Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
British overseas countries and territories
OAD
OCT
Overseas Association Decision
Overseas countries and territories
Overseas territories
United Kingdom OCT

Übersetzung für "british overseas countries and territories " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
United Kingdom OCT [ British overseas countries and territories ]

ÜLG des Vereinigten Königreichs [ Britische Überseegebiete | ÜLG Vereinigtes Königreich ]


association of the Overseas Countries and Territories with the EEC | association of the overseas countries and territories with the European Economic Community

Assoziation der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft


Council Decision 2013/755/EU on the association of the overseas countries and territories with the European Union | Overseas Association Decision | OAD [Abbr.]

Beschluss 2013/755/EU des Rates über die Assoziierung der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Union | Übersee-Assoziationsbeschluss


Decision on the association of the overseas countries and territories with the European Community | Overseas Association Decision

Übersee-Assoziationsbeschluss


overseas countries and territories [ OCT | Overseas territories(ECLAS) ]

überseeische Länder und Gebiete [ überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ÜLG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(7a) Given that harmful effects on the environment and climate frequently arise from the activities of countries in the vicinity of the Union, particular attention should be given to its external border, OCTs and outermost regions so as to ensure the necessary strategic guarantees and to prevent damage to the environment; given, moreover, that the French outermost regions are excluded from Natura 2000 because Directives 92/43/EC and 2009/147/EC do not take into account to, or list, their fauna, flora or habitats; in view of the Message from Reunion Island of July 2 ...[+++]

(7a) Da die negativen Auswirkungen im Bereich Umwelt und Klima oftmals durch Handlungen in den Nachbarstaaten der Union herbeigeführt werden, sollte, um die Erfüllung strategischer Anforderungen sicherzustellen und eine Beeinträchtigung der Umweltqualität zu vermeiden, den Regionen an den Außengrenzen der Union, den ÜLG sowie den Regionen in äußerster Randlage besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden; ferner ist zu berücksichtigen, dass die französischen Regionen in äußerster Randlage von Natura 2000 aufgrund der Tatsache ausgeschlossen sind, dass in den Richtlinien 92/43/EG und 2009/147/EG die Tier- und Pflanzenarten und natürlichen L ...[+++]


(6a) In view of the Message from Reunion Island of July 2008 and in accordance with the Council conclusions of 10 December 2011, which encouraged the Commission and the Member States to promote a joint approach to nature conservation throughout the Union, including in the outermost regions and overseas countries and territories of the Member States, as well as with the Commission communication entitled ‘Our life insurance, our natural capital: an EU biodiversity strategy to 2020’, in which the Commission undertook ...[+++]

(6a) Unter Berücksichtigung der „Botschaft von La Réunion“ vom Juli 2008 und gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Dezember 2011, in denen die Kommission und die Mitgliedstaaten darin bestärkt wurden, sich weiterhin für ein gemeinsames Vorgehen beim Naturschutz im gesamten Unionsgebiet einzusetzen, was auch für die Regionen in äußerster Randlage und die überseeischen Gebiete galt, sowie der Mitteilung der Kommission „Lebensversicherung und Naturkapital: Eine Biodiversitätsstrategie der EU für das Jahr 2020“, in der die Kommission zugesagt hat, die BEST-Initiative (Biodiversity and Ecosystem Services in Territories of European Overseas) auszuweiten und zu ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013D0755 - EN - Council Decision 2013/755/EU of 25 November 2013 on the association of the overseas countries and territories with the European Union ( ‘Overseas Association Decision’ ) // COUNCIL DECISION 2013/755/EU // of 25 November 2013 // (‘Overseas Association Decision’) // Appendix I // Appendix II // Appendix III // Appendix IV // Appendix V // Appendix VI // Appendix VII // Appendix VIII // Appendix IX // Appendix X // Appendix XI // Appendix XII // Appendix XIII

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013D0755 - EN - Beschluss 2013/755/EU des Rates vom 25. November 2013 über die Assoziierung der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Union ( „Übersee-Assoziationsbeschluss“ ) // BESCHLUSS 2013/755/EU DES RATES // vom 25. November 2013 // („Übersee-Assoziationsbeschluss“) // Anlage I // Anlage II // Anlage III // Anlage IV // Anlage V // Anlage VI // Anlage VII // Anlage VIII // Anlage IX // Anlage X // Anlage XI // Anlage XII // Anlage XIII


(6a) In view of the Message from Reunion Island of July 2008 and in accordance with the Council conclusions of 19 December 2011, which encouraged the Commission and the Member States to continue promoting a common approach to nature conservation throughout the Union, including in the Member States' outermost regions and overseas territories, as well as with the Commission communication of 3 May 2011 entitled ‘Our life insurance, our natural capital: an EU biodiversity strategy to 2020’, in which the Commission undertook to expand and ...[+++]

(6a) Unter Berücksichtigung der „Botschaft von La Réunion“ vom Juli 2008 und gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 19 Dezember 2011, in denen die Kommission und die Mitgliedstaaten darin bestärkt wurden, sich weiterhin für ein gemeinsames Vorgehen beim Naturschutz im gesamten Unionsgebiet einzusetzen, was auch für die Regionen in äußerster Randlage und die überseeischen Gebiete galt, sowie der Mitteilung der Kommission „Lebensversicherung und Naturkapital: Eine Biodiversitätsstrategie der EU für das Jahr 2020“, in der die Kommission zugesagt hat, die BEST-Initiative (Biodiversity and Ecosystem Services in Territories of European Overseas) auszuweiten und zu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In its conclusions of 22 December 2009 on the EU’s relations with Overseas Countries and Territories (OCTs), the Council invited the Commission to submit a legislative proposal to revise the Overseas Association Decision before July 2012.

In seinen Schlussfolgerungen vom 22. Dezember 2009 zu den Beziehungen der EU zu den überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG) forderte der Rat die Kommission auf, vor Juli 2012 einen Legislativvorschlag für einen überarbeiteten Übersee-Assoziationsbeschluss vorzulegen.


Council Decision 2001/822/EC of 27 November 2001 on the association of the overseas countries and territories with the European Community (‘Overseas Association Decision’) (OJ L 314, 30.11.2001, p. 1).

Beschluss 2001/822/EG des Rates vom 27. November 2001 über die Assoziation der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Gemeinschaft („Übersee-Assoziationsbeschluss“) (ABl. L 314 vom 30.11.2001, S. 1).


Council Decision 2013/755/EU of 25 November 2013 on the association of the overseas countries and territories with the European Union ( ‘Overseas Association Decision’ )

Beschluss 2013/755/EU des Rates vom 25. November 2013 über die Assoziierung der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Union ( „Übersee-Assoziationsbeschluss“ )


106. Encourages the Commission and the Member States to continue promoting a common approach to nature conservation throughout the EU, welcomes the Commission's acceptance that it needs to cooperate with the Member States to ensure the effective protection of biodiversity in the EU's outermost regions and overseas countries and territories, which host more endemic species than the entire European continent; wishes to see the strengthening of the specific instruments for safeguarding and protecting biodiversity there, particularly the BEST (Voluntary scheme for Biodiversity and Ecosystem Services in ...[+++]

106. empfiehlt der Kommission und den Mitgliedstaaten, weiterhin ein gemeinsames Konzept für die Erhaltung der Natur im gesamten EU-Hoheitsgebiet zu fördern; begrüßt, dass die Kommission anerkennt, wie notwendig ihre Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten ist, um einen effektiven Schutz der Biodiversität in den europäischen Gebieten in äußerster Randlage und den Überseegebieten zu gewährleisten, die mehr endemische Arten beheimaten als der gesamte europäische Kontinent; spricht sich dafür aus, die spezifischen Instrumente für die Rettung und den Schutz der biologischen Vielfalt in diesen Gebieten zu verstärken, insbesondere die vom Eur ...[+++]


108. Encourages the Commission and the Member States to continue promoting a common approach to nature conservation throughout the EU, welcomes the Commission’s acceptance that it needs to cooperate with the Member States to ensure the effective protection of biodiversity in the EU’s outermost regions and overseas countries and territories, which host more endemic species than the entire European continent; wishes to see the strengthening of the specific instruments for safeguarding and protecting biodiversity there, particularly the BEST (Voluntary scheme for Biodiversity and Ecosystem Services in ...[+++]

108. empfiehlt der Kommission und den Mitgliedstaaten, weiterhin ein gemeinsames Konzept für die Erhaltung der Natur im gesamten EU-Hoheitsgebiet zu fördern; begrüßt, dass die Kommission anerkennt, wie notwendig ihre Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten ist, um einen effektiven Schutz der Biodiversität in den europäischen Gebieten in äußerster Randlage und den Überseegebieten zu gewährleisten, die mehr endemische Arten beheimaten als der gesamte europäische Kontinent; spricht sich dafür aus, die spezifischen Instrumente für die Rettung und den Schutz der biologischen Vielfalt in diesen Gebieten zu verstärken, insbesondere die vom Eur ...[+++]


It follows from Council Decision 2001/822/EC of 27 November 2001 on the association of the overseas countries and territories with the European Community (‘Overseas Association Decision’) , that legal entities of the overseas countries and territories are eligible to participate in the Seventh Framework Programme.

Gemäß dem Beschluss 2001/822/EG des Rates vom 27. November 2001 über die Assoziation der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Gemeinschaft („Übersee-Assoziationsbeschluss“) kommen Rechtspersonen der überseeischen Länder und Gebiete für eine Teilnahme am Siebten Rahmenprogramm in Betracht.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'british overseas countries and territories' ->

Date index: 2021-05-04
w