Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Communicate requirements for vessels
Communicate vessel requirements
Convey ship requirements
Create audit pans for vessels
Create draft annual schedules
Develop audit plans for vessels
EUROREP
Establish draft annual schedules for vessels
European Vessel Reporting System
Formulate and maintain vessel annual schedules
Give advice on ship requirements
Prepare audit schemes for ships
VTMIS
Vessel traffic monitoring and information system

Übersetzung für "communicate requirements for vessels " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
convey ship requirements | give advice on ship requirements | communicate requirements for vessels | communicate vessel requirements

für das Schiff geltende Vorschriften kommunizieren


create draft annual schedules | formulate and maintain vessel annual schedules | draft and update ship annual schedules according to requirements | establish draft annual schedules for vessels

Jahresfahrpläne für Schiffe entwerfen


create audit pans for vessels | envision activities and actions required for ship audits | develop audit plans for vessels | prepare audit schemes for ships

Auditierungspläne für Schiffe erstellen | Prüfpläne für Schiffe erstellen


Committee for the technical adaptation of legislation on the minimum safety and health requirements for improved medical treatment on board vessels

Ausschuss zur technischen Anpassung der Rechtsvorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz zum zweck einer besseren medizinischen Versorgung auf Schiffen


European Vessel Reporting System | European vessel reporting system in the maritime zones of Community Member States | EUROREP [Abbr.]

Europäische Schiffsmeldesystem | EUROREP [Abbr.]


Community vessel traffic monitoring and information system | vessel traffic monitoring and information system | VTMIS [Abbr.]

gemeinschaftliches Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr | Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr | VTMIS [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(21a) The Commission should in particular adopt delegated acts to introduce technical requirements for vessels powered by liquefied natural gas (LNG), in order to allow efficient and safe circulation of those vessels in inland waterways.

(21a) Die Kommission sollte im einzelnen delegierte Rechtsakte erlassen, um technische Vorschriften für durch Flüssiggas (LNG) betriebene Schiffe einzuführen, um einen reibungslosen und sicheren Verkehr dieser Schiffe auf Binnenschifffahrtsstraßen zu ermöglichen.


(21a) The Commission should in particular adopt delegated acts to introduce technical requirements for vessels powered by liquefied natural gas (LNG), in order to allow efficient and safe circulation of those vessels in inland waterways.

(21a) Die Kommission sollte im einzelnen delegierte Rechtsakte erlassen, um technische Vorschriften für durch Flüssiggas (LNG) betriebene Schiffe einzuführen, um einen reibungslosen und sicheren Verkehr dieser Schiffe auf Binnenschifffahrtsstraßen zu ermöglichen.


It will re-examine technical requirements for vessels and encourage the early uptake of the use of Liquid Natural Gas (LNG) as an alternative fuel.

Sie wird die technischen Vorschriften für Schiffe überprüfen und eine möglichst baldige Einführung von Flüssigerdgas (LNG) als Alternativkraftstoff unterstützen.


Compliance with these standards is required for obtaining a Community certificate, authorising vessels from EU Member States to operate on all waterways within the European Union, including the Rhine.

Die Einhaltung dieser Vorschriften ist Voraussetzung für die Erteilung eines Gemeinschaftszeugnisses, mit dem Schiffe aus den Mitgliedstaaten der EU alle Wasserstraßen der Europäischen Union befahren dürfen, auch den Rhein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The burden created by this requirement on vessels operating on scheduled services within a Member State is unreasonable. The obligation on port authorities to upload prior notification of entry into ports by vessels operating on scheduled services into a Member State’s national vessel traffic monitoring system for onward transmission to the Community system, S ...[+++]

Die Pflicht von Hafenbehörden, Meldungen von Schiffen im Liniendienst vor dem Einlaufen in Häfen in das nationale Überwachungssystem für den Schiffsverkehr eines Mitgliedstaats zur Weiterleitung an das gemeinschaftliche System SafeSeaNet einzuspeisen, ist nicht vernünftig.


Special fishing permits will be required for vessels fishing on the stock, and these vessels will not be allowed to fish both inside and outside the West of Scotland area on the same fishing trip unless they transmit their catch reports daily to the fisheries authorities in their flag state.

Fischereifahrzeuge, die diesen Bestand befischen, müssen im Besitz einer speziellen Fangerlaubnis sein und dürfen während derselben Fangreise nicht innerhalb und außerhalb des Gebiets westlich Schottlands fischen, es sei denn, sie übermitteln ihren Fangbericht täglich an das Fischereiüberwachungszentrum in ihrem Flaggenmitgliedstaat.


implement an arrangement for Icelandic vessels fishing from the Community quota and for EU vessels fishing for redfish in the Icelandic waters; ensure the correct application of the 1996 agreement between Norway, Denmark and Sweden on mutual access to fishing in the Skagerrak and the Kattegat; clarify the scientific status of certain stocks in relation to the current rules on additional conditions for year-to-year management of TACs and quotas; implement the request by the Netherlands for increasing the TAC for turbot and brill in the North Sea and the Norwegian Sea; implement the agreement with the Faroe Islands ...[+++]

eine Vereinbarung über die Vergabe von Quoten an isländische Schiffen im Rahmen der der Gemeinschaft zugeteilten Quote und die Vergabe von Quoten an Gemeinschaftsschiffe, die in isländischen Gewässern Rotbarschfang betreiben, umzusetzen; die korrekte Anwendung des 1966 zwischen Norwegen, Dänemark und Schweden geschlossenen Übereinkommens über gegenseitigen Zugang zum Fischfang im Skagerrak und Kattegat zu gewährleisten; den wissenschaftlich gesicherten Status bestimmter Bestände in Bezug auf die Anwendung der geltenden Regelungen zur Festlegung zusätzlicher Bestimmungen für die jahresübergreifende Verwaltung der TACs und Quoten zu klär ...[+++]


20. Calls on the Commission and the Member States to prevent fishing in Community waters and entry to Community ports by vessels which are involved in IUU fishing in accordance with the rules in force and to prohibit the importing of fish from those vessels; calls, likewise, on the Member States not to allow this type of vessel to be flagged under their flag, and to invite importers, transporters and other sectors concerned not to ...[+++]

20. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Schiffen, die laut den geltenden Vorschriften an der IUU-Fischerei beteiligt sind, Fischfang in Gemeinschaftsgewässern sowie das Einlaufen in Gemeinschaftshäfen zu untersagen und auch den Import von Fischen, die von solchen Schiffen stammen, zu verbieten; fordert die Mitgliedstaaten ebenfalls auf, solchen Schiffen das Fahren unter ihrer Flagge zu verbieten, und die Import- und Transportunternehmen und die anderen betroffenen Sektoren aufzufordern, Fisch, der von solchen Schiffen gefangen wurde, weder umzuladen noch damit Handel zu treiben;


It forms part of the overall Community strategy for the reduction of marine pollution and for waste management and requires all Union ports, including yachting marinas, to provide appropriate waste-disposal facilities suited to the requirements of vessels.

Er ist Teil der allgemeinen gemeinschaftlichen Strategie zur Verringerung der Meeresverschmutzung sowie zur Abfallbewirtschaftung und verpflichtet alle Häfen der Union, einschließlich der Jachthäfen, entsprechende Auffangvorrichtungen gemäß den Bedürfnissen der Schiffe vorzusehen.


Moreover in the framework of the above mentioned measures the Commission will propose in 1993 several initiatives among which the following ones could be mentioned: - minimum requirements for vessels carrying dangerous and polluting goods, bound for or leaving Community seaports, designed to ensure that the authorities are properly informed (second phase a EC directive on reporting system); - introduction of common rules and standards for classification societies and technical safety standards for ships; - decision setting up a Comm ...[+++]

Im Rahmen der obigen Maßnahmen wird die Kommission 1993 u.a. folgende Maßnahmen vorschlagen: - Mindestanforderungen an Schiffe, die gefährliche und umweltschädliche Güter befördern und in Seehäfen der Gemeinschaft einlaufen oder aus diesen auslaufen; Ziel hierbei ist die angemessene Unterrichtung der Behörden (zweite Phase einer EG- Richtlinie über ein Meldesystem); - Einführung gemeinsamer Regeln und Standards für Klassifikationsgesellschaften und technische Sicherheitsstandards für Schiffe; - Entscheidung zur Einsetzung eines Ausschusses "Sichere Meere".




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'communicate requirements for vessels' ->

Date index: 2024-01-10
w