Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Able to use ICT peripherals
HLWP
High Level Working Party for tax issues
High Level Working Party on Tax Questions
High Level Working Party on Taxation
High-level Working Party
Issuing of permit to work
Manage ethical conflicts within social services
Manage ethical dilemmas within social services
Manage ethical issues within social services
Manage ethical issues within social work
Treat psychosomatic issues
Troubleshoot user-related hardware issues
Use ICT peripherals
Work on medically unexplained symptoms
Work on psychosomatic issues
Work on psychosomatic problems
Work with computer hardware and peripherals
Working Group on European Banknote

Übersetzung für "Work on psychosomatic issues " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
treat psychosomatic issues | work on psychosomatic problems | work on medically unexplained symptoms | work on psychosomatic issues

an psychosomatischen Problemen arbeiten


manage ethical conflicts within social services | manage ethical dilemmas within social services | manage ethical issues within social services | manage ethical issues within social work

mit ethischen Problemen in den sozialen Diensten umgehen


High Level Working Party for tax issues | High Level Working Party on Tax Questions | High Level Working Party on Taxation | High-level Working Party | HLWP [Abbr.]

hochrangige Gruppe




Working Group on European Banknote | Working Group on Printing and Issuing a European Banknote

Arbeitsgruppe für die europäische Banknote


able to use ICT peripherals | work with computer hardware and peripherals | troubleshoot user-related hardware issues | use ICT peripherals

IKT-Peripheriegeräte nutzen | Peripheriegeräte nutzen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[8] The first ILO convention — the Hours of Work (Industry) Convention issued in 1919 — sets the standard of an eight-hour working day and a 48-hour working week.

[8] Mit dem ersten ILO-Übereinkommen – dem Übereinkommen über die Begrenzung der Arbeitszeit in gewerblichen Betrieben von 1919 – wird die Arbeitszeitnorm von acht Stunden täglich und achtundvierzig Stunden wöchentlich festgesetzt.


The Art. 29 Data Protection Working Party has issued a Recommendation on the subject of anonymous use of the Internet. [52] It considers the issue of anonymity on the Internet as being at the centre of a dilemma for governments and international organisations.

Die durch Artikel 29 der Richtlinie 95/46/EG eingesetzte Arbeitsgruppe für den Schutz von Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten hat eine Empfehlung zum Thema Anonymität im Internet [52] veröffentlicht, in der sie feststellt: "Daher steht die Frage der Anonymität im Internet eindeutig im Mittelpunkt eines Dilemmas für Regierungen und internationale Organisationen.


As suggested in the Quality Framework for ECEC developed by experts of the Member States during the previous work cycle, key issues for further work could include the improvement of access, focusing on the disadvantaged, the professionalisation of staff and efficient governance, curricula, funding and monitoring systems.

Wie in dem Qualitätsrahmen für die FBBE vorgeschlagen, den Experten der Mitgliedstaaten im letzten Arbeitszyklus entwickelt haben, könnte bei den weiteren Arbeiten der Schwerpunkt unter anderem auf die Verbesserung des Zugangs, die stärkere Berücksichtigung benachteiligter Gruppen, die Professionalisierung des Personals und die Effizienz der Koordinierung, Curricula, Finanzierung und Kontrolle gelegt werden.


Those authorities shall inform the Commission that import authorisations have been issued within 10 working days of issuing the authorisations.

Diese Behörden unterrichten die Kommission über die Erteilung der Einfuhrgenehmigungen spätestens zehn Arbeitstage nach deren Erteilung.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. Commends the work done by the UN Special Rapporteur on freedom of religion or belief; stresses the importance of the renewal of this mandate during the 22nd session of the UNHRC; notes with satisfaction the adoption of the UNHRC resolution on Freedom of Religion or Belief; stresses the emphasis the EU places on this issue; calls on the Member States to continue working on the issue, and looks forward to the new EU Guidelines which are expected this year;

35. würdigt die Tätigkeiten des VN‑Sonderberichterstatters für die Religions- und Weltanschauungsfreiheit; betont, dass dieses Mandat auf der 22. Tagung des Menschenrechtsrats verlängert werden muss; nimmt mit Zufriedenheit die Verabschiedung der UNHRC‑Resolution zur Kenntnis, die die Religionsfreiheit bzw. die Weltanschauungsfreiheit betrifft; hebt hervor, dass die EU diesem Thema große Bedeutung beimisst; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Arbeit an diesem Thema fortzusetzen, und blickt den neuen Leitlinien der EU, die dieses Jahr vorgelegt werden sollen, mit Erwartung entgegen;


37. Notes with satisfaction the adoption of the UNHRC resolution on freedom of religion or belief; stresses the emphasis which the EU places on this issue; calls on the Member States to continue working on the issue, and looks forward to the new EU guidelines which are expected early this year; commends the work done by the UN Special Rapporteur on freedom of religion or belief; stresses the importance of renewing this mandate ...[+++]

37. nimmt mit Zufriedenheit die Verabschiedung der UNHRC-Resolution zur Religions- und Weltanschauungsfreiheit zur Kenntnis; hebt hervor, dass die EU diesem Thema große Bedeutung beimisst; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, weiter an diesem Thema zu arbeiten, und sieht den neuen EU-Leitlinien, die für Anfang 2013 vorgesehen sind, erwartungsvoll entgegen; würdigt die Arbeit des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen für die Religions- und Weltanschauungsfreiheit; betont, dass dieses Mandat auf der 22. Tagung des UNHRC unbedingt verlängert werden sollte; unterstreicht, dass es weiterhin notwendig ist, sich umfassend mit dem P ...[+++]


24. Strongly welcomes the adoption of the UNHRC Resolution on Freedom of Religion or Belief; stresses the emphasis the EU places on this issue; calls on its Member States to continue working on the issue and looks forward to the new guidelines, which are expected early this year; commends the work done by the UN Special Rapporteur on Freedom of Religion or Belief; stresses the importance of the renewal of this mandate during th ...[+++]

24. begrüßt nachdrücklich die Verabschiedung der Resolution des UNHRC über Religions- oder Glaubensfreiheit; unterstreicht die Bedeutung, die die EU diesem Thema beimisst; fordert die Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf, sich weiterhin für dieses Thema einzusetzen, und erwartet die neuen Leitlinien, die voraussichtlich Anfang dieses Jahres vorgelegt werden; würdigt den Einsatz des VN-Sonderberichterstatters für Religions- oder Glaubensfreiheit; betont, dass dessen Mandat während der 22. Tagung des UNHRC unbedingt verlängert werden muss;


30. Notes with satisfaction the adoption of the UNHRC resolution on freedom of religion or belief; stresses the emphasis which the EU places on this issue; calls on its Member States to continue working on the issue, and looks forward to the new Guidelines which are expected early this year; commends the work done by the UN Special Rapporteur on freedom of religion or belief; stresses the importance of the renewal of this manda ...[+++]

30. nimmt mit Zufriedenheit die Verabschiedung der UNHRC-Resolution zur Kenntnis, die die Religions- und Weltanschauungsfreiheit betrifft; hebt hervor, dass die EU dieser Angelegenheit große Bedeutung beimisst; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, sich weiterhin dafür einzusetzen, und sieht den neuen Leitlinien, die für die erste Hälfte dieses Jahres erwartet werden, mit Wohlwollen entgegen; befürwortet die Tätigkeiten des VN-Sonderberichterstatters über die Religions- und Weltanschauungsfreiheit; betont die Bedeutung der Verlängerung des entsprechenden Mandats auf der 22. Tagung des Menschenrechtsrats


38. Notes with satisfaction the adoption of the UNHRC resolution on freedom of religion or belief; stresses the emphasis which the EU places on this issue; calls on the Member States to continue working on the issue, and looks forward to the new EU guidelines which are expected early this year; commends the work done by the UN Special Rapporteur on freedom of religion or belief; stresses the importance of renewing this mandate ...[+++]

38. nimmt mit Zufriedenheit die Verabschiedung der UNHRC-Resolution zur Religions- und Weltanschauungsfreiheit zur Kenntnis; hebt hervor, dass die EU diesem Thema große Bedeutung beimisst; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, weiter an diesem Thema zu arbeiten, und sieht den neuen EU-Leitlinien, die für Anfang 2013 vorgesehen sind, erwartungsvoll entgegen; würdigt die Arbeit des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen für die Religions- und Weltanschauungsfreiheit; betont, dass dieses Mandat auf der 22. Tagung des UNHRC unbedingt verlängert werden sollte; unterstreicht, dass es weiterhin notwendig ist, sich umfassend mit dem P ...[+++]


Under the European Agenda for Culture and the Work Plan for Culture 2008 – 2010, a group of national experts (Open Method of Coordination) worked on the issue of improving the mobility of collections.

Im Zusammenhang mit den im Rahmen der europäischen Kulturagenda und des Arbeitsplans im Kulturbereich 2008-2010 geleisteten Arbeiten hat sich eine Gruppe nationaler Sachverständiger (offene Methode der Koordinierung – OMK) mit der Frage befasst, wie der Verkehr von Kulturgütern („Mobilität von Kunstsammlungen“) verbessert werden kann.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Work on psychosomatic issues' ->

Date index: 2023-04-21
w