Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
UNCR
Unsuccessful call ratio
Unsuccessful call ratio for call set-up
Unsuccessful network congestion calls ratio

Übersetzung für "Unsuccessful network congestion calls ratio " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
unsuccessful network congestion calls ratio | UNCR [Abbr.]

erfolglose Verbindungsaufbauversuche


unsuccessful network congestion calls ratio

Rate der erfolglosen Verbindungsaufbauversuche bei Netzbesetztfallën


unsuccessful call ratio for call set-up

Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus


unsuccessful call ratio

erfolgloser Verbindungsaufbauversuch | Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
54. Calls for incentives to be provided for the establishment of sustainable transport links which reduce journey times, transport and logistic costs and externalities; calls for major strategic works related to the interchange between sea and land in order to create opportunities for intermodal transport between countries, contribute to cohesion, enhance the overall network and reduce road congestion and thus CO2 emissions; draws attention to the need to improve the maritime and port dimension of cabotage, of motorways of the sea and of cruises between the two shor ...[+++]

54. regt an, Anreize für den Ausbau nachhaltiger Verkehrsverbindungen zu setzen, mit denen die Reisedauer verkürzt, die Verkehrs- und Logistikkosten gesenkt und die externen Auswirkungen verringert werden; fordert umfangreiche strategische Arbeiten für den Austausch zwischen Festland und Meer, um Möglichkeiten des intermodalen Verkehrs zwischen den Ländern zu schaffen, zum Zusammenhalt beizutragen, das Gesamtnetz auszubauen und die Verkehrsdichte auf den Straßen und damit die CO2 -Emissionen zu verringern; verweist auf die Notwendigkeit, die maritime Dimension und die Häfen in Bezug auf die Kabotage, die Meeresautobahnen und die Kreuzf ...[+++]


54. Calls for incentives to be provided for the establishment of sustainable transport links which reduce journey times, transport and logistic costs and externalities; calls for major strategic works related to the interchange between sea and land in order to create opportunities for intermodal transport between countries, contribute to cohesion, enhance the overall network and reduce road congestion and thus CO2 emissions; draws attention to the need to improve the maritime and port dimension of cabotage, of motorways of the sea and of cruises between the two shor ...[+++]

54. regt an, Anreize für den Ausbau nachhaltiger Verkehrsverbindungen zu setzen, mit denen die Reisedauer verkürzt, die Verkehrs- und Logistikkosten gesenkt und die externen Auswirkungen verringert werden; fordert umfangreiche strategische Arbeiten für den Austausch zwischen Festland und Meer, um Möglichkeiten des intermodalen Verkehrs zwischen den Ländern zu schaffen, zum Zusammenhalt beizutragen, das Gesamtnetz auszubauen und die Verkehrsdichte auf den Straßen und damit die CO2 -Emissionen zu verringern; verweist auf die Notwendigkeit, die maritime Dimension und die Häfen in Bezug auf die Kabotage, die Meeresautobahnen und die Kreuzf ...[+++]


56. Calls for incentives to be provided for the establishment of sustainable transport links which reduce journey times, transport and logistic costs and externalities; calls for major strategic works related to the interchange between sea and land in order to create opportunities for intermodal transport between countries, contribute to cohesion, enhance the overall network and reduce road congestion and thus CO2 emissions; draws attention to the need to improve the maritime and port dimension of cabotage, of motorways of the sea and of cruises between the two shor ...[+++]

56. regt an, Anreize für den Ausbau nachhaltiger Verkehrsverbindungen zu setzen, mit denen die Reisedauer verkürzt, die Verkehrs- und Logistikkosten gesenkt und die externen Auswirkungen verringert werden; fordert umfangreiche strategische Arbeiten für den Austausch zwischen Festland und Meer, um Möglichkeiten des intermodalen Verkehrs zwischen den Ländern zu schaffen, zum Zusammenhalt beizutragen, das Gesamtnetz auszubauen und die Verkehrsdichte auf den Straßen und damit die CO2-Emissionen zu verringern; verweist auf die Notwendigkeit, die maritime Dimension und die Häfen in Bezug auf die Kabotage, die Meeresautobahnen und die Kreuzfa ...[+++]


9. Calls on the regional authorities concerned to implement a more multimodal transport policy to ensure that, in addition to motorways, more traffic goes by rail and internal waterways, to connect port areas effectively with the trans-European transport networks and to give ports more effective hinterland connections, in particular through the use of railways and inland waterways; calls, furthermore, on the Commission to make use of the 2010 mid-term ...[+++]

9. fordert die betroffenen Gebietskörperschaften auf, eine stärker multimodal ausgerichtete Verkehrspolitik zu verwirklichen, die nicht nur auf Autobahnen, sondern zunehmend auf Eisenbahn und Binnenwasserstraßen setzt und eine echte Anbindung der Häfen an das Hinterland ermöglicht, insbesondere durch die Nutzung von Eisenbahn und Binnenwasserstraßen; ruft darüber hinaus die Kommission auf, die Halbzeitbilanz im Jahr 2010 zu nutzen, um mehr Mittel zu schaffen für eine stärkere Nutzung der mittelgroßen Häfen durch das Löschen der Ladung in einem oder mehreren Zubringerschritten mit dem Ziel, die wichtigsten Häfen und deren Umgebung zu ent ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
These "Guidelines on the management and allocation of available transfer capacity of interconnections between national systems" or often called "congestion management guidelines" contain a series of rules which aim at efficient use of the European electricity network with full respect to security requirements.

Diese „Leitlinien für das Management und die Vergabe verfügbarer Übertragungskapazität auf Verbindungsleitungen zwischen nationalen Netzen“ (häufig als „Leitlinien für das Engpassmanagement“ bezeichnet) enthalten eine Reihe von Regelungen, durch die das europäische Stromnetz unter vollständiger Einhaltung der Sicherheitsanforderungen effizient genutzt werden soll.


2. The obligation to retain data provided for in paragraph 1 shall include the retention of the data specified in Article 5 relating to unsuccessful call attempts where those data are generated or processed, and stored (as regards telephony data) or logged (as regards Internet data), by providers of publicly available electronic communications services or of a public communications ...[+++]

(2) Die Verpflichtung zur Vorratsspeicherung nach Absatz 1 schließt die Vorratsspeicherung von in Artikel 5 genannten Daten im Zusammenhang mit erfolglosen Anrufversuchen ein, wenn diese Daten von den Anbietern öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste oder den Betreibern eines öffentlichen Kommunikationsnetzes im Rahmen der Zuständigkeit des betreffenden Mitgliedstaats im Zuge der Bereitstellung der betreffenden Kommunikationsdienste erzeugt oder verarbeitet und gespeichert (bei Telefoniedaten) oder protokolliert (bei Internetdaten) werden.


2. The obligation to retain data provided for in paragraph 1 shall include the retention of the data specified in Article 5 relating to unsuccessful call attempts where those data are generated or processed, and stored (as regards telephony data) or logged (as regards Internet data), by providers of publicly available electronic communications services or of a public communications ...[+++]

(2) Die Verpflichtung zur Vorratsspeicherung nach Absatz 1 schließt die Vorratsspeicherung von in Artikel 5 genannten Daten im Zusammenhang mit erfolglosen Anrufversuchen ein, wenn diese Daten von den Anbietern öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste oder den Betreibern eines öffentlichen Kommunikationsnetzes im Rahmen der Zuständigkeit des betreffenden Mitgliedstaats im Zuge der Bereitstellung der betreffenden Kommunikationsdienste erzeugt oder verarbeitet und gespeichert (bei Telefoniedaten) oder protokolliert (bei Internetdaten) werden.


"unsuccessful call attempt" means a communication where a telephone call has been successfully connected but not answered or there has been a network management intervention.

"erfolgloser Anrufversuch" einen Telefonanruf, bei dem die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, der aber unbeantwortet bleibt oder bei dem das Netzwerkmanagement eingegriffen hat.


(3) The two parameters "Unsuccessfull call ratio" and "Call set up time" are becoming less important, given the high quality of digital fixed telephone networks and Member States should be able to refrain from requiring operators to measure these two parameters if the quality is satisfactory.

(3) Die beiden Parameter "Häufigkeit des erfolglosen Verbindungsaufbaus" und "Verbindungsaufbauzeit" verlieren wegen der hohen Qualität fester digitaler Telefonnetze an Bedeutung; die Mitgliedstaaten sollten daher die Möglichkeit haben, bei zufriedenstellender Qualität auf die Messung dieser beiden Parameter durch die Betreiber zu verzichten.


Unsuccessful calls The Council is in favour of including the retention of data in relation to unsuccessful call attempts where that data is generated or processed, and stored (as regards telephony data) or logged (as regards Internet data) by providers of publicly available electronic communications services or of a public communications network within th ...[+++]

Erfolglose Anrufversuche Der Rat befürwortet die Aufnahme der Vorratsspeicherung von Daten im Zusammenhang mit erfolglosen Anrufversuchen, sofern diese Daten im Rechtsraum der Mitgliedstaaten im Zuge der Bereitstellung der betreffenden Kommunikationsdienste von Anbietern öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste oder Betreibern eines öffentlichen Kommunikationsnetzes erzeugt oder verarbeitet und gespeichert (Telefonie-Daten) bzw. protokolliert (Internet-Daten) werden.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Unsuccessful network congestion calls ratio' ->

Date index: 2022-01-17
w