Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Applied foreign languages in tourism
Apply foreign languages in care
Apply foreign languages in hospitality
Apply foreign languages in tourism
Apply foreign languages to tourism
Applying foreign languages in hospitality
Employ foreign languages in care
Exploit foreign language skills in tourism
Use foreign languages among guests
Use foreign languages in care
Use foreign languages in hospitality sector
Utilise foreign languages in care

Übersetzung für "Use foreign languages among guests " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
applied foreign languages in tourism | use foreign languages among guests | apply foreign languages in tourism | apply foreign languages to tourism

Fremdsprachenkenntnisse in der Tourismusbranche anwenden | Fremdsprachenkenntnisse in der Tourismusbranche einsetzen


applying foreign languages in hospitality | exploit foreign language skills in tourism | apply foreign languages in hospitality | use foreign languages in hospitality sector

Fremdsprachenkenntnisse im Hotel- und Gaststättengewerbe anwenden | Fremdsprachenkenntnisse im Hotel- und Gaststättengewerbe einsetzen


apply foreign languages in care | use foreign languages in care | employ foreign languages in care | utilise foreign languages in care

Fremdsprachen in der Pflege einsetzen


Declaration (No 30) on the use of languages in the field of the common foreign and security policy

Erklärung (Nr. 30) zum Gebrauch der Sprachen im Bereich der Gemeinsamen Aussen- und Sicherheitspolitik
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
On 14 February 2002, the Education Council and the Commission adopted the Detailed work programme on the follow-up of the objectives of education and training systems in Europe, which explicitly mentions foreign languages among the 'basic skills' required by all European citizens'.

Am 14. Februar 2002 nahmen der Rat (Bildung) und die Kommission das Detaillierte Arbeitsprogramm zur Umsetzung der Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa an, in dem Fremdsprachen ausdrücklich zu den ,Grundkenntnissen" gezählt werden, über die alle europäischen Bürger verfügen sollten.


Within this context, the Commission has worked since 2002 with Member States towards the Barcelona objective of enabling citizens to communicate in two languages in addition to their mother tongue, in particular, by developing an indicator of language competence[8], by setting out strategic action and recommendations, and by including skills in foreign languages among the key competences for lifelong learning[9].

In diesem Kontext arbeitet die Kommission seit 2002 gemeinsam mit den Mitgliedstaaten auf das Barcelona-Ziel hin, die Bürger in die Lage zu versetzen, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren, insbesondere durch Erarbeitung eines Indikators für Sprachenkompetenz[8], durch strategische Aktionen und Empfehlungen und durch Aufnahme der Fremdsprachenkenntnisse in die Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen[9].


Within this context, the Commission has worked since 2002 with Member States towards the Barcelona objective of enabling citizens to communicate in two languages in addition to their mother tongue, in particular, by developing an indicator of language competence[8], by setting out strategic action and recommendations, and by including skills in foreign languages among the key competences for lifelong learning[9].

In diesem Kontext arbeitet die Kommission seit 2002 gemeinsam mit den Mitgliedstaaten auf das Barcelona-Ziel hin, die Bürger in die Lage zu versetzen, neben ihrer Muttersprache in zwei weiteren Sprachen zu kommunizieren, insbesondere durch Erarbeitung eines Indikators für Sprachenkompetenz[8], durch strategische Aktionen und Empfehlungen und durch Aufnahme der Fremdsprachenkenntnisse in die Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen[9].


The Commission notes that insufficient knowledge of foreign languages among members of European police forces may hinder effective cooperation.

Die Kommission weist darauf hin, dass der Mangel an Sprachkenntnissen bei den europäischen Polizeibediensteten eine effiziente Zusammenarbeit behindern kann.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Recommendation of the European Parliament and of the Council of 18 December 2006 on key competences for lifelong learning , which includes communication in foreign languages among the key competences necessary for personal fulfilment, active citizenship, social cohesion and employability in a knowledge society.

der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen , in der die fremdsprachliche Kompetenz zu den Schlüsselkompetenzen gerechnet wird, die in einer Wissensgesellschaft für persönliche Entfaltung, aktive Bürgerschaft, sozialen Zusammenhalt und Beschäftigungsfähigkeit nötig sind.


On 14 February 2002, the Education Council and the Commission adopted the Detailed work programme on the follow-up of the objectives of education and training systems in Europe, which explicitly mentions foreign languages among the 'basic skills' required by all European citizens'.

Am 14. Februar 2002 nahmen der Rat (Bildung) und die Kommission das Detaillierte Arbeitsprogramm zur Umsetzung der Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung in Europa an, in dem Fremdsprachen ausdrücklich zu den ,Grundkenntnissen" gezählt werden, über die alle europäischen Bürger verfügen sollten.


Some of these have been linked to European initiatives (preparation for mobility experiences; award of the European label, use of the European Language Portfolio or the Common European Framework for Languages [18]. There is evidence of a trend towards the introduction of two foreign languages in school education (an established reality in some countries) and the learning of foreign languages in early years is also becoming more prevalent.

Einige davon wurden mit europäischen Initiativen verknüpft (Vorbereitung auf Mobilitätserfahrungen; Verleihung des europäischen Gütesiegels, Einsatz des europäischen Sprachenportfolios oder der gemeinsame europäische Bezugsrahmen für Fremdsprachen) [18]. Es gibt Anhaltspunkte für einen Trend zur Einführung von zwei Fremdsprachen im schulischen Bereich (dies ist in einigen Ländern bereits seit längerem realisiert), und auch das Erlernen von Fremdsprachen im frühen Kindesalter findet zunehmende Verbreitung.


A Eurobarometer public opinion survey, which was conducted in December 2000 among 16 000 citizens of the European Union, provides information on the language knowledge of Europeans, their opportunities to use the foreign languages they know, their opinions on the usefulness of speaking other languages, their interest in speaking these languages and the ways in which languages are learned.

Eine Eurobarometer-Meinungsumfrage, die im Dezember 2000 unter 16 000 Bürgern der Europäischen Union durchgeführt wurde, liefert Informationen über die Sprachkenntnisse der Europäer, ihre Möglichkeiten, die Fremdsprachen, die sie kennen, anzuwenden, ihre Ansichten, inwieweit es von Vorteil wäre, weitere Sprachen sprechen zu können, ihr Interesse an der Beherrschung dieser Sprachen und Sprachlernmethoden.


The Commission notes that insufficient knowledge of foreign languages among members of European police forces may hinder effective cooperation.

Die Kommission weist darauf hin, dass der Mangel an Sprachkenntnissen bei den europäischen Polizeibediensteten eine effiziente Zusammenarbeit behindern kann.


These problems were mostly related to individual police schools' inability to properly organize courses, and/or to reduced participation caused by insufficient knowledge of foreign languages among potential beneficiaries.

Diese Probleme waren vor allem auf die Unfähigkeit der einzelnen Polizeischulen, eine angemessene Organisation der Lehrgänge zu gewährleisten, bzw. auf die geringe Beteiligung aufgrund der unzureichenden Sprachkenntnisse der potenziellen Begün stigten zurückzuführen.


w