Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austrian National Commission for UNESCO
Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCO
Swiss National Commission for UNESCO
Swiss National Commission for Unesco

Übersetzung für "Swiss National Commission for UNESCO " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Swiss National Commission for UNESCO

Nationale Schweizerische UNESCO-Kommission


Swiss National Commission for UNESCO

Nationale schweizerische UNESCO-Kommission


Swiss National Commission for Unesco

Nationale Schweizerische Kommission der UNESCO (NSUK)


Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCO

Sekretariat der nationalen schweizerischen UNESCO-Kommission


Secretariat of the Swiss National Commission for UNESCO

Sekretariat der nationalen schweizerischen UNESCO-Kommission


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
5. Takes note of the agreement reached in June 2014 between SOCO International and the conservation group WWF, in relation to WWF’s complaint to the UK National Contact Point (NCP) on SOCO’s lack of compliance with the OECD Guidelines for Multinational Enterprises, according to which the company commits not to undertake or commission any exploratory or other drilling within Virunga National Park unless UNESCO and the DRC Government ...[+++]

5. nimmt die im Juni 2014 zwischen SOCO International und dem Naturschutzverband WWF erzielte Vereinbarung im Zusammenhang mit der bei der nationalen Kontaktstelle des Vereinigten Königreichs eingereichten Beschwerde des WWF über die fehlende Einhaltung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen vonseiten von SOCO zur Kenntnis, der zufolge sich das Unternehmen verpflichtet, keine Erkundungen oder sonstigen Bohrungen im Virunga-Nationalpark vorzunehmen oder in Auftrag zu geben, solange die UNESCO und die Regierung der DRK nicht übereinkommen, dass solche Aktivitäten mit dem Welterbestatus des Parks vereinbar sind; stellt fest, das ...[+++]


4. Takes note of the agreement reached in June 2014 between SOCO International and the conservation group WWF, in relation to WWF’s complaint to the UK National Contact Point (NCP) on SOCO’s lack of compliance with the OECD Guidelines for Multinational Enterprises, according to which the company commits not to undertake or commission any exploratory or other drilling within Virunga National Park unless UNESCO and the DRC Government ...[+++]

4. nimmt die im Juni 2014 zwischen SOCO International und dem Naturschutzverband WWF erzielte Vereinbarung im Zusammenhang mit der bei der nationalen Kontaktstelle des Vereinigten Königreichs eingereichten Beschwerde des WWF über die fehlende Einhaltung der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen vonseiten von SOCO zur Kenntnis, der zufolge sich das Unternehmen verpflichtet, keine Erkundungen oder sonstigen Bohrungen im Virunga-Nationalpark vorzunehmen oder in Auftrag zu geben, solange die UNESCO und die Regierung der DRK nicht übereinkommen, dass solche Aktivitäten mit dem Welterbestatus des Parks vereinbar sind; stellt fest, das ...[+++]


3. Regrets, however, that the agreement does not establish binding obligations as regards cooperation and leaves a broad margin for discretion, in particular by virtue of the reference to ‘important interests’, which can be invoked by either party as a justification for not complying with a request made by the other party; calls on the Commission and the Swiss authorities to cooperate sincerely; calls also on EU national competition authorities and the Swiss Competition Commission ...[+++]

3. bedauert jedoch, dass in dem Abkommen keine verbindlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Zusammenarbeit vorgesehen sind und ein weiter Ermessensspielraum etwa durch den Verweis auf „wichtige Interessen“ geschaffen wird, die jede der Parteien als Grund dafür anführen kann, einem Ersuchen der anderen Partei nicht nachzukommen; fordert die Kommission und die schweizerischen Behörden zu einer ernsthaften Zusammenarbeit auf; fordert die nationalen Wettbewerbsbehörden in der EU und die schweizerische Wettbewerbskommission zur Zusamme ...[+++]


3. Regrets, however, that the agreement does not establish binding obligations as regards cooperation and leaves a broad margin for discretion, in particular by virtue of the reference to ‘important interests’, which can be invoked by either party as a justification for not complying with a request made by the other party; calls on the Commission and the Swiss authorities to cooperate sincerely; calls also on EU national competition authorities and the Swiss Competition Commission ...[+++]

3. bedauert jedoch, dass in dem Abkommen keine verbindlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Zusammenarbeit vorgesehen sind und ein weiter Ermessensspielraum etwa durch den Verweis auf „wichtige Interessen“ geschaffen wird, die jede der Parteien als Grund dafür anführen kann, einem Ersuchen der anderen Partei nicht nachzukommen; fordert die Kommission und die schweizerischen Behörden zu einer ernsthaften Zusammenarbeit auf; fordert die nationalen Wettbewerbsbehörden in der EU und die schweizerische Wettbewerbskommission zur Zusamme ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. Invites UNESCO to reconsider its decision to organise World Philosophy Day 2010 in Tehran and its support for the proposal from the Italian National Commission for UNESCO to maintain the nomination of Tehran as the host city of this initiative, and instead to hold the relevant activities in other capitals, thereby sending out a strong signal emphasising the lack of freedom of expression in Iran;

14. fordert die UNESCO auf, ihre Entscheidung zur Ausrufung des Weltphilosophietags 2010 in Teheran zu überdenken und den Vorschlag der Italienischen Nationalen Kommission der UNESCO zu unterstützen, die Benennung Teherans als Schauplatz dieser Initiative beizubehalten, aber die damit verbundenen Aktivitäten in anderen Hauptstädten durchzuführen, um so ein deutliches Signal zu setzen, mit dem die mangelnde Meinungsfreiheit in Iran hervorgehoben werden kann;


A new deal that will boost cooperation, dialogue and help to share information and best practice between the European Union (EU) and United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) was signed between the Director-General of UNESCO, Irina Bokova, the High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy/Vice-President of the European Commission, Catherine Ashton, and the Development Commissioner, Andris Piebalgs.

Eine neue Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) soll der Zusammenarbeit und dem Dialog neue Impulse geben und den Austausch von Informationen und Best Practices fördern. Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova, der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Catherine Ashton und von EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs.


The conference will bring together experts from the European Commission and representatives of national libraries, international library associations and the libraries of international organisations such as the United Nations, OECD and UNESCO, as well as the Publications Office.

Auf der Konferenz kommen Experten der Europäischen Kommission mit Vertretern von Nationalbibliotheken, internationalen Bibliotheksverbänden, den Bibliotheken internationaler Organisationen wie der Vereinten Nationen, der OECD und der UNESCO sowie des Amtes für Veröffentlichungen zusammen.


In workshops and panels, representatives from UNESCO Member States, National Commissions, active ageing and cultural organisations, researchers and policy makers will discuss the importance of culture in relation to active ageing.

Vertreter der UNESCO, der Mitgliedstaaten, nationaler Gremien, in den Bereichen "Aktives Altern" und im Kulturbereich tätiger Organisationen sowie Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger werden in Workshops und Panels über die Bedeutung von Kultur im Zusammenhang mit aktivem Altern diskutieren.


The Commission has approved an operation by which the Swiss Insurance Group SWISS LIFE acquires a significant stake of the share capital of Belgian Credit Institution "Institut National de Crédit Agricole" (I.N.C.A.) following the purchase of part of the share capital of this credit institution previously held by the belgian state through the state owned holding company "Société Fédérale de Participations" (S.F.P.) As a result of this operation, SWISS ...[+++]

Die Kommission hat eine umfangreiche Beteiligung der SWISS LIFE (einer belgischen Tochtergesellschaft der Schweizerischen Lebensversicherungs- und Rentenanstalt) an dem belgischen Kreditinstitut "Institut National de Crédit Agricole S.A" (I.N.C.A.) genehmigt. SWISS LIFE erwirbt einen Teil der Anteile, die bisher vom belgischen Staat über seine Beteiligungsgesellschaft "Société Fédérale de Participations" gehalten wurden. SWISS LIFE wird die Kontrolle über I. N.C.A. künftig gemeinsam mit den belgischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsbanken "Agricaisse ...[+++]


The Directives, which liberalize the supply of life and non-life insurance services on the basis of a single licence, came into force on 1 January 1994 (b) EC/Switzerland Insurance Agreement The Commission has decided to proceed in the Court of Justice against Spain, Ireland and Luxembourg for failure to notify national implementing measures transposing Directive 91/371/EEC (Council Directive of 20 June 1991 on the implementation o ...[+++]

Diese Richtlinien, mit denen der Dienstleistungsverkehr in den Bereichen Lebens- und Schadensversicherung auf der Grundlage einer einzigen, gemeinschaftsweit gültigen Zulassung liberalisiert wird, sind am 1.1.1994 in Kraft getreten. b) Versicherungsabkommen EG/Schweiz Die Kommission beabsichtigt, vor dem Gerichtshof Klage gegen Spanien, Irland und Luxemburg zu erheben, da diese ihre Vorschriften zur Durchführung der Richtlinie 91/371/EWG (Richtlinie des Rates vom 20. Juni 1991 über die Anwendung des Abkommens zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft betreffend die Direktversicherung mit ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Swiss National Commission for UNESCO' ->

Date index: 2024-05-14
w