Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agreement conferring jurisdiction
Agreement on the choice of court
Choice of court agreement
Convention on Choice of Court Agreements
Prorogation agreement
SCA
Surveillance and Court Agreement

Übersetzung für "choice court agreement " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
agreement conferring jurisdiction | agreement on the choice of court | choice of court agreement | prorogation agreement

Gerichtsstandsvereinbarung | Prorogation | Zuständigkeitsvereinbarung


Convention on Choice of Court Agreements

Übereinkommen über Gerichtsstandsvereinbarungen


Agreement between the EFTA States on the Establishment of a Surveillance Authority and a Court of Justice | Surveillance and Court Agreement | SCA [Abbr.]

Abkommen zwischen den EFTA-Staaten zur Errichtung einer Überwachungsbehörde und eines Gerichtshofs | Überwachungsbehörde- und Gerichtshofabkommen | ÜGA [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In the past, choice of court agreements could be circumvented by bringing the dispute in the court of another EU Member State (and not in the chosen court) to delay the settlement of the dispute.

In der Vergangenheit konnten Gerichtsstandsvereinbarungen umgangen werden, indem ein Gericht in einem anderen EU-Mitgliedstaat als dem vereinbarten angerufen wurde, um damit die Beilegung zu verzögern.


The new rules will also allow employees working in the EU to pursue legal proceedings against their employers located in a non-EU country in the courts of the Member State where they habitually work. Legal certainty for choice of courts agreements between companies will be increased.

Die neuen Vorschriften werden es ferner Arbeitnehmern in der EU, die bei einem in einem Drittstaat ansässigen Arbeitgeber beschäftigt sind, ermöglichen, Gerichtsverfahren gegen diesen vor dem Gericht des Mitgliedstaats anzustrengen, in dem sie ständig arbeiten. Erhöhte Rechtssicherheit bei Gerichtsstandsvereinbarungen zwischen Unternehmen.


– having regard to the Hague Convention of 30 June 2005 on Choice of Court Agreements ,

– unter Hinweis auf das Haager Übereinkommen über Gerichtsstandsvereinbarungen vom 30. Juni 2005 ,


on the draft Council decision on the approval, on behalf of the European Union, of the Hague Convention of 30 June 2005 on Choice of Court Agreements

zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Genehmigung – im Namen der Europäischen Union – des Haager Übereinkommens über Gerichtsstandsvereinbarungen vom 30. Juni 2005


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The Hague Convention of 30 June 2005 on Choice of Court Agreements is aimed at ensuring the effectiveness of choice of court agreements (also known as "forum selection clauses") between parties to international commercial transactions.

Das Haager Übereinkommen vom 30. Juni 2005 über Gerichtsstandsvereinbarungen soll die Wirksamkeit von Gerichtsstandsvereinbarungen bei internationalen Handelsgeschäften gewährleisten.


The Commission proposed today measures to end such abusive tactics by ensuring that the court chosen in the choice of court agreement is always first to determine whether the agreement is valid or not.

Die Kommission schlug heute Maßnahmen vor, um solchen missbräuchlichen Taktiken ein Ende zu bereiten, indem sie sicherstellt, dass das in der Gerichtsstandsvereinbarung festgelegte Gericht stets als erstes entscheidet, ob die Vereinbarung gültig ist oder nicht.


Bringing legal certainty to choice of court agreements between companies: In business-to-business relations, companies often agree to settle all disputes in one particular court.

Rechtssicherheit für Gerichtsstandsvereinbarungen zwischen Unternehmen: Im Rahmen ihrer geschäftlichen Beziehungen verständigen sich die Unternehmen häufig darauf, dass alle Rechtsstreitigkeiten vor einem besonderen Gericht beizulegen sind.


13. Considers that the Regulation should contain a new provision dealing with the opposability of choice-of-court agreements against third parties; takes the view that such provision could provide that a person who is not a party to the contract will be bound by an exclusive choice-of-court agreement concluded in accordance with the Regulation only if: (a) that agreement is contained in a written document or electronic record; (b) that person is given timely and adequate notice of the court where ...[+++]

13. ist der Auffassung, dass die Verordnung eine neue Bestimmung enthalten sollte, die sich mit der Drittwirkung von Gerichtsstandsvereinbarungen befasst; ist der Ansicht, dass eine solche Bestimmung regeln könnte, dass eine am Vertrag nicht beteiligte Person nur unter folgenden Voraussetzungen an eine ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarung gebunden ist: (a) die Vereinbarung wird in einem schriftlichen Dokument oder durch elektronische Aufzeichnung festgehalten; (b) die Person wird rechtzeitig und in geeigneter Weise darüber informiert, wo die Klage eingereicht werden muss; (c) bei Verträgen über die Beförderung von Waren ist der ...[+++]


13. Considers that the Regulation should contain a new provision dealing with the opposability of choice-of-court agreements against third parties; takes the view that such provision could provide that a person who is not a party to the contract will be bound by an exclusive choice-of-court agreement concluded in accordance with the Regulation only if: (a) that agreement is contained in a written document or electronic record; (b) that person is given timely and adequate notice of the court where ...[+++]

13. ist der Auffassung, dass die Verordnung eine neue Bestimmung enthalten sollte, die sich mit der Drittwirkung von Gerichtsstandsvereinbarungen befasst; ist der Ansicht, dass eine solche Bestimmung regeln könnte, dass eine am Vertrag nicht beteiligte Person nur unter folgenden Voraussetzungen an eine ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarung gebunden ist: (a) die Vereinbarung wird in einem schriftlichen Dokument oder durch elektronische Aufzeichnung festgehalten; (b) die Person wird rechtzeitig und in geeigneter Weise darüber informiert, wo die Klage eingereicht werden muss; (c) bei Verträgen über die Beförderung von Waren ist der ...[+++]


13. Considers that the Regulation should contain a new provision dealing with the opposability of choice-of-court agreements against third parties; takes the view that such provision could provide that a person who is not a party to the contract will be bound by an exclusive choice-of-court agreement concluded in accordance with the Regulation only if: (a) that agreement is contained in a written document or electronic record; (b) that person is given timely and adequate notice of the court where ...[+++]

13. ist der Auffassung, dass die Verordnung eine neue Bestimmung enthalten sollte, die sich mit der Drittwirkung von Gerichtsstandsvereinbarungen befasst; ist der Ansicht, dass eine solche Bestimmung regeln könnte, dass eine am Vertrag nicht beteiligte Person nur unter folgenden Voraussetzungen an eine ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarung gebunden ist: (a) die Vereinbarung wird in einem schriftlichen Dokument oder durch elektronische Aufzeichnung festgehalten; (b) die Person wird rechtzeitig und in geeigneter Weise darüber informiert, wo die Klage eingereicht werden muss; (c) bei Verträgen über die Beförderung von Waren ist der ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'choice court agreement' ->

Date index: 2023-03-09
w