Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CPM
Contractor project manager
Contractor's project manager
ICT project manager
IT project manager
IT projects manager
Manage bridge construction projects
Manage bridge development projects
PEAH
Project coordinator
Project leader
Project management
Project manager
Special Projects Section
Special project manager
Systems project management
Upper Huallaga Special Project
Web projects manager

Übersetzung für "Special project manager " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
project leader | special project manager | project coordinator | project manager

Projektkoordinator | Projektkoordinatorin | Projektleiterin | Projektmanager/Projektmanagerin


Upper Huallaga Special Project | PEAH [Abbr.]

Sondervorhaben für das obere Huallaga-Tal | PEAH [Abbr.]




Agreement between Sweden, other Member States of the European Space Research Organisation and the European Space Research Organisation on a Special Project concerning the Launching of Sounding Rockets

Übereinkommen zwischen Schweden, bestimmter Mitgliedstaaten der Europäischen Weltraumforschungs-Organisation und der Weltraumforschungs-Organisation über ein Sondervorhaben betreffend den Abschuss von Höhenforschungsraketen


conduct project management activities for bridge construction projects | manage bridge development projects | manage bridge construction projects | undertake project management for bridge development projects

Brückenbauprojekte leiten


IT project manager | web projects manager | ICT project manager | IT projects manager

Projektmanager für IKT | Projektmanagerin IT | IT-Projektmanager/IT-Projektmanagerin | Projektmanager IT


project management

Durchführung eines Projektes [ Projektmanagement ]


contractor project manager | contractor's project manager [ CPM ]

Projektleiter Auftragnehmer [ PL-AN ]


Analysis, Projects and Risk Management

Analyse, Projekte, Risikoerkennung (1) | Sektion Analyse, Projekte, Risikoerkennung (2) [ APR ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
82. Welcomes the Court of Auditors’ Special Report ‘Is structural measures funding for municipal waste management infrastructure projects effective in helping Member States achieve EU waste policy objectives?’, and endorses its recommendations;

82. begrüßt den Sonderbericht des Rechnungshofs „Gewährleistet die Förderung von Infrastrukturprojekten für die Siedlungsabfallwirtschaft im Rahmen von Strukturmaßnahmen eine wirksame Unterstützung der Mitgliedstaaten beim Erreichen der Ziele der EU-Abfallpolitik?“ und unterstützt die darin enthaltenen Empfehlungen;


Part IX - Special Report No 20/2012 of the Court of Auditors entitled ‘Is structural measures funding for municipal waste management infrastructure projects effective in helping Member States achieve EU waste policy objectives?’

Teil IX – Sonderbericht Nr. 20/2012 des Rechnungshofs „Gewährleistet die Förderung von Infrastrukturprojekten für die Siedlungsabfallwirtschaft im Rahmen von Strukturmaßnahmen eine wirksame Unterstützung der Mitgliedstaaten beim Erreichen der Ziele der EU-Abfallpolitik?“


Under the Euratom JRC programme on nuclear safety and security, implemented at the Institute of Energy in Petten, a special project CAPTURE is dedicated to nuclear knowledge management in nuclear reactor safety.

Im Rahmen des Euratom-/JRC-Programms zur nuklearen Sicherheit und Sicherung wurde am Institut für Energie im niederländischen Petten das Sonderprojekt CAPTURE für Nuklearwissensmanagement auf dem Gebiet der Kernreaktorsicherheit eingerichtet.


Building on this, the Swedish Managing Authority is cooperating with its counterparts in other Baltic Sea countries in the informal "Baltic Sea Network ESF", being developed and consolidated in a special project during 2011-12

Auf dieser Grundlage arbeitet die schwedische Verwaltungsbehörde mit den Verwaltungsbehörden in anderen Ostseeländern im Rahmen des informellen „ESF-Ostseenetzes“ zusammen, das im Rahmen eines speziellen Projektes in den Jahren 2011 und 2012 gerade entwickelt und konsolidiert wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
208. Expresses its agreement with the conclusions of the Special Report of the Court of Auditors that ‘the programme has already achieved some positive results but their sustainability is often in doubt, particularly given the uncertainty over future EU funding’, and that the Commission ‘has been able to develop a programme which addresses and appropriately prioritises all sectors referred to in the Regulation's objective’ and has ‘also found a way in the face of significant constraints to quickly set up a programme management office in the n ...[+++]

208. stimmt den Schlussfolgerungen des Sonderberichts des Rechnungshofs zu, wonach „mit dem Programm bereits einige positive Ergebnisse erzielt wurden, deren Nachhaltigkeit allerdings insbesondere angesichts der Ungewissheit bezüglich künftiger EU-Fördermittel häufig fraglich ist“, und wonach es der Kommission „gelang, ein Programm auszuarbeiten, das alle in den Verordnungszielen genannten Sektoren in einer angemessenen Prioritätenfolge abdeckt“, und sie „trotz erheblicher Sachzwänge außerdem Mittel und Wege zur raschen Einrichtung eines Programmverwaltungsbüros im Nordteil Zyperns fand und weitgehend angemessene Durchführungsmethoden und Maßnahmen zur Risikoeindämmung einsetzte, wobei die Hauptschwachstellen bei der Programmverwaltung dari ...[+++]


208. Expresses its agreement with the conclusions of the Special Report of the Court of Auditors that "the programme has already achieved some positive results but their sustainability is often in doubt, particularly given the uncertainty over future EU funding", and that the Commission "has been able to develop a programme which addresses and appropriately prioritises all sectors referred to in the Regulation's objective" and has "also found a way in the face of significant constraints to quickly set up a programme management office in the n ...[+++]

208. stimmt den Schlussfolgerungen des Sonderberichts des Rechnungshofs zu, wonach „mit dem Programm bereits einige positive Ergebnisse erzielt wurden, deren Nachhaltigkeit allerdings insbesondere angesichts der Ungewissheit bezüglich künftiger EU-Fördermittel häufig fraglich ist“, und wonach es der Kommission „gelang, ein Programm auszuarbeiten, das alle in den Verordnungszielen genannten Sektoren in einer angemessenen Prioritätenfolge abdeckt“, und sie „trotz erheblicher Sachzwänge außerdem Mittel und Wege zur raschen Einrichtung eines Programmverwaltungsbüros im Nordteil Zyperns fand und weitgehend angemessene Durchführungsmethoden und Maßnahmen zur Risikoeindämmung einsetzte, wobei die Hauptschwachstellen bei der Programmverwaltung dari ...[+++]


50. Regrets that only very few of the projects examined concern the Multi-donor-Trust Funds; invites the Court of Auditors to publish a special report focussing exclusively on the management of Multi-donor-Trust Funds;

50. bedauert, dass nur sehr wenige Projekte geprüft wurden, die im Rahmen eines Gebertreuhandfonds durchgeführt wurden; fordert den Rechnungshof auf, einen Sonderbericht zu veröffentlichen, der ausschließlich der Verwaltung derartiger Fonds gewidmet ist;


*Conclusions on Special Report No 21/00 by the Court of Auditors on the management of the Commission's external aid programmes (in particular country programming, project preparation and the role of delegations)

*Schlussfolgerungen zu dem Sonderbericht Nr. 21/00 des Rechnungshofs über die Verwaltung der Außenhilfe-Programme der Kommission, insbesondere im Bereich der länderbezogenen Programmierung, der Projektvorbereitung und der Rolle der Delegationen


Moreover, it is apparent that proper and rigorous use of the project cycle management approach, taking into account the special nature and characteristics of NGOs, greatly facilitates the sound management of grants.

Es liegt auf der Hand, daß eine strenge Befolgung des Projektzyklusmanagement-Konzepts, das den Besonderheiten von NRO Rechnung trägt, die solide Verwaltung der Finanzhilfen wesentlich erleichtert.


The pre-JEP strategy and the definition of projects: Tempus II activities were introduced during the 1994-95 academic year; in order to give preference to the implementation of European Tempus (Tacis) projects which are currently viable, the Commission undertook preliminry action in 1993-94 by financing pre-JEPs lasting a year; these focused on the preparatory mobility of staff between universities in view of further cooperation at the institutional level; the support provided for these projects was to focus on the following priority subject areas: humanities and social sciences; political science and economics; modern European lang ...[+++]

Die Vorprojekte und die Festlegung der Prioritäten: Die Aktivitäten im Rahmen von Tempus II begannen im akademischen Jahr 1994/95. Um für diesen Zeitpunkt Tempus (Tacis)-GEP durchführen zu können, beschloß die Kommission, 1993/94 einjährige Vorprojekte zur Vorbereitung anschließender GEP zu finanzieren. Diese konzentrieren sich auf vorbereitende Maßnahmen für die Mobilität zwischen den Hochschulen, die zu einem späteren Zeitpunkt eine Zusammenarbeit auf institutioneller Ebene anstreben. Projekte wurden prioritär in den folgenden Fachgebieten bezuschußt: Geistes- und Sozialwissenschaften; Politologie und Wirtschaftswissenschaften; moderne europäische Sprach ...[+++]


w