Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
User-friendly learning support concept

Übersetzung für "User-friendly learning support concept " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
user-friendly learning support concept

benutzerfreundliches Lernunterstützungskonzept
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Create in 2009 Match and Map , a user-friendly, transparent online service for citizens, providing qualitative information on occupations, skills, learning and training opportunities across the EU.

- im Jahr 2009 das Webportal „ Match and Map “ einrichten, einen benutzerfreundlichen und transparenten Online-Dienst für die Bürger, der qualitativ hochwertige Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten, Qualifikationsanforderungen sowie Aus- und Weiterbildungsangebote in der gesamten EU enthalten wird.


Making mobility a reality for all: by building on the positive experiences of the Erasmus+ programme and the European Solidarity Corps and expanding participation in them as well as by creating an EU Student Card to offer a new user-friendly way to store information on a person's academic records; The mutual recognition of diplomas: by initiating a new 'Sorbonne process', building on the "Bologna process", to prepare the ground for the mutual recognition of higher education and school leaving diplomas; Greater cooperation on curricula development: by making recommendations to ensure education systems impart all the knowledge, skills an ...[+++]

Mobilität für alle: aufbauend auf den positiven Erfahrungen des Programms Erasmus+ und des Europäischen Solidaritätskorps Ausbau der Teilnahme an diesen Programmen sollen noch mehr Personen an diesen Programmen teilnehmen; Einführung eines neuen EU-Studienausweises als nutzerfreundliche neue Möglichkeit zur Speicherung von Informationen über akademische Leistungen; Gegenseitige Anerkennung von Hochschulabschlüssen:Einleitung eines neuen „Sorbonne-Prozesses“ auf der Grundlage des „Bologna-Prozesses“, um die gegenseitige Anerkennung von Schul- und Hochschulabschlüssen vorzubereiten; Stärkere Zusammenarbeit bei der Ausarbeitung von Lehrplänen: Ausarbeitung von Empfehlungen, um sicherzustellen, dass die Bildungssysteme alle Kenntnisse, Ferti ...[+++]


An overwhelming number of ECI campaigners and stakeholders from various institutions and organisations met at the European Economic and Social Committee (EESC) to discuss the lessons learned so far and to draw up a list of recommendations to make this instrument for direct democracy more effective and user-friendly.

Eine beeindruckende Zahl EBI-Aktivisten und Interessenträger aus verschiedenen Institutionen und Organisationen kamen im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) zusammen, um eine erste Bilanz in Sachen Bürgerinitiative zu ziehen und Empfehlungen aufzulisten, wie dieses Instrument der direkten Demokratie noch wirksamer und benutzerfreundlicher werden kann.


The evaluation reports emphasised the importance of creating closer links between Union programmes and policy developments in education, training and youth, expressed the wish that Union action should be structured in such a way as to respond better to the lifelong learning paradigm, and pressed for a simpler, more user-friendly and more flexible approach to implementing such action and the end of the fragmentation of international higher education cooperation programmes.

In den Evaluierungsberichten wird betont, dass die Herstellung engerer Verbindungen zwischen den Programmen der Union und den politischen Entwicklungen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung sowie Jugend von großer Bedeutung ist, dass die Maßnahmen der Union strukturell besser auf das Paradigma des lebenslangen Lernens abgestimmt sein sollten und dass es einer einfacheren, benutzerfreundlicheren und flexibleren Herangehensweise für die Umsetzung solcher Maßnahmen bedarf. Außerdem wird angeraten, die Fragmentierung der Programme für die internationale Zusammenarbeit in der Hochschulbildung zu beenden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This provides continuous support in the areas which are most relevant to the inclusion of newly arrived migrant children: linguistic support, academic support, parental involvement, intercultural education and friendly learning environment.

Das Modell bietet langfristige Unterstützung in den Bereichen, die für die Inklusion neu zugewanderter Migrantenkinder am wichtigsten sind: sprachliche und schulische Förderung, Einbeziehung der Eltern und der Gemeinschaft, interkulturelle Bildung und ein positives Lernumfeld.


To give national courts more practical and user friendly support in their daily work through support mechanisms based on existing practice in the antitrust area.

Außerdem soll den nationalen Gerichten praktischere und unkompliziertere Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit angeboten werden. Die hierzu verwendeten Unterstützungsmechanismen beruhen auf den im Antitrust Bereich bereits bestehenden Regelungen.


The reports emphasised the importance of creating closer links between Community programmes and policy developments in education and training, expressed the wish that Community action should be structured so as to respond better to the lifelong learning paradigm, and pressed for a simpler, more user-friendly and more flexible approach to implementing such action.

In den Berichten wurde betont, dass die Herstellung engerer Verbindungen zwischen den Gemeinschaftsprogrammen und den politischen Entwicklungen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung wichtig ist, dass die Struktur der Gemeinschaftsmaßnahmen besser auf das Paradigma des lebenslangen Lernens abgestimmt sein sollte und dass es einer einfacheren, benutzerfreundlicheren und flexibleren Herangehensweise für die Umsetzung solcher Maßnahmen bedarf.


The user manual should describe the rights and obligations of beneficiaries; financial provisions such as eligible costs and support rates; principles governing administrative rules and procedures, in particular user-friendly applications procedures applying a two-stage application process, where appropriate and on the condition that such a procedure does not extend the time period between evaluation and signing of the contract ...[+++]

In dem Benutzerhandbuch sollten die Rechte und Pflichten der Begünstigten, die finanziellen Bestimmungen wie förderungsfähige Kosten und Höhe der Förderung, die Grundsätze für Verwaltungsvorschriften und -verfahren — insbesondere die nutzerfreundlichen Antragsverfahren, die gegebenenfalls in zwei Schritten und unter der Bedingung abgewickelt werden, dass das Verfahren die Zeitspanne zwischen der Bewertung und der Unterzeichnung des Vertrags nicht verlängert —, die Vorschriften über die Verwendung und Verbreitung der Projektergebnisse sowie die Grundsätze für die Bewertung und Auswahl von Vorschlägen und für den Zuschlag erläutert werden.


Delegates also heard presentations on co-publishing opportunities from the European Environment Agency and learned about EUR-OP's user-friendly law database products EUDOR and CELEX.

Es wurden aber auch inhaltliche Prioritäten gesetzt: so wurden insbesondere Möglichkeiten für die Zusammenarbeit über das umfangreiche Publikations-programm der Europäischen Umweltagentur und über das europäische Recht im Rahmen der neuen benutzerfreundlichen EUR-OP Datenbanken EUDOR und CELEX diskutiert.


To promote access to and the availability of ICT services for all, inter alia through increased understanding of the potential benefits of ICT and by encouraging continuous improvement of user-friendly technologies thus, inter alia, continuing to address the digital divide; to encourage measures, such as e-Learning, to further develop e-skills for all, in particular with respect to the ageing population, genders and people of all ethnic and social origins, in order to allow them to fully benefit from the opportunities presented by th ...[+++]

Förderung des Zugangs zu IKT-Diensten und von deren Verfügbarkeit für alle, unter anderem durch verstärkte Vermittlung des potenziellen Nutzens der IKT und durch Impulse zur kontinuierlichen Verbesserung nutzerfreundlicher Technologien, wodurch unter anderem die digitale Kluft weiter abgebaut würde; Förderung von Maßnahmen, wie z.B. eLearning, mit denen IKT-Fertigkeiten bei allen Menschen weiter entwickelt werden, insbesondere mit Blick auf die alternde Bevölkerung, auf geschlechtsspezifische Unterschiede und auf Menschen jeglicher ethnischen und sozialen Herkunft, damit sie die Möglichkeiten der Informationsgesellschaft uneingeschränkt ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'User-friendly learning support concept' ->

Date index: 2021-01-17
w