Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASPO
Agricultural Sales Promotion Ordinance
Agricultural production policy
Agricultural production principles
Alternative agricultural production
Alternative crops
Alternative use of agricultural products
Assembling orders of agricultural products
Conditions for agricultural production
Conditions for organic agricultural production
MAlpO
Manage time in agricultural production
Managing time in agricultural production
Mountain and Alpine Ordinance
Non-food use of agricultural products
Orders of agricultural products assembling
Pick orders of agricultural products
Picking orders of agricultural products
Primary agricultural production
Primary production of agricultural products
Production time managing in agriculture
SLO-AH
Scheduling agricultural production
Scope of agricultural production principles
Substitute agricultural production

Übersetzung für "agricultural product " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


primary agricultural production | primary production of agricultural products

landwirtschaftliche Primärproduktion


alternative agricultural production [ alternative crops | substitute agricultural production ]

alternative Agrarproduktion [ alternativer Anbau | Anbau von Alternativprodukten ]


alternative use of agricultural products [ non-food use of agricultural products ]

alternative Verwendung von Agrarprodukten [ Verwendung von Agrarprodukten zu anderen als Ernährungszwecken ]


production time managing in agriculture | scheduling agricultural production | manage time in agricultural production | managing time in agricultural production

Zeitabläufe in der landwirtschaftlichen Produktion managen


assembling orders of agricultural products | picking orders of agricultural products | orders of agricultural products assembling | pick orders of agricultural products

Aufträge für landwirtschaftliche Produkte annehmen


conditions for agricultural production | conditions for organic agricultural production | agricultural production principles | scope of agricultural production principles

landwirtschaftliche Produktionsprinzipien | Grundsätze der landwirtschaftlichen Produktion | landwirtschaftliche Produktionsgrundsätze


Ordinance of 8 November 2006 on the Use of the Mountain and Alpine Labels for Agricultural Products and Processed Agricultural Products | Mountain and Alpine Ordinance [ MAlpO ]

Verordnung vom 8. November 2006 über die Kennzeichnungen «Berg» und «Alp» für landwirtschaftliche Erzeugnisse und verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse | Berg- und Alp-Verordnung [ BAlV ]


Ordinance of 9 June 2006 on Support for the Promotion of Sales of Agricultural Products | Agricultural Sales Promotion Ordinance [ ASPO ]

Verordnung vom 9. Juni 2006 über die Unterstützung der Absatzförderung für Landwirtschaftsprodukte | Landwirtschaftliche Absatzförderungsverordnung [ LAfV ]


DETEC Ordinance of 28 June 2005 on the Special Licence for the Use of Plant Protection Products in Agriculture and Horticulture [ SLO-AH ]

Verordnung des UVEK vom 28. Juni 2005 über die Fachbewilligung für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft und im Gartenbau [ VFB-LG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. The agricultural products which are to be considered to have been used in the manufacture of the processed agricultural product shall be selected, from agricultural products actually used in the manufacture of the processed agricultural product, on the basis of their importance in international trade and of the extent to which their price levels are representative of the price levels of all the other agricultural products used in the manufacture of that processed agricultural product.

2. Aus den landwirtschaftlichen Erzeugnissen, die für die Herstellung eines landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnisses tatsächlich verwendet werden, werden diejenigen ausgewählt, die als für die Herstellung dieses Verarbeitungserzeugnisses verwendet gelten sollen, und zwar nach ihrer Bedeutung für den internationalen Handel und soweit ihre Preisniveaus für die Preisniveaus aller anderen für die Herstellung des landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnisses verwendeten landwirtschaftlichen Erzeugnisse repräsentativ sind.


(15) In order to implement the international agreements providing for the reduction or phasing out of import duties on processed agricultural products on the basis of specific agricultural products used or considered to have been used in the manufacturing of the processed agricultural products, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission in respect of the establishment of a list of those agricultural products which are to be considered to have been used in the manufacture of the processed agricultural products , the establishment of the equivalent quantities and the rules for the conv ...[+++]

(15) Zur Umsetzung der internationalen Übereinkünfte, die eine Herabsetzung oder das schrittweise Auslaufen der Einfuhrzölle auf landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse auf der Grundlage spezifischer landwirtschaftlicher Erzeugnisse vorsehen, die für die Herstellung dieser landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnisse verwendet wurden oder als verwendet gelten, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte hinsichtlich folgender Aspekte zu erlassen: Erstellung eines Verzeichnisses landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die als für die Herstellung der landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnisse ...[+++]


(27) In order to take account of the specific manufacturing processes and trading requirements of non-Annex I goods incorporating certain agricultural products, the power to adopt acts in accordance with Article 290 TFEU should be delegated to the Commission concerning rules on the characteristics of the non-Annex I goods to be exported and of the agricultural products used for their manufacture, rules on the determination of the export refunds for certain agricultural products exported after processing into non-Annex I goods, rules on the evidence needed to prove the composition of the exported non-Annex I goods, rules requiring a decla ...[+++]

(27) Damit den spezifischen Herstellungsprozessen und handelsbezogenen Anforderungen im Falle von Nicht-Anhang-I-Waren, die bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse enthalten, Rechnung getragen wird, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 AEUV Rechtsakte hinsichtlich folgender Aspekte zu erlassen: Vorschriften zu den Eigenschaften der auszuführenden Nicht-Anhang-I-Waren und der zu deren Herstellung verwendeten landwirtschaftlichen Erzeugnisse, Vorschriften zur Bestimmung der Ausfuhrerstattungen für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse, die nach der Verarbeitung in Nicht-Anhang-I-Waren ausgeführt wer ...[+++]


(45) In order to ensure uniform conditions for the implementation of this Regulation as regards imports, implementing powers should also be conferred on the Commission in respect of measures laying down fixed quantities of agricultural products considered to have been used in the manufacturing of the processed agricultural products for the purposes of the reduction or phasing out of import duties applicable in preferential trade and establishing the appropriate documentary requirements, the annual tariff quotas and the method of administration to be used for the import of processed agricultural products and certain agricultural products ...[+++]

(45) Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung dieser Verordnung hinsichtlich der Einfuhren, sollten der Kommission auch Durchführungsbefugnisse hinsichtlich der folgenden Maßnahmen übertragen werden: Festlegung pauschaler Mengen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die für die Herstellung der landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnisse als verwendet gelten sollen für die Zwecke der Herabsetzung oder des schrittweisen Auslaufens der Einfuhrzölle, die unter den präferenziellen Handelsverkehr fallen, und Festlegung der entsprechenden Nachweispflichten , der jährlichen Zollkontingente und des für die Einfuhr landwirts ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘agricultural component’ means either that part of the import duty applicable to processed agricultural products corresponding to the import duties applicable to agricultural products listed in Annex V to this Regulation or, where relevant, the reduced duties applicable to those agricultural products originating in the countries concerned, for the quantities of the agricultural products used or considered to have been used ;

„Agrarteilbetrag“ entweder der Teil des Einfuhrzolls für landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse, der den Einfuhrzöllen für die in Anhang V dieser Verordnung aufgeführten landwirtschaftlichen Erzeugnisse entspricht, oder gegebenenfalls die verringerten Zollsätze, die für die Mengen der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, die verwendet wurden oder als verwendet gelten, auf die aus den betroffenen Ländern stammenden landwirtschaftlichen Erzeugnisse angewandt werden ;


The objectives of the Common Agricultural Policy (CAP) is to increase agricultural productivity by promoting technical progress and by ensuring the rational development of agricultural production and the optimum utilisation of the factors of production, in particular labour; thus to ensure a fair standard of living for the agricultural community, in particular by increasing the individual earnings of persons engaged in agriculture, to stabilise markets, to ensure the availability of supplies and to ensure that supplies reach consumers at reasonable prices.

Das Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) besteht darin, die Produktivität der Landwirtschaft durch Förderung des technischen Fortschritts, Rationalisierung der landwirtschaftlichen Erzeugung und den bestmöglichen Einsatz der Produktionsfaktoren, insbesondere der Arbeitskräfte, zu steigern, auf diese Weise der landwirtschaftlichen Bevölkerung, insbesondere durch Erhöhung des Pro-Kopf-Einkommens der in der Landwirtschaft tätigen Personen, eine angemessene Lebenshaltung zu gewährleisten, die Märkte zu stabilisieren, die Versorgung sicherzustellen und für die Belieferung der Verbraucher zu angemessenen Preisen Sorge zu tragen.


Size : 25,713 km land area Land use: 48% agricultural land, 37% covered by forests Agriculture 12% GDP, agricultural employment 36% 2 million inhabitants, The most important production types are – grazing livestock rearing, fruit and vegetable production and wine production Low productivity, agri-food sector is non compliant with Community standards, weak land parcel structure, low level of professional agricultural activity, low level of modernization of agricultural holdings, limited investment capacity, unfavourable age and education structure, low level of business activity in rural areas Environment: well preserved and richness of bio-diversity, soil and water sensitivity to erosion in some areas, difficult natural conditions for fa ...[+++]

Fläche: 25 713 km Flächennutzung: 48 % Agrarfläche, 37 % Waldfläche Landwirtschaft 12 % des BIP, Beschäftigung in der Landwirtschaft 36 % 2 Millionen Einwohner Die wichtigsten Erzeugungsformen sind – Weideviehhaltung, Obst- und Gemüseproduktion und Weinerzeugung Niedrige Produktivität; die Agrar- und Ernährungswirtschaft entspricht nicht den Gemeinschaftsstandards; schwache Parzellenstruktur; geringe landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit; geringe Modernisierung der landwirtschaftlichen Betriebe; begrenzte Investitionskapazität; ungünstige Alters- und Bildungsstruktur; geringe Wirtschaftstätigkeit in ländlichen Gebieten Umwelt: guter Erhaltungszustand und reiche Biodiversität; einige durch Boden- und Wassererosion gefährdete Gebiete ...[+++]


This marked change is mainly due to the doubling of Community exports to Poland. b. The Community's main imports from East European countries consisted in 1990 of : agricultural products including processed agricultural products : 17%; base metals and articles of base metals : 15% ; textiles and textile products : 14%; and mineral products : 11%. c. The Community's principal exports to East Europe in 1990 were machinery and electrical equipment: 32%; chemical products: 12%; textiles and textile products: 11%; and agricultural products, including processed products: 10%.

Diese beachtliche Veraenderung beruht hauptsaechlich auf der Verdoppelung der Gemeinschaftsausfuhr nach Polen. b. Die Einfuhren der Gemeinschaft aus osteuropaeischen Laendern bestanden 1990 hauptsaechlich aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen, auch verarbeiteten (17 %) unedlen Metallen und Waren daraus (15 %), Textilien und Textilwaren (14) sowie Mineralerzeugnissen (11 %). c. Die Gemeinschaft fuehrte 1990 nach Osteuropa im wesentlichen folgendes aus: Maschinen und Elektroausruestungen (32 %), chemische Erzeugnisse (12), Textilien und Textilwaren (11) sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse, auch verarbeitet (10).


The Governments of the Member States and the European Commission were represented as follows: Belgium: Karel PINXTEN Minister for Agriculture and Small and Medium-Sized Businesses Denmark: Henrik DAM KRISTENSEN Minister for Agriculture and Fisheries Germany: Jochen BORCHERT Minister for Food, Agriculture and Forestry Franz-Josef FEITER State Secretary, Food, Agriculture and Forestry Greece: Stephanos TZOUMAKAS Minister for Agriculture Spain: Loyola de PALACIO Minister for Agriculture, Fisheries and Food France: Philippe VASSEUR Minister for Agriculture, Fisheries and Food Ireland: Ivan YATES Minister for Agriculture, Food and Forestry Italy: Michele PINTO Minister for Agriculture, Food and Forest Resources Luxembourg: Fernand BODEN Minister ...[+++]

Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Karel PINXTEN Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe Dänemark Herr Henrik DAM KRISTENSEN Minister für Landwirtschaft und Fischerei Deutschland Herr Jochen BORCHERT Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herr Franz-Josef FEITER Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Griechenland Herr Stephanos TZOUMAKAS Minister für Landwirtschaft Spanien Frau Loyola de PALACIO Ministerin für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung Frankreich Herr Philippe VASSEUR Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung Irland Herr Ivan YATES Minister für Landwirtschaft, Ern ...[+++]


The Governments of the Member States and the European Commission were represented as follows: Belgium: Karel PINXTEN Minister for Agriculture and Small and Medium-Sized Businesses Denmark: Henrik DAM KRISTENSEN Minister for Agriculture and Fisheries Nils BERNSTEIN State Secretary, Agriculture and Fisheries Germany: Jochen BORCHERT Minister for Food, Agriculture and Forestry Franz-Josef FEITER State Secretary, Food, Agriculture and Forestry Greece: Stephanos TZOUMAKAS Minister for Agriculture Spain: Luis María ATIENZA SERNA Minister for Agriculture, Fisheries and Food France: Philippe VASSEUR Minister for Agriculture, Fisheries and Food Ireland: Ivan YATES Minister for Agriculture, Food and Forestry Italy: Walter LUCHETTI Minister for Agricu ...[+++]

Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Karel PINXTEN Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe Dänemark Herr Henrik DAM KRISTENSEN Minister für Landwirtschaft und Fischerei Herr Nils BERNSTEIN Staatssekretär, Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei Deutschland Herr Jochen BORCHERT Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herr Franz-Josef FEITER Staatssekretär, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Griechenland Herr Stephanos TZOUMAKAS Minister für Landwirtschaft Spanien Herr Luis María ATIENZA SERNA Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung Frankreich Herr Philippe VASSEUR Minister für Landwirtsc ...[+++]


w