Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cargo surveyor
Hull and machinery policy
Hull and machinery surveyor
Marine hull and machinery insurance
Marine surveyor
Yacht and small craft surveyor

Übersetzung für "hull and machinery policy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
hull and machinery policy | marine hull and machinery insurance

Schiffskasko- und Schiffsmaschinenversicherung


hull and machinery policy

Schiffskasko-und maschinenversicherung


cargo surveyor | yacht and small craft surveyor | hull and machinery surveyor | marine surveyor

Schiffsinspektorin | Schiffsinspektor | Schiffsinspektor/Schiffsinspektorin
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
For that purpose, new emission limits should be established and applied to engines for non-road mobile machinery as well as for agricultural and forestry machinery, to reflect technological progress and to ensure convergence with Union policies in the on-road sector.

Zu diesem Zweck sollten neue Emissionsgrenzwerte festgelegt und auf Motoren für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte ebenso wie auf land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Geräte angewandt werden, um den technischen Fortschritt zu berücksichtigen und zu gewährleisten, dass eine Annäherung an die politischen Konzepte der Union für den Straßenverkehr stattfindet.


* Users will enjoy the benefit of a major rationalisation in the legislative machinery to implement cohesion policy.

* Die Nutzer kämen in den Genuss einer wesentlichen Rationalisierung des Gesetzgebungsverfahrens zur Umsetzung der Kohäsionspolitik.


Takes the view that the principles underpinning PF can generate significant benefits for the environment, increase farmers’ incomes, rationalise the use of agricultural machinery and significantly increase resource efficiency, including use of water for irrigation; therefore encourages the Commission to promote policies to stimulate the development and uptake of precision farming technologies for all farm types, irrespective of their size and production, whether crop and/or animal farming.

ist der Auffassung, dass die der Präzisionslandwirtschaft zugrundeliegenden Grundsätze bedeutende Vorteile für die Umwelt hervorbringen, das Einkommen der Landwirte erhöhen, den Einsatz landwirtschaftlicher Maschinen rationalisieren und die Ressourceneffizienz unter anderem mit Blick auf die Bewässerung beträchtlich erhöhen können; hält die Kommission deshalb dazu an, Maßnahmen zu fördern, mit denen die Entwicklung und die Anwendung von Methoden der Präzisionslandwirtschaft für alle Betriebsarten — unabhängig von ihrer Größe, ihrer P ...[+++]


‘light displacement tonnes (LDT)’ means the weight of a ship in tonnes without cargo, fuel, lubricating oil in storage tanks, ballast water, fresh water, feedwater, consumable stores, passengers and crew and their effects and it is the sum of the weight of the hull, structure, machinery, equipment and fittings of the ship.

„Leergewicht (light displacement tonnes — LDT)“ das in Tonnen angegebene Gewicht eines Schiffes ohne Ladung, Brennstoff, Schmieröl in den Lagertanks, Ballastwasser, Frischwasser, Trinkwasser, verbrauchbare Vorräte, Fahrgäste und Besatzung und ihre Habe; dies ist die Summe des Gewichts des Rumpfes, der Struktur, der Maschinen, der Ausrüstungen und der Einrichtungen des Schiffes.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The next item is the report (A5-0144/2003) by Mr Wilhelm Ernst Piecyk, on behalf of the Committee on Regional Policy, Transport and Tourism, on the proposal for a European Parliament and Council regulation amending Regulation (EC) No 417/2002 on the accelerated phasing in of double hull or equivalent design requirements for single hull oil tankers and repealing Council Regulation (EC) No 2978/94 (COM(2002) 780 – C5-0629/2002 – 2002/0310(COD)).

Nach der Tagesordnung folgt der Bericht (A5-0144/2003) von Herrn Wilhelm Ernst Piecyk im Namen des Ausschusses für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 417/2002 zur beschleunigten Einführung von Doppelhüllen oder gleichwertigen Konstruktionsanforderungen für Einhüllen-Öltankschiffe und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2978/94 des Rates (KOM(2002) 780 – C5-0629/2002 – 2002/0310(COD)).


I must add that, on 20 December, the College of Commissioners adopted a Regulation prohibiting the transport of heavy fuel by single-hull oil tankers, to or from European Union ports, and according to which, the replacement of single hull ships with double hull ships is speeded up, a proposal which furthermore has been agreed in the Council and examined at first reading by the European Parliament’s Committee on Regional Policy, Transport and Tourism and which therefore should enter into force next June, if the agreements within the Co ...[+++]

Es sei hinzugefügt, dass das Kollegium der Kommissare am 20. Dezember letzten Jahres eine Verordnung angenommen hat, die den Transport von Schweröl durch Einhüllentanker von und nach Häfen der Europäischen Union untersagt und nach der der Austausch der Einhüllentanker durch Doppelhüllenschiffe beschleunigt wird. Dieser Vorschlag erhielt auch die Zustimmung im Rat und wurde in erster Lesung vom Ausschuss für Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr des Europäischen Parlaments geprüft und müsste somit im Juni in Kraft treten, wenn die Übereinkommen innerhalb des Rates bestehen bleiben.


(a) to develop and keep updated a full and adequate set of own rules and regulations on hull, machinery and electrical and control equipment having the quality of internationally recognised technical standards on the basis of which SOLAS Convention and Passenger Ship Safety Certificates (as regards adequacy of ship structure and essential shipboard machinery systems) and Load Line Certificates (as regards adequacy of ship strength) can be issued;

a) ein vollständiges und angemessenes eigenes Vorschriftenwerk zu Schiffskörpern, Maschinen und elektrischen Anlagen sowie Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen zu entwickeln und auf dem neuesten Stand zu halten, dessen Qualität international anerkannten technischen Normen entspricht, auf deren Grundlage die Zeugnisse im Rahmen des SOLAS-Übereinkommens und die Sicherheitszeugnisse für Fahrgastschiffe (hinsichtlich der Angemessenheit der Bauausführung und der wichtigsten Maschinenanlagen an Bord der Schiffe) sowie die Freibord- ...[+++]


(a) to develop and keep updated a full and adequate set of own rules and regulations on hull, machinery and electrical and control equipment having the quality of internationally recognized technical standards on the basis of which Solas Convention and Passenger Ship Safety Certificates (as regards adequacy of ship structure and essential shipboard machinery systems) and Load Line Certificates (as regards adequacy of ship strength) can be issued;

a) ein vollständiges und angemessenes eigenes Vorschriftenwerk zu Schiffskörpern, Maschinen und elektrischen sowie Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen zu entwickeln und auf dem neuesten Stand zu halten, dessen Qualität international anerkannten technischen Normen entspricht, auf deren Grundlage die Zeugnisse im Rahmen des SOLAS-Übereinkommens und die Sicherheitszeugnisse für Fahrgastschiffe (hinsichtlich der Angemessenheit der Bauausführung und der wichtigsten Maschinenanlagen an Bord der Schiffe) sowie die Freibord-Zeugniss ...[+++]


This process includes the development and implementation of safety requirements for hull, machinery and electrical and control installations of ships falling under the scope of the international conventions.

Hierzu gehören auch die Ausarbeitung und Durchführung von Sicherheitsvorschriften für Schiffskörper, Maschinen, elektrische sowie Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen von Schiffen, auf die die internationalen Übereinkommen anwendbar sind.


Whereas at present there are not uniform international standards to which all ships must conform at the building stage and during their entire life, as regards hull, machinery and electrical and control installations; whereas such standards may be fixed according to the rules of recognized classification societies or to equivalent standards to be decided by the national administrations in accordance with the procedure laid down in Council Directive 83/189/EEC of 28 March 1983 laying down a procedure for the provision of information i ...[+++]

Bisher gibt es für den Schiffskörper, die Maschine, die elektrischen sowie die Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen keine einheitlichen internationalen Normen, denen alle Schiffe sowohl im Baustadium als auch während ihrer gesamten Betriebsdauer genügen müssen. Solche Normen können auf der Grundlage der Regeln anerkannter Klassifikationsgesellschaften oder entsprechender Normen, über die die einzelstaatlichen Behörden nach dem Verfahren der Richtlinie 83/189/EWG des Rates vom 28. März 1983 über ein Informationsverfahren auf dem Gebiet der Normen und technischen Vorschriften (6) zu befinden haben, festgelegt werden -




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'hull and machinery policy' ->

Date index: 2023-02-23
w