Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advanced Materials and Surfaces
Apply finish to concrete
Applying finish to concrete
Assess defects in concrete
Cement-concrete surfacing
Concrete
Concrete carriageway surfacing
Concrete casting machine operating
Concrete casting machine tending
Concrete finishing
Concrete slab
Concrete surfacing
Department of Advanced Materials and Surfaces
Examine defects in concrete
Finish concrete
Guided missile
Identify defects in concrete
Identifying concrete defects
MIRV
Multiple independently targetable re-entry vehicle
Operate concrete casting machine
Operating concrete casting machine
Prestressed concrete surfacing
Subsurface-to-surface missile
Surface fresh water
Surface water
Surface-to-surface missile

Übersetzung für "concrete surfacing " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


concrete carriageway surfacing | concrete slab | concrete surfacing

Betonfahrbahn




concrete casting machine operating | operating concrete casting machine | concrete casting machine tending | operate concrete casting machine

Betongießmaschine bedienen


concrete finishing | finish concrete | apply finish to concrete | applying finish to concrete

Zement nachbearbeiten


examine defects in concrete | identifying concrete defects | assess defects in concrete | identify defects in concrete

Betonmängel ermitteln | Mängel in Beton ermitteln


guided missile [ MIRV | multiple independently targetable re-entry vehicle | subsurface-to-surface missile | surface-to-surface missile ]

Lenkflugkörper [ Cruise Missile | Marschflugkörper | MIRV | Rakete mit mehreren unabhängig voneinander zielbaren Wiedereintrittskörpern | Rakete mit Mehrfachsprengkopf ]


surface water [ surface fresh water ]

Oberflächenwasser [ Oberflächengewässer ]




Department of Advanced Materials and Surfaces (1) | Advanced Materials and Surfaces (2)

Departement Moderne Materialien, ihre Oberflächen und Grenzflächen (1) | Moderne Materialien, ihre Oberflächen und Grenzflächen (2)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Lower humidity in urban areas due to the absence of vegetation and the increased absorption of energy from the sun caused by dark asphalted or concrete surfaces are the main reasons inner city areas are often many degrees warmer than their surroundings.

Die mit der Vegetationsarmut einhergehende geringe Luftfeuchtigkeit in Städten und die erhöhte Aufnahme von Sonnenenergie durch dunkle Asphaltflächen oder Betonflächen sind die Hauptgründe dafür, weshalb es in Stadtzentren oft um einige Grad wärmer ist als außerhalb.


The surface of the test track shall be dry, made of asphalt or concrete

Die Oberfläche der Prüfstrecke muss trocken sein und aus Asphalt oder Beton bestehen.


Lower humidity in urban areas due to the absence of vegetation and the increased absorption of energy from the sun caused by dark asphalted or concrete surfaces are the main reasons inner city areas are often many degrees warmer than their surroundings.

Die mit der Vegetationsarmut einhergehende geringe Luftfeuchtigkeit in Städten und die erhöhte Aufnahme von Sonnenenergie durch dunkle Asphaltflächen oder Betonflächen sind die Hauptgründe dafür, weshalb es in Stadtzentren oft um einige Grad wärmer ist als außerhalb.


Concrete reinforcing bars are long steel bars, usually with a ribbed surface, used for strengthening columns and other concrete structures in buildings.

Bewehrungsrundstahl ist ein warmgewalztes Langerzeugnis aus Band- oder Stabstahl mit einer gerippten Oberfläche, das der Verstärkung von Trägern und anderen Betonstrukturen in Gebäuden dient.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The dual-layered tiles are terrazzo tiles made up of the first face or wear layer (with single-layered composition) and a second layer, known as backing or base concrete layer, whose surface is not exposed during normal use and which may be partially removed.

Bei den Zweischichtplatten handelt es sich um Terrazzoplatten, die aus einer ersten Schicht, der so genannten Nutzschicht (mit Einschichtzusammensetzung), und einer zweiten Schicht, der so genannten Unterlags- oder Betongrundschicht bestehen, deren Oberfläche bei normaler Nutzung nicht freigelegt wird und die teilweise entfernt werden kann.


The dual-layered tiles are terrazzo tiles made up of the first face or wear layer (with single-layered composition) and a second layer, known as backing or base concrete layer, whose surface is not exposed during normal use and which may be partially removed.

Bei den Zweischichtplatten handelt es sich um Terrazzoplatten, die aus einer ersten Schicht, der so genannten Nutzschicht (mit Einschichtzusammensetzung), und einer zweiten Schicht, der so genannten Unterlags- oder Betongrundschicht bestehen, deren Oberfläche bei normaler Nutzung nicht freigelegt wird und die teilweise entfernt werden kann.


The fire performance of the finished tunnel surface, whether in situ rock or concrete lining, has to be assessed.

Die Feuerfestigkeit der fertig gestellten Tunneloberfläche ist zu beurteilen — unabhängig davon, ob Fels oder Betoninnenschale.


The fire performance of the finished tunnel surface, whether in situ rock or concrete lining, has to be assessed.

Die Feuerfestigkeit der fertig gestellten Tunneloberfläche ist zu beurteilen — unabhängig davon, ob Fels oder Betoninnenschale.


for undertaking CRH: production and distribution of building materials (like cement, aggregates, surfacing materials, ready-mixed concrete) and products for the construction industry (like pre-cast concrete products, bricks and tiles),

CRH: Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien (Zement, Füllstoffe, Oberflächenbeläge, Fertigbeton u.ä.) sowie Produkte für die Bauindustrie (vorgeformte Betonelemente, Bausteine, Ziegel u.ä.);


Flat surfaces which are covered with concrete, asphalt or some other hard material and are highly reflective are suitable; surfaces consisting of earth which has been tamped down must not be used.

Insbesondere eigenen sich dazu ebene Flächen, die mit Beton, Asphalt oder einem anderen harten Material überzogen sind und eine hohe Schallreflexion aufweisen; ausgeschlossen sind Flächen aus festgewalzter Erde.


w