Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse the braking force of trains
BAS
Brake assistance system
Brake gear
Brake system
Brake-gear drawback spring
Brake-gear return spring
Braking device
Braking gear
Braking systems in locomotives
Braking systems in trains
Cargo gear
Cargo-handling gear
DBC
Dynamic brake control
Dynamics of locomotive brakes
EBA
Emergency brake assist
Ensure suitable braking force of trains
Ensure train braking force meets safety requirements
Keep braking system in proper condition
Keep control of braking system
Landing gear aircraft ground safety pin
Landing gear ground safety pin
Loading gear
Locomotive brake applications
Main landing gear downlock safety pin
Maintain braking system
Maintain braking systems
Test the braking force of trains

Übersetzung für "braking gear " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
brake-gear drawback spring | brake-gear return spring

Gestängegegenfeder | Gestängerückstellfeder


brake gear | brake system

Bremsausrüstung | Bremsbestandteile


braking device | braking gear

Bremsmechanismus | Bremsvorrichtung


emergency landing gear and emergency brake coupler assembly

Fahrwerknotauslösung-und Notbrems-Verbindungseinheit


ensure suitable braking force of trains | ensure train braking force meets safety requirements | analyse the braking force of trains | test the braking force of trains

Bremskraft von Zügen prüfen


braking systems in locomotives | dynamics of locomotive brakes | braking systems in trains | locomotive brake applications

Anwendungen von Lokomotivbremsen


keep braking system in proper condition | maintain braking systems | keep control of braking system | maintain braking system

Bremsanlage warten | Bremssystem warten


landing gear aircraft ground safety pin | landing gear ground safety pin | main landing gear downlock safety pin

Fahrwerk-Sicherungsstift


cargo gear (1) | cargo-handling gear (2) | loading gear (3)

Ladegeschirr


BAS | Brake assistance system | DBC | Dynamic brake control | EBA | Emergency brake assist

Automatische Bremskraftverstärkung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The design process of the WSP shall take into account that the WSP has no detrimental effect on the constituent parts of the vehicle (brake gear, wheel tread, axle boxes, etc.).

Bei der Konstruktion der Gleitschutzeinrichtung müssen Beeinträchtigungen der Fahrzeugkomponenten (Bremsanlage, Radlaufflächen, Achsbuchsen usw.) ausgeschlossen werden.


The design process of the WSP shall take into account that the WSP has no detrimental effect on the constituent parts of the vehicle (brake gear, wheel tread, axle boxes, etc.).

Bei der Konstruktion der Gleitschutzeinrichtung müssen Beeinträchtigungen der Fahrzeugkomponenten (Bremsanlage, Radlaufflächen, Achsbuchsen usw.) ausgeschlossen werden.


Structure, command and control system for all train equipment, electric current collection devices, traction and energy conversion units, on-board equipment for electricity consumption measuring, braking, coupling and running gear (bogies, axles, etc.) and suspension, doors, man/machine interfaces (driver, on-board staff and passengers, including the needs of persons with reduced mobility), passive or active safety devices and requisites for the health of passengers and on-board staff.

Struktur, System der Zugsteuerung und Zugsicherung sowie die dazugehörigen Einrichtungen des Zuges, Stromabnahmeeinrichtungen, Traktions- und Energieumwandlungseinrichtungen, fahrzeugseitige Stromverbrauchsmesseinrichtungen, Bremsanlagen, Kupplungen, Laufwerk (Drehgestelle, Achsen) und Aufhängung, Türen, Mensch-Maschine-Schnittstellen (Triebfahrzeugführer, Zugbegleitpersonal, Fahrgäste unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität), passive oder aktive Sicherheitseinrichtungen und Erfordernisse für die Gesundheit der Fahrgäste und des Zugbegleitpersonals.


Driving economically and in an environmentally friendly way, taking into account the revolutions per minute, changing gears, braking and accelerating (categories BE, C, CE, C1, C1E, D, DE, D1, D1E only).

umweltfreundliches und sparsames Fahren, unter Berücksichtigung der Drehzahl, des Gangwechsels, der Verzögerung und der Beschleunigung (nur für die Klassen BE, C, CE, C1, C1E, D, DE, D1 und D1E).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
‘Vehicle with automatic transmission’ means a vehicle in which the gear ratio between the engine and the wheels can be varied by use only of the accelerator or the brakes

Unter einem „Fahrzeug mit automatischer Kraftübertragung“ ist ein Fahrzeug zu verstehen, bei dem die Übersetzung zwischen Motor und Rädern allein über das Gas- bzw. das Bremspedal verändert wird.


specific features of hydraulic vacuum servobrake circuit, limits to the use of brakes and retarder, combined use of brakes and retarder, making better use of speed and gear ratio, making use of vehicle inertia, using ways of slowing down and braking on downhill stretches, action in the event of failure.

Besonderheiten der Zweikreisbremsanlage mit pneumatischer Übertragungseinrichtung, Grenzen des Einsatzes der Bremsanlagen und der Dauerbremsanlage, kombinierter Einsatz von Brems- und Dauerbremsanlage, bestes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung, Einsatz der Trägheit des Fahrzeugs, Einsatz der Bremsanlagen im Gefälle, Verhalten bei Defekten.


specific features of hydraulic vacuum servobrake circuit, limits to the use of brakes and retarder, combined use of brakes and retarder, making better use of speed and gear ratio, making use of vehicle inertia, using ways of slowing down and braking on downhill stretches, action in the event of failure.

Besonderheiten der Zweikreisbremsanlage mit pneumatischer Übertragungseinrichtung, Grenzen des Einsatzes der Bremsanlagen und der Dauerbremsanlage, kombinierter Einsatz von Brems- und Dauerbremsanlage, bestes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung, Einsatz der Trägheit des Fahrzeugs, Einsatz der Bremsanlagen im Gefälle, Verhalten bei Defekten.


Structure, command and control system for all train equipment, traction and energy conversion units, braking, coupling and running gear (bogies, axles, etc.) and suspension, doors, man/machine interfaces (driver, on-board staff and passengers, including the needs of persons with reduced mobility), passive or active safety devices and requisites for the health of passengers and on-board staff.

Struktur, System der Zugsteuerung und Zugsicherung sowie die dazugehörigen Einrichtungen des Zuges, Traktions- und Energieumwandlungseinrichtungen, Bremsanlagen, Kupplungen, Laufwerk (Drehgestelle, Achsen) und Aufhängung, Türen, Mensch-Maschine-Schnittstellen (Zugführer, Fahrpersonal, Fahrgäste unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität), aktive und passive Sicherheitseinrichtungen, für die Gesundheit der Fahrgäste und des Fahrpersonals erforderliche Einrichtungen.


Structure, command and control system for all train equipment, traction and energy conversion units, braking, coupling and running gear (bogies, axles, etc.) and suspension, doors, man/machine interfaces (driver, on-board staff and passengers, including the needs of persons with reduced mobility), passive or active safety devices and requisites for the health of passengers and on-board staff.

Struktur, System der Zugsteuerung und Zugsicherung sowie die dazugehörigen Einrichtungen des Zuges, Traktions- und Energieumwandlungseinrichtungen, Bremsanlagen, Kupplungen, Laufwerk (Drehgestelle, Achsen) und Aufhängung, Türen, Mensch-Maschine-Schnittstellen (Zugführer, Fahrpersonal, Fahrgäste unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität), aktive und passive Sicherheitseinrichtungen, für die Gesundheit der Fahrgäste und des Fahrpersonals erforderliche Einrichtungen.


The hand brake control when in the released position and the gear lever when in any forward gear position, except when placed in the zones defined in points 2.3.1 and 2.3.2 and zones below the horizontal plane passing through the H point of the front seats, shall have a surface area of at least 6 75 cm2 measured at a cross-section normal to the longitudinal horizontal direction up to a distance of 6 75 mm from the furthest projecting part, the radius of curvature being not less than 3 72 mm.

Der Hebel für die Handbremse in der Lösestellung und der Getriebeschalthebel in einer einem der Vorwärtsgänge entsprechenden Stellung müssen unabhängig vom Ort ihrer Anbringung - mit Ausnahme der in 2.3.1 und 2.3.2 definierten Bereiche und des Bereichs unterhalb der durch den H-Punkt der Vordersitze verlaufenden Horizontalebene - eine Oberfläche haben , die im rechten Winkel zur horizontalen Längsrichtung und 6,5 mm von dem am weitesten hervorstehenden Teil gemessen mindestens 6,5 cm2 beträgt ; die Abrundungsradien dürfen nicht kleiner als 3,2 mm sein .




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'braking gear' ->

Date index: 2022-01-17
w