Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administer colour coats
Apply a colour coat
Apply colour coats
Apply optical coating
Applying optical coating
Bear put spread
Bearish put spread
Bearish vertical put spread
Brush coating
Brush spread coating
Bull call spread
Bull put spread
Bullish call spread
Bullish put spread
Bullish vertical call spread
Bullish vertical put spread
Call bull spread
Coat lenses
Coating lenses
Double-face coating
Double-side coating
Double-spread coating
Dry dog's coat for finishing treatment
Dry dog's coat for finishing treatments
Dry dog's coat for further treatment
Dry dogs' coat for further styling
Knife coating
Put bear spread
Put bull spread
Spread coating
Spread spectrum modulation
Spread spectrum transmission
Utilise colour coats
Vertical bear put spread
Vertical bull call spread
Vertical bull put spread

Übersetzung für "Spread coating " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
double-face coating | double-side coating | double-spread coating

beidseitige Beschichtung | doppelseitige Beschichtung


brush coating | brush spread coating

Bürstenstreichverfahren


knife coating | spread coating

Rakelstreichverfahren | Streichverfahren mit Rakel


vertical bear put spread (1) | bearish vertical put spread (2) | bear put spread (3) | bearish put spread (4) | put bear spread (5)

Vertical Bear Put Spread (1) | Bear Put Price Spread (2) | Put Bear Price Spread (3) | Bear Price Spread mit Puts (4) | Bear Put Spread (5)


vertical bull put spread (1) | bullish vertical put spread (2) | bull put spread (3) | bullish put spread (4) | put bull spread (5)

Vertical Bull Put Spread (1) | Bull Put Price Spread (2) | Put Bull Price Spread (3) | Bull Price Spread mit Puts (4) | Bull Put Spread (5)


vertical bull call spread (1) | bullish vertical call spread (2) | bull call spread (3) | bullish call spread (4) | call bull spread (5)

Vertical Bull Call Spread (1) | Bull Call Price Spread (2) | Call Bull Price Spread (3) | Bullish Call Money Spread (4) | Bull Price Spread mit Calls (5) | Bull Call Spread (6)


administer colour coats | apply a colour coat | apply colour coats | utilise colour coats

Farbschichten auftragen


applying optical coating | coat lenses | apply optical coating | coating lenses

optische Beschichtung auftragen


dry dog's coat for finishing treatments | dry dogs' coat for further styling | dry dog's coat for finishing treatment | dry dog's coat for further treatment

Hundefell für weitere Behandlungen trocknen


Spread spectrum modulation | Spread spectrum transmission

Frequenzspreizung | Spread-Spectrum-Modulation
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Thick decorative coatings (paints that are specially designed to give a three-dimensional decorative effect and are therefore characterised by a very thick coat) shall alternatively have a spreading rate of 1 m per kg of product.

Dicke dekorative Beschichtungen (Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) müssen alternativ eine Ergiebigkeit von 1 m pro kg des Produkts haben.


11. Calls for independent and timely research into bee mortality, and for the Commission to ensure that data on the effects on the environment and specific species of plant protection products (such as coated seeds), genetically modified crops and the spread of toxins via pollen are made public and that any new initiatives are based on sound science and statistical evidence; calls on the Commission to launch a study on those matters and to present its results in a reasonable timeframe;

11. fordert, dass rechtzeitig unabhängige Forschungsarbeiten zum Bienensterben erstellt werden und dass die Kommission dafür sorgt, dass Daten über die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln – beispielsweise umhülltes Saatgut – und genetisch veränderten Nutzpflanzen und die Verbreitung von Toxinen über Pollen auf die Umwelt und bestimmte Arten veröffentlicht werden und dass jegliche neue Initiative auf soliden wissenschaftlichen und statistischen Belegen beruht; fordert die Kommission auf, eine Studie zu diesen Fragen in Auftrag zu geben und deren Ergebnisse binnen einer angemessenen Frist vorzulegen;


11. Calls for independent and timely research into bee mortality, and for the Commission to ensure that data on the effects on the environment and specific species of plant protection products (such as coated seeds), genetically modified crops and the spread of toxins via pollen are made public and that any new initiatives are based on sound science and statistical evidence; calls on the Commission to launch a study on those matters and to present its results in a reasonable timeframe;

11. fordert, dass rechtzeitig unabhängige Forschungsarbeiten zum Bienensterben erstellt werden und dass die Kommission dafür sorgt, dass Daten über die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln – beispielsweise umhülltes Saatgut – und genetisch veränderten Nutzpflanzen und die Verbreitung von Toxinen über Pollen auf die Umwelt und bestimmte Arten veröffentlicht werden und dass jegliche neue Initiative auf soliden wissenschaftlichen und statistischen Belegen beruht; fordert die Kommission auf, eine Studie zu diesen Fragen in Auftrag zu geben und deren Ergebnisse binnen einer angemessenen Frist vorzulegen;


11. Calls for independent and timely research into bee mortality, and for the Commission to ensure that data on the effects on the environment and specific species of plant protection products (such as coated seeds), genetically modified crops and the spread of toxins via pollen are made public and that any new initiatives are based on sound science and statistical evidence; calls on the Commission to launch a study on those matters and to present its results in a reasonable timeframe;

11. fordert, dass rechtzeitig unabhängige Forschungsarbeiten zum Bienensterben erstellt werden und dass die Kommission dafür sorgt, dass Daten über die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln – beispielsweise umhülltes Saatgut – und genetisch veränderten Nutzpflanzen und die Verbreitung von Toxinen über Pollen auf die Umwelt und bestimmte Arten veröffentlicht werden und dass jegliche neue Initiative auf soliden wissenschaftlichen und statistischen Belegen beruht; fordert die Kommission auf, eine Studie zu diesen Fragen in Auftrag zu geben und deren Ergebnisse binnen einer angemessenen Frist vorzulegen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Thick decorative coatings (paints that are specially designed to give a three-dimensional decorative effect and are therefore characterised by a very thick coat) shall alternatively have a spreading power of 1 m2 per kg of product.

Dekorative Dickschichtbeschichtungsstoffe (Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) müssen alternativ eine Ergiebigkeit von 1 m2 pro kg des Produkts haben.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO 6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or (for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat) the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


Thick decorative coatings (paints that are specially designed to give a three-dimensional decorative effect and are therefore characterised by a very thick coat) shall alternatively have a spreading power of 1 m per kg of product.

Dekorative Dickschichtbeschichtungsstoffe (Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) müssen alternativ eine Ergiebigkeit von 1 m pro kg des Produkts haben.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or (for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat) the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


Assessment and verification: The applicant shall provide a test report using the method ISO 6504/1 (Paints and varnishes — determination of hiding power — Part 1: Kubelka-Munk method for white and light-coloured paints) or 6504/3 (Part 3: determination of contrast ratio (opacity) of light-coloured paints at a fixed spreading rate), or for paints specially designed to give a three-dimensional decorative effect and characterised by a very thick coat the method NF T 30 073 (or equivalent).

Beurteilung und Prüfung: Der Antragsteller legt einen Bericht über eine Prüfung nach ISO 6504/1 (Beschichtungsstoffe — Bestimmung des Deckvermögens — Teil 1: Verfahren nach Kubelka-Munk für weiße und helle Beschichtungsstoffe) oder ISO 6504/3 (Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses von hellen Beschichtungen bei einer festgelegten Ergiebigkeit) oder (für Farben, die speziell so entwickelt wurden, dass sie einen dreidimensionalen dekorativen Effekt ergeben, und die daher durch einen sehr dicken Farbauftrag charakterisiert sind) der Methode NF T 30 073 (oder gleichwertig) vor.


w