Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Suspended matter in ambient air
Suspended particulates in air
Suspended particulates in ambient air
TSP
Total suspended particles
Total suspended particulates in air

Übersetzung für "Suspended particulates in ambient air " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
suspended particulates in air | suspended particulates in ambient air

Partikel suspendiert in der Umgebungsluft


suspended matter in ambient air

in der Luft suspendierte Stoffe


total suspended particles | total suspended particulates in air | TSP [Abbr.]

Gesamtheit der suspendierten Partikel in der Luft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008L0050 - EN - Directive 2008/50/EC of the European Parliament and of the Council of 21 May 2008 on ambient air quality and cleaner air for Europe - DIRECTIVE 2008/50/EC OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL // DATA QUALITY OBJECTIVES // Determination of requirements for assessment of concentrations of sulphur dioxide, nitrogen dioxide and oxides of nitrogen, particulate matter (PM - and PM - ), lead, benzene and carbon monoxide in ambient air within a zone or agglomera ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008L0050 - EN - Richtlinie 2008/50/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2008 über Luftqualität und saubere Luft für Europa - RICHTLINIE - DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // DATENQUALITÄTSZIELE // Festlegung der Anforderungen für die Beurteilung der Konzentration von Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxiden, Partikeln (PM - und PM - ), Blei, Benzol und Kohlenmonoxid in der Luft innerhalb eines Gebiets oder Ballungsraums // Beurteilung der Luftqualität und Lage der Probenahmestellen für Messungen von Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stic ...[+++]


Council Directive 96/62/EC of 27 September 1996 on ambient air quality assessment and management , Council Directive 1999/30/EC of 22 April 1999 relating to limit values for sulphur dioxide, nitrogen dioxide and oxides of nitrogen, particulate matter and lead in ambient air , Directive 2000/69/EC of the European Parliament and of the Council of 16 November 2000 relating to limit values for benzene and carbon monoxide in ambient air , Directive 2002/3/EC of the European Parliament and of the Council of 12 February 2002 relating to ozon ...[+++]

Die Richtlinie 96/62/EG des Rates vom 27. September 1996 über die Beurteilung und die Kontrolle der Luftqualität , die Richtlinie 1999/30/EG des Rates vom 22. April 1999 über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft , die Richtlinie 2000/69/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. November 2000 über Grenzwerte für Benzol und Kohlenmonoxid in der Luft , die Richtlinie 2002/3/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Februar 2002 über den Ozongehalt der Luft und die Entscheidung 97/101/EG des Rates vom 27. Januar 1997 zur Schaffung eines Austausches von I ...[+++]


The reference method for the sampling and measurement of PM2,5 is that described EN 14907:2005 "Standard gravimetric measurement method for the determination of the PM2,5 mass fraction of suspended particulate matter in Ambient air".

Als Referenzmethode für die Probenahme und Messung der Konzentration von PM2,5 gilt die in EN 14907:2005 "Luftbeschaffenheit - Gravimetrische Referenzmessmethode für die Bestimmung der PM2,5-Massenfraktion des Schwebstaubes" beschriebene Methode.


The reference method for the sampling and measurement of PM2,5 is that described EN 14907:2005 "Standard gravimetric measurement method for the determination of the PM2,5 mass fraction of suspended particulate matter in Ambient air".

Als Referenzmethode für die Probenahme und Messung der Konzentration von PM2,5 gilt die in EN 14907:2005 "Luftbeschaffenheit - Gravimetrische Referenzmessmethode für die Bestimmung der PM2,5-Massenfraktion des Schwebstaubes" beschriebene Methode.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Emissions to air (greenhouse gases, acidifying agents, volatile organic compounds, ozone depleting substances, persistent organic pollutants, heavy metals, fine particulate and suspended particulate matter) without prejudice to Directive 97/68/EC of the European Parliament and of the Council of 16 December 1997 on the approximation of the laws of the Member States relating to measures against the emission of gaseous and particulate pollutants from int ...[+++]

Emissionen in die Atmosphäre (Treibhausgase, Säurebildner, flüchtige organische Verbindungen, Ozon abbauende Stoffe, persistente organische Schadstoffe, Schwermetalle, Fein- und Schwebstaubpartikel) wobei jedoch die Bestimmungen der Richtlinie 97/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1997 über Maßnahmen zur Bekämpfung der Emission von gasförmigen Schadstoffen und luftverunreinigenden Partikeln aus Verbrennungsmotoren für mobile Maschinen und Geräte gelten


Particulate correction factor for humidity As the particulate emission of diesel engines depends on ambient air conditions, the particulate concentration shall be corrected for ambient air humidity with the factor Kp given in the following formula. where Ha = humidity of the intake air in g water per kg dry air

Feuchtigkeitskorrekturfaktor für Partikel Da die Partikelemission der Dieselmotoren von den Bedingungen der Umgebungsluft abhängig ist, muss die Partikelkonzentration unter Berücksichtigung der Feuchtigkeit der Umgebungsluft mit Hilfe des in der folgenden Formel angegebenen Faktors Kp korrigiert werden: In dieser Formel bedeutet: Ha = Feuchtigkeit der Ansaugluft (g Wasser je kg trockener Luft)


As the particulate emission of diesel engines depends on ambient air conditions, the particulate mass flow rate shall be corrected for ambient air humidity with the factor Kp given in the following formula:

Da die Partikelemission der Dieselmotoren von den Bedingungen der Umgebungsluft abhängig ist, muss der Massendurchsatz der Partikel unter Berücksichtigung der Feuchtigkeit der Umgebungsluft mit Hilfe des in der folgenden Formel angegebenen Faktors Kp korrigiert werden:


Directive 1999/30/EC repeals Council Directive 80/779/EEC on air quality limit values and guide values for sulphur dioxide and suspended particulates, Council Directive 82/884/EEC on a limit value for lead in the air and Council Directive 85/203/EEC on air quality standards for nitrogen dioxide.

Die Richtlinie 1999/30/EG hebt die Richtlinie 80/779/EWG des Rates über Grenzwerte und Leitwerte der Luftqualität für Schwefeldioxid und Schwebestaub, die Richtlinie 82/884 EWG des Rates betreffend einen Grenzwert für den Bleigehalt in der Luft und die Richtlinie 85/203/EWG des Rates über Luftqualitätsnormen für Stickstoffdioxid auf.


To maintain or improve the quality of ambient air, the European Union has established limit values for concentrations of sulphur dioxide, nitrogen dioxide and nitrogen oxides, particulate matter and lead, as well as alert thresholds for concentrations of sulphur dioxide and nitrogen oxide, in ambient air.

Zur Erhaltung oder Verbesserung der Luftqualität setzt die Europäische Union Grenzwerte für die Konzentrationen von Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und sonstigen Stickstoffoxiden, Feinstaub und Blei sowie Alarmschwellen für die Konzentrationen von Schwefeldioxid und Stickstoffdioxid in der Luft fest.


Member States may designate zones or agglomerations within which limit values laid down for PM10 in Section I of Annex I are exceeded owing to PM10 concentrations in ambient air that are due to the resuspension of particulates caused by winter road gritting. Member States are to inform the Commission of this, providing evidence to prove that any exceedances are due to such resuspended ...[+++]

Die Mitgliedstaaten können Gebiete oder Ballungsräume benennen, in denen die PM10-Konzentration in der Luft infolge der Aufwirbelung von Feinstaub nach einer Streuung von Straßen mit Sand im Winter die in Anhang III Abschnitt I aufgeführten PM10-Grenzwerte überschreitet. Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission eine Liste dieser Gebiete und Ballungsräume zusammen mit Informationen über die dortigen Konzentrationen mit dem Nachweis dafür, dass die Überschreitungen auf aufgewirbelten Feinstaub zurückzuführen und angemessene Maßnahmen zur Verringerung der Konzentrationen ergriffen worden sind.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Suspended particulates in ambient air' ->

Date index: 2022-02-13
w