Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dialog management component
Dialogue between management and labour
Dialogue between the social partners
Dialogue management component
Language processor
Social dialogue

Übersetzung für "dialogue management component " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
dialog management component | dialogue management component | language processor

Dialogkomponente


dialogue between management and labour | dialogue between the social partners | social dialogue

sozialer Dialog


dialogue between management and labour at Community level

Dialog zwischen den Sozialpartnern auf Gemeinschaftsebene
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Implementation phase (2004-2006) focusing on: (i) a structured dialogue between users and providers; (ii) the development of cost-beneficial services capable of reaching an operational status; (iii) space component design activities, leading to their procurement; (iv) in-situ component assessment and subsequent upgrading; (v) enabling data integration and information management activities, with the objective of improving cohe ...[+++]

- Implementierungsphase (2004-2006) mit dem Schwerpunkt auf folgenden Aspekten: (i) strukturierter Dialog zwischen Nutzern und Anbietern; (ii) Entwicklung kostengünstiger Dienste, die bis zur Einsatzfähigkeit gelangen können; (iii) Konzeption der Weltraumkomponente mit Blick auf die Beschaffung; (iv) Bewertung der In-situ-Komponente mit anschließender Nachrüstung; (v) Schaffung der Voraussetzungen für die Datenintegration und -verwaltung mit dem Ziel, Kohärenz und Zugang zu verbessern; (vi) Entwicklung einer langfristigen Finanzierungsstrategie und eines Geschäftsplans.


The Commission will: (29) Use its structured dialogue with leading international and European sport organisations and other sport stakeholders to encourage them and their members to participate in the Eco Management Audit Scheme (EMAS) and Community Eco-Label Award schemes, and promote these voluntary schemes during major sport events; (30) Promote green procurement in its political dialogue with Member States and other concerned parties; (31) Raise awareness, through guidance developed in cooperation with relevant stakeholders (pol ...[+++]

Die Kommission wird (29) im Rahmen ihres strukturierten Dialogs die führenden internationalen und europäischen Sportorganisationen und sonstigen Sportakteuren und deren Mitglieder auffordern, am Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) und an gemeinschaftlichen Systemen zur Vergabe von Umweltzeichen teilzunehmen und auf sportlichen Großveranstaltungen für diese freiwilligen Systeme zu werben; (30) sich in ihrem politischen Dialog mit den Mitgliedstaaten und sonstigen Akteuren für ein umweltger ...[+++]


5. Calls for interfaith dialogue to be taken into account as a component of intercultural dialogue, a precondition for peace, and an essential tool of conflict management, focusing on the dignity of the individual and on the need to uphold human rights around the world, with particular reference to freedom of thought, conscience and religion and religious minorities’ right to protection;

5. fordert, den interreligiösen Dialog als einen Bestandteil des interkulturellen Dialogs, einer Vorbedingung für Frieden und ein wesentliches Instrument des Konfliktmanagements zu berücksichtigen, wobei der Schwerpunkt auf der Würde des Menschen und der Notwendigkeit liegen sollte, für die Achtung der Menschenrechte überall in der Welt unter besonderer Erwähnung des Rechts auf Gedanken- , Gewissens- und Religionsfreiheit und des Schutzes religiöser Minderheiten einzutreten;


53. Is concerned by the Court of Auditors' finding that the design and implementation of the four components of GBS programmes (i.e. funding, capacity-building support, conditions and dialogue) do not ensure that their potential impact is optimised; calls on the Commission to follow the Court of Auditors' recommendations by determining the amounts to be allocated to individual GBS programmes in a better supported and more transparent manner, by focusing its capacity-building on priority needs, by strengthening its ...[+++]

53. ist besorgt über die Feststellung des Rechnungshofs, dass Konzeption und Durchführung der vier Komponenten allgemeiner Budgethilfeprogramme (Finanzierung, Unterstützung für den Kapazitätenaufbau, Bedingungen und Dialog) nicht gewährleisten, dass deren Wirkungspotenzial voll ausgeschöpft wird; fordert die Kommission auf, den Empfehlungen des Rechnungshofs nachzukommen und die den einzelnen allgemeinen Budgethilfeprogrammen zuzuweisenden Beträge in einer besser belegten und transparenteren Weise festzulegen, ihren Kapazitätenaufbau ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
53. Is concerned by the Court of Auditors’ finding that the design and implementation of the four components of GBS programmes (i.e. funding, capacity-building support, condi­tions and dialogue) do not ensure that their potential impact is optimised; calls on the Commission to follow the Court of Auditors’ recommendations by determining the amounts to be allocated to individual GBS programmes in a better supported and more transparent manner, by focusing its capacity-building on priority needs, by strengthening its ...[+++]

53. ist besorgt über die Feststellung des Rechnungshofs, dass Konzeption und Durchführung der vier Komponenten allgemeiner Budgethilfeprogramme (Finanzierung, Unterstützung für den Kapazitätenaufbau, Bedingungen und Dialog) nicht gewährleisten, dass deren Wirkungspotenzial voll ausgeschöpft wird; fordert die Kommission auf, den Empfehlungen des Rechnungshofs nachzukommen und die den einzelnen allgemeinen Budgethilfeprogrammen zuzuweisenden Beträge in einer besser belegten und transparenteren Weise festzulegen, ihren Kapazitätenaufbau ...[+++]


36. Calls on the Council and the Commission to use bilateral and regional trade negotiations to address trade commitments that have direct environmental benefits; considers that the EU, together with the Member States, needs to intensify dialogue with emerging economies in order to turn the dialogue in areas of mutual concern, such as climate change, waste management and illegal logging, into the implementation of joint programmes; supports the Commission's proposal to establish a Sustainable Development Forum, open to the participa ...[+++]

36. fordert den Rat und die Kommission auf, die bilateralen und regionalen Handelsverhandlungen zu nutzen, um Handelsverpflichtungen zu erörtern, die einen unmittelbaren ökologischen Nutzen aufweisen; ist der Ansicht, dass die Europäische Union zusammen mit den Mitgliedstaaten den Dialog mit den Schwellenländern intensivieren muss, um den Dialog in Bereichen von gegenseitigem Interesse, wie Klimawandel, Abfallbewirtschaftung und illegaler Holzeinschlag, in die Durchführung gemeinsamer Programme münden zu lassen; unterstützt den Vorschlag der Kommission, dass ein Forum für Nachhaltige Entwicklung, welches der Zivilgesellschaft zur Teiln ...[+++]


34. Calls on the Council and the Commission to use bilateral and regional trade negotiations to address trade commitments that have direct environmental benefits, such as boosting trade in sustainable goods and services, as well as a commitment to the effective implementation of MEAs; considers that, either within or outside these negotiations, the EU, together with the Member States, needs to intensify dialogue with emerging economies to turn dialogue in areas of mutual concern, such as climate change, waste management and illegal logging ...[+++]

34. fordert den Rat und die Kommission auf, die bilateralen und regionalen Handelsverhandlungen zu nutzen, um Handelsverpflichtungen zu erörtern, die einen unmittelbaren ökologischen Nutzen aufweisen, wie die Förderung des Handels mit nachhaltigen Gütern und Dienstleistungen sowie die Verpflichtung zur wirksamen Durchführung der multilateralen Umweltübereinkommen; ist der Ansicht, dass die EU zusammen mit den Mitgliedstaaten entweder im Rahmen dieser Verhandlungen oder losgelöst von ihnen den Dialog mit den Schwellenländern intensivieren muss, um den Dialog in Bereichen von gegenseitigem Interesse, wie Klimawandel, Abfallbewirtschaftung ...[+++]


The Commission will: (29) Use its structured dialogue with leading international and European sport organisations and other sport stakeholders to encourage them and their members to participate in the Eco Management Audit Scheme (EMAS) and Community Eco-Label Award schemes, and promote these voluntary schemes during major sport events; (30) Promote green procurement in its political dialogue with Member States and other concerned parties; (31) Raise awareness, through guidance developed in cooperation with relevant stakeholders (pol ...[+++]

Die Kommission wird (29) im Rahmen ihres strukturierten Dialogs die führenden internationalen und europäischen Sportorganisationen und sonstigen Sportakteuren und deren Mitglieder auffordern, am Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (EMAS) und an gemeinschaftlichen Systemen zur Vergabe von Umweltzeichen teilzunehmen und auf sportlichen Großveranstaltungen für diese freiwilligen Systeme zu werben; (30) sich in ihrem politischen Dialog mit den Mitgliedstaaten und sonstigen Akteuren für ein umweltger ...[+++]


- Implementation phase (2004-2006) focusing on: (i) a structured dialogue between users and providers; (ii) the development of cost-beneficial services capable of reaching an operational status; (iii) space component design activities, leading to their procurement; (iv) in-situ component assessment and subsequent upgrading; (v) enabling data integration and information management activities, with the objective of improving cohe ...[+++]

- Implementierungsphase (2004-2006) mit dem Schwerpunkt auf folgenden Aspekten: (i) strukturierter Dialog zwischen Nutzern und Anbietern; (ii) Entwicklung kostengünstiger Dienste, die bis zur Einsatzfähigkeit gelangen können; (iii) Konzeption der Weltraumkomponente mit Blick auf die Beschaffung; (iv) Bewertung der In-situ-Komponente mit anschließender Nachrüstung; (v) Schaffung der Voraussetzungen für die Datenintegration und -verwaltung mit dem Ziel, Kohärenz und Zugang zu verbessern; (vi) Entwicklung einer langfristigen Finanzierungsstrategie und eines Geschäftsplans.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'dialogue management component' ->

Date index: 2023-07-26
w