Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assess sensory state of the eye
Auditory sensorial impairment
Diagnose eye condition
Diagnose problems of the visual system
Diagnose visual problems
SBU
Sensory disability
Sensory impairment
Swiss Blind Union
Swiss Federation of the Blind and Visually Impaired
Visual sensorial impairment

Übersetzung für "Visual sensorial impairment " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
visual sensorial impairment

Sehstörung | verminderter Sehsinn


sensory disability | sensory impairment

eingeschränkte Sinneswahrnehmung | Sinnesbeeinträchtigung


auditory sensorial impairment

Hörstörung | verminderter Gehörsinn


diagnose eye condition | diagnose visual problems | assess sensory state of the eye | diagnose problems of the visual system

Sehstörungen diagnostizieren


Swiss Federation of the Blind and Visually Impaired

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband [ SBV ]


Swiss Blind Union Selfhelp organization of blind and visually impaired people (1) | Swiss Blind Union (2) [ SBU ]

Schweizerischer Blindenbund Selbsthilfe blinder und sehbehinderter Menschen(1) | Schweizerischer Blindenbund (2) [ SBb ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In order to provide passengers with sensory impairment with the best information on delays, visual and audible systems should be used, as appropriate.

Damit auch Fahrgäste mit eingeschränkter Sinneswahrnehmung bestmöglich über Verspätungen unterrichtet werden, sollten gegebenenfalls akustische und optische Systeme genutzt werden.


In order to provide passengers with sensory impairment with the best information on delays, visual and audible systems should be used, as appropriate.

Damit auch Fahrgäste mit eingeschränkter Sinneswahrnehmung bestmöglich über Verspätungen unterrichtet werden, sollten gegebenenfalls akustische und optische Systeme genutzt werden.


In order to provide passengers with sensory impairment with the best information on delays, visual and audible systems should be used, as appropriate.

Damit auch Fahrgäste mit eingeschränkter Sinneswahrnehmung bestmöglich über Verspätungen unterrichtet werden, sollten zur Informationsübermittlung gegebenenfalls akustische und optische Systeme genutzt werden.


In order to provide passengers with sensory impairment with the best information on delays, visual and audible systems should be used, as appropriate.

Damit auch Fahrgäste mit eingeschränkter Sinneswahrnehmung bestmöglich über Verspätungen unterrichtet werden, sollten zur Informationsübermittlung gegebenenfalls akustische und optische Systeme genutzt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Furthermore, recurrent practical training sessions should be organised for people with visual impairment in order to help them develop a sensory memory for the new currency.

Für Personen mit Sehschwäche sollten außerdem wiederholte praktische Schulungen organisiert werden, damit sie ein sensorisches Gedächtnis für die neue Währung entwickeln können.


34. Notes that levels of sub-titling and sign language interpretation and presentation of programmes in sign language for those with hearing difficulties, and of audiovisual description for the visually impaired, vary quite widely from Member State to Member State; recalls the Commission's commitment to the European Parliament in June 2002 to raise this issue in the present report; notes that the Commission has not done so; calls once again on the Commission to address the problem of improving access to the broadcast media for those suffering from sensory impairmen ...[+++]

34. stellt fest, dass der Umfang der Ausstattung mit Untertiteln und der Übertragung sowie der Präsentation der Programme in die Zeichensprache für Hörbehinderte sowie der audiovisuellen Beschreibung für Sehbehinderte in den einzelnen Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich ist; erinnert an die Zusage der Kommission gegenüber dem Parlament vom Juni 2002, auf dieses Thema im vorliegenden Bericht einzugehen; stellt fest, dass die Kommission diese Zusage nicht eingehalten hat; fordert die Kommission erneut auf, auf das Problem des verbesserten Zugangs zu den Sendemedien für Personen mit sensorischen Störungen einzugehen; regt an, dass die ...[+++]


34. Notes that levels of sub-titling and sign language interpretation and presentation of programmes in sign language for those with hearing difficulties, and of audiovisual description for the visually impaired, vary quite widely from Member State to Member State; recalls the Commission's commitment to the European Parliament in June 2002 to raise this issue in the present report; notes that the Commission has not done so; calls once again on the Commission to address the problem of improving access to the broadcast media for those suffering from sensory impairmen ...[+++]

34. stellt fest, dass der Umfang der Ausstattung mit Untertiteln und der Übertragung sowie der Präsentation der Programme in die Zeichensprache für Hörbehinderte sowie der audiovisuellen Beschreibung für Sehbehinderte in den einzelnen Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich ist; erinnert an die Zusage der Kommission gegenüber dem Parlament vom Juni 2002, auf dieses Thema im vorliegenden Bericht einzugehen; stellt fest, dass die Kommission diese Zusage nicht eingehalten hat; fordert die Kommission erneut auf, auf das Problem des verbesserten Zugangs zu den Sendemedien für Personen mit sensorischen Störungen einzugehen; regt an, dass die ...[+++]


34. Notes that levels of sub-titling and sign language interpretation and presentation of programmes in sign language for those with hearing difficulties, and of audiovisual description for the visually impaired, vary quite widely from Member State to Member State; recalls the Commission's commitment given to Parliament in June 2002 to raise this issue in the present report; notes that the Commission has not done so; calls once again on the Commission to address the problem of improving access to the broadcast media for those suffering from sensory impairmen ...[+++]

34. stellt fest, dass der Umfang der Ausstattung mit Untertiteln und der Übertragung sowie der Präsentation der Programme in die Zeichensprache für Hörbehinderte sowie der audiovisuellen Beschreibung für Sehbehinderte in den einzelnen Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich ist; erinnert an die Verpflichtung der Kommission gegenüber dem Parlament vom Juni 2002, auf dieses Thema im vorliegenden Bericht einzugehen; stellt fest, dass die Kommission diese Zusage nicht eingehalten hat; fordert die Kommission erneut auf, auf das Problem des verbesserten Zugangs zu den Sendemedien für Personen mit sensorischen Störungen einzugehen; regt an, da ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Visual sensorial impairment' ->

Date index: 2021-05-07
w