Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AHS
AHSV
African Horse Sickness Virus
African horse sickness
Equine plague
Infection with African horse virus
World laboratory for African Horse Sickness

Übersetzung für "World laboratory for African Horse Sickness " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
world laboratory for African Horse Sickness

Weltlaboratorium für Pferdepest


African horse sickness | equine plague | infection with African horse virus | AHS [Abbr.]

Afrikanische Pferdepest


African Horse Sickness Virus | AHSV [Abbr.]

Virus der Pferdepest


African horse sickness [ AHS ]

Afrikanische Pferdepest [ AHS ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. Agence nationale de sécurité sanitaire de l’alimentation, de l’environnement et du travail (ANSES) with its laboratories for animal health and equine diseases, France, is hereby designated as the EU Reference Laboratory for equine diseases other than African horse sickness from 1 July 2008 to 30 June 2013.

(1) Agence nationale de sécurité sanitaire de l’alimentation, de l’environnement et du travail (ANSES) mit seinen Laboratorien für Tiergesundheit und Equidenkrankheiten mit Sitz in Frankreich wird hiermit für den Zeitraum vom 1. Juli 2008 bis zum 30. Juni 2013 als EU-Referenzlaboratorium für Krankheiten von Equiden mit Ausnahme der Pferdepest benannt.


Functions, tasks and procedures of the Community reference laboratory for equine diseases other than the African horse sickness regarding collaboration with laboratories responsible for diagnosing infectious diseases of equidae in the Member States

Funktionen und Aufgaben des Gemeinschaftsreferenzlaboratoriums für Krankheiten von Equiden mit Ausnahme der Pferdepest sowie Verfahren für seine Zusammenarbeit mit den Laboratorien, die in den Mitgliedstaaten mit der Diagnose von ansteckenden Krankheiten von Equiden betraut sind


Without prejudice to the general functions and duties of Community Reference Laboratories in the animal health sector pursuant to Article 32(2) of Regulation (EC) No 882/2004, the Community reference laboratory (CRL) for equine diseases other than African horse sickness shall have the following duties and functions:

Unbeschadet der in Artikel 32 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 882/2004 festgelegten allgemeinen Funktionen und Aufgaben der Gemeinschaftsreferenzlaboratorien im Bereich Tiergesundheit erfüllt das Gemeinschaftsreferenzlaboratorium (GRL) für Krankheiten von Equiden mit Ausnahme der Pferdepest die folgenden Funktionen und Aufgaben:


The CRL shall ensure liaison between the national/central laboratories of the Member States for equine diseases, or with branches of diagnostic laboratories dealing with individual pathogens or groups of pathogens of the equine diseases listed in Annex A to Directive 90/426/EEC and referred to in Annex D(II)(A) to Directive 92/65/EEC, with the exception of African horse sickness, where necessary, specifically by:

Das GRL fungiert als Verbindungsstelle zwischen den nationalen/zentralen Laboratorien der Mitgliedstaaten für Krankheiten von Equiden bzw. den Abteilungen der Diagnoselabore, die sich mit einzelnen Erregern oder Gruppen von Erregern derjenigen Equidenkrankheiten — mit Ausnahme der Pferdepest — befassen, die in Anhang A der Richtlinie 90/426/EWG aufgeführt sind und in Anhang D Kapitel II Buchstabe A der Richtlinie 92/65/EWG erwähnt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Council Directive 92/35/EEC laying down control rules and measures to combat African horse sickness*

Richtlinie 92/35/EWG des Rates zur Festlegung von Kontrollregeln und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pferdepest


Council Directive 92/35/EEC laying down control rules and measures to combat African horse sickness*

Richtlinie 92/35/EWG des Rates zur Festlegung von Kontrollregeln und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pferdepest


The laboratory referred to in Council Directive 92/35/EEC of 29 April 1992 laying down control rules and measures to combat African horse sickness .

Das in der Richtlinie 92/35/EWG des Rates vom 29. April 1992 zur Festlegung von Kontrollregeln und Maßnahmen zur Bekämpfung der Pferdepest genannte Laboratorium.


originate in a third country in which no case of foot-and-mouth disease has been recorded within at least 24 months and no case of vescicular stomatitis, swine vesicular disease, rinderpest, peste des petits ruminants, Rift Valley Fever, blue tongue, African horse sickness, classical swine fever, African swine fever, Newcastle disease or avian influenza has been recorded for 12 months in the susceptible species and in which vaccination has not been carried out against those diseases for at least 12 months.

sie stammen entweder aus einem Drittland, in dem bei den empfänglichen Arten seit mindestens 24 Monaten kein Fall von Maul- und Klauenseuche und seit 12 Monaten kein Fall von vesikulärer Stomatitis, vesikulärer Schweinekrankheit, Rinderpest, Pest der kleinen Wiederkäuer, Rifttalfieber, Blauzungenkrankheit, afrikanischer Pferdepest, klassischer oder afrikanischer Schweinepest, Newcastle-Krankheit oder Geflügelpest gemeldet wurde und in dem seit mindestens 12 Monaten gegen keine dieser Krankheiten geimpft wird.


it comes from a country where the following diseases are compulsorily notifiable: African horse sickness, dourine, glanders, equine encephalomyelitis (all types including VEE), equine infectious anaemia, vesicular stomatitis, rabies, anthrax;

Es stammt aus einem Land, in dem afrikanische Pferdepest, Beschälseuche, Rotz, Pferdeenzephalomyelitis (alle Formen einschließlich VEE), infektiöse Anämie, vesikuläre Stomatitis, Tollwut und Milzbrand anzeigepflichtig sind.


comes from a country where the following diseases are compulsorily notifiable: African horse sickness, dourine, glanders, equine encephalomyelitis (all types including VEE), equine infectious anaemia, vesicular stomatitis, rabies, anthrax;

Es stammt aus einem Land, in dem afrikanische Pferdepest, Beschälseuche, Rotz, Pferdeenzephalomyelitis (alle Typen, einschließlich VEE), infektiöse Anämie der Pferde, vesikuläre Stomatitis, Tollwut und Milzbrand anzeigepflichtig sind.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'World laboratory for African Horse Sickness' ->

Date index: 2021-04-27
w