Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Contribution
Contribution to a occupational benefits scheme
Contribution to a personnel welfare institution
Contribution to the employee benefits institution
DB scheme
DC scheme
Defined benefit pension scheme
Defined benefit retirement scheme
Defined benefit scheme
Defined contribution pension scheme
Defined contribution retirement scheme
Defined contribution scheme
Defined-contribution plan
OPO 3

Übersetzung für "defined contribution scheme " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
defined contribution pension scheme | defined contribution retirement scheme | defined contribution scheme | DC scheme [Abbr.]

beitragsorientierter Plan | beitragsorientiertes Modell | festgelegter Beitragsplan für die Altersversorgung


defined benefit pension scheme | defined benefit retirement scheme | defined benefit scheme | DB scheme [Abbr.]

Altersversorgungssysteme/Pensionssysteme mit im voraus festgelegten Leistungen | festgelegter Leitstungsplan für die Altersversorgung | leistungsorientiertes Modell




contribution to a occupational benefits scheme | contribution to a personnel welfare institution | contribution to the employee benefits institution | contribution

Beitrag an die Personalvorsorgeeinrichtung | Beitrag an die Vorsorgeeinrichtung | Beitrag


Ordinance of 13 November 1985 on Tax Relief on Contributions to Recognised Pension Schemes [ OPO 3 ]

Verordnung vom 13. November 1985 über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen [ BVV 3 ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
An annuity is one way of securing a regular retirement income for individuals who have saved in a defined contribution scheme (See also: Defined contribution (DC) schemes).

Eine Annuität ist eine Möglichkeit Einzelpersonen, die in ein beitragsorientiertes System einzahlen, ein regelmäßiges Ruhestandseinkommen zu sichern (Siehe auch: Beitragsorientiertes Modell).


Whereas, in the medium and long term, the increasing funding of European pension liabilities could increase the supply of private equity considerably, the trend in some Member States towards defined contribution schemes could have the opposite effect.

Zwar könnten auf mittlere und lange Sicht die Finanzierung der steigenden europäischen Rentenverpflichtungen das Private Equity-Angebot beträchtlich erhöhen, doch könnte der in einigen Mitgliedstaaten zu beobachtende Trend zu beitragsorientierten Versorgungssystemen gegenteilige Auswirkungen haben.


Where an employment relationship is terminated before an outgoing worker has accrued vested pension rights and when the outgoing worker bears the investment risk, in particular in defined contribution schemes, the scheme may refund the value of the investments derived from those contributions.

Hat ein ausscheidender Arbeitnehmer zum Zeitpunkt der Beendigung seines Beschäftigungsverhältnisses noch keine unverfallbaren Rentenanwartschaften erworben und trägt der ausscheidende Arbeitnehmer das Anlagerisiko, insbesondere bei beitragsorientierten Systemen, so kann das System den aus diesen Beiträgen erwachsenden Anlagewert erstatten.


Vesting requirements should not be likened to other conditions laid down for the acquisition of a right to an annuity made with regard to the payout phase under national law or under the rules of certain supplementary pension schemes, in particular in defined contribution schemes.

Die Unverfallbarkeitsbedingungen sollten nicht anderen Bedingungen für den Erwerb eines Anspruchs auf Zahlung einer Rente gleichgestellt werden, die nach nationalem Recht oder nach den Regeln bestimmter Zusatzrentensysteme, insbesondere beitragsorientierter Systeme, in Bezug auf die Auszahlungsphase festgelegt sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
As regards the preservation of dormant pension rights, the level of protection may be considered equivalent where, particularly in the context of a defined contribution scheme, the outgoing workers are afforded the possibility of having the value of their vested pension rights discharged to a supplementary pension scheme which meets the conditions laid down in this Directive.

Was die Wahrung ruhender Rentenanwartschaften anbelangt, so kann der Schutz als gleichwertig gelten, wenn insbesondere im Kontext eines beitragsorientierten Systems den ausscheidenden Arbeitnehmern die Möglichkeit einer Übertragung des Wertes ihrer unverfallbaren Rentenanwartschaften auf ein Zusatzrentensystem geboten wird, das die Bedingungen dieser Richtlinie erfüllt.


16. Observes that there is a trend towards more defined-contribution schemes and fewer defined-benefit schemes; notes that, as a result, pension providers transfer the risk associated with investment to pension savers; stresses that pension savers must be informed in good time of the risk they are running; urges Member States to ensure a greater commitment from employers to contributing towards retired employees’ income security;

16. stellt fest, dass ein Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen besteht; stellt fest, dass Vorsorgeträger hierdurch das Risiko der Anlagen auf die Mitglieder des Systems abwälzen; betont, dass die Mitglieder des Systems rechtzeitig über das Risiko, das sie tragen, informiert werden müssen; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, für ein größeres Engagement der Arbeitgeber zu sorgen, um einen Beitrag zur Einkommenssicherheit von Arbeitnehmern im Ruhestand zu leisten;


32. Notes that Article 15(6) of the IORP Directive states, with regard to the calculation of technical provisions, that ‘the Commission shall propose any necessary measures to prevent possible distortions caused by different levels of interest rates and to protect the interest of beneficiaries and members of any scheme’; calls on the Commission to carry out an impact assessment before revising the IORP Directive and to take account of the trend towards more defined-contribution schemes and fewer defined-benefit schemes;

32. stellt fest, dass Artikel 15 Absatz 6 der IORP-Richtlinie hinsichtlich der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen bestimmt, dass „die Kommission die Maßnahmen vorschlägt, die zur Vermeidung etwaiger Verzerrungen durch unterschiedliche Zinssätze und zum Schutz der Interessen der Versorgungsanwärter und der Leistungsempfänger aller Systeme erforderlich sind“; ersucht die Europäische Kommission, vor der Überarbeitung der IORP-Richtlinie eine Folgenabschätzung durchzuführen und den Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen zu berücksichtigen;


32. Notes that Article 15(6) of the IORP Directive states, with regard to the calculation of technical provisions, that ‘the Commission shall propose any necessary measures to prevent possible distortions caused by different levels of interest rates and to protect the interest of beneficiaries and members of any scheme’; calls on the Commission to carry out an impact assessment before revising the IORP Directive and to take account of the trend towards more defined-contribution schemes and fewer defined-benefit schemes;

32. stellt fest, dass Artikel 15 Absatz 6 der IORP-Richtlinie hinsichtlich der Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen bestimmt, dass „die Kommission die Maßnahmen vorschlägt, die zur Vermeidung etwaiger Verzerrungen durch unterschiedliche Zinssätze und zum Schutz der Interessen der Versorgungsanwärter und der Leistungsempfänger aller Systeme erforderlich sind“; ersucht die Europäische Kommission, vor der Überarbeitung der IORP-Richtlinie eine Folgenabschätzung durchzuführen und den Trend hin zu beitragsorientierten Modellen und weg von leistungsorientierten Modellen zu berücksichtigen;


In addition, did a different treatment in IAS 19 of defined benefit schemes as opposed to defined contribution schemes in favour of the latter contribute to that shift?

Hat darüber hinaus eine unterschiedliche Behandlung der definierten ertragsgestützten Regelungen in IAS 19 gegenüber den definierten Beitragssystemen zugunsten der Letzteren zu dieser Verschiebung beigetragen?


(h) setting different levels of benefit, except in so far as may be necessary to take account of actuarial calculation factors which differ according to sex in the case of defined-contribution schemes; in the case of funded defined-benefit schemes, certain elements may be unequal where the inequality of the amounts results from the effects of the use of actuarial factors differing according to sex at the time when the scheme’s funding is implemented;

(h) Gewährung unterschiedlicher Leistungsniveaus, es sei denn, dass dies notwendig ist, um versicherungstechnischen Berechnungsfaktoren Rechnung zu tragen, die im Fall von Systemen mit Beitragszusage je nach Geschlecht unterschiedlich sind ; bei Systemen mit Leistungszusage, die durch Kapitalansammlung finanziert werden, ist hinsichtlich einiger Punkte eine Ungleichbehandlung gestattet, wenn die Ungleichheit der Beträge darauf zurückzuführen ist, dass bei der Durchführung der Finanzierung des Systems je nach Geschlecht unterschiedliche versicherungstechnische Berechnungsfaktoren angewendet worden sind;




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'defined contribution scheme' ->

Date index: 2021-03-27
w