Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Collective goods
EGSS
Eco-industry
Environment industry
Environmental goods and services industry
Environmental goods and services sector
Environmental industry
External account of goods and services
Good offices
Good services
Goods and services
Goods and services account
Internationally non-tradable goods and services
Non-tradable goods and services
Non-tradables
Public goods
Public goods and services
Rental advisor in personal and household goods

Übersetzung für "goods and services account " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
goods and services account

Waren- und Dienstleistungskonto


goods and services

Güter und Dienstleistungen [ Wirtschaftsgut ]


rental service supervisor in other machinery, equipment and tangible goods | rental specialist in other machinery, equipment and tangible goods | rental service representative in other machinery, equipment and tangible goods | rental service worker in other machinery, equipment and tangible goods

Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistent sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter/Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter | Vermietassistentin sonstige Maschinen, Ausrüstungen und Güter


rental sales team leader in recreational and sports goods | rental service worker in recreational and sports goods | rental sales supervisor in recreational and sports goods | rental service representative in recreational and sports goods

Mitarbeiterin Sport- und Freizeitgeräteverleih | Mitarbeiter Sport- und Freizeitgeräteverleih | Mitarbeiter Sport- und Freizeitgeräteverleih/Mitarbeiterin Sport- und Freizeitgeräteverleih


rental advisor in personal and household goods | rental sales desk clerk in personal and household goods | rental service assistant in personal and household goods | rental service representative in personal and household goods

Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vemietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vermietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter/Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter


external account of goods and services

Außenkonto der Gütertransaktionen


public goods [ collective goods | public goods and services ]

öffentliche Güter [ kollektive Güter | öffentliche Güter und Dienstleistungen ]


internationally non-tradable goods and services | non-tradable goods and services | non-tradables

nicht handelbare Güter | nicht handelbare Güter und Dienstleistungen


environmental industry [ eco-industry | EGSS | environmental goods and services industry | environmental goods and services sector | environment industry ]

Umweltindustrie [ Öko-Industrie | Umweltschutzindustrie | Umweltschutzwirtschaft ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
environmental goods and services sector accounts (a country’s production activities that create environmental goods and services).

Rechnungen des Sektors Umweltgüter und -dienstleistungen (die Produktionsaktivitäten einer Volkswirtschaft, die der Erstellung von Umweltgütern und -dienstleistungen dienen).


To ensure efficient environmental goods and services sector accounts the Commission must use other laws (implementing acts) to establish an indicative compendium of:

Um die Effizienz der Rechnungen des Sektors Umweltgüter und -dienstleistungen sicherzustellen, erstellt die Kommission im Wege von Durchführungsrechtsakten eine indikative Übersicht:


A payment instrument should be considered to be used within such a limited network if it can be used only in the following circumstances: first, for the purchase of goods and services in a specific retailer or specific retail chain, where the entities involved are directly linked by a commercial agreement which for example provides for the use of a single payment brand and that payment brand is used at the points of sale and appears, where feasible, on the payment instrument that can be used there; second, for the purchase of a very limited range of ...[+++]

Als im Rahmen eines begrenzten Netzes verwendbar sollte ein Zahlungsinstrument gelten, wenn es unter den folgenden Umständen verwendet wird: für den Erwerb von Waren und Dienstleistungen bei einem bestimmten Einzelhändler oder einer bestimmten Einzelhandelskette, wenn die beteiligten Stellen unmittelbar durch eine gewerbliche Vereinbarung verbunden sind, in der beispielsweise die Verwendung einer einheitlichen Zahlungsmarke vorgesehen ist, und diese Zahlungsmarke in den Verkaufsstellen verwendet wird und — nach Möglichkeit — auf dem d ...[+++]


1. Stresses that, in the context of spending EU funds, correct application of procurement rules in the Member States is of primary importance for the protection of EU taxpayers’ interest; recalls that public expenditure on works, goods and services accounts for roughly 19 % of EU GDP (2009) and almost a fifth of this expenditure falls within the scope of the EU directives on public procurement (approximately EUR 420 billion or 3.6 % of EU GDP), as stated in the 2011 Communication from the Commission on Fighting corruption in the EU; recalls that, according to the European Court of Auditors, the non-respect of public procurement rules a ...[+++]

1. unterstreicht, dass im Kontext der Verwendung von EU-Mitteln eine korrekte Anwendung der Regeln für das Auftragswesen in den Mitgliedstaaten von vorrangiger Bedeutung für den Schutz der Interessen der Steuerzahler in der EU ist; verweist darauf, dass nach Angaben in der Mitteilung der Kommission zur Korruptionsbekämpfung in der EU die öffentlichen Ausgaben für Arbeiten, Güter und Dienstleistungen im Jahr 2009 ca. 19 % des BIP der EU ausmachten und fast ein Fünftel dieser Ausgaben (ca. 420 Mrd. EUR bzw. 3,6 % des BIP der EU) in den Anwendungsbereich der EU-Richtlinien für das öffentliche Auftragswesen fällt; verweist darauf, dass nac ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (FR) Yannick Jadot’s report reminds us that trade in goods and services accounts for approximately 20% of global greenhouse emissions, a fact that should be taken into account in efforts to tackle climate change.

(FR) Yannick Jadots Bericht erinnert uns daran, dass der Handel mit Gütern und Dienstleistungen ca. 20 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verursacht, eine Tatsache, die bei Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels berücksichtigt werden sollte.


– (PT) Trade in goods and services accounts for approximately 20% of global greenhouse gas emissions.

(PT) Der Handel mit Gütern und Dienstleistungen verursacht ca. 20 % der weltweiten Treibhausgasemissionen.


In order to play this role and reap the benefits of greater competitiveness, the EU will, however, have to change its bilateral, regional and multilateral trade policies, because trade in goods and services accounts for around 20% of global greenhouse gas emissions and because consumption-related emissions are 34% higher than production-related emissions in the UK, 44% higher in France and 60% higher in Sweden.

Um diese Rolle spielen und von den Wettbewerbsvorteilen profitieren zu können, muss die EU ihre Handelspolitik auf bilateraler, regionaler und multilateraler Ebene neu ausrichten. Der Handel mit Gütern und Dienstleistungen verursacht rund 20 % der weltweiten Treibhausgasemissionen. Die Emissionen im Zusammenhang mit dem Verbrauch übersteigen im Vereinigten Königreich um 34 %, in Frankreich um 44 % und in Schweden um 60 % jene im Zusammenhang mit der Produktion. Die EU muss diese „eingetauschten“ Emissionen unbedingt bekämpfen.


13. Takes the view that, in order to develop the full potential of public procurement, the criterion of lowest price should no longer be the determining one for the award of contracts, and that it should, in general, be replaced by the criterion of most economically advantageous tender, in terms of economic, social and environmental benefits – taking into account the entire life-cycle costs of the relevant goods, services or works; stresses that this would not exclude the lowest price as a decisive criterion in t ...[+++]

13. vertritt die Ansicht, dass das Kriterium des niedrigsten Preises nicht mehr das ausschlaggebende Kriterium bei der öffentlichen Auftragsvergabe sein sollte, damit das volle Potential der öffentlichen Auftragsvergabe ausgeschöpft werden kann, und dass dieses Kriterium allgemein durch das Kriterium des wirtschaftlich günstigsten Angebots in Bezug auf die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Vorzüge – unter Einbeziehung der gesamten Lebenszykluskosten für die jeweiligen Waren, Dienstleistungen und Arbeiten ersetzt werden sollt ...[+++]


It is also appropriate that this Directive not apply to monetary value that is used to purchase digital goods or services, where, by virtue of the nature of the good or service, the operator adds intrinsic value to it, e.g. in the form of access, search or distribution facilities, provided that the good or service in question can be used only through a digital device, such as a mobile phone or a computer, and provided that the telecommunication, digital or information technology operator does not act only as an intermediary between th ...[+++]

Ebenso sollte diese Richtlinie nicht für monetären Wert gelten, der zum Erwerb digitaler Waren oder Dienstleistungen verwendet wird, denen der Betreiber aufgrund der Art der Waren oder Dienstleistungen einen zusätzlichen immanenten Wert, z. B. in Form von Zugangs-, Such- oder Übertragungsmöglichkeiten verleiht, sofern die fragliche Ware oder Dienstleistung nur mit einem digitalen Gerät, etwa einem Mobiltelefon oder einem Computer, genutzt werden kann und der Betreiber des Telekommunikations-, Digital- oder IT-Systems oder -Netzes nicht nur als zwischengeschaltete Stelle zwischen dem Zahlungsdienstnutzer und dem Lieferanten der Waren bzw. ...[+++]


The goods in respect of which registration of the trade marks was applied for, taking into account the amendments made by the appellant in that regard, are ‘fruit drinks and fruit juices’, in Class 32 of the Nice Agreement concerning the International Classification of Goods and Services for the Purposes of the Registration of Marks of 15 June 1957, as revised and amended.

5 Bei den Waren, für die die Eintragung dieser Marken beantragt wurde, handelt es sich unter Berücksichtigung der von der Rechtsmittelführerin in dieser Hinsicht vorgenommenen Änderungen um „Fruchtgetränke und Fruchtsäfte“, die zur Klasse 32 im Sinne des Abkommens von Nizza über die Internationale Klassifikation von Waren und Dienstleistungen für die Eintragung von Marken vom 15. Juni 1957 in seiner revidierten und geänderten Fassung gehören.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'goods and services account' ->

Date index: 2022-05-11
w