Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arab Common Market countries
Arab countries
Arab region
Arab states
Arab world
Communicate verbally in Arabic
Comprehend spoken Arabic
Correspond in written Arabic
Countries of the Arab Common Market
Interact verbally in Arabic
Interacting verbally in Arabic
Interpret spoken Arabic
MENA
Middle East and North Africa region
NIC
NIE
Newly industrialising country
Newly industrialized country
Newly industrializing country
OAPEC
Organisation of Arab Petroleum Exporting Countries
Organization of Arab Petroleum Exporting Countries
Show competency in written Arabic
Threshold country
Understand Arabic speech
Understand spoken Arabic
Verbally interact in Arabic
Write Arabic
Writing Arabic

Übersetzung für "arab countries " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Arab world [ Arab countries | Arab region | Arab states | MENA | Middle East and North Africa region ]

arabische Welt [ arabische Länder | arabischer Raum | arabische Staaten | MENA | Region Naher Osten und Nordafrika ]


Organisation of Arab Petroleum Exporting Countries [ OAPEC | Organization of Arab Petroleum Exporting Countries ]

Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Länder [ OAPEC ]


Arab Common Market countries [ countries of the Arab Common Market ]

Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts [ Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts ]


Cooperation Agreement between the European Economic Community, of the one part, and the countries parties to the Charter of the Cooperation Council for the Arab States of the Gulf (the State of the United Arab Emirates, the State of Bahrain, the Kingdom of Saudi Arabia, the Sultanate of Oman, the State of Qatar and the State of Kuwait) of the other part

Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft einer- seits und den Vertragsparteien der Charta des Kooperationsrates der Arabischen Golfstaaten (Vereinigte Arabische Emirate, Staat Bahrein, Königreich Saudi-Arabien, Sultanat Oman, Staat Katar und Staat Kuwait) andererseits


Arabian countries, Member States of the Arab League

arabische Länder,Mitgliedstaaten der Arabischen Liga


Organisation of Arab Petroleum Exporting Countries | OAPEC [Abbr.]

Organisation der Arabischen Erdölexportierenden Länder | OAPEC [Abbr.]


comprehend spoken Arabic | interpret spoken Arabic | understand Arabic speech | understand spoken Arabic

gesprochenes Arabisch verstehen


communicate verbally in Arabic | verbally interact in Arabic | interact verbally in Arabic | interacting verbally in Arabic

Arabisch sprechen


correspond in written Arabic | show competency in written Arabic | write Arabic | writing Arabic

Arabisch schreiben


newly industrialized country (1) | threshold country (2) | newly industrialising country (3) | newly industrializing country (4) [ NIC | NIE ]

neues Industrieland (1) | Schwellenland (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
– having regard to the Action Plan on Asset Recovery of the G8 Deauville Partnership with Arab Countries in Transition of 21 May 2012, to which the EU is a party,

– unter Hinweis auf den Aktionsplan der Deauville-Partnerschaft der G8 mit den arabischen Transformationsländern zur Rückführung von Vermögenswerten vom 21. Mai 2012, bei dem die EU Mitunterzeichner ist,


having regard to the Action Plan on Asset Recovery of the G8 Deauville Partnership with Arab Countries in Transition of 21 May 2012, to which the EU is a party,

unter Hinweis auf den Aktionsplan der Deauville-Partnerschaft der G8 mit den arabischen Transformationsländern zur Rückführung von Vermögenswerten vom 21. Mai 2012, bei dem die EU Mitunterzeichner ist,


H. whereas after the expiry of several ultimatums on 27 November 2011 the Arab League approved sanctions against Syria, including cutting of transactions with the Syrian National Bank, halting funding by Arab governments of projects in Syria, a travel ban to Arab countries for senior Syrian officials and a freeze on assets related to the al-Assad government, whereas the exact date of a ban on commercial flights between Syria an Arab countries is to be announced;

H. in der Erwägung, dass die Arabische Liga nach dem Verstreichen mehrerer Ultimata am 27. November 2011 Sanktionen gegen Syrien beschlossen hat, darunter die Unterbindung von Transaktionen mit der Syrischen Nationalbank, das Einfrieren von Projekten arabischer Regierungen in Syrien, ein Einreiseverbot für hohe syrische Beamte in die arabischen Länder und ein Einfrieren von Vermögenswerten in Verbindung mit der al-Assad-Regierung, wobei der genaue Zeitpunkt für das Verbot kommerzieller Flugverbindungen zwischen Syrien und den arabischen Ländern noch mitgeteilt wird;


whereas, according to Eurostat data, in 2006 33,5% of the EU's crude oil imports originated from Russia, 15,8% from Norway and 27% from Arab countries, and whereas 42% of the EU's gas imports came from Russia, 24,2% from Norway and 25,9% from Arab countries,

in der Erwägung, dass gemäß den Daten von Eurostat im Jahr 2006 33,5 % der Rohöleinfuhren in die Europäische Union aus Russland, 15,8 % aus Norwegen und 27 % aus arabischen Staaten kamen und dass 42 % der Gaseinfuhren in die Europäische Union aus Russland, 24,2 % aus Norwegen und 25,9 % aus arabischen Staaten kamen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Stresses that the weakness of the reform process in the Arab world is also due to the difficulties and the controversies between some of the Arab countries; takes the view that the EU should make every effort to facilitate the political and economic integration of the Arab countries; notes that, in order to be really influential, the EU should not demonstrate any feeling of superiority or the impression of giving lessons, but should rather make the Euro-Arab dialogue a true dialogue between equals;

4. weist darauf hin, dass die Schwäche des Reformprozesses in der arabischen Welt auch auf die Probleme und Kontroversen zwischen einigen arabischen Ländern zurückzuführen ist; vertritt die Ansicht, dass die Europäische Union sich nach Kräften bemühen sollte, die politische und wirtschaftliche Integration der Länder zu fördern; stellt fest, dass die Europäische Union, um ihren Einfluss geltend zu machen, keine Überlegenheit demonstrieren und nicht als Lehrmeisterin auftreten, sondern den Dialog mit den arabischen Ländern zu einem wirklichen, auf Augenhöhe geführten Dialog machen sollte;


17. Notes the limited progress made in liberalising inter-Arab trade and in strengthening the private sector; calls on the Commission and the Council to redouble their efforts to encourage the sustainable and equitable economic development of the Arab countries, seeking to reduce inequalities through structural and social policies which limit the harmful social effects of economic reforms; supports the economic integration of the Arab countries, particularly in essential markets such as energy and telecommunications, with a view to generating a dynamic development process which will favour other sectors, and at the same time putting in ...[+++]

17. nimmt die begrenzten Fortschritte bei der Liberalisierung des innerarabischen Handels sowie bei der Stärkung des privaten Sektors zur Kenntnis; fordert die Kommission und den Rat auf, die Anstrengungen zu verstärken, um die nachhaltige und ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung der arabischen Staaten zu unterstützen mit dem Ziel, durch die Unterstützung struktur- und sozialpolitischer Maßnahmen, die die nachteiligen Auswirkungen der Wirtschaftsreformen beschränken, Ungleichheiten zu verringern; begrüßt die wirtschaftliche Integration der arabischen Länder, insbesondere in Bezug auf so bedeutende Märkte wie den Energie- oder Teleko ...[+++]


6. Calls on Arab countries to combat impunity wherever it occurs and to set up mechanisms of transitional justice in order to ensure that the victims of serious human rights violations receive justice and that the people responsible for those crimes are held to account; calls, in the same spirit, on Arab countries to ratify the Rome Statute establishing the International Criminal Court and to sign the International Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance;

6. fordert die arabischen Länder auf, auf die Straflosigkeit zu bekämpfen und Übergangsjustizverfahren zu schaffen, um zu garantieren, dass Opfern schwerer Menschenrechtsverletzungen Gerechtigkeit widerfährt und die für diese Verbrechen Verantwortlichen verurteilt werden; fordert in diesem Sinne die arabischen Länder auf, das Statut von Rom zur Schaffung des internationalen Strafgerichtshofs zu ratifizieren und die internationale Konvention zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen zu unterzeichnen;


The Arab countries fall considerably below world average on all of six variables of governance used in the UNDP report, except for "rule of law" where they slightly exceed the average.

Die arabischen Länder fallen im Hinblick auf alle sechs im UNDP-Bericht verwendeten Variablen der Regierungsführung hinter den weltweiten Durchschnitt zurück, außer bei der Rechtsstaatlichkeit, wo sie leicht über dem Durchschnitt liegen.


The Arab countries fall considerably below world average on all of six variables of governance used in report (quality of institutions, graft, rule of law, regulatory burden, government effectiveness, political instability), except for the "rule of law" where they manage to slightly exceed the average.

Der arabischen Länder fallen im Hinblick auf alle sechs Variablen des Regierens, die der Bericht verwendet, hinter den weltweiten Durchschnitt zurück (Qualität der Institutionen, Korruption, Rechtsstaatlichkeit, Bürokratismus, Wirksamkeit des Regierungshandelns, politische Instabilität) außer bei der Rechtsstaatlichkeit, wo sie leicht über dem Durchschnitt liegen.


The UNDP Arab Human Development report 2002 concludes that Arab countries [9] suffer from a freedom deficit.

Der UNDP-Bericht über die menschliche Entwicklung in der arabischen Welt 2002 kommt zu dem Schluss, dass die arabischen Länder [9] unter einem erheblichen Freiheitsdefizit leiden.


w