung seiner risikogewichteten Aktiva oder durch Mobilisierung anderer Eigenmittelquellen (z. B. Auflösung stiller Reserven) erreichen können.


(173) With respect to the probable behaviour of a market economy investor, it is of no relevance that other banks also had to raise additional capital as a consequence of the stricter rules of the Solvency Ratio Directive.

(173) Im Hinblick auf das wahrscheinliche Verhalten eines marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers ist es unerheblich, daß auch andere Banken als Folge der strengeren Vorschriften der Solvabilitätsrichtlinie zusätzliches Kapital aufzunehmen hatten.


The own funds cushion of many Landesbanks, including WestLB, was already comparatively small before transposal of the Solvency Ratio Directive into German law.

Bereits vor der Umsetzung der Solvabilitätsrichtlinie in deutsches Recht waren viele Landesbanken, darunter auch die WestLB, verhältnismäßig schwach mit Eigenmitteln ausgestattet.


24". exposures" for the purpose of applying Articles 48, 49 and 50 shall mean the assets and off-balance-sheet items referred to in Article 43 and in Annexes II and IV thereto, without application of the weightings or degrees of risk there provided for; the risks referred to in Annex IV must be calculated in accordance with one of the methods set out in Annex III, without application of the weightings for counterparty risk; all elements entirely covered by own funds may, with the agreement of the competent authorities, be excluded from the definition of exposures provided that such own funds are not included in the calculation of the solvency ratio ...[+++]of other monitoring ratios provided for in this Directive and in other Community acts; exposures shall not include:

24". Kredite" zum Zwecke der Anwendung der Artikel 48, 49 und 50: die Aktiva und außerbilanzmäßigen Geschäfte im Sinne des Artikels 43 und der Anhänge II und IV ohne Anwendung der in den genannten Bestimmungen vorgesehenen Gewichtungen und Risikograde; die außerbilanzmäßigen Geschäfte im Sinne von Anhang IV werden nach einer der in Anhang III vorgesehenen Methoden berechnet, ohne Anwendung der Gewichtungen für den jeweiligen Vertragspartner; alle durch das Eigenkapital zu 100 % abgedeckten Posten können mit Zustimmung der zuständigen Behörden bei der Bestimmung der Kredite unberücksichtigt bleiben, soweit das Eigenkapital bei der Berechnung des Solvabilitätskoeffizienten und der sonstigen in dieser Richtlinie sowie in anderen gemeinschaft ...[+++]


(42) The precise accounting technique to be used for the calculation of own funds, the solvency ratio, and for the assessment of the concentration of exposures must take account of the provisions of Council Directive 86/635/EEC of 8 December 1986 on the annual accounts and consolidated accounts of banks and other financial institutions(10), which incorporates certain adaptations of the provisions of Council Directive 83/349/EEC of 13 June 1983 based on Article 44(2)(g) of the Treaty on consoli ...[+++]

(42) Die genaue Bilanzierungstechnik für die Berechnung der Eigenmittel und des Solvabilitätskoeffizienten sowie für die Bewertung der Konzentration von Krediten muß den Bestimmungen der Richtlinie 86/635/EWG des Rates vom 8. Dezember 1986 über den Jahresabschluß und den konsolidierten Abschluß von Banken und anderen Finanzinstituten(10), die eine Reihe von Anpassungen der Bestimmungen der Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrund von Artikel 44 Absatz 2 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluß(11) enthält, Rechnung tragen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Solvency Ratio Directive' ->

Date index: 2021-12-22
w