Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Balance between work and private life
Balancing work and family life
Balancing work and private life
Conduct in private life
Interference with private life
Privacy protection
Protection of individual privacy
Protection of privacy
Protection of private life
Reconciliation of personal and working life
WLB
Work-family balance
Work-life balance
Work-life integration

Übersetzung für "conduct in private life " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


work-life balance [ balance between work and private life | balancing work and family life | balancing work and private life | reconciliation of personal and working life | WLB | work-family balance | work-life integration | reconciliation of work, family and private life ]

Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]


privacy protection | protection of individual privacy | protection of privacy | protection of private life

Schutz der Privatsphäre | Schutz des Privatlebens


interference with private life

Eingriff in die Privatsphäre
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(41) This Directive respects the fundamental rights, and observes the principles, recognised by the Charter of Fundamental Rights of the European Union notably, the right to respect for private life and communications, the protection for personal data, the freedom to conduct a business, the right to property, the right to an effective remedy before a court and the right to be heard.

(41) Diese Richtlinie steht mit den in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannten Grundrechten und Grundsätzen, d. h. der Achtung des Privatlebens und der Kommunikation, der unternehmerischen Freiheit, dem Eigentumsrecht, dem Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und dem Recht auf Anhörung im Einklang. Diese Richtlinie ist in Übereinstimmung mit diesen Rechten und Grundsätzen umzusetzen –


This proposal observes the principles recognised by the Charter of Fundamental Rights of the European Union notably, the right to respect for private life and communications. the protection for personal data, the freedom to conduct a business, the right to property, the right to an effective remedy before a court and the right to be heard.

Dieser Vorschlag steht im Einklang mit den in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannten Grundsätzen, d. h. dem Recht auf Achtung des Privatlebens und der Kommunikation, dem Schutz personenbezogener Daten, der unternehmerischen Freiheit, dem Eigentumsrecht, dem Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und dem Recht auf Anhörung.


18. Calls on the Member States and the Commission to involve social partners (trade unions and employers) and civil society, including gender equality bodies, in the realisation of gender equality, with a view to fostering equal treatment; stresses that social dialogue must include the monitoring and promotion of gender equality practices at the workplace, including flexible working arrangements, with the aim of facilitating the reconciliation of work and private life; stresses the importance of collective agreements in combating discrimination and promoting equality between women and men at work, as well as other instruments such as ...[+++]

18. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Sozialpartner (Gewerkschaften und Arbeitgeber) und die Zivilgesellschaft, einschließlich Gleichstellungsgremien, in die Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter einzubeziehen, um die Gleichbehandlung zu fördern; hebt hervor, dass der soziale Dialog die Überwachung und Förderung bewährter Verfahren auf dem Gebiet der Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz, einschließlich flexibler Arbeitsmodelle, abdecken sollte, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu erleichtern; unterstreicht die Bedeutung von Tarifverträgen bei der Bekämpfung von Diskriminierung ...[+++]


23. Calls on the Commission and the Member States to encourage social partners (trade unions and employers), civil society and gender equality bodies to promote the monitoring of equality practices in the workplace, including flexible working arrangements, with the aim of facilitating the reconciliation of work and private life and further scrutiny of collective agreements, applicable pay scales and job classification schemes in order to avoid any direct or indirect discrimination against women; stresses also the importance of other instruments such as codes of conduct ...[+++]

23. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Sozialpartner (Gewerkschaften und Arbeitgeber), die Zivilgesellschaft und die Gleichstellungsstellen dazu zu ermutigen, die Überwachung der Gleichstellungspraktiken am Arbeitsplatz einschließlich flexibler Arbeitsmodelle zu fördern, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu erleichtern ebenso wie die Prüfung der Tarifverträge, der geltenden Lohngruppen und der Systeme der beruflichen Einstufung, um jegliche mittelbare oder unmittelbare Diskriminierung von Frauen zu verhindern; unterstreicht ferner die Bedeutung von anderen Instrumenten, wie Verhaltenskodizes, Forschungs ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
This Directive respects the fundamental rights and observes the principles recognised in particular by the Charter of Fundamental Rights of the European Union, including freedom to conduct a business, respect for private life and the protection of personal data.

Diese Richtlinie steht im Einklang mit den Grundrechten und den Grundsätzen, die insbesondere mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannt wurden, und achtet namentlich die unternehmerische Freiheit, das Recht auf Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten.


(22) This Directive respects the fundamental rights and observes the principles recognised in particular by the Charter of Fundamental Rights of the European Union, including freedom to conduct a business, respect for private life and the protection of personal data.

(22) Diese Richtlinie steht im Einklang mit den Grundrechten und den Grundsätzen, die insbesondere mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannt wurden, und achtet namentlich die unternehmerische Freiheit, das Recht auf Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten.


27. Expresses its concern about the revelations concerning the flagrant breach of the right to private life and protection of personal data committed in the secret programmes of mass surveillance of European citizens, without case-by-case judicial authorisation and without appropriate parliamentary control, established by European and non-European states; condemns such practices and urges these states to end such infringements without delay; calls for full details of these programmes and possible international involvement in them to be disclosed, and for the programmes to be reviewed immediately; stresses that the ...[+++]

27. ist besorgt über die Enthüllungen der schweren Verstöße gegen das Recht auf den Schutz der Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten durch die geheimen Programme europäischer und nichteuropäischer Staaten für die Massenüberwachung europäischer Bürger ohne gerichtliche Genehmigung auf Einzelfallbasis und ohne angemessene parlamentarische Kontrolle; verurteilt diese Praktiken und fordert daher von diesen Staaten ein unverzügliches Ende dieser Verstöße; fordert die vollständige Aufklärung über den Inhalt dieser Programme und über eine eventuelle diesbezügliche internationale Zusammenarbeit sowie die unve ...[+++]


27. Expresses its concern about the revelations concerning the flagrant breach of the right to private life and protection of personal data committed in the secret programmes of mass surveillance of European citizens, without case-by-case judicial authorisation and without appropriate parliamentary control, established by European and non-European states; condemns such practices and urges these states to end such infringements without delay; calls for full details of these programmes and possible international involvement in them to be disclosed, and for the programmes to be reviewed immediately; stresses that the ...[+++]

27. ist besorgt über die Enthüllungen der schweren Verstöße gegen das Recht auf den Schutz der Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten durch die geheimen Programme europäischer und nichteuropäischer Staaten für die Massenüberwachung europäischer Bürger ohne gerichtliche Genehmigung auf Einzelfallbasis und ohne angemessene parlamentarische Kontrolle; verurteilt diese Praktiken und fordert daher von diesen Staaten ein unverzügliches Ende dieser Verstöße; fordert die vollständige Aufklärung über den Inhalt dieser Programme und über eine eventuelle diesbezügliche internationale Zusammenarbeit sowie die unve ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62009CA0236 - EN - Case C-236/09: Judgment of the Court (Grand Chamber) of 1 March 2011 (reference for a preliminary ruling from the Cour constitutionnelle (Belgium)) — Association Belge des Consommateurs Test-Achats ASBL, Yann van Vugt, Charles Basselier v Conseil des ministres (Reference for a preliminary ruling — Fundamental rights — Combating discrimination — Equal treatment for men and women — Access to and supply of goods and services — Insurance premiums and benefits — Actuarial factors — Sex as a factor in the assessment of insurance risks — Private life assurance contracts — Directi ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62009CA0236 - EN - Rechtssache C-236/09: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 1. März 2011 (Vorabentscheidungsersuchen des Cour constitutionnelle — Belgien) — Association belge des Consommateurs Test-Achats ASBL, Yann van Vugt, Charles Basselier/Conseil des ministres (Vorabentscheidungsersuchen — Grundrechte — Bekämpfung von Diskriminierungen — Gleichbehandlung von Männern und Frauen — Zugang zu und Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen — Versicherungsprämien und -leistungen — Versicherungsmathematische Faktoren — Berücksichtigung des Kriteriums Geschlecht als Faktor für die Bewertung von Versicherungsrisiken — Private ...[+++]


1. The home Member State shall require every reinsurance undertaking conducting both non-life and life reinsurance business to have an available solvency margin to cover the total sum of required solvency margins in respect of both non-life and life reinsurance activities which shall be determined in accordance with Articles 37 and 38 respectively.

(1) Der Herkunftsmitgliedstaat schreibt vor, dass ein Rückversicherungsunternehmen, das sowohl Nichtlebens- als auch Lebensrückversicherungsgeschäft betreibt, eine verfügbare Solvabilitätsspanne bereitstellt, die den Gesamtbetrag der geforderten Solvabilitätsspannen sowohl für Nichtlebens- als auch für Lebensrückversicherungstätigkeiten deckt, die nach den Artikeln 37 bzw. 38 zu berechnen sind.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'conduct in private life' ->

Date index: 2022-08-16
w