Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Women Boardroom Pledge
Women on the Board Pledge for Europe

Übersetzung für "Women on the Board Pledge for Europe " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Women Boardroom Pledge | Women on the Board Pledge for Europe

Frauen in Vorständen – Verpflichtung für Europa


Women's Dialogue for the promotion of Stability, Human Rights and Sustainable peace in South-Eastern Europe

Frauendialog zur Förderung von Stabilität, Menschenrechten und dauerhaftem Frieden im Südosten Europas


Committee of Inquiry into the Situation of Women in Europe

Untersuchungsausschuss zur Situation der Frau in Europa
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In March 2011, the Commission launched the ‘Women on the Board Pledge for Europe’[11], a call for publicly listed companies in Europe to voluntarily commit to increasing women’s presence on their boards to 30 % by 2015 and 40 % by 2020.

Im März 2011 lancierte die Kommission den Aufruf „Mehr Frauen in Vorstandsetagen – Selbstverpflichtung für Europa“[11], dem zufolge sich börsennotierte Unternehmen in Europa freiwillig verpflichten sollten, den Frauenanteil in ihren Leitungsorganen bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen.


This was followed, in 2011, by its launch of the ‘Women on the board pledge for Europe’ which called on publicly listed companies in Europe to voluntarily commit to increasing women's presence-on their boards to 30 % by 2015 and 40 % by 2020.

Darauf folgte 2011 die Einführung der Initiative „Frauen in die Aufsichtsräte – Verpflichtung für Europa“, die börsennotierte Unternehmen in Europa dazu aufforderte, sich freiwillig dazu zu verpflichten, den Frauenanteil in ihren Vorständen bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen.


This was followed, in 2011, by its launch of the Women on the board pledge for Europe which called on publicly listed companies in Europe to voluntarily commit to increasing women's presence on their boards to 30 % by 2015 and 40 % by 2020.

Darauf folgte 2011 die Einführung der Initiative Frauen in die Aufsichtsräte - Verpflichtung für Europa, die börsennotierte Unternehmen in Europa dazu aufforderte, sich freiwillig dazu zu verpflichten, den Frauenanteil in ihren Vorständen bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen.


[24] 'Women on the Board Pledge for Europe', IP/11/242.

[24] „Frauen in die Aufsichtsräte – Verpflichtung für Europa“, IP/11/242.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[24] 'Women on the Board Pledge for Europe', IP/11/242.

[24] „Frauen in die Aufsichtsräte – Verpflichtung für Europa“, IP/11/242.


They established in 2012 a list of "Board Ready Women" (with around 7,500 names) to make clear that there are more than enough eminently qualified women to help lead Europe's and the world's corporations and that is time to shatter the ceiling that has kept women from ascending to board of directors positions[27].

2012 erstellten sie eine Liste der für höchste Führungspositionen geeigneten Frauen (mit ca. 7 500 Namen), um zu verdeutlichen, dass mehr als genug herausragend qualifizierte Frauen zur Verfügung stehen, um europäische oder Weltunternehmen mit zu führen, und dass es an der Zeit ist, die Hemmnisse zu beseitigen, die Frauen am Aufstieg in Führungspositionen hindern.[27]


[28] ETAN working party report "Science policies in the European Union: promoting excellence through mainstreaming gender equality", 1999; Resolution of the European Parliament on Women and Science of 3 February 2000 (EP 284.656); Commission working document "Women and science: the gender dimension as a leverage for reforming science" SEC (2001) 771 of 15 May 2001; Council Resolution on science and society and on women in science of 26 June 2001; OJ C 199, p.1 of 14.7.2001; Report by the Helsinki Group on Women and Science "National policies on women and science in Europe" ...[+++]

[28] Bericht der ETAN-Arbeitsgruppe ,Wissenschaftspolitik in der Europäischen Union: Förderung herausragender wissenschaftlicher Leistungen durch Gender-Mainstreaming", 1999; Entschließung des Europäischen Parlaments über Frauen und Wissenschaft vom 3. Februar 2000 (PE 284.656); Arbeitsdokument der Dienststellen der Kommission ,Frauen und Wissenschaft: die Geschlechterdimension als Ansatz für eine Reform der Wissenschaft", SEK (2001) 771 vom 15. Mai 2001; Entschließung des Rates vom 26. Juni 2001 zu Wissenschaft und Gesellschaft und zu Frauen in der Wissenschaft; ABl. C 199 vom 14.7.2001, S.1; Bericht der Helsinki-Gruppe ,Frauen ...[+++]


In line with the commitments taken in its Strategy for equality between women and men to promote equality in decision making and in order to redress the gender imbalance in positions of leadership in private companies, the Commission called on all EU publicly listed companies to sign the 'Women on the Board Pledge for Europe' and to develop their own means to get more women into top jobs[30]. The goal is to reach the target of 30% female board members in the major European publicly listed companies by 2015 and 40% by 2020.

Entsprechend den Zielen ihrer Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern, die gleichberechtigte Teilnahme am Entscheidungsprozess zu fördern und ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis in den Führungspositionen privatwirtschaftlicher Unternehmen herzustellen, forderte die Kommission alle börsennotierten Unternehmen in der EU auf, die Selbstverpflichtung „Mehr Frauen in Vorstandsetagen – Selbstverpflichtung für Europa” zu unterzeichnen und eigene Strategien zu entwickeln, um mehr Frauen zu Führungspositionen zu verhelfen.[30] Es wird angestrebt, bis 2015 30 % der Führungspositionen der größten börsennotierten Unternehmen in ...[+++]


In March 2011, the Commission launched the ‘Women on the Board Pledge for Europe’[11], a call for publicly listed companies in Europe to voluntarily commit to increasing women’s presence on their boards to 30 % by 2015 and 40 % by 2020.

Im März 2011 lancierte die Kommission den Aufruf „Mehr Frauen in Vorstandsetagen – Selbstverpflichtung für Europa“[11], dem zufolge sich börsennotierte Unternehmen in Europa freiwillig verpflichten sollten, den Frauenanteil in ihren Leitungsorganen bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen.


This was followed, in 2011, by its launch of the Women on the board pledge for Europe which called on publicly listed companies in Europe to voluntarily commit to increasing women's presence on their boards to 30 % by 2015 and 40 % by 2020.

Darauf folgte 2011 die Einführung der Initiative Frauen in die Aufsichtsräte - Verpflichtung für Europa, die börsennotierte Unternehmen in Europa dazu aufforderte, sich freiwillig dazu zu verpflichten, den Frauenanteil in ihren Vorständen bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen.




Andere haben gesucht : women boardroom pledge     Women on the Board Pledge for Europe     


datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Women on the Board Pledge for Europe' ->

Date index: 2021-06-24
w