Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Materials required
Right of way
TMR
Total land requirement
Total loss of length of both components
Total material loss
Total material requirement

Übersetzung für "Total material requirement " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
total material requirement | TMR [Abbr.]

Globaler Materialaufwand | GMA [Abbr.]


total loss of length of both components | total material loss

gesamtlaengenverlust beider werkstueckteile


right of way | total land requirement

Straßengrund | Straßengrundstück


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
in the case of works contracts, the totality of the technical prescriptions contained in particular in the procurement documents, defining the characteristics required of a material, product or supply, which permits a material, a product or a supply to be described in a manner such that it fulfils the use for which it is intended by the contracting entity; those characteristics include levels of environmental and climate performance, design for all requirements (includin ...[+++]

bei Bauaufträgen sämtliche, insbesondere die in den Auftragsunterlagen enthaltenen technischen Anforderungen an die Eigenschaften eines Materials, eines Erzeugnisses oder einer Lieferung, mit deren Hilfe das Material, das Erzeugnis oder die Lieferung so bezeichnet werden können, dass sie ihren durch den Auftraggeber festgelegten Verwendungszweck erfüllen. Zu diesen Eigenschaften gehören Umwelt- und Klimaleistung, „Design für alle“ (einschließlich des Zugangs von Menschen mit Behinderungen) und Konformitätsbewertung, Vorgaben für Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit oder Abmessungen, einschließlich der Qualitätssicherungsverfahren, der Termi ...[+++]


27. Considers that by 2030 the use of primary non-renewable resources in the EU must be reduced by a factor of 4, or the use of natural resources must be halved by 2030 while simultaneously increasing worldwide prosperity; notes that the following indicators can be used: TMR (Total Material Requirement) , DMI (Domestic Material Input ) and DMC (Direct Material Consumption ); notes that these indicators show what quantities of resources are used in an economy and that by dividing GDP by these indicators it is possible to measure the productivity of natural resource use;

27. ist der Auffassung, dass bis zum Jahr 2030 die Nutzung der primären nicht erneuerbaren Ressourcen in der Europäischen Union um den Faktor 4 verringert bzw. bis 2030 die Nutzung natürlicher Ressourcen bei gleichzeitiger Erhöhung der Wohlfahrt auf Weltniveau halbiert werden muss; stellt fest, dass von folgenden Indikatoren Gebrauch gemacht werden kann: TMR (Total Material Requirement ), DMI (Direct Material Input ) und DMC (Domestic Material Consumption ), Indikatoren, die angeben, wie viele Ressourcen in einer Volkswirtschaft genutzt werden; weist darauf hin, dass durch Division des BIP durch diese Indikatoren die Produktivität der ...[+++]


27. Considers that by 2030 the use of primary non-renewable resources in the EU must be reduced by a factor of 4, or the use of natural resources must be halved by 2030 while simultaneously increasing worldwide prosperity; notes that the following indicators can be used: TMR (Total Material Requirement) , DMI (Domestic Material Input ) and DMC (Direct Material Consumption ); notes that these indicators show what quantities of resources are used in an economy and that by dividing GDP by these indicators it is possible to measure the productivity of natural resource use;

27. ist der Auffassung, dass bis zum Jahr 2030 die Nutzung der primären nicht erneuerbaren Ressourcen in der Europäischen Union um den Faktor 4 verringert bzw. bis 2030 die Nutzung natürlicher Ressourcen bei gleichzeitiger Erhöhung der Wohlfahrt auf Weltniveau halbiert werden muss; stellt fest, dass von folgenden Indikatoren Gebrauch gemacht werden kann: TMR (Total Material Requirement ), DMI (Direct Material Input ) und DMC (Domestic Material Consumption ), Indikatoren, die angeben, wie viele Ressourcen in einer Volkswirtschaft genutzt werden; weist darauf hin, dass durch Division des BIP durch diese Indikatoren die Produktivität der ...[+++]


27. Considers that by 2030 the use of primary non-renewable resources in the EU must be reduced by a factor of 4, or the use of natural resources must be halved by 2030 while simultaneously increasing worldwide prosperity; notes that the following indicators can be used: TMR (Total Material Requirement), DMI (Direct Material Input) en DMC (Direct Material Consumption); notes that these indicators show what quantities of resources are used in an economy and that by dividing GDP by these indicators it is possible to measure the productivity of natural resource use;

27. ist der Auffassung, dass bis zum Jahr 2030 die Nutzung der primären nicht erneuerbaren Ressourcen in der EU um den Faktor 4 verringert bzw. bis 2030 die Nutzung natürlicher Ressourcen bei gleichzeitiger Erhöhung der Wohlfahrt auf Weltniveau halbiert werden muss; stellt fest, dass von folgenden Indikatoren Gebrauch gemacht werden kann: TMR (Total Material Requirement), DMI (Direct Material Input) und DMC (Direct Material Consumption), Indikatoren, die angeben, wie viele Ressourcen in einer Volkswirtschaft genutzt werden; weist darauf hin, dass durch Division des BIP durch diese Indikatoren die Produktivität der natürlichen Ressource ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(a)‘Technical specifications’, in the case of works contracts: the totality of the technical prescriptions contained in particular in the tender documents, defining the characteristics required of a material, product or supply, which permits a material, a product or a supply to be described in a manner such that it fulfils the use for which it is intended by the contracting authority/entity.

a)„technische Spezifikationen“ bei Bauaufträgen sämtliche, insbesondere die in den Verdingungsunterlagen enthaltenen technischen Anforderungen an eine Bauleistung, ein Material, ein Erzeugnis oder eine Lieferung, mit deren Hilfe die Bauleistung, das Material, das Erzeugnis oder die Lieferung so bezeichnet werden können, dass sie ihren durch den Auftraggeber festgelegten Verwendungszweck erfüllen.


Resources productivity indicators or Material intensity (GNP/Total Material Requirement) (by type of resource)

Produktivitätsindikatoren für Ressourcen oder Materialaufwand (BIP/insgesamt erforderliches Material) (nach Ressourcenart)


6. Believes that in order to comply with the Göteborg conclusions regarding natural resource use, it is vital to break the link between economic growth and resource use, and therefore that an indicator should be added to evaluate resource consumption (e.g. total material requirement) flows, covering internal and external use of resources by the EU;

6. ist der Auffassung, dass es, um die Schlussfolgerungen des Europäischen Rats von Göteborg bezüglich der Nutzung der natürlichen Ressourcen umzusetzen, von entscheidender Bedeutung ist, die Verknüpfung zwischen Wirtschaftswachstum und Ressourcennutzung aufzuheben, und daher ein Indikator hinzugenommen werden sollte, anhand dessen die Ströme des Ressourcenverbrauchs (z.B. gesamter Materialbedarf) bei der internen und externen Nutzung von Ressourcen durch die Europäische Union evaluiert werden;


Resources productivity indicators or Material intensity (GNP/Total Material Requirement) (by type of resource)

Produktivitätsindikatoren für Ressourcen oder Materialaufwand (BIP/insgesamt erforderliches Material) (nach Ressourcenart)


(b) "Technical specification", in the case of works contracts, means the totality of the technical prescriptions contained in particular in the tender documents, defining the characteristics required of a material, product or supply, which permits a material, a product or a supply to be described in a manner such that it fulfils the use for which it is intended by the contracting entity.

b) "Technische Spezifikation" bei Bauaufträgen sämtliche, insbesondere die in den Verdingungsunterlagen enthaltenen technischen Anforderungen an die Eigenschaften eines Materials, eines Erzeugnisses oder einer Lieferung, mit deren Hilfe das Material, das Erzeugnis oder die Lieferung so bezeichnet werden können, dass sie ihren durch den Auftraggeber festgelegten Verwendungszweck erfuellen.


To avoid cross-contamination, the Regulation requires total separation between plants handling Category 1, 2 and 3 materials.

Zur Vermeidung einer Kreuzkontamination verlangt die Verordnung die strikte Trennung von Verabeitungsanlagen für Material der Kategorie 1, 2 und 3.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Total material requirement' ->

Date index: 2023-10-14
w