Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CEN
Cenelec
CoR
Committee of the Regions
Committee of the Regions of the European Union
ECISS
European Committee for Iron and Steel Standardisation
European Committee for Standardisation
European Committee for Standardization
European Committee of the Regions

Übersetzung für "european committee for standardisation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
European Committee for Standardisation [ CEN | European Committee for Standardization ]

Europäisches Komitee für Normung [ CEN | Europäischer Normenausschuss ]


Cenelec [ European Committee for Electrotechnical Standardisation | European Committee for Electrotechnical Standardization ]

Cenelec [ Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung ]


European Committee for Iron and Steel Standardisation | ECISS [Abbr.]

Europäisches Komitee für Eisen- und Stahlnormung


Advisory Committee on standardisation in the field of information technology

Gruppe hoher Beamter für die Normung von Informationstechnologien | SOGITS [Abbr.]


Polish Committee for Standardisation, Measures and Quality Control

polnischer Ausschuß für Normung, Meßwesen und Qualitätskontrolle


European Committee of the Regions [ Committee of the Regions | Committee of the Regions of the European Union | CoR ]

Europäischer Ausschuss der Regionen [ AdR | Ausschuss der Regionen | Ausschuß der Regionen | Ausschuss der Regionen der Europäischen Union ]


European Committee for Standardization

Europäisches Komitee für Normung


Agreement of 26 October 2004 in the form of an exchange of letters between the Council of the European Union and the Swiss Confederation on the Committees that assist the European Commission in the exercise of its Executive Powers

Abkommen vom 26. Oktober 2004 in Form eines Briefwechsels zwischen dem Rat der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Ausschüsse, die die Europäische Kommission bei der Ausübung ihrer Durchführungsbefugnisse unterstützen


Swiss Delegation to the Committee of Members of Parliament of the EFTA Countries and for Relations with the European Parliament | EFTA/EU Delegation | EFTA/EP Delegation

Schweizer Delegation beim Parlamentarierkomitee der EFTA-Länder und für die Beziehungen zum Europäischen Parlament | EFTA/EU-Delegation | Delegation EFTA/EP
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The European Committee for Standardisation (CEN), the European Committee for Electrotechnical Standardisation (Cenelec) and European Telecommunications Standards Institute (ETSI), hereafter referred as the ESOs (European standardisation organisations), are requested to draft new European standards and European standardisation deliverables in support of the implementation of Article 8 of Directive 2010/40/EU for multimodal information, traffic management and urban logistics in the urban ITS domain.

Das Europäische Komitee für Normung (CEN), das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung (Cenelec) und das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) (im Folgenden „Europäische Normungsorganisationen“) werden aufgefordert, zum Zwecke der Umsetzung von Artikel 8 der Richtlinie 2010/40/EU neue europäische Normen und Normungsprodukte für multimodale Informationen, Verkehrsmanagement und urbane Logistik im Bereich der urbanen IVS zu entwerfen.


This Decision is addressed to the European Committee for Standardisation, the European Committee for Electrotechnical Standardisation and European Telecommunications Standards Institute.

Dieser Beschluss ist an das Europäische Komitee für Normung, das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung und das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen gerichtet.


(3) The European standardisation system should continue to be run by and for stakeholders in line with the principles of cohesion, transparency, openness, consensus, independence from special interests, market adequacy, effectiveness and national representation in the decision-making process, and European standards should continue to be adopted by the European standardisation organisations, namely the European Committee for Standardisation (CEN), the European Committee for Electrotechnical Standardisation (CENELEC) and the European Telecommunications Standards Institute (ETSI).

(3) Das Europäische Normungssystem sollte weiterhin durch die relevanten Interessengruppen und für sie organisiert werden, wobei die Entscheidungsfindung nach den Prinzipien Kohärenz, Transparenz, Offenheit und Konsens und Unabhängigkeit von Einzelinteressen sowie Marktangepasstheit, Wirksamkeit und nationaler Vertretung erfolgen sollte, und die europäischen Normen sollten auch weiterhin von den europäischen Normungsorganisationen, d. h. dem Europäischen Komitee für Normung (CEN), dem Europäischen Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) und dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI), erarbeitet werden


(3) European standards should continue to be adopted by the European standardisation bodies, namely European Committee for Standardisation (CEN), the European Committee for Electrotechnical Standardisation (CENELEC) and the European Telecommunications Standards Institute (ETSI).

(3) Europäische Normen sollten auch weiterhin von den europäischen Normungsorganisationen, d. h. dem Europäischen Komitee für Normung (CEN), dem Europäischen Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) und dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI), erarbeitet werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
European standards are adopted by the European Standardisation Organisations, namely the European Committee for Standardisation (CEN), the European Committee for Electrotechnical Standardisation (CENELEC) and the European Telecommunications Standards Institute (ETSI).

Europäische Normen werden von den europäischen Normungsorganisationen, d. h. dem Europäischen Komitee für Normung (CEN), dem Europäischen Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) und dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI), erarbeitet.


European standardisation is organised by and for the stakeholders concerned based on national representation (the European Committee for Standardisation (CEN) and the European Committee for Electrotechnical Standardisation (Cenelec)) and direct participation (the European Telecommunications Standards Institute (ETSI)), and is founded on the principles recognised by the World Trade Organisation (WTO) in the field of standardisation, namely coherence, transparency, openness, consensus, voluntary application, independence from special interests and efficiency (‘the founding principles’).

Die europäische Normung wird durch und für die einschlägigen Interessenträger organisiert, und zwar auf der Grundlage nationaler Vertretung (Europäisches Komitee für Normung (CEN) und das Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung (Cenelec)) und direkter Beteiligung (Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI)), und sie stützt sich auf die von der Welthandelsorganisation (WTO) anerkannten Grundsätze auf dem Gebiet der Normung, nämlich Kohärenz, Transparenz, Offenheit, Konsens, Freiwilligkeit der Anwendung, Unabhä ...[+++]


having regard to the study on SME access to European standardisation, entitled ‘Enabling small and medium-sized enterprises to achieve greater benefit from standards and from involvement in standardisation’, commissioned by the European Committee for Standardisation (CEN) and the European Committee for Electrotechnical Standardisation (CENELEC) (August 2009),

unter Hinweis auf die Studie über den Zugang der KMU zur europäischen Normung mit dem Titel „Schaffung von Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen, größeren Nutzen aus Normen und aus der Mitwirkung an der Festlegung von Normen zu ziehen“, die vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) und dem Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) (August 2009) in Auftrag gegeben wurde,


– having regard to the study on SME access to European standardisation, entitled ‘Enabling small and medium-sized enterprises to achieve greater benefit from standards and from involvement in standardisation’, commissioned by the European Committee for Standardisation (CEN) and the European Committee for Electrotechnical Standardisation (CENELEC) (August 2009),

– unter Hinweis auf die Studie über den Zugang der KMU zur europäischen Normung mit dem Titel „Schaffung von Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen, größeren Nutzen aus Normen und aus der Mitwirkung an der Festlegung von Normen zu ziehen“, die vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) und dem Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) (August 2009) in Auftrag gegeben wurde,


16. Recognises that European standardisation helps create a level playing-field for all market actors, especially for SMEs which are vital contributors; acknowledges also, however, that the complexity of standards, participation in developing standards and cost of standards can represent an obstacle to SMEs; welcomes and encourages the measures proposed in the SME programmes of the European Committee for Standardisation (CEN) and the European Committee for Electrotechnical Standardisation (Cenelec) to facilitate the use of standards by SMEs;

16. erkennt an, dass durch die europäische Normung gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer, insbesondere für KMU, die einen wichtigen Beitrag leisten, geschaffen werden; erkennt ferner an, dass die Komplexität der Normung, die Mitwirkung an der Entwicklung von Normen und die Kosten der Normung für KMU ein Hindernis darstellen können; begrüßt und ermutigt die in den KMU-Programmen des Europäischen Komitees für Normung (CEN) und des Europäischen Komitees für elektrotechnische Normung (CENELEC) zur erleichterten Verwendung von Normen durch KMU vorgesehenen Maßnahmen;


These standardisation products are drawn up by the European Committee for Standardisation, the European Committee for Electrotechnical Standardisation and the European Telecommunications Standards Institute, bodies listed in Annex I to Directive 98/34/EC of the European Parliament and of the Council of 22 June 1998 laying down a procedure for the provision of information in the field of technical standards and regulations and of rules on Information Society services (3) (hereinafter European standardisation bodies).

Diese Normungsprodukte werden von dem Europäischen Komitee für Normung (CEN), dem Europäischen Komitee für elektrotechnische Normung (Cenelec) und dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) erstellt; diese Normungsgremien sind in Anhang I der Richtlinie 98/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften und der Vorschriften für die Dienste der Informationsgesellschaft (3) aufgeführt (im Folgenden „europäische Normungsgremien“ genannt).




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'european committee for standardisation' ->

Date index: 2023-09-18
w