Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abrasion
Abrasion resistance
Abrasive
Abrasive agent
Abrasive blasting processes
Abrasive blasting systems
Abrasive object
Abrasive pad
Abrasive paper
Abrasive resistance
Abrasive wheel using
Graze
Hydro abrasive sanding measures
Hydro abrasive sanding procedures
Identify abrasives categories
Identify abrasives kinds
Identify abrasives types
Identify abrasives varieties identify abrasives
Natural abrasive
Natural abrasive material
Operate abrasive wheel
Resistance to abrasion
Sandpaper
Scuff resistance
Use abrasive wheel
Using abrasive wheel

Übersetzung für "abrasion " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
abrasion resistance | abrasive resistance | resistance to abrasion | scuff resistance

Abriebfestigkeit | Abriebsbeständigkeit | Abriebwiderstand | Reibfestigkeit | Scheuerfestigkeit




identify abrasives kinds | identify abrasives varieties identify abrasives | identify abrasives categories | identify abrasives types

Arten von Schleifmaterial erkennen


operate abrasive wheel | using abrasive wheel | abrasive wheel using | use abrasive wheel

Schleifscheibe benutzen


abrasive blasting systems | hydro abrasive sanding procedures | abrasive blasting processes | hydro abrasive sanding measures

Strahlverfahren | Trockenstrahlverfahren


natural abrasive | natural abrasive material

natuerlicher Schleifstoff






sandpaper (1) | abrasive paper (2)

Glaspapier | Sandpapier | Schleifpapier


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The European Commission has found that Italian abrasives producer Pometon S.p.A. breached EU antitrust rules by participating in a cartel to coordinate steel abrasives prices in Europe for almost four years.

Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass der italienische Strahlmittel-Hersteller Pometon S.p.A. durch seine fast vier Jahre währende Beteiligung an einem Kartell zur Absprache über die Preise für Stahl-Strahlmittel in Europa gegen das EU-Kartellrecht verstoßen hat.


Commissioner Margrethe Vestager in charge of competition policy said: "The steel abrasives cartel adversely affected a wide range of European manufacturing industries to the ultimate detriment of consumers.

Die für Wettbewerbspolitik zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager erklärte: „Das Stahl-Strahlmittel-Kartell beeinträchtigte zahlreiche Fertigungsbranchen in Europa und schadete letztlich den Verbrauchern.


Antitrust: Commission fines Pometon € 6.2 million for participation in steel abrasives cartel // Brussels, 25 May 2016

Kartellrecht: Kommission verhängt Geldbuße in Höhe von 6.2 Mio. EUR gegen Pometon wegen Beteiligung an einem Stahl-Strahlmittel-Kartell // Brüssel, 25. Mai 2016


The Commission has found that for almost 4 years, Pometon participated in a cartel and had contacts on a bilateral and multilateral basis to coordinate prices of steel abrasives in the whole European Economic Area (EEA).

Die Kommission hat festgestellt, dass Pometon fast vier Jahre lang an einem Kartell mit bilateralen und multilateralen Preisabsprachen für Stahl-Strahlmittel im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) beteiligt war.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
PPE constituent materials and other components designed to protect all or a part of the body against superficial injuries, such as abrasion, perforation, cuts or bites, must be chosen or designed and incorporated so as to ensure that those types of PPE provide sufficient resistance to abrasion, perforation and gashing (see also point 3.1) under the foreseeable conditions of use.

Die Ausgangswerkstoffe und andere Bestandteile von PSA, die den Körper oder einen Körperteil gegen oberflächliche mechanische Verletzungen wie Abschürfungen, Stiche, Schnitte oder Bisse schützen sollen, müssen so gewählt bzw. entworfen und eingebaut werden, dass diese Arten von PSA unter den vorhersehbaren Einsatzbedingungen eine ausreichende Festigkeit gegen Abrieb, Durchlöcherung und Schnitte aufweisen (siehe auch Nummer 3.1).


Where severe conditions of erosion or abrasion may arise, adequate measures shall be taken to:

Wo starke Erosions- oder Abrieberscheinungen auftreten können, sind angemessene Maßnahmen zu treffen, um


(l) “homogeneous material” means a material of uniform composition throughout that can not be mechanically disjointed into different materials, meaning that the materials can not, in principle, be separated by mechanical actions such as unscrewing, cutting, crushing, grinding and abrasive processes;

(l) „homogener Werkstoff“ einen Werkstoff von durchgehend gleichförmiger Zusammensetzung, der nicht mechanisch in einzelne Werkstoffe zerlegt werden kann, d. h. die Werkstoffe können grundsätzlich nicht durch mechanische Vorgänge wie Abschrauben, Schneiden, Zerkleinern, Mahlen und Schleifen getrennt werden;


Abrasion: Floor coatings and floor paints shall have an abrasion resistance not exceeding 70 mg weight loss after 1 000 test cycles with a 1 000 g load and a CS10 wheel according to EN ISO 7784-2:2006.

Abrieb: Fußbodenbeschichtungsstoffe und -farben müssen einen Abriebwiderstand aufweisen, der nach 1 000 Zyklen mit einer Last von 1 000 g und einem CS10-Reibrad gemäß EN ISO 7784-2-2006 einem Masseverlust von höchstens 70 mg entspricht.


(b) steel characteristics addressing the mechanical properties of steels at low and high temperatures such as strength under varying degrees of tension, hardness, shock resistance , mechanical and thermal fatigue, creep and fracture resistance and abrasion wear and corrosion resistance ;

(b) Stahleigenschaften im Hinblick auf mechanisches Verhalten bei niedrigen und bei hohen Temperaturen, z.B. Festigkeit unter verschiedenen Spannungen , Härte, Schockbeständigkeit , mechanische und thermische Ermüdung, Verformungs- und Bruchfestigkeit sowie Abrieb-, Abnutzungs- und Korrosionsbeständigkeit ,


Slag from copper production, chemically stabilized, having a high iron content (above 20%) and processed according to industrial specifications (e.g. DIN 4301 and DIN 8201) mainly for construction and abrasive applications

Chemisch stabilisierte Schlacke mit hohem Eisengehalt (über 20 %) aus der Kupferherstellung, nach Industriespezifikation behandelt (z.B. DIN 4301 und DIN 8201), vor allem zur Verwendung als Baustoff und Schleifmittel


w