Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adult-onset diabetes
Amino-diabetes
Antidiabetic
Diabetes
Diabetes drug
Diabète aminé
Insulin-dependent diabetes
Juvenile-onset diabetes
NIDDM
Non-insulin-dependent diabetes
Non-insulin-dependent diabetes mellitus
Swiss Diabetes Association
Type 2 diabetes
Type I diabetes
Type II diabetes

Übersetzung für "diabetes " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


Swiss Diabetes Association

Schweizerische Diabetes-Gesellschaft [ SDG ]






adult-onset diabetes | non-insulin-dependent diabetes | non-insulin-dependent diabetes mellitus | type 2 diabetes | type II diabetes | NIDDM [Abbr.]

Alterszucker | Diabetes Typ II | insulinunabhängiger Diabetes


insulin-dependent diabetes | juvenile-onset diabetes | type I diabetes

insulinabhängiger Diabetes | juveniler Diabetes | Typ I Diabetes


antidiabetic | diabetes drug

Antidiabetikum | blutzuckersenkendes Mittel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
C. whereas Type 2 diabetes decreases life expectancy by 5-10 years and Type 1 diabetes decreases life expectancy by around 20 years , and whereas 325 000 deaths per year are attributed to diabetes in the EU , i.e. one EU citizen every two minutes;

C. in der Erwägung, dass sich die Lebenserwartung bei Typ-II-Diabetes um 5-10 Jahre und bei Typ-I-Diabetes um etwa 20 Jahre verkürzt, und dass in der EU jährlich 325 000 Todesfälle durch Diabetes bedingt sind , dass also alle zwei Minuten ein EU-Bürger an der Krankheit stirbt;


J. whereas in most Member States diabetes is responsible for over 10°% of healthcare expenditure, a figure sometimes climbing as high as 18,5°% , and the general healthcare cost for an EU citizen with diabetes is on average EUR 2 100 a year ; whereas these costs will inevitably increase given the rising numbers of people with diabetes, the ageing of the population and the associated rise in multiple co-morbidities;

J. in der Erwägung, dass in den meisten Mitgliedstaaten mehr als 10 % der Ausgaben im Gesundheitswesen auf das Konto von Diabetes gehen, dass dieser Anteil in einigen Ländern sogar 18,5 % erreicht und die allgemeinen Kosten der medizinischen Versorgung eines EU-Bürgers mit Diabetes sich im Jahr auf durchschnittlich 2 100 Euro belaufen ; in der Erwägung, dass ein weiterer Anstieg dieser Kosten unvermeidbar ist, da die Zahl der Diabetespatienten steigt und die Bevölkerung altert, wodurch auch die Zahl der Begleiterkrankungen zunimmt;


P. whereas there is a lack of funding and infrastructure to coordinate diabetes research in the EU, which has a negative impact on the competitiveness of EU diabetes research and prevents people with diabetes from benefiting fully from research in Europe;

P. in der Erwägung, dass die zur Koordinierung der Diabetesforschung erforderlichen Mittel und Infrastrukturen in der EU fehlen, wodurch nicht nur die EU-Diabetesforschung im Wettbewerb ins Hintertreffen gerät, sondern auch verhindert wird, dass Diabetespatienten voll und ganz von der Forschung in Europa profitieren können;


4. Calls on the Commission to draw up common, standardised criteria and methods for data collection on diabetes, and, in collaboration with the Member States, to coordinate, collect, register, monitor and manage comprehensive epidemiological data on diabetes, and economic data on the direct and indirect costs of diabetes prevention and management;

4. fordert die Kommission auf, allgemeine Standardkriterien und –verfahren für die Erfassung von Daten zu Diabetes auszuarbeiten und in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten für die Koordinierung, Erfassung, Registrierung, Überwachung und Verwaltung umfassender epidemiologischer Daten zu Diabetes sowie wirtschaftlicher Daten zu den direkten und indirekten Kosten der Prävention und Behandlung von Diabetes zu sorgen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Q. whereas there is currently no European strategy for addressing diabetes, despite the Austrian Presidency Council Conclusions on promotion of healthy lifestyles and prevention of Type 2 diabetes , an extensive list of UN Resolutions, and a European Parliament Written Declaration on diabetes;

Q. in der Erwägung, dass es trotz der Schlussfolgerungen des österreichischen Ratsvorsitzes zur „Förderung einer gesunden Lebensweise und Vorbeugung gegen Typ-II-Diabetes“ , der langen Liste von VN-Resolutionen und der schriftlichen Erklärung des Europäischen Parlaments zu Diabetes zurzeit keine EU-Strategie zur Bekämpfung von Diabetes gibt;


Translational research in major diseases — cancer, cardiovascular disease, diabetes/obesity; rare diseases; other chronic diseases including arthritis, rheumatic and musculo-skeletal diseases and respiratory diseases, including those induced by allergies: to develop patient-oriented strategies from prevention to diagnosis with particular emphasis on treatment, including clinical research and the use of active ingredients.

Translationale Forschung auf dem Gebiet schwerer Krankheiten; Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes/Adipositas, seltene Krankheiten, sonstige chronische Krankheiten einschließlich Arthritis, rheumatischer und Muskel-Skelett-Erkrankungen und Erkrankungen der Atemwege einschließlich derjenigen, die durch Allergien hervorgerufen werden. Entwicklung von patientenorientierten Strategien, die sich auf Prävention, Diagnose und insbesondere Behandlung erstrecken, einschließlich klinischer Forschung und Wirkstoffeinsatz.


products containing any new substance to treat acquired immune deficiency syndrome (AIDS), cancer, neurodegenerative disorder, diabetes, or other immune disorders and viral diseases.

Arzneimittel mit einem völlig neuen Wirkstoff, die zur Behandlung des erworbenen Immundefizienz-Syndroms (Aids), bei Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen, Diabetes oder anderen Immunschwächen sowie bei Viruserkrankungen eingesetzt werden sollen.


- health: health of key population groups; major diseases and disorders (e.g. cancer, diabetes and diabetes-related diseases, degenerative diseases of the nervous system, psychiatric diseases, cardiovascular diseases, hepatitis, allergies, visual impairment, infectious diseases), rare diseases; alternative or non-conventional medicine; and major diseases linked to poverty in developing countries; palliative care; activities involved will be implemented, for instance, through coordination of research and comparative studies, development of European databases and interdisciplinary networks, exchange of clinical practice and coordinati ...[+++]

- Gesundheit: Gesundheit der Hauptbevölkerungsgruppen; wichtigste Krankheiten und Gesundheitsstörungen (z. B. Krebs, Diabetes und diabetesbedingte Krankheiten; degenerative Erkrankungen des Nervensystems; psychische Erkrankungen; Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hepatitis, Allergien, Sehstörungen, Infektionskrankheiten); seltene Krankheiten; Alternativmedizin oder nicht konventionelle Medizin; armutsbedingte schwere Krankheiten in Entwicklungsländern; Palliativmedizin; die betreffenden Maßnahmen werden beispielsweise über die Koordinierung von Forschungsprojekten und vergleichenden Studien, die Entwicklung europäischer Datenbanken u ...[+++]


combating cardiovascular diseases, diseases of the nervous system, diabetes and rare diseases.

Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, von Krankheiten des Nervensystems, Diabetes und seltenen Krankheiten.


(a) health: health of key population groups; major diseases and disorders (e.g. cancer, diabetes and diabetes-related diseases, degenerative diseases of the nervous system, psychiatric diseases, cardiovascular diseases, hepatitis, allergies, visual impairment), rare diseases, alternative or non-conventional medicine and major diseases linked to poverty in developing countries; activities involved will be implemented, for instance, through coordination of research and comparative studies, development of European databases and interdisciplinary networks, exchange of clinical practice and coordination of clinical trials.

a) Gesundheit: Gesundheit der Hauptbevölkerungsgruppen; schwere Krankheiten und Gesundheitsstörungen (z. B. Krebs, Diabetes und mit Diabetes im Zusammenhang stehende Krankheiten, neurodegenerative Erkrankungen, psychische Krankheiten, Herz-Kreislauferkrankungen, Hepatitis, Allgerien, Sehstörungen); seltene Krankheiten; alternative oder Nichtschulmedizin und armutsbedingte schwere Krankheiten in Entwicklungsländern; die betreffenden Maßnahmen werden beispielsweise über die Koordinierung von Forschungsprojekten und vergleichenden Studien, die Entwicklung europäischer Datenbanken und interdisziplinärer Netze, den Austausch klinischer Me ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'diabetes' ->

Date index: 2022-04-27
w