Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aquatic Animal Health Code
Aquatic Code
Aquatic environment
Aquatic fauna
Aquatic production environment assessing
Aquatic resource managing
Aquatic resources growth rate calculating
Aquatic resources processing
Assessing aquatic production environment
Calculate aquatic resources growth rate
Calculating aquatic resources growth rate
Control aquatic production environment
Eawag
Evaluating aquatic production environment
Floating aquatics
Floating weeds
Forecast aquatic resources growth rate
Guided missile
MIRV
Manage aquatic resources
Marine animals
Marine fauna
Marine flora
Marine life
Marine organism
Multiple independently targetable re-entry vehicle
Process aquatic resources
Submerged aquatics
Submerged weeds
Submersed aquatics
Submersed weeds
Subsurface-to-surface missile
Surface aquatics
Surface-to-surface missile

Übersetzung für "Surface aquatics " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
floating aquatics | floating weeds | surface aquatics

schwimmende Unkraeuter | schwimmende Wasserpflanzen | Wasseroberflaechenpflanzen


aquatic resources growth rate calculating | forecast aquatic resources growth rate | calculate aquatic resources growth rate | calculating aquatic resources growth rate

Wachstumsraten von aquatischen Ressourcen berechnen | Wachstumsraten von Wasserressourcen berechnen


aquatic production environment assessing | evaluating aquatic production environment | assessing aquatic production environment | control aquatic production environment

aquatische Produktionsumgebung kontrollieren


aquatic resource managing | process aquatic resources | aquatic resources processing | manage aquatic resources

aquatische Ressourcen managen | Wasserressourcen managen


Aquatic Animal Health Code | Aquatic Code

Gesundheitskodex für Wassertiere


submerged aquatics | submerged weeds | submersed aquatics | submersed weeds

Unterwasserpflanzen | Unterwasser-Unkraeuter | Wasserpflanzen unterhalb des Wasserspiegels


guided missile [ MIRV | multiple independently targetable re-entry vehicle | subsurface-to-surface missile | surface-to-surface missile ]

Lenkflugkörper [ Cruise Missile | Marschflugkörper | MIRV | Rakete mit mehreren unabhängig voneinander zielbaren Wiedereintrittskörpern | Rakete mit Mehrfachsprengkopf ]


marine life [ marine fauna | marine flora | Aquatic fauna(ECLAS) | Marine animals(ECLAS) | marine organism(GEMET) ]

Meereslebewesen [ Meeresfauna | Meeresflora | Pflanzenwelt des Meeres | Tierwelt des Meeres ]




Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology [ Eawag ]

Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz | Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs [ Eawag; EAWAG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Initially, the Annex XV dossier indicated that exposure to nonylphenol (‘NP’) and nonylphenol ethoxylates (‘NPE’) posed a risk to the environment, specifically to aquatic species living in surface water.

Ursprünglich war dem Dossier nach Anhang XV zu entnehmen, dass die Exposition gegenüber Nonylphenol (NP) und Nonylphenolethoxylaten (NPE) ein Risiko für die Umwelt, konkret für in Oberflächengewässern lebende aquatische Tierarten, darstellt.


This Directive sets out environmental quality standards (EQS) concerning the presence in surface water of certain substances or groups of substances identified as priority pollutants on account of the substantial risk they pose to or via the aquatic environment.

Diese Richtlinie legt Umweltqualitätsnormen (UQN) für Stoffe oder Stoffgruppen fest, die aufgrund des erheblichen Risikos, das von ihnen für die bzw. durch die aquatische Umwelt ausgeht, als prioritäre Schadstoffe eingestuft werden, und für bestimmte andere Schadstoffe in Oberflächengewässern festgelegt werden.


This Directive sets out environmental quality standards (EQS) concerning the presence in surface water of certain substances or groups of substances identified as priority pollutants on account of the substantial risk they pose to or via the aquatic environment.

Diese Richtlinie legt Umweltqualitätsnormen (UQN) für Stoffe oder Stoffgruppen fest, die aufgrund des erheblichen Risikos, das von ihnen für die bzw. durch die aquatische Umwelt ausgeht, als prioritäre Schadstoffe eingestuft werden, und für bestimmte andere Schadstoffe in Oberflächengewässern festgelegt werden.


Chemical pollution of surface water poses a threat to the aquatic environment, with effects such as acute and chronic toxicity in aquatic organisms, accumulation of pollutants in the ecosystem and loss of habitats and biodiversity, and also poses a threat to human health.

Die chemische Verschmutzung von Oberflächengewässern stellt eine Gefahr für die aquatische Umwelt dar, die zu akuter und chronischer Toxizität für Wasserlebewesen, zur Akkumulation von Schadstoffen in den Ökosystemen, zur Zerstörung von Lebensräumen und zur Beeinträchtigung der biologischen Vielfalt führen kann, sowie für die menschliche Gesundheit dar.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Chemical pollution of surface water presents a threat to the aquatic environment with effects such as acute and chronic toxicity to aquatic organisms, accumulation in the ecosystem and losses of habitats and biodiversity, as well as a threat to human health.

Die chemische Verschmutzung von Oberflächengewässern stellt eine Gefahr für die aquatische Umwelt dar, die zu akuter und chronischer Toxizität für Wasserlebewesen, zur Akkumulation von Schadstoffen in den Ökosystemen, zur Zerstörung von Lebensräumen und zur Beeinträchtigung der biologischen Vielfalt führen sowie die menschliche Gesundheit bedrohen kann.


Chemical pollution of surface water presents a threat to the aquatic environment with effects such as acute and chronic toxicity to aquatic organisms, accumulation in the ecosystem and losses of habitats and biodiversity, as well as a threat to human health.

Die chemische Verschmutzung von Oberflächengewässern stellt eine Gefahr für die aquatische Umwelt dar, die zu akuter und chronischer Toxizität für Wasserlebewesen, zur Akkumulation von Schadstoffen in den Ökosystemen, zur Zerstörung von Lebensräumen und zur Beeinträchtigung der biologischen Vielfalt führen sowie die menschliche Gesundheit bedrohen kann.


Chemical pollution of surface water presents a threat to the aquatic environment with effects such as acute and chronic toxicity to aquatic organisms, accumulation in the ecosystem and losses of habitats and biodiversity, as well as a threat to human health.

Die chemische Verschmutzung von Oberflächengewässern stellt eine Gefahr für die aquatische Umwelt dar, die zu akuter und chronischer Toxizität für Wasserlebewesen, zur Akkumulation von Schadstoffen in den Ökosystemen, zur Zerstörung von Lebensräumen und zur Beeinträchtigung der biologischen Vielfalt führen sowie die menschliche Gesundheit bedrohen kann.


The Commission adopted a proposal for a new Directive to protect surface water from pollution[42], which will set limits on concentrations in surface waters of 41 chemical substances that pose a risk to animal and plant life in the aquatic environment and to human health.

Die Kommission hat einen Vorschlag für eine neue Richtlinie zum Schutz des Oberflächenwassers vor Verschmutzung angenommen[42], der Grenzwerte für die Konzentration von 41 chemischen Stoffen im Oberflächenwasser, die die Tier- und Pflanzenwelt in Gewässern und die menschliche Gesundheit gefährden können, vorsieht.


Where plant protection products containing the active substance are intended to be used directly on surface water additional data have to be reported on at least one representative species from each of the following groups: aquatic insects, aqautic crustaceans (on a species not related to Daphnia) and aquatic gastropod molluscs.

Sollen wirkstoffhaltige Pflanzenschutzmittel direkt in/an Oberflächengewässern verwendet werden, so sind zusätzliche Angaben für mindestens eine repräsentative Art jeder der folgenden Gruppen vorzulegen: Wasserinsekten, wasserbewohnende Krebstiere (eine nicht mit Daphnia verwandte Art) und wasserbewohnende Schnecken.


3. Samples must be sufficiently representative of the quality of the aquatic environment in the area affected by the discharges, and the frequency of sampling must be sufficient to show any changes in the aquatic environment, taking into account, in particular, natural variations in the hydrological regime (1) The definitions of these terms are given in Council Directive 79/869/EEC of 9 October 1979 concerning the methods of measurement and frequencies of sampling and analysis of surface water intended for the abstraction of drinking ...[+++]

3. Die Proben müssen ausreichend repräsentativ für die Qualität der Gewässer in dem durch die Einleitung betroffenen Gebiet sein, und die Probenahmehäufigkeit muß genügend hoch sein, um etwaige Änderungen des Zustandes der Gewässer aufzeigen zu können, insbesondere unter Berücksichtigung der natürlichen Veränderungen des Wasserhaushalts (1) Die Definitionen dieser Ausdrücke entsprechen denen der Richtlinie 79/869/EWG des Rates vom 9. Oktober 1979 über die Meßmethoden sowie über die Häufigkeit der Probenahmen und der Analysen des Oberflächenwassers für die Trinkwassergewinnung in den Mitgliedstaaten (ABl. Nr. L 271 vom 29.10.1979, S. 44) ...[+++]


w